Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
The Elements of Style

The Elements of Style

von William Strunk Jr. 1918 105 Seiten
4.18
85k+ Bewertungen
Hören
Listen to Summary

Wichtige Erkenntnisse

1. Beherrschen Sie die Grundlagen klaren und prägnanten Schreibens

Kraftvolles Schreiben ist prägnant. Ein Satz sollte keine überflüssigen Wörter enthalten, ein Absatz keine überflüssigen Sätze, aus demselben Grund, aus dem eine Zeichnung keine überflüssigen Linien und eine Maschine keine überflüssigen Teile haben sollte.

Klarheit ist entscheidend. Das Kernprinzip effektiven Schreibens besteht darin, Ideen klar und effizient zu kommunizieren. Dies bedeutet, Redundanz und Wortfülle auf jeder Ebene zu beseitigen – von einzelnen Wörtern bis hin zu ganzen Absätzen. So wie ein Ingenieur eine Maschine mit nur den wesentlichen Komponenten entwirft, sollte ein Schriftsteller Sätze und Absätze mit nur den Wörtern gestalten, die notwendig sind, um Bedeutung zu vermitteln.

Praktische Anwendung:

  • Überprüfen Sie jeden Satz und fragen Sie: „Kann ich das einfacher ausdrücken?“
  • Streichen Sie Füllwörter wie „sehr“, „wirklich“ und „tatsächlich“.
  • Ersetzen Sie Phrasen durch Einzelwörter, wo möglich (z. B. „um zu“ wird zu „um“).
  • Kombinieren Sie kurze, verwandte Sätze zu effizienteren zusammengesetzten Sätzen.
  • Zerlegen Sie lange, komplexe Sätze in kürzere, klarere.

2. Nutzen Sie die aktive Stimme und positive Aussagen

Die aktive Stimme ist in der Regel direkter und kraftvoller als die passive.

Kraft durch Handlung. Die aktive Stimme lenkt den Fokus auf den Handelnden, was das Schreiben dynamischer und ansprechender macht. Sie schafft ein Gefühl von Unmittelbarkeit und Klarheit, das der passiven Stimme oft fehlt. Ebenso sind positive Aussagen in der Regel wirkungsvoller als negative.

Wichtige Strategien:

  • Identifizieren Sie passive Konstruktionen (z. B. „Der Ball wurde von John geworfen“) und schreiben Sie sie in aktiver Stimme um („John warf den Ball“).
  • Verwenden Sie starke Verben, um die Handlung direkt zu vermitteln.
  • Formulieren Sie Ideen positiv statt negativ (z. B. „Erinnern Sie sich“ anstelle von „Vergessen Sie nicht“).
  • Reservieren Sie die passive Stimme für Situationen, in denen der Handelnde unbekannt oder unwichtig ist, oder um die Satzstruktur zu variieren.

3. Verwenden Sie spezifische, konkrete Sprache

Bevorzugen Sie das Spezifische über das Allgemeine, das Bestimmte über das Vage, das Konkrete über das Abstrakte.

Lebendige Bilder malen. Spezifische und konkrete Sprache schafft klare mentale Bilder für die Leser und macht Ihr Schreiben einprägsamer und wirkungsvoller. Sie verankert abstrakte Ideen in greifbarer Realität und hilft den Lesern, Informationen leichter zu erfassen und zu behalten.

Techniken für Spezifität:

  • Ersetzen Sie allgemeine Substantive durch präzisere (z. B. „Fahrzeug“ wird zu „Limousine“ oder „SUV“).
  • Verwenden Sie sinnliche Details, um Szenen lebendig zu machen.
  • Geben Sie spezifische Beispiele, um allgemeine Punkte zu veranschaulichen.
  • Quantifizieren Sie Informationen, wo möglich (z. B. „über 500 Teilnehmer“ anstelle von „viele Menschen“).
  • Verwenden Sie Analogien, um abstrakte Konzepte mit vertrauten, konkreten Ideen zu verknüpfen.

4. Strukturieren Sie Absätze und Sätze für Wirkung

Der richtige Platz im Satz für das Wort oder die Wortgruppe, die der Schriftsteller am stärksten betonen möchte, ist in der Regel das Ende.

Gestalten Sie für Betonung. Die Struktur Ihres Schreibens, vom Satzniveau bis zur Gesamtorganisation, beeinflusst stark, wie Leser Ihre Ideen wahrnehmen und sich an sie erinnern. Durch strategisches Platzieren von Schlüsselinformationen können Sie die Aufmerksamkeit des Lesers lenken und die Wirkung Ihrer Botschaft verstärken.

Strukturelle Techniken:

  • Verwenden Sie thematische Sätze, um die Hauptidee jedes Absatzes einzuführen.
  • Platzieren Sie die wichtigsten Informationen am Ende von Sätzen zur Betonung.
  • Variieren Sie die Satzlängen, um das Interesse der Leser aufrechtzuerhalten und Rhythmus zu schaffen.
  • Verwenden Sie parallele Strukturen für verwandte Ideen, um Klarheit und Fluss zu verbessern.
  • Nutzen Sie Übergangsphrasen, um die Leser zwischen Ideen und Absätzen zu führen.
  • Ziehen Sie in Betracht, periodische Sätze (mit dem Hauptsatz am Ende) für dramatische Effekte zu verwenden.

5. Wenden Sie wesentliche Regeln der Verwendung und Komposition an

Bilden Sie den besitzanzeigenden Singular von Substantiven, indem Sie 's hinzufügen.

Beherrschen Sie die Grundlagen. Während einige Grammatikregeln flexibel sind, bilden andere die Grundlage klarer Kommunikation. Das Verständnis und die konsequente Anwendung dieser Regeln stellen sicher, dass Ihr Schreiben professionell und leicht verständlich ist.

Wichtige Regeln, die Sie beachten sollten:

  • Verwenden Sie Apostrophe korrekt für Possessivformen und Kontraktionen.
  • Halten Sie die Übereinstimmung von Subjekt und Verb ein, insbesondere bei kollektiven Substantiven.
  • Verwenden Sie Kommas, um Elemente in einer Reihe zu trennen und nicht wesentliche Elemente abzugrenzen.
  • Unterscheiden Sie zwischen „wer“ (für Personen) und „das“ (für Dinge).
  • Verwenden Sie parallele Strukturen in Listen und Vergleichen.
  • Schreiben Sie Eigennamen und das erste Wort von Sätzen groß.
  • Verwenden Sie Anführungszeichen für direkte Rede und Titel kürzerer Werke.

6. Verfeinern Sie Ihren Stil mit modernen Schreibpraktiken

Die traditionelle Warnung von früher, Sätze nicht mit Präpositionen zu beenden, ist eine unnötige und pedantische Einschränkung.

Evolvieren Sie mit der Sprache. Viele traditionelle Schreibregeln sind veraltet. Moderne Stilrichtlinien erlauben jetzt flexibleres, natürlicher klingendes Schreiben, das besser widerspiegelt, wie Menschen tatsächlich kommunizieren.

Zeitgenössische Stilrichtlinien:

  • Es ist akzeptabel, Sätze mit Konjunktionen (und, aber, so) zu beginnen.
  • Das Trennen von Infinitiven ist nicht mehr tabu („to boldly go“).
  • Das Beenden von Sätzen mit Präpositionen ist erlaubt, wenn es natürlich klingt.
  • Verwenden Sie Kontraktionen, um einen gesprächigeren Ton in weniger formellem Schreiben zu schaffen.
  • Nutzen Sie das Singular „they“ für geschlechtsneutrale Bezüge.
  • Schreiben Sie kürzere Absätze (3-5 Sätze) für eine einfachere Online-Lesbarkeit.
  • Verwenden Sie aktive Links im digitalen Schreiben anstelle von langen URL-Zitationen.

7. Vermeiden Sie häufige Fehler bei der Wortverwendung und Rechtschreibung

Wörter und Ausdrücke, die häufig missbraucht werden: Das Wort „Menschen“ ist ein politischer Begriff und sollte nicht mit der Öffentlichkeit verwechselt werden.

Präzision zählt. Falsche Wortverwendung oder falsche Schreibweise können Ihre Glaubwürdigkeit untergraben und Ihre Leser verwirren. Sich der häufigsten Fallstricke bewusst zu sein und regelmäßig ein Wörterbuch zu konsultieren, kann die Genauigkeit und Effektivität Ihres Schreibens erheblich verbessern.

Häufige Fehler, auf die Sie achten sollten:

  • Verwechslung ähnlicher Wörter (z. B. affect/effect, its/it's, their/there/they're).
  • Falsche Verwendung von Wörtern wie „wörtlich“ oder „einzigartig“.
  • Übermäßiger Gebrauch von Qualifikatoren wie „sehr“ oder „wirklich“.
  • Falsche Schreibweise häufig falsch geschriebener Wörter (z. B. accommodate, occurrence, separate).
  • Redundante Phrasen (z. B. „vergangene Geschichte“, „kostenloses Geschenk“).
  • Malapropismen (Verwendung eines ähnlich klingenden, aber anders bedeutenden Wortes).
  • Inkonsistente Verwendung von amerikanischer vs. britischer Schreibweise.

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's "The Elements of Style: Classic Edition (2018)" about?

  • Grammar and Style Guide: This book is a comprehensive guide to English grammar and style, originally written by William Strunk Jr. and updated by Richard De A’Morelli.
  • Historical Context: It includes the original text from Strunk's 1918 edition, recognized as one of the most influential books in English, with updates to reflect modern usage.
  • New Additions: The 2018 edition features new chapters on capitalization and style rules for better writing, along with editor's notes on obsolete grammar rules.
  • Practical Application: It serves as a practical resource for students, writers, and anyone looking to improve their writing skills.

Why should I read "The Elements of Style: Classic Edition (2018)"?

  • Timeless Advice: The book offers timeless advice on writing clear and grammatically correct prose, which is essential for effective communication.
  • Updated Content: The 2018 edition includes modern updates and new chapters that address current grammar and style issues.
  • Comprehensive Resource: It covers a wide range of topics, from basic grammar rules to advanced style tips, making it a valuable resource for writers at any level.
  • Endorsements: The book is highly recommended by notable authors like Stephen King and has been recognized by Time magazine as one of the most influential books.

What are the key takeaways of "The Elements of Style: Classic Edition (2018)"?

  • Grammar Rules: The book outlines essential grammar rules, such as forming possessive nouns and using commas correctly.
  • Composition Principles: It emphasizes the importance of clear and concise writing, advising on paragraph structure and active voice usage.
  • Style Guidelines: New chapters provide guidance on capitalization and modern style rules, helping writers produce polished final drafts.
  • Practical Tips: The book offers practical tips for avoiding common writing mistakes and improving overall writing quality.

What are the best quotes from "The Elements of Style: Classic Edition (2018)" and what do they mean?

  • "Omit needless words." This quote emphasizes the importance of concise writing, encouraging writers to eliminate unnecessary words for clarity.
  • "Use definite, specific, concrete language." It advises writers to choose precise and vivid language to engage readers and convey ideas effectively.
  • "Make the paragraph the unit of composition." This highlights the role of paragraphs in organizing thoughts and ensuring coherence in writing.
  • "Place the emphatic words of a sentence at the end." This suggests structuring sentences to emphasize key points, enhancing the impact of the writing.

How does "The Elements of Style: Classic Edition (2018)" address modern grammar issues?

  • Editor's Notes: The book includes editor's notes that flag outdated grammar rules and provide updated usage guidelines.
  • New Chapters: It features new chapters on capitalization and style rules, addressing common areas of confusion for modern writers.
  • Practical Examples: The book offers practical examples and exercises to help readers apply modern grammar rules in their writing.
  • Adaptation to Change: It acknowledges changes in the English language over the past century and adapts its advice accordingly.

What are the "Elementary Rules of Usage" in "The Elements of Style: Classic Edition (2018)"?

  • Possessive Nouns: Form the possessive singular of nouns by adding 's, with exceptions for ancient names and certain expressions.
  • Comma Usage: Use commas in a series of three or more terms and before conjunctions introducing coordinate clauses.
  • Sentence Structure: Avoid joining independent clauses with a comma and do not break sentences in two.
  • Participial Phrases: Ensure participial phrases at the beginning of a sentence refer to the grammatical subject.

What are the "Elementary Principles of Composition" in "The Elements of Style: Classic Edition (2018)"?

  • Paragraph Structure: Make the paragraph the unit of composition, starting with a topic sentence and developing a single idea.
  • Active Voice: Use the active voice for direct and vigorous writing, reserving passive voice for specific contexts.
  • Positive Form: Put statements in positive form to make definite assertions and avoid weak, negative constructions.
  • Concrete Language: Use definite, specific, and concrete language to engage readers and convey ideas clearly.

How does "The Elements of Style: Classic Edition (2018)" guide on capitalization?

  • Proper Nouns: Capitalize names of people, places, holidays, and other proper nouns.
  • Days and Months: Capitalize days of the week, months of the year, and historic eras.
  • Titles and Headings: Capitalize most words in titles, including the first and last words, and significant words in between.
  • Personified Nouns: Capitalize nouns when they are personified, such as "Day" or "Night" in poetic contexts.

What style rules does "The Elements of Style: Classic Edition (2018)" recommend for better writing?

  • Sentence Starters: It's acceptable to start sentences with conjunctions like "And" or "But," but use sparingly for clarity.
  • Split Infinitives: Modern usage allows for split infinitives when they add emphasis or clarity to a sentence.
  • Ending Prepositions: Ending a sentence with a preposition is no longer considered incorrect, especially with phrasal verbs.
  • Consistency: Maintain consistency in style, such as using digits or spelled-out numbers uniformly throughout a text.

How does "The Elements of Style: Classic Edition (2018)" help with word usage and common mistakes?

  • Misused Words: The book lists words and expressions often misused, providing correct alternatives and usage tips.
  • Redundancy: It advises against redundant expressions and encourages concise language.
  • Adjective and Adverb Confusion: Clarifies the difference between adjectives and adverbs to avoid common errors.
  • False Subjects: Warns against using false subjects like "it is" or "there are," suggesting more direct sentence constructions.

What is the significance of the "Study Guide" in "The Elements of Style: Classic Edition (2018)"?

  • Overview: The study guide provides a concise overview of the book's content, summarizing key chapters and rules.
  • Student Aid: It serves as a helpful tool for students who need to quickly grasp the essentials of English grammar and style.
  • Chapter Summaries: Each chapter is briefly summarized, highlighting the main points and rules covered.
  • Additional Resources: The guide suggests further reading and resources for those interested in deepening their understanding of grammar and style.

How does "The Elements of Style: Classic Edition (2018)" compare to other style guides?

  • Historical Influence: It is one of the most influential style guides, with a legacy spanning over a century.
  • Modern Updates: The 2018 edition includes updates that align with contemporary style guides like Chicago Manual of Style.
  • Comprehensive Coverage: It covers a wide range of topics, from basic grammar to advanced style rules, making it a versatile resource.
  • Practical Focus: The book emphasizes practical application, offering clear examples and exercises to help writers improve their skills.

Rezensionen

4.18 von 5
Durchschnitt von 85k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Die Elemente des Stils gilt als unverzichtbarer Leitfaden für Schriftsteller und wird für seine prägnanten Regeln zur Grammatik und Komposition geschätzt. Während einige es als veraltet oder zu dogmatisch empfinden, schätzen viele die Betonung auf klarer und präziser Sprache. Die Leser schätzen die Ratschläge, überflüssige Wörter wegzulassen, die aktive Stimme zu verwenden und präzise Formulierungen zu wählen. Die anhaltende Beliebtheit des Buches resultiert aus seinen praktischen Tipps und witzigen Beispielen. Kritiker hingegen argumentieren, dass es zu starr sein kann und nicht zu allen Schreibstilen passt. Insgesamt bleibt es eine einflussreiche Ressource für sowohl unerfahrene als auch erfahrene Schriftsteller.

Über den Autor

William Strunk Jr. war Professor für Englisch an der Cornell University und Co-Autor des Buches „The Elements of Style“ zusammen mit E.B. White. Erstmals 1918 veröffentlicht, wurde das Buch zu einem wegweisenden Leitfaden für Schreibstil und Grammatik. Strunks Ansatz legte großen Wert auf Klarheit, Prägnanz und die Eliminierung überflüssiger Wörter. Seine Lehrmethoden und die Leidenschaft für effektive Kommunikation hatten einen erheblichen Einfluss auf White, seinen ehemaligen Schüler. Gemeinsam schufen sie ein Werk, das die Zeit überdauert hat und die Schreibpraktiken von Studenten, Fachleuten und Autoren seit über einem Jahrhundert prägt. Strunks Vermächtnis lebt durch die anhaltende Beliebtheit des Buches und dessen weitreichende Verwendung in akademischen und literarischen Kreisen weiter.

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Home
Library
Get App
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Recommendations: Get personalized suggestions
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Apr 8,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
100,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Scanner
Find a barcode to scan

Settings
General
Widget
Appearance
Loading...
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →