Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Cracked it! How to solve big problems and sell solutions like top strategy consultants

Cracked it! How to solve big problems and sell solutions like top strategy consultants

von Bernard Garrette 2018 415 Seiten
4.25
100+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Effektives Problemlösen erfordert einen strukturierten Ansatz, um häufige Fallstricke zu vermeiden

„Eine Art zu sehen ist auch eine Art, nicht zu sehen.“

Vermeiden Sie Vorurteile und Fallen. Problemlösungen sind anfällig für kognitive Verzerrungen und Fallstricke, die zu ineffektiven Lösungen führen können. Häufige Fallen sind:

  • Fehlerhafte Problembeschreibung: Das Kernproblem falsch identifizieren
  • Bestätigung der Lösung: Nach Beweisen suchen, die eine vorgefasste Lösung unterstützen
  • Falscher Rahmen: Unangemessene mentale Modelle oder Analysetools anwenden
  • Enges Framing: Den Umfang potenzieller Lösungen einschränken
  • Misskommunikation: Die Lösung nicht effektiv vermitteln

Um diese Fallstricke zu überwinden, müssen Problemlöser einen disziplinierten, strukturierten Ansatz verfolgen, der Annahmen hinterfragt, mehrere Perspektiven berücksichtigt und potenzielle Lösungen rigoros testet.

2. Die 4S-Methode: State, Structure, Solve und Sell für umfassendes Problemlösen

„Um große Probleme zu lösen und Lösungen wie Top-Strategieberater zu verkaufen, benötigen Sie eine disziplinierte und verallgemeinerbare Problemlösungsmethode sowie eine Reihe nützlicher Werkzeuge für jeden Schritt des Prozesses.“

Meistern Sie das 4S-Rahmenwerk. Die 4S-Methode bietet einen umfassenden Ansatz für das Problemlösen:

  1. State: Definieren Sie das Problem genau
  2. Structure: Zerlegen Sie das Problem in handhabbare Komponenten
  3. Solve: Analysieren und entwickeln Sie Lösungen
  4. Sell: Kommunizieren und überzeugen Sie die Stakeholder

Diese Methode integriert analytisches und kreatives Denken und gewährleistet eine gründliche Erkundung des Problemraums und potenzieller Lösungen. Durch das Befolgen dieser Schritte können Problemlöser komplexe Herausforderungen systematisch bewältigen und effektive, umsetzbare Lösungen entwickeln.

3. Die genaue Formulierung des Problems ist entscheidend für die Findung der richtigen Lösung

„Ein gut formuliertes Problem ist halb gelöst.“

Nutzen Sie TOSCA für Klarheit. Die genaue Definition des Problems ist grundlegend für die Findung der richtigen Lösung. Das TOSCA-Rahmenwerk hilft, die Problemstellung zu formulieren:

  • Trouble: Was macht dieses Problem real und präsent?
  • Owner: Wessen Problem ist das?
  • Success criteria: Wie wird Erfolg aussehen und wann?
  • Constraints: Was sind die Einschränkungen im Lösungsraum?
  • Actors: Wer hat ein Mitspracherecht bei der Lösung dieses Problems?

Durch die Berücksichtigung dieser Elemente können Problemlöser eine klare, umsetzbare Problemstellung erstellen, die die anschließende Analyse und Lösungsentwicklung leitet. Dieser Schritt ist entscheidend, um die häufige Falle zu vermeiden, das falsche Problem zu lösen oder Symptome anstelle von Ursachen anzugehen.

4. Strukturierung des Problems mit Hypothesen-Pyramiden oder Issue Trees

„Rahmenwerke sind die Arbeitspferde des geschäftlichen Denkens.“

Wählen Sie das richtige Strukturierungswerkzeug. Die Strukturierung komplexer Probleme ist entscheidend für eine effektive Analyse und Lösungsentwicklung. Zwei Hauptansätze sind:

  1. Hypothesen-Pyramiden:

    • Beginnen Sie mit einer potenziellen Lösung und zerlegen Sie diese in unterstützende Hypothesen
    • Nützlich, wenn Sie eine starke Kandidatenlösung testen möchten
    • Risiko der Bestätigungsfehler, wenn nicht sorgfältig verwaltet
  2. Issue Trees:

    • Zerlegen Sie das Problem in Einzelprobleme, ohne eine Lösung anzunehmen
    • Offener und weniger anfällig für Verzerrungen
    • Erfordert mehr Aufwand für eine umfassende Entwicklung

Beide Ansätze sollten darauf abzielen, MECE (Mutually Exclusive, Collectively Exhaustive) Zerlegungen zu erreichen. Die Auswahl des geeigneten Strukturierungswerkzeugs hängt von der Natur des Problems und Ihrem Grad an Sicherheit über potenzielle Lösungen ab.

5. Die Lösung komplexer Probleme kann Design Thinking und Empathie erfordern

„Empathie ist die Grundlage des Design Thinking.“

Setzen Sie auf nutzerzentriertes Design. Bei komplexen, schlecht definierten Problemen können traditionelle analytische Ansätze unzureichend sein. Design Thinking bietet einen alternativen Weg:

  1. Empathize: Verstehen Sie die Bedürfnisse und Erfahrungen der Nutzer
  2. Define: Synthesizieren Sie Erkenntnisse, um das Problem zu umreißen
  3. Ideate: Generieren Sie vielfältige Lösungskonzepte
  4. Prototype: Erstellen Sie greifbare Darstellungen von Ideen
  5. Test: Sammeln Sie Feedback und verfeinern Sie Lösungen

Dieser Ansatz ist besonders effektiv für Probleme, die:

  • Nutzerzentriert sind
  • Komplex und unsicher sind
  • Schwer präzise zu formulieren sind
  • Widerstand gegen traditionelle analytische Methoden leisten

Durch den Fokus auf Empathie und iterative Lösungsentwicklung kann Design Thinking innovative Lösungen aufdecken, die die Bedürfnisse der Nutzer effektiver ansprechen.

6. Generieren, prototypisieren und testen Sie innovative Lösungen durch iterative Prozesse

„Scheitern Sie oft, um schneller erfolgreich zu sein.“

Setzen Sie auf Experimentieren. Innovatives Problemlösen erfordert oft die Generierung mehrerer potenzieller Lösungen und deren schnelles Testen. Wichtige Prinzipien sind:

  • Divergentes Denken: Generieren Sie eine Vielzahl von Ideen ohne Urteil
  • Schnelles Prototyping: Erstellen Sie schnell einfache Darstellungen von Lösungen
  • Iteratives Testen: Sammeln Sie Nutzerfeedback und verfeinern Sie Lösungen kontinuierlich

Techniken zur Ideenfindung:

  • Analoges Denken
  • Brainstorming und Brainwriting
  • SCAMPER (Substituieren, Kombinieren, Anpassen, Modifizieren, Anderen Nutzen, Eliminieren, Umkehren)

Durch die Annahme eines iterativen, experimentellen Ansatzes können Problemlöser Lösungen entdecken und verfeinern, die durch rein analytische Methoden möglicherweise nicht offensichtlich waren.

7. Verkaufen Sie Ihre Lösung effektiv mit einer überzeugenden Erzählung und Präsentation

„Die Geschichte der Suche zu erzählen, ist nicht dasselbe wie die Geschichte der Lösung zu erzählen.“

Gestalten Sie eine überzeugende Erzählung. Die Entwicklung einer effektiven Lösung ist nur die halbe Miete; Sie müssen auch die Stakeholder überzeugen, diese zu übernehmen. Wichtige Prinzipien für den Verkauf Ihrer Lösung sind:

  1. Verwenden Sie das Pyramidenschema:

    • Beginnen Sie mit der Kernbotschaft (leitender Gedanke)
    • Unterstützen Sie diese mit wichtigen Argumenten
    • Liefern Sie detaillierte Beweise
  2. Wählen Sie zwischen Gruppen- und Argumentstrukturen:

    • Gruppen: Präsentieren Sie parallele Gründe, die die Kernbotschaft unterstützen
    • Argument: Bauen Sie eine logische Abfolge auf, die zur Schlussfolgerung führt
  3. Entwickeln Sie eine modulare Präsentation:

    • Erstellen Sie eine Zusammenfassung für Führungskräfte
    • Verwenden Sie Storyline-Seiten, um Abschnitte einzuführen
    • Gestalten Sie Inhaltsseiten mit klaren, handlungsorientierten Titeln
  4. Visualisieren Sie Daten effektiv:

    • Verwenden Sie geeignete Diagrammtypen für verschiedene Analysen
    • Halten Sie Diagramme einfach und konzentriert auf die Kernbotschaft

Durch die Gestaltung einer klaren, überzeugenden Erzählung und deren Unterstützung mit gut gestalteten visuellen Hilfsmitteln können Sie Ihre Lösung effektiv kommunizieren und die Zustimmung der Stakeholder gewinnen.

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's Cracked It! about?

  • Problem-Solving Focus: Cracked It! by Bernard Garrette is centered on teaching readers how to solve complex business problems effectively, similar to top strategy consultants.
  • 4S Methodology: It introduces the 4S method, which includes four stages: State, Structure, Solve, and Sell, providing a structured approach to problem-solving.
  • Real-World Applications: The book uses real-life case studies to illustrate these concepts, making it practical for business leaders and aspiring consultants.

Why should I read Cracked It!?

  • Enhance Problem-Solving Skills: The book offers valuable frameworks and techniques to improve your ability to tackle complex business challenges.
  • Learn from Experts: Written by Bernard Garrette, Corey Phelps, and Olivier Sibony, the authors bring extensive academic and consulting experience.
  • Avoid Common Pitfalls: It helps readers identify and avoid common pitfalls in problem-solving, such as flawed problem definitions and confirmation bias.

What are the key takeaways of Cracked It!?

  • Structured Approach: The 4S method emphasizes the importance of a disciplined process in problem-solving.
  • TOSCA Framework: This framework is essential for clearly defining problems before attempting to solve them.
  • Importance of Communication: Effectively selling your solution is as crucial as solving the problem itself, integrating communication into the problem-solving process.

What is the 4S method in Cracked It!?

  • Four Stages: The 4S method consists of State (define the problem), Structure (organize the problem), Solve (analyze and find solutions), and Sell (communicate the solution).
  • Iterative Process: It emphasizes that the process is iterative, allowing for revisiting and refining each stage as new insights are gained.
  • Flexibility in Application: The method can be adapted to various contexts, making it versatile for different types of business problems.

How does the TOSCA framework work in Cracked It!?

  • Five Elements: TOSCA stands for Trouble, Owner, Success criteria, Constraints, and Actors, guiding problem definition.
  • Guides Problem Definition: This framework helps in formulating a clear and actionable problem statement, ensuring all critical aspects are considered.
  • Iterative Refinement: Encourages revisiting and refining the problem statement as new information is gathered.

What are the five pitfalls of problem-solving discussed in Cracked It!?

  • Flawed Problem Definition: Misdefining the problem can lead to irrelevant solutions.
  • Solution Confirmation: Occurs when solvers only seek evidence supporting their initial hypotheses.
  • Wrong Framework: Using an inappropriate framework can lead to ineffective solutions.
  • Narrow Framing: Oversimplifying complex problems can result in overlooking viable solutions.
  • Miscommunication: Poorly communicating solutions can lead to inaction, even if the solution is sound.

What is the difference between hypothesis-driven and issue-driven problem structuring in Cracked It!?

  • Hypothesis-Driven: Starts with a candidate solution and tests it, which can lead to confirmation bias if not managed carefully.
  • Issue-Driven: Involves breaking down the problem into smaller, MECE components without preconceived solutions.
  • Use Cases: Hypothesis-driven is efficient with strong confidence in the hypothesis, while issue-driven is preferred for complex problems.

How can I apply the 4S method in my organization according to Cracked It!?

  • Start with State: Begin by clearly defining the problem using the TOSCA framework.
  • Structure the Problem: Use a hypothesis pyramid or an issue tree to organize the problem logically.
  • Conduct Analyses: Perform analyses to test hypotheses or answer questions in your issue tree.
  • Sell the Solution: Communicate findings and recommendations effectively, focusing on audience needs.

How does Cracked It! incorporate design thinking?

  • Human-Centered Approach: Emphasizes empathy in problem-solving, aligning with design thinking principles.
  • Iterative Process: Design thinking involves phases of empathizing, defining, ideating, prototyping, and testing.
  • Real-World Applications: Provides examples of successful design thinking applications, encouraging a creative mindset.

What are some best practices for selling solutions as described in Cracked It!?

  • Clear Core Message: Start with a clear core message when presenting solutions.
  • Use of the Pyramid Principle: Structure presentations with a logical flow to persuade the audience effectively.
  • Engaging the Audience: Use storytelling and interactive discussions to foster a collaborative environment.

What are some analytical frameworks mentioned in Cracked It!?

  • Industry Frameworks: Analyze value drivers specific to an industry, such as the Five Forces model.
  • Functional Frameworks: Versatile tools applicable across various business contexts, like market segmentation.
  • Logical Decompositions: Use logical reasoning to break down problems into manageable components when frameworks are unavailable.

What are the best quotes from Cracked It! and what do they mean?

  • “Good analysis is the heart of good problem solving.”: Emphasizes the importance of thorough analysis in developing effective solutions.
  • “Prototyping is a highly iterative process.”: Encourages continuous refinement of ideas through prototyping.
  • “The ultimate objective of solution selling isn’t to gain intellectual support for your solution, but to trigger action.”: Highlights the importance of clear communication and persuasive storytelling to motivate decision-makers.

Rezensionen

4.25 von 5
Durchschnitt von 100+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Genial gelöst! erhält von Lesern viel Lob für seinen umfassenden Ansatz zur Problemlösung. Rezensenten schätzen die strukturierte 4S-Methode, praxisnahe Beispiele und nützliche Rahmenwerke. Viele empfinden es als wertvoll sowohl für angehende als auch für erfahrene Berater, Manager und Problemlöser. Das Buch wird für sein ausgewogenes Verhältnis von Theorie und Praxis, seinen klaren Schreibstil und nützliche Werkzeuge wie das TOSCA-Rahmenwerk und das Pyramid Principle gelobt. Einige Leser bemerken den akademischen Ton, finden es jedoch dennoch äußerst hilfreich zur Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten.

Über den Autor

Bernard Garrette ist stellvertretender Dekan an der HEC Business School und ein renommierter Experte für Unternehmensstrategie. Er ist Mitautor des Buches „Cracked it!“, das sich auf Problemlösungstechniken konzentriert, die von führenden Strategieberatern angewendet werden. Garrettes Fachwissen in der Unternehmensstrategie und Beratung spiegelt sich in dem praktischen Ansatz und den realen Beispielen des Buches wider. Sein akademischer Hintergrund, kombiniert mit umfassendem Branchenwissen, ermöglicht es ihm, komplexe Problemlösungsmethoden auf verständliche Weise zu präsentieren. Garrettes Arbeit zielt darauf ab, die Kluft zwischen theoretischen Konzepten und praktischer Anwendung in der Geschäftswelt zu überbrücken, was ihn zu einer respektierten Persönlichkeit sowohl in akademischen als auch in beruflichen Kreisen macht.

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →