Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Ultralearning

Ultralearning

Master Hard Skills, Outsmart the Competition, and Accelerate Your Career
von Scott H. Young 2019 305 Seiten
3.95
14k+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Ultralearning: Ein intensiver, selbstgesteuerter Ansatz zur schnellen Fertigkeitserwerbung

Ultralearning: Eine Strategie zum Erwerb von Fähigkeiten und Wissen, die sowohl selbstgesteuert als auch intensiv ist.

Selbstgesteuertes Lernen. Ultralearning ist ein kraftvoller Ansatz, um schnell neue Fähigkeiten und Wissen zu erwerben. Es zeichnet sich aus durch:

  • Intensive Konzentration und Hingabe
  • Selbstgesteuerte Lernmethoden
  • Ambitionierte Lernziele

Im Gegensatz zur traditionellen Bildung ermöglicht Ultralearning den Einzelnen, die Kontrolle über ihre Lernreise zu übernehmen. Dieser Ansatz wurde von zahlreichen erfolgreichen Personen in verschiedenen Bereichen genutzt, um in kurzer Zeit bemerkenswerte Ergebnisse zu erzielen.

Praxisbeispiele. Das Buch präsentiert mehrere inspirierende Fallstudien:

  • Benny Lewis: Lernte, innerhalb von drei Monaten neue Sprachen fließend zu sprechen
  • Eric Barone: Brachte sich selbst die Spieleentwicklung bei und schuf das Erfolgs-Spiel Stardew Valley
  • Roger Craig: Nutze Datenanalyse, um bei Jeopardy! zu dominieren
    Diese Beispiele zeigen das Potenzial von Ultralearning, die eigenen Fähigkeiten und die berufliche Laufbahn zu transformieren.

2. Metalearning: Erstellen Sie eine strategische Karte für Ihre Lernreise

Metalearning bedeutet, über das Lernen zu lernen.

Forschung und Planung. Bevor Sie in ein neues Thema eintauchen, investieren Sie Zeit, um zu verstehen, wie man es effektiv lernt:

  • Recherchieren Sie die Struktur des Themas und gängige Lernansätze
  • Identifizieren Sie wichtige Ressourcen und Lernmaterialien
  • Zerlegen Sie die Fertigkeit in Konzepte, Fakten und Verfahren

Die Experteninterview-Methode. Eine mächtige Metalearning-Technik ist es, Experten in dem Bereich, den Sie studieren, zu interviewen. Dies kann wertvolle Einblicke bieten in:

  • Die effektivsten Lernstrategien
  • Häufige Fallstricke, die es zu vermeiden gilt
  • Wesentliche Ressourcen und Techniken

Zielen Sie darauf ab, etwa 10% Ihrer insgesamt erwarteten Lernzeit in diese anfängliche Forschungsphase zu investieren. Diese Investition wird sich auszahlen, indem Ihr nachfolgendes Lernen effizienter und effektiver wird.

3. Fokus: Schärfen Sie Ihre Konzentration für optimales Lernen

Fokus muss nicht exklusiv für diejenigen sein, die endlose Stunden und große Zeiträume zur Verfügung haben.

Ablenkungen bekämpfen. Entwickeln Sie Strategien, um die Konzentration aufrechtzuerhalten:

  • Schaffen Sie eine ablenkungsfreie Umgebung
  • Nutzen Sie Techniken wie die Pomodoro-Methode (25 Minuten Fokus gefolgt von einer 5-minütigen Pause)
  • Üben Sie Achtsamkeit, um die Konzentration zu verbessern

Optimieren Sie die Erregungsniveaus. Verschiedene Aufgaben erfordern unterschiedliche mentale Erregungsniveaus:

  • Hohe Erregung: Gut für einfache, gut geübte Aufgaben
  • Moderate Erregung: Ideal für komplexe Problemlösungen
  • Niedrige Erregung: Vorteilhaft für kreative Aufgaben und das Generieren neuer Ideen

Experimentieren Sie mit Ihrer Umgebung und Ihrem mentalen Zustand, um die optimalen Bedingungen für verschiedene Arten von Lernaufgaben zu finden.

4. Direktheit: Lernen Sie durch Tun, nicht nur durch Studieren

Direktheit ist die Idee, dass Lernen eng mit der Situation oder dem Kontext verbunden ist, in dem Sie es anwenden möchten.

Wenden Sie Wissen sofort an. Um den Transfer des Lernens zu maximieren:

  • Engagieren Sie sich in projektbasiertem Lernen
  • Suchen Sie immersive Lernerfahrungen
  • Nutzen Sie Simulationen, wenn direkte Praxis nicht möglich ist

Das Transferproblem. Forschung zeigt, dass Wissen oft nicht gut von Klassenzimmerumgebungen auf reale Anwendungen übertragen wird. Bekämpfen Sie dies, indem Sie:

  • Identifizieren, wie Sie die Fertigkeit im wirklichen Leben nutzen werden
  • Ihr Lernen so strukturieren, dass es diese Situationen eng nachahmt
  • Regelmäßig in Kontexten üben, die denen ähneln, in denen Sie die Fertigkeit anwenden werden

5. Drill: Isolieren und intensiv üben Sie Schwachstellen

Drill: Greifen Sie Ihren schwächsten Punkt an.

Identifizieren Sie Engpässe. Analysieren Sie Ihre Leistung, um die spezifischen Teilfähigkeiten oder Wissensbereiche zu finden, die Sie zurückhalten. Gängige Methoden umfassen:

  • Zeitscheiben: Zerlegen Sie eine Fertigkeit in kleinere Zeitsegmente
  • Kognitive Komponenten: Isolieren Sie spezifische mentale Prozesse
  • Der Nachahmer: Replizieren Sie die Leistung von Experten in einem Bereich, während Sie andere vereinfachen

Entwerfen Sie gezielte Übungen. Erstellen Sie Drills, die sich ausschließlich auf Ihre Schwachstellen konzentrieren:

  • Erhöhen Sie die Wiederholungen schwieriger Elemente
  • Variieren Sie den Kontext und die Schwierigkeit der Praxis
  • Nutzen Sie bewusste Übungstechniken, um über Ihre Komfortzone hinauszugehen

Denken Sie daran, die geübten Fähigkeiten regelmäßig wieder in die vollständige Praxis zu integrieren, um den Transfer sicherzustellen.

6. Abruf: Testen Sie sich selbst, um Lernen und Behalten zu verbessern

Testen ist nicht nur eine Möglichkeit, Wissen zu bewerten, sondern auch eine Möglichkeit, es zu schaffen.

Aktiver Abruf. Anstatt passiv zu überprüfen, testen Sie sich regelmäßig selbst zu dem Material, das Sie lernen:

  • Nutzen Sie Karteikarten oder Systeme zur verteilten Wiederholung
  • Üben Sie freien Abruf, indem Sie alles aufschreiben, was Sie zu einem Thema erinnern
  • Lösen Sie Probleme, ohne auf Referenzmaterialien zu schauen

Wünschenswerte Schwierigkeiten. Herausforderungen während der Abrufpraxis können das Lernen verbessern:

  • Verzögern Sie den ersten Test, um die Schwierigkeit zu erhöhen (aber nicht so lange, dass Sie komplett vergessen)
  • Nutzen Sie offene Fragen anstelle von Multiple-Choice
  • Üben Sie das Abrufen von Informationen in verschiedenen Kontexten

Indem Sie den Abruf anstrengender gestalten, stärken Sie die neuronalen Bahnen, die mit den Informationen verbunden sind, was zu einer besseren langfristigen Beibehaltung führt.

7. Feedback: Suchen und nutzen Sie konstruktive Kritik effektiv

Feedback ist hart und unangenehm. Wissen Sie, wie Sie es nutzen können, ohne dass Ihr Ego im Weg steht.

Arten von Feedback:

  1. Ergebnisfeedback: Zeigt die Gesamtleistung an
  2. Informationsfeedback: Hebt spezifische Verbesserungsbereiche hervor
  3. Korrekturfeedback: Bietet Anleitungen zur Verbesserung

Strategien für effektives Feedback:

  • Suchen Sie nach Möglichkeit sofortiges Feedback
  • Konzentrieren Sie sich auf das Signal, nicht auf das Rauschen (suchen Sie nach konsistenten Mustern)
  • Erstellen Sie hochintensive, schnelle Feedback-Schleifen
  • Nutzen Sie Metafeedback, um Ihre Lernstrategie zu bewerten

Denken Sie daran, dass Feedback manchmal demotivierend sein kann, wenn es nicht richtig verarbeitet wird. Lernen Sie, Ego von Leistung zu trennen und Kritik als Werkzeug für Wachstum zu nutzen.

8. Behalten: Implementieren Sie Strategien, um das Vergessen zu bekämpfen

Füllen Sie keinen undichten Eimer.

Verstehen Sie das Vergessen. Drei Haupttheorien erklären, warum wir vergessen:

  1. Verfall: Erinnerungen verblassen mit der Zeit
  2. Interferenz: Neue Informationen überschreiben alte Erinnerungen
  3. Vergessene Hinweise: Wir verlieren den Zugang zu Abrufpfaden

Behaltensstrategien:

  • Verteilung: Verbreiten Sie Lernsitzungen über die Zeit
  • Prozeduralisierung: Verwandeln Sie deklaratives Wissen in automatische Fähigkeiten
  • Überlernen: Üben Sie über die anfängliche Beherrschung hinaus
  • Mnemotechniken: Nutzen Sie Gedächtnistechniken für schwer zu merkende Informationen

Implementieren Sie eine Kombination dieser Strategien, um die langfristige Beibehaltung Ihrer neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse sicherzustellen.

9. Intuition: Entwickeln Sie ein tiefes Verständnis durch verschiedene Ansätze

Fragen Sie nicht, ob eine Aussage wahr ist, bevor Sie wissen, was sie bedeutet.

Erstellen Sie mentale Modelle. Entwickeln Sie ein reichhaltiges Verständnis des Themas, indem Sie:

  • Konkrete Beispiele für abstrakte Konzepte erstellen
  • Ideen in Ihren eigenen Worten erklären (die Feynman-Technik)
  • Neue Informationen mit bestehendem Wissen verbinden

Fordern Sie Ihr Verständnis heraus. Testen Sie regelmäßig die Tiefe Ihrer Intuition:

  • Lösen Sie neuartige Probleme, die die Anwendung von Konzepten auf neue Weise erfordern
  • Lehren Sie das Material anderen
  • Suchen Sie nach Randfällen und Ausnahmen von Regeln

Durch die Entwicklung einer starken Intuition sind Sie besser gerüstet, Ihr Wissen flexibel und kreativ in realen Situationen anzuwenden.

10. Experimentieren: Überschreiten Sie Grenzen, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert

Ergebnisse? Warum, ich habe viele Ergebnisse erzielt! Ich weiß mehrere tausend Dinge, die nicht funktionieren.

Umarmen Sie eine Wachstumsmentalität. Betrachten Sie Ihre Lernfähigkeiten als flexibel und verbesserbar:

  • Probieren Sie verschiedene Lernmethoden und Ressourcen aus
  • Erkunden Sie verschiedene Techniken in Ihrem gewählten Bereich
  • Drängen Sie sich aus Ihrer Komfortzone heraus

Strategien für Experimente:

  • Kopieren, dann kreieren: Beginnen Sie damit, Experten nachzuahmen, und entwickeln Sie dann Ihren eigenen Stil
  • Vergleichen Sie Methoden nebeneinander: Testen Sie verschiedene Ansätze gleichzeitig
  • Führen Sie neue Einschränkungen ein: Zwingen Sie sich, Probleme auf neuartige Weise zu lösen
  • Finden Sie Ihre Superkraft: Kombinieren Sie nicht verwandte Fähigkeiten für einzigartige Vorteile
  • Erkunden Sie die Extreme: Drängen Sie Ideen an ihre Grenzen, um neue Einblicke zu gewinnen

Denken Sie daran, dass Misserfolg ein natürlicher Teil des Experimentierprozesses ist. Jeder "erfolglose" Versuch liefert wertvolle Daten zur Verfeinerung Ihres Ansatzes.

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's Ultralearning about?

  • Self-Directed Learning Strategy: Ultralearning by Scott H. Young is a guide to mastering skills through self-directed and intense learning strategies. It encourages taking control of your learning process to achieve mastery.
  • Nine Principles: The book introduces nine principles, including Metalearning, Focus, Directness, Drill, Retrieval, Feedback, Retention, Intuition, and Experimentation, to optimize learning.
  • Real-World Applications: Young shares personal stories and examples of others who have successfully used ultralearning techniques to quickly and effectively learn complex skills.

Why should I read Ultralearning?

  • Practical Techniques: The book offers actionable strategies for any learning endeavor, making it valuable for students, professionals, and lifelong learners.
  • Inspiration from Stories: It includes inspiring stories of individuals who have undertaken ambitious learning projects, motivating readers to pursue their own ultralearning goals.
  • Challenge Traditional Education: Ultralearning provides alternatives to conventional education, empowering readers to learn in ways that suit their personal styles.

What are the key takeaways of Ultralearning?

  • Self-Directed Learning: Emphasizes taking initiative in your education, allowing for flexibility and personalization in learning.
  • Direct Practice: Advocates for learning by doing, ensuring that what you learn is applicable in real-world situations.
  • Feedback and Retrieval: Highlights the importance of seeking feedback and practicing retrieval to reinforce knowledge and improve retention.

What is the Metalearning principle in Ultralearning?

  • Understanding Learning Processes: Metalearning involves learning about how to learn effectively, encouraging learners to map out the subject they wish to master.
  • Research and Preparation: Conducting research before starting a new subject can save time and enhance the learning experience.
  • Long-Term Benefits: Developing metalearning skills aids in current projects and builds a foundation for future learning endeavors.

How does Ultralearning define Directness?

  • Learning by Doing: Directness emphasizes engaging in activities that closely resemble the skills you want to develop.
  • Avoiding Indirect Learning: Warns against passive learning methods, advocating for hands-on experiences that challenge you to apply what you’ve learned.
  • Examples of Direct Learning: Provides examples of successful direct learning methods, such as language immersion and creative projects.

What is the Drill principle in Ultralearning?

  • Targeting Weaknesses: Focuses on identifying and practicing the weakest points in your skill set to improve overall performance.
  • Rate-Determining Steps: Certain aspects of a skill may act as bottlenecks; drilling these components can enhance proficiency.
  • Structured Practice: Drills can take various forms, allowing you to focus on specific skills without distractions.

How does Ultralearning suggest using Retrieval?

  • Testing as a Tool: Emphasizes the importance of actively recalling information rather than passively reviewing it.
  • Desirable Difficulty: Engaging in challenging retrieval tasks leads to better learning outcomes.
  • Practical Applications: Provides methods for practicing retrieval, such as flashcards and self-generated challenges.

What role does Feedback play in Ultralearning?

  • Essential for Improvement: Feedback helps identify strengths and weaknesses, guiding your learning process.
  • Types of Feedback: Discusses outcome, informational, and corrective feedback, each serving a different purpose.
  • Embracing Discomfort: Encourages seeking aggressive feedback to accelerate learning and overcome challenges.

What is the Feynman Technique mentioned in Ultralearning?

  • Teaching to Learn: Involves explaining a concept as if teaching it to someone else to identify gaps in understanding.
  • Steps to Follow: Write down the concept, explain it simply, and identify areas of struggle.
  • Feedback Loop: Refer back to resources to fill gaps, enhancing retention and understanding.

How can I improve my retention according to Ultralearning?

  • Spaced Repetition: Emphasizes spacing out study sessions to enhance long-term retention.
  • Active Recall: Engaging in self-testing to solidify memory and strengthen neural connections.
  • Overlearning: Practicing beyond initial mastery to ensure skills remain accessible over time.

What role does experimentation play in Ultralearning?

  • Encourages Exploration: Experimentation involves trying different methods to find what works best for you.
  • Testing Hypotheses: Allows you to test learning techniques and evaluate their effectiveness.
  • Fostering Creativity: Pushing boundaries and exploring new techniques develops a creative and adaptable skill set.

How can I apply the principles of Ultralearning to my own projects?

  • Set Clear Goals: Define specific, measurable objectives to guide your learning efforts.
  • Research and Plan: Understand the best resources and methods for your chosen skill to streamline learning.
  • Iterate and Reflect: Regularly assess methods and outcomes, adjusting your approach based on feedback.

Rezensionen

3.95 von 5
Durchschnitt von 14k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Ultralearning erhält gemischte Bewertungen, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,95/5. Positive Rezensenten loben den strukturierten Ansatz zum selbstgesteuerten Lernen und die praktischen Prinzipien. Kritiker finden es repetitiv, zu lang und wenig neuartig. Viele schätzen die persönlichen Erfahrungen und Fallstudien des Autors, aber einige empfinden die Beispiele als begrenzt. Leser schätzen die Einsichten des Buches in Meta-Lernen, Fokus und Direktheit beim Erwerb von Fähigkeiten. Während einige es inspirierend finden, argumentieren andere, dass es hätte prägnanter sein können und hinterfragen seine Anwendbarkeit für durchschnittliche Lernende.

Über den Autor

Scott Young ist ein Bestsellerautor und beliebter Blogger, der für seine unkonventionellen Lernexperimente bekannt ist. Er erlangte Anerkennung, indem er den vierjährigen Informatik-Lehrplan des MIT in einem Jahr absolvierte, vier Sprachen in einem Jahr lernte und das Porträtzeichnen in 30 Tagen meisterte. Seit 2006 schreibt Young auf seinem Blog über Lernen, Produktivität und persönliche Entwicklung. Seine Arbeit wurde in großen Publikationen und Medien vorgestellt, darunter TEDx, The New York Times und Business Insider. Youngs Ansatz zur schnellen Fertigkeitserwerbung und zum selbstgesteuerten Lernen hat ihn zu einer respektierten Stimme im Bereich der persönlichen Entwicklung und Bildung gemacht.

Other books by Scott H. Young

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Feb 27,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →