Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Change Your Clothes, Change Your Life

Change Your Clothes, Change Your Life

Because You Can't Go Naked
von George Brescia 2014 288 Seiten
3.51
524 Bewertungen
Hören
Try Full Access for 7 Days
Unlock listening & more!
Continue

Wichtige Erkenntnisse

1. Kleiden Sie sich für das Leben, das Sie wollen – nicht für das, das Sie haben

„Ihre Kleidung sendet eine Reihe von Botschaften aus, die in jedem Bereich Ihres Lebens wahrgenommen und beantwortet werden, egal ob Sie im Büro sind oder im Bus auf dem Weg nach Poughkeepsie.“

Kleidung als Werkzeug. Ihr Kleiderschrank dient nicht nur dazu, Ihren Körper zu bedecken; er ist ein kraftvolles Instrument, um Ihre Zukunft zu gestalten. Indem Sie sich für das Leben kleiden, das Sie anstreben, signalisieren Sie Ihre Absichten sowohl der Welt als auch sich selbst. Das bedeutet nicht, dass Sie sich Kleidung leisten müssen, die Sie sich nicht leisten können, sondern vielmehr, dass Sie Stücke wählen, die mit Ihren Zielen und dem Bild, das Sie vermitteln möchten, übereinstimmen.

Alltägliche Chancen. Jeder Tag bietet Möglichkeiten für Wachstum und Begegnungen, auch wenn sie nicht sofort erkennbar sind. Durch bewusstes Kleiden bereiten Sie sich darauf vor, unerwartete Chancen zu ergreifen. Das kann bedeuten, dass Sie für Besorgungen ein gepflegtes Outfit wählen, denn man weiß nie, wem man begegnet. Entscheidend ist, stets Ihr bestes Selbst zu zeigen – nicht nur zu besonderen Anlässen.

  • Kleiden Sie sich für den Job, den Sie wollen, nicht nur für den, den Sie haben
  • Wählen Sie Kleidung, die Ihnen Selbstvertrauen und Kompetenz verleiht
  • Bedenken Sie, wie Ihr Outfit Ihre Stimmung und Ihr Verhalten beeinflussen kann

2. Ihre Kleidung spricht, bevor Sie es tun: Meistern Sie die geheime Sprache

„Unsere Kleidung spricht für uns, bevor wir es tun.“

Der erste Eindruck zählt. Innerhalb von Sekunden bilden Menschen sich ein Urteil über Sie – basierend auf Ihrem Erscheinungsbild. Ihre Kleidung vermittelt viel über Ihre Persönlichkeit, Ihren Status und Ihre Absichten, noch bevor Sie ein Wort sagen. Wenn Sie diese „geheime Sprache“ verstehen, können Sie die Botschaft, die Sie senden, bewusst steuern.

Den Kleiderschrank entschlüsseln. Fragen Sie sich bei jedem Outfit: „Was sagt das aus?“ Überlegen Sie, welche Assoziationen Ihre Wahl hervorrufen könnte. Ein maßgeschneiderter Blazer signalisiert „professionell und ehrgeizig“, während ein fließendes Boho-Kleid „kreativ und freiheitsliebend“ ausdrücken kann. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre Kleidung genau das widerspiegelt, wer Sie sind und wer Sie sein möchten.

  • Farben wecken Emotionen und kulturelle Assoziationen
  • Stoffe kommunizieren Formalität und Anlassgerechtigkeit
  • Passform und Proportionen beeinflussen die Wahrnehmung von Selbstbewusstsein und Selbstwahrnehmung

3. Die Perfekte-10-Regel: Heben Sie Ihre gesamte Garderobe auf ein neues Level

„Jedes einzelne Teil in Ihrem Kleiderschrank sollte eine perfekte 10 sein – nichts weniger.“

Qualität statt Quantität. Die Perfekte-10-Regel fordert Sie dazu auf, bei der Kleiderwahl kompromisslos zu sein. Jedes Stück sollte gut sitzen, Ihre Figur vorteilhaft betonen, zu Ihrem Teint passen und Ihnen Selbstvertrauen schenken. Wenn Sie diesen Standard einhalten, stellen Sie sicher, dass alles in Ihrem Schrank einen Zweck erfüllt und Sie bestmöglich aussehen und sich so fühlen.

Was macht eine 10 aus? Ein perfektes-10-Teil muss weder teuer noch modisch sein. Entscheidend ist, wie es Sie fühlen lässt und wie es in Ihre Garderobe passt. Wenn Sie ein solches Teil anziehen, sollten Sie sich wie die beste Version Ihrer selbst fühlen. Erfüllt ein Kleidungsstück diesen Anspruch nicht, ist es Zeit, sich davon zu trennen oder es ändern zu lassen.

  • Die Passform ist entscheidend – Kleidung sollte Ihren Körper umschmeicheln, nicht spannen oder schlabbern
  • Achten Sie auf Vielseitigkeit – lässt sich das Teil auf verschiedene Weise kombinieren?
  • Qualität des Materials und Pflegeanforderungen beachten
  • Vertrauen Sie Ihrem Gefühl – wenn Sie sich darin großartig fühlen, ist es wahrscheinlich eine 10

4. Farbe ist Macht: Nutzen Sie Ihre persönliche Farbpalette

„Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass 70 Prozent dessen, was Sie falsch machen, durch eine Anpassung der Farben, die Sie tragen, behoben werden kann.“

Entdecken Sie Ihre besten Farben. Ihre schmeichelhaftesten Farben sind jene, die Ihre natürliche Färbung – Haare, Haut und Augen – optimal ergänzen. Wenn Sie diese Farben tragen, wirken Sie gesünder, lebendiger und gepflegter. Finden Sie zunächst heraus, ob Sie warme oder kühle Untertöne haben, und experimentieren Sie dann mit Farbtönen, die Ihre natürlichen Merkmale hervorheben.

Strategischer Farbeinsatz. Haben Sie Ihre besten Farben identifiziert, setzen Sie sie gezielt ein. Tragen Sie Ihre schmeichelhaftesten Töne in Gesichtsnähe, um Ihren Teint zu erhellen. Nutzen Sie Farbe, um Stimmung und Absicht zu vermitteln – sanfte Nuancen für Zugänglichkeit, kräftige Farben für Selbstbewusstsein und Stärke. Scheuen Sie sich nicht vor Farbe; selbst neutrale Töne können kraftvoll wirken, wenn sie richtig gewählt sind.

  • Warme Untertöne: goldene, pfirsichfarbene oder gelblich basierte Farben
  • Kühle Untertöne: rosa, rot- oder blaubasierte Farben
  • Neutrale Farben: Marineblau, Grau und Camel sind oft schmeichelhafter als Schwarz
  • Die „Farbakzent“-Technik: Setzen Sie mit einem leuchtenden Akzent einen lebendigen Kontrapunkt zu neutralen Outfits

5. Der Kleiderschrank-Check: Entrümpeln für Klarheit und Selbstbewusstsein

„Den Kleiderschrank von dem zu befreien, was im Grunde Müll ist, nimmt Ihnen die Last des täglichen Suchens und ermöglicht Ihnen eine echte Bestandsaufnahme dessen, was Sie haben und was Sie brauchen.“

Emotionale Distanz. Ein Kleiderschrank-Check kann emotional herausfordernd sein, ist aber unerlässlich, um eine funktionale Garderobe zu schaffen. Seien Sie ehrlich zu sich selbst: Was passt, was steht Ihnen gut und was entspricht Ihrem aktuellen Lebensstil? Trennen Sie sich von Teilen, die Ihnen nicht mehr dienen, auch wenn sie sentimentalen Wert haben oder teuer waren.

Systematisches Vorgehen. Sortieren Sie Ihre Kleidung in drei Stapel: Behalten, Spenden/Verkaufen und Vielleicht. Seien Sie bei „Vielleicht“ gnadenlos – wenn Sie ein Teil seit einem Jahr nicht getragen haben und es keine Freude bereitet, ist es Zeit, sich zu trennen. Dieser Prozess schafft nicht nur physischen Raum, sondern auch mentale Klarheit, sodass das Ankleiden leichter und angenehmer wird.

  • Passt es gut?
  • Ist es in gutem Zustand?
  • Entspricht es Ihrem aktuellen Stil und Lebensstil?
  • Haben Sie es im letzten Jahr getragen?
  • Gibt es Ihnen Selbstvertrauen?

6. Strategisches Einkaufen: Bauen Sie eine Garderobe auf, die für Sie funktioniert

„Mit Ihrem neu geschulten ästhetischen Blick können Sie jeden Laden betreten, egal in welcher Preisklasse, und wissen, was Ihnen steht.“

Bewusst einkaufen. Erstellen Sie vor dem Einkauf eine Liste mit den Lücken in Ihrer Garderobe. Konzentrieren Sie sich auf vielseitige Stücke, die sich gut mit Ihrer bestehenden Kleidung kombinieren lassen. Qualitativ hochwertige Basics sollten das Fundament Ihrer Garderobe bilden, trendige Teile nur sparsam ergänzt werden.

Anprobieren nicht vergessen. Probieren Sie Kleidung immer an, bevor Sie sie kaufen, auch wenn Sie Ihre Größe kennen. Achten Sie auf Passform, Material und wie Sie sich darin fühlen. Scheuen Sie sich nicht, eine Nummer größer oder kleiner zu wählen – die Zahl auf dem Etikett ist weniger wichtig als der Look am Körper. Denken Sie daran: Änderungen können ein gutes Stück perfekt machen.

  • Investieren Sie in hochwertige Basics: gut sitzende Jeans, einen vielseitigen Blazer, ein kleines Schwarzes
  • Suchen Sie nach multifunktionalen Teilen, die sich auf- und abstylen lassen
  • Berücksichtigen Sie die Kosten pro Trageeinheit bei Kaufentscheidungen
  • Pflegen Sie eine gute Beziehung zu einem Schneider für Änderungen

7. Mehr als nur Kleidung: Accessoires, Pflege und Haltung zählen

„Haare und Make-up müssen als integraler Bestandteil Ihrer Garderobenverwandlung betrachtet werden.“

Das i-Tüpfelchen. Accessoires, Pflege und die Gesamtpräsentation sind entscheidende Elemente Ihres Stils. Gut gewählte Accessoires können ein schlichtes Outfit aufwerten, während vernachlässigte Pflege selbst die teuerste Kleidung entwertet. Achten Sie auf Details wie Frisur, Make-up sowie den Zustand von Schuhen und Tasche.

Selbstbewusstsein ist der Schlüssel. Am Ende ist das Wichtigste, wie Sie sich geben. Pflegen Sie eine Haltung voller Selbstvertrauen und Sicherheit. Eine gute Körperhaltung, ein echtes Lächeln und eine positive Ausstrahlung lassen jedes Outfit besser wirken. Denken Sie daran: Stil ist nicht nur, was Sie tragen, sondern wie Sie es tragen.

  • Investieren Sie in hochwertige, vielseitige Accessoires: eine tolle Tasche, eine klassische Uhr, einen charakteristischen Schal
  • Entwickeln Sie eine einfache, effektive Pflegeroutine, die zu Ihrem Lebensstil passt
  • Üben Sie eine gute Haltung und Körpersprache
  • Pflegen Sie eine positive Einstellung – Selbstbewusstsein ist das beste Accessoire

Zuletzt aktualisiert:

Want to read the full book?

Rezensionen

3.51 von 5
Durchschnitt von 524 Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Wechseln Sie Ihre Kleidung, wechseln Sie Ihr Leben erhielt gemischte Kritiken. Viele Leser empfanden das Buch als hilfreich bei der Organisation des Kleiderschranks und beim Aufbau von Selbstvertrauen. Besonders geschätzt wurde der freundliche Ton der Autorin sowie ihre praxisnahen Ratschläge. Dennoch gab es auch Kritik: Einige empfanden das Werk als veraltet, klassistisch und vor allem auf wohlhabende weiße Frauen ausgerichtet. Positiv hervorgehoben wurde die Betonung auf bewusstes Ankleiden und die Bedeutung der Selbstpräsentation, während negative Stimmen die Fixierung auf High Heels und die eingeschränkte Inklusivität bemängelten. Insgesamt schätzten die Leser die Mode-Tipps und psychologischen Einsichten, wenngleich manche die Ratschläge als wiederholend oder wenig alltagstauglich empfanden.

Your rating:
4.15
40 Bewertungen

Über den Autor

George Brescia ist ein Imageberater und Stylist mit Sitz in New York City. Seit über 25 Jahren ist er in der Modebranche tätig, unter anderem bei renommierten Häusern wie Ralph Lauren und Bergdorf Goodman. Brescia hat zahlreiche Prominente gestylt und ist als Modeexperte in verschiedenen Fernsehsendungen aufgetreten. Sein Ansatz zur persönlichen Stilfindung legt besonderen Wert auf Selbstbewusstsein und individuelle Ausdruckskraft. Neben seinem Buch bietet Brescia persönliche Styling-Beratung an und veranstaltet Workshops rund um Mode und Image. Seine Expertise besteht darin, Menschen dabei zu unterstützen, eine Garderobe zu entwickeln, die ihre Persönlichkeit und ihren Lebensstil widerspiegelt – stets mit dem Ziel, einen stimmigen und kraftvollen persönlichen Stil zu schaffen.

Listen
Now playing
Change Your Clothes, Change Your Life
0:00
-0:00
Now playing
Change Your Clothes, Change Your Life
0:00
-0:00
1x
Voice
Speed
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
1.0×
+
200 words per minute
Queue
Home
Swipe
Library
Get App
Create a free account to unlock:
Recommendations: Personalized for you
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
250,000+ readers
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
Read unlimited summaries. Free users get 3 per month
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 4
📜 Unlimited History
Free users are limited to 4
📥 Unlimited Downloads
Free users are limited to 1
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Sep 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
250,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Start a 7-Day Free Trial
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Scanner
Find a barcode to scan

38% OFF
DISCOUNT FOR YOU
$79.99
$49.99/year
only $4.16 per month
Continue
2 taps to start, super easy to cancel
Settings
General
Widget
Loading...