Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Dark Psychology and Manipulation

Dark Psychology and Manipulation

For a Better Life: The Ultimate Guide to Learning the Art of Persuasion, Emotional Influence, NLP Secrets, Hypnosis, Body Language, and Mind Control Techniques
von Brandon Goleman 2019 177 Seiten
3.42
100+ Bewertungen
Hören
Try Full Access for 7 Days
Unlock listening & more!
Continue

Wichtige Erkenntnisse

1. Dunkle Psychologie: Die Raubtierseite der Menschheit

Dunkle Psychologie erforscht den menschlichen Zustand im Hinblick auf die mentalen Dynamiken von Individuen, die andere aus abweichenden und kriminellen Trieben heraus ausbeuten – Triebe, die weder objektiven noch gängigen Annahmen über instinktive Antriebe oder sozialwissenschaftliche Prinzipien entsprechen.

Jenseits des Gewöhnlichen. Die dunkle Psychologie taucht tief in jene Bereiche des menschlichen Geistes ein, die Menschen dazu treiben, andere auszunutzen – oft aus Gründen, die herkömmlichen psychologischen Erklärungen wie Überleben oder Fortpflanzung widersprechen. Sie untersucht Gedanken, Gefühle und Wahrnehmungen hinter räuberischem Verhalten, das gegen gesellschaftliche Normen und moralische Codes verstößt.

Die dunkle Singularität. Dieses Forschungsfeld postuliert einen Teil der menschlichen Psyche, die sogenannte dunkle Singularität, die es manchen Menschen ermöglicht, schreckliche Taten ohne erkennbaren Zweck oder rationale Motivation zu begehen – im Gegensatz zu zielgerichtetem kriminellen Verhalten. Es legt nahe, dass ein Spektrum böswilliger Absichten in jedem Menschen existiert, das jedoch meist unterdrückt wird.

Angeborene Fähigkeit. Die dunkle Psychologie geht davon aus, dass die Fähigkeit, anderen grundlos Schaden zuzufügen, ein inhärenter Teil der menschlichen Natur ist – möglicherweise eine Erweiterung unserer Rolle als Spitzenprädator in der Evolution, jedoch einzigartig beim Menschen, da hier die Motive nicht klar erkennbar sind wie bei anderen Arten. Dieses Potenzial zu verstehen, ist entscheidend, um menschliche Raubtiere zu erkennen und sich gegen sie zu schützen.

2. Die dunkle Triade: Kern manipulativer Persönlichkeiten

Die geheimnisvolle Triade umfasst drei Persönlichkeitsmerkmale: Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie.

Drei dunkle Eigenschaften. Die dunkle Triade beschreibt drei sich überschneidende Persönlichkeitszüge, die mit bösartigen Verhaltensweisen einhergehen: Narzissmus (Anspruchsdenken, Größenwahn, Aufmerksamkeitssuche), Machiavellismus (strategische Ausbeutung, Zynismus, Amoralität) und Psychopathie (Mangel an Empathie, Impulsivität, Grausamkeit). Diese Merkmale treten häufig gemeinsam auf.

Angeboren oder geprägt? Studien deuten auf eine bedeutende genetische Komponente der dunklen Triade hin, besonders bei Narzissmus und Psychopathie, wobei auch die Umwelt eine Rolle spielt. Menschen mit ausgeprägten dunklen Triade-Merkmalen setzen oft Macht, Geld und Status über Beziehungen und Mitgefühl.

Raubtiere erkennen. Das Erkennen dieser Merkmale hilft, potenzielle Manipulatoren zu identifizieren. Wichtige Anzeichen sind übermäßiger Charme, ein Gefühl der Berechtigung, Kontrollbedürfnis, unechte Emotionen und das Spielen der Opferrolle. Solche Personen zeigen oft fehlende echte Empathie und haben Schwierigkeiten mit Grenzen.

3. Manipulation: Eine zweigleisige Straße der täuschenden Einflussnahme

Psychologische oder emotionale Manipulation wird als Mittel der Nötigung und Überredung verstanden.

Missbräuchlicher Einfluss. Manipulation ist eine Form sozialer Einflussnahme, die täuschende, missbräuchliche oder hinterhältige Taktiken nutzt, um das Verhalten oder die Wahrnehmung anderer zum eigenen Vorteil zu verändern – oft auf Kosten des Opfers. Im Gegensatz zu gesunder sozialer Einflussnahme ignoriert sie das Recht des anderen auf freie Wahl.

Eingesetzte Taktiken. Manipulatoren bedienen sich verschiedener Methoden, um Opfer zu kontrollieren, indem sie deren Verletzlichkeiten ausnutzen und die Realität verzerren. Häufige Taktiken sind:

  • Emotionale Erpressung (Schuldgefühle oder Mitleid ausnutzen)
  • Verrücktmachen (die geistige Gesundheit des Opfers untergraben)
  • Lügen und Auslassungen
  • Verharmlosung und Rationalisierung
  • Ablenkung und Ausweichen
  • Einschüchterung und Beschämung
  • Opferrolle spielen oder das Gegenüber dämonisieren
  • Verführung und Schmeichelei

Voraussetzungen für Erfolg. Effektive Manipulation erfordert das Verbergen aggressiver Absichten, das Erkennen von Opferverletzlichkeiten und eine gewisse Rücksichtslosigkeit, um verursachten Schaden zu ignorieren. Opfer merken oft erst spät, dass sie manipuliert werden, wenn sie bereits tief verstrickt sind.

4. Manipulationstaktiken erkennen – Ihr erster Schutz

Die einzige Kraft, die ein Individuum dagegen hat, ist, sie zu erkennen und sich ehrlich zu fragen, ob der Angreifer wirklich Schmerz verursachen wollte.

Bewusstsein ist Macht. Manipulation zu erkennen ist der entscheidende erste Schritt, um sich dagegen zu wehren. Manipulatoren gedeihen im Verborgenen und in Verwirrung – ihre Taktiken ins Bewusstsein zu holen, schwächt ihre Kontrolle.

Anzeichen wahrnehmen. Achten Sie darauf, wie Sie sich in Interaktionen fühlen – verwirrt, schuldig, unzulänglich oder unter Druck gesetzt. Achten Sie auf Widersprüche zwischen Worten und Taten und vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl, wenn etwas nicht stimmt. Spezifische Verhaltensweisen, auf die Sie achten sollten, sind:

  • Übertriebene Schmeichelei oder Charme, der unecht wirkt
  • Versuche, Sie von Unterstützungsnetzwerken zu isolieren
  • Ständige Kritik oder Herabsetzung
  • Schuldzuweisungen oder Verweigerung von Verantwortung
  • Erzeugung von Dringlichkeit oder Entscheidungsdruck
  • Opferrolle spielen oder Unglück übertreiben

Die „Hit-and-Run“-Technik. Manipulatoren setzen oft subtile Stiche („Hits“), die Zweifel oder Unsicherheit säen, und ziehen sich dann schnell zurück („Run“), indem sie normal handeln oder böswillige Absichten leugnen – was das Opfer verwirrt und aus dem Gleichgewicht bringt. Dieses Muster zu erkennen, ist entscheidend.

5. Überzeugung: Andere ethisch beeinflussen

Der Hauptunterschied liegt darin, wie die Parteien vorgehen: Offen und transparent bei der Überzeugung, heimlich und verdeckt bei der Manipulation.

Einfluss mit Integrität. Überzeugung ist eine Form sozialer Einflussnahme, die darauf abzielt, Einstellungen oder Verhalten durch offene, vernünftige Argumente und Appelle zu ändern – stets unter Achtung der Autonomie des Gegenübers. Im Gegensatz zur Manipulation verfolgt sie oft beiderseitigen Nutzen oder ein höheres Ziel.

Wesentliche Unterschiede. Überzeugung unterscheidet sich von Manipulation in drei zentralen Punkten:

  • Ziel: Überzeugung dient häufig dem gegenseitigen Vorteil oder einem positiven Ergebnis für den anderen; Manipulation verfolgt primär eigennützige Zwecke.
  • Ehrlichkeit: Überzeugung ist transparent und offen; Manipulation arbeitet mit Täuschung und verborgenen Motiven.
  • Nutzen: Überzeugung kommt dem Beeinflussten zugute; Manipulation schadet oder benachteiligt ihn.

Eine notwendige Kunst. Überzeugung ist ein allgegenwärtiger und oft unverzichtbarer Teil des Alltags – in Marketing, Politik, Bildung und persönlichen Beziehungen –, um positive Handlungen zu fördern oder Meinungen durch vernünftige Appelle statt Zwang oder Täuschung zu verändern.

6. Überzeugung meistern dank psychologischer Grundprinzipien

Reziprozität, Konsistenz, soziale Bewährtheit, Sympathie, Autorität und Knappheit sind die sechs Prinzipien der Überzeugung.

Cialdinis sechs Waffen. Effektive Überzeugung nutzt grundlegende menschliche psychologische Neigungen. Das Verständnis dieser Prinzipien ermöglicht wirkungsvollere und ethische Einflussnahme:

  • Reziprozität: Menschen fühlen sich verpflichtet, Gefälligkeiten zu erwidern.
  • Konsistenz: Menschen streben danach, mit früheren öffentlichen Zusagen übereinzustimmen.
  • Soziale Bewährtheit: Menschen orientieren sich an anderen, besonders an Gleichgesinnten, um ihr Verhalten zu steuern.
  • Sympathie: Menschen lassen sich leichter von Personen überzeugen, die sie mögen.
  • Autorität: Menschen neigen dazu, Experten oder Autoritätspersonen zu vertrauen und zu gehorchen.
  • Knappheit: Menschen begehren Dinge, die begrenzt oder schwer zu bekommen sind.

Prinzipien anwenden. Diese Prinzipien lassen sich strategisch in Kommunikation und Interaktion einsetzen. Zum Beispiel durch ein kleines Geschenk (Reziprozität), eine erste Zustimmung einholen (Konsistenz), Erfahrungsberichte zeigen (soziale Bewährtheit), Gemeinsamkeiten finden (Sympathie), Qualifikationen präsentieren (Autorität) oder begrenzte Verfügbarkeit betonen (Knappheit).

Ethischer Einsatz. Obwohl diese Prinzipien für Manipulation missbraucht werden können, sind sie mächtige Werkzeuge für ethische Einflussnahme, wenn sie transparent und mit aufrichtigem Respekt für das Wohl des Gegenübers eingesetzt werden – um den Wert eines Vorschlags erkennbar zu machen.

7. Hypnose und NLP: Werkzeuge der Geistbeeinflussung (zum Guten oder Schlechten)

Hypnose ist eine Reihe geeigneter Interaktionsmethoden (oft durch indirekte oder direkte „Suggestionen“), um Überzeugungen, Wahrnehmungen, Gefühle und Verhalten zu formen.

Wahrnehmung verändern. Hypnose ist ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit und erhöhter Suggestibilität, meist durch Entspannung oder spezielle verbale Techniken herbeigeführt. Sie ermöglicht Zugang zum Unterbewusstsein und macht Menschen empfänglicher für Suggestionen.

Mehr als Bühnenshow. Obwohl oft als Bühnenspektakel dargestellt, hat Hypnose praktische Anwendungen in der Therapie (Hypnotherapie) zur Schmerz-, Angst- und Phobiebewältigung sowie zur Gewohnheitsänderung. Selbsthypnose erlaubt es, diese Techniken zur persönlichen Verbesserung zu nutzen.

Der Einfluss von NLP. Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) verbindet Erkenntnisse aus Neurologie und Sprache, um Denk- und Verhaltensmuster zu verstehen und zu beeinflussen. Techniken wie Spiegeln (Körpersprache anpassen), Verankern (Reiz mit Zustand verknüpfen) und Umdeuten (Perspektive ändern) dienen der Selbstverbesserung oder subtilen Beeinflussung anderer (diskretes NLP).

8. Gehirnwäsche: Zwanghafte Überredung, die Identität zerstört

Gehirnwäsche ist ein Begriff, der in den Medien oft verwendet wird, um ein Phänomen zu beschreiben, das Psychologen als zwanghafte Überredung kennen.

Systematischer Wandel. Gehirnwäsche oder zwanghafte Überredung ist ein Prozess, der darauf abzielt, das Glaubenssystem und die Identität einer Person durch systematischen psychologischen und manchmal physischen Druck grundlegend zu verändern. Er erfordert Isolation und Kontrolle über die Umgebung und Informationen des Betroffenen.

Liftons Phasen. Basierend auf Studien mit Kriegsgefangenen und Sektenmitgliedern folgt Gehirnwäsche oft einem mehrstufigen Ablauf: Zerstörung des alten Selbst (Identitätsangriff, Schuld, Selbstverrat, Zusammenbruch) und Einführung einer neuen Identität und Glaubenswelt (Nachsicht, Geständnis, Kanalisierung/Loslassen von Schuld, Fortschritt, Wiedergeburt).

Schwer rückgängig zu machen. Der Prozess zielt darauf ab, die neue Identität als Rettung oder eigene Wahl erscheinen zu lassen, was es dem Betroffenen extrem erschwert, die Gehirnwäsche zu erkennen oder ohne erhebliche Hilfe zum früheren Selbst zurückzukehren.

9. Körpersprache verrät verborgene Gedanken und Gefühle

Die stille Sprache der menschlichen Physis offenbart mehr über Ihre Gedanken und Gefühle als Worte je können.

Ungesprochene Kommunikation. Ein großer Teil menschlicher Kommunikation ist nonverbal und wird durch Körpersprache, Mimik, Haltung, Gestik und Tonfall vermittelt. Diese Signale offenbaren oft wahre Gefühle, selbst wenn Worte sie zu verbergen versuchen.

Die Zeichen lesen. Körpersprache zu verstehen, verschafft wertvolle Einblicke in die emotionalen Zustände und Absichten anderer. Achten Sie auf:

  • Blickkontakt (Dauer, Richtung)
  • Mikroexpressionen (kurze, unwillkürliche Gefühlsausdrücke)
  • Haltung und Positionierung (offen vs. verschlossen, zu- oder weggelehnt)
  • Hand- und Fußbewegungen (Zappeln, Verschließen)
  • Tonfall und Sprechtempo

Widersprüche sind entscheidend. Wenn verbale Kommunikation den nonverbalen Signalen widerspricht, ist das ein starkes Indiz dafür, dass etwas verborgen wird oder die Person nicht ganz ehrlich oder wohl fühlt. Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl, wenn Signale nicht übereinstimmen.

10. Schutz vor dunkler Psychologie erfordert Selbstbewusstsein und Grenzen

Wichtig ist, stets wachsam gegenüber Anzeichen von Missbrauch und Manipulation zu bleiben und alles kritisch zu hinterfragen.

Resilienz aufbauen. Sich vor Manipulation, Gehirnwäsche und anderen dunklen psychologischen Taktiken zu schützen, beginnt mit der Stärkung der eigenen psychischen Abwehrkräfte. Das bedeutet Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und das Erkennen eigener Verletzlichkeiten.

Praktische Verteidigungsstrategien:

  • Kennen Sie sich selbst: Erkennen Sie Ihre Unsicherheiten und Trigger, die Manipulatoren ausnutzen könnten.
  • Setzen Sie Grenzen: Definieren Sie klar, welches Verhalten Sie akzeptieren und setzen Sie diese Grenzen durch.
  • Vertrauen Sie Ihrer Intuition: Achten Sie auf Ihr Bauchgefühl, wenn etwas oder jemand „nicht stimmt“.
  • Pflegen Sie Unterstützung: Bleiben Sie mit vertrauenswürdigen Freunden und Familie verbunden, die Ihnen Perspektive und Halt geben.
  • Hinterfragen Sie alles: Nehmen Sie Informationen nicht blind an, besonders von neuen oder fragwürdigen Quellen. Suchen Sie nach Konsistenz und Belegen.
  • Lernen Sie, Nein zu sagen: Fordern Sie Ihr Recht ein, Anfragen ohne Schuldgefühle abzulehnen, besonders wenn sie unvernünftig oder schädlich sind.
  • Fokussieren Sie auf Ihr Ziel: Ein starkes Selbstbild und klare Ziele machen Sie weniger anfällig für fremde Agenden.

Ermächtigung durch Wissen. Das Verständnis der Techniken dunkler Psychologie dient nicht dazu, anderen zu schaden, sondern um zu erkennen, wann sie gegen Sie eingesetzt werden. Dieses Wissen befähigt Sie, sich zu schützen und die Kontrolle über Ihr Leben und Ihre Entscheidungen zu bewahren.

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

1. What is "Dark Psychology and Manipulation" by Brandon Goleman about?

  • Comprehensive guide to manipulation: The book explores the art of persuasion, emotional influence, NLP secrets, hypnosis, body language, and mind control techniques, aiming to help readers understand and protect themselves from manipulation.
  • Focus on dark psychology: It delves into concepts like the Dark Triad, brainwashing, coercive persuasion, and the psychological mechanisms behind manipulative behaviors.
  • Practical self-defense: The book provides actionable strategies for recognizing manipulation in daily life, relationships, and the workplace, empowering readers to safeguard their mental autonomy.

2. Why should I read "Dark Psychology and Manipulation" by Brandon Goleman?

  • Awareness of hidden influences: The book reveals how manipulation, deception, and mind control operate in everyday life, helping readers become more vigilant.
  • Empowerment and self-protection: By learning to recognize and counter manipulation tactics, readers can regain control over their decisions, emotions, and relationships.
  • Improved communication: The book teaches ethical persuasion and emotional intelligence, enhancing personal and professional interactions.

3. What are the key takeaways from "Dark Psychology and Manipulation" by Brandon Goleman?

  • Understanding manipulation tactics: Readers learn how manipulators operate, including subtle brainwashing, emotional blackmail, and covert aggression.
  • Defense strategies: The book offers practical advice on setting boundaries, assertive communication, and emotional self-defense.
  • Ethical use of influence: It distinguishes between ethical persuasion and unethical manipulation, encouraging responsible use of psychological techniques.

4. What is the Dark Triad, and how does Brandon Goleman explain its relevance in "Dark Psychology and Manipulation"?

  • Definition of Dark Triad: The Dark Triad consists of narcissism, psychopathy, and Machiavellianism—personality traits linked to manipulation, lack of empathy, and exploitative behavior.
  • Behavioral impact: Individuals with these traits use manipulation and mind control to dominate others, often causing emotional harm and toxic relationships.
  • Real-world examples: The book profiles historical figures and criminals to illustrate how these traits manifest in extreme manipulation and control.

5. How does "Dark Psychology and Manipulation" by Brandon Goleman define and differentiate manipulation and persuasion?

  • Manipulation as coercion: Manipulation involves exploiting others for selfish gain, often using deceit, hidden motives, and emotional blackmail.
  • Persuasion as ethical influence: Persuasion is honest, transparent, and aims for mutual benefit, respecting the autonomy of others.
  • Key distinctions: The book highlights aim, honesty, and who benefits as the main criteria separating manipulation from persuasion.

6. What are the main manipulation techniques described in "Dark Psychology and Manipulation" by Brandon Goleman, and how can I recognize them?

  • Emotional blackmail and guilt trips: Manipulators use exaggerated sympathy or guilt to coerce compliance and control their victims.
  • Lying and deception: Tactics include outright lies, omission, rationalization, minimization, and diversion to confuse and mislead.
  • Control tactics: Manipulators may use intimidation, shaming, playing the victim, seduction, and isolation to maintain power over others.

7. What is brainwashing according to "Dark Psychology and Manipulation" by Brandon Goleman, and how does it work?

  • Definition and context: Brainwashing is a process of breaking down a person's identity through isolation, stress, and control, replacing it with new beliefs.
  • Phases of brainwashing: The process includes identity assault, guilt tripping, self-betrayal, confession, and eventual "rebirth" with new values.
  • Real-world application: The book discusses historical examples like cults and prisoners of war, emphasizing that brainwashing is gradual and complex.

8. How does Brandon Goleman explain hypnosis and self-hypnosis in "Dark Psychology and Manipulation"?

  • Hypnosis as focused awareness: Hypnosis is a state of heightened focus and suggestibility, making the subconscious mind accessible for change.
  • Self-hypnosis empowerment: Individuals can use self-hypnosis to retrain subconscious patterns, overcome fears, and improve habits.
  • Distinction from stage hypnosis: The book clarifies that therapeutic hypnosis is for genuine mental and physical benefits, unlike entertainment-focused stage hypnosis.

9. What is Neuro-Linguistic Programming (NLP) and how is it used in "Dark Psychology and Manipulation" by Brandon Goleman?

  • NLP overview: NLP links neurological processes and language to influence behavior and thought patterns, allowing for self-reprogramming or influencing others.
  • Discreet NLP techniques: The book discusses conversational hypnosis and subtle NLP methods used in persuasion and sales, often without the subject's awareness.
  • Ethical considerations: Goleman stresses the importance of using NLP ethically to avoid manipulation and foster positive influence.

10. How does "Dark Psychology and Manipulation" by Brandon Goleman address body language and its role in detecting manipulation?

  • Nonverbal cues: Body language often reveals true feelings and intentions, even when words are deceptive.
  • Key observation techniques: The book outlines strategies such as observing appearance, positioning, facial expressions, eye contact, tone of voice, posture, and hand/leg movements.
  • Context and intuition: Readers are encouraged to consider environmental factors and trust their gut feelings when interpreting body language.

11. What practical strategies does Brandon Goleman recommend for defending against manipulation in "Dark Psychology and Manipulation"?

  • Recognition and assertiveness: The first step is to identify manipulative behaviors and assertively communicate boundaries, including saying no without guilt.
  • Emotional and mental self-defense: Techniques include maintaining emotional intelligence, practicing negotiation, and using de-escalation strategies.
  • Setting boundaries: The book advises minimizing contact with manipulators, especially in non-family relationships, and using invalidation techniques to reduce their control.

12. What are the best quotes from "Dark Psychology and Manipulation" by Brandon Goleman and what do they mean?

  • On rights: "You deserve respect from others, particularly those to whom you offer respect." This underscores the importance of mutual dignity in relationships.
  • On manipulation: "Manipulation is about influencing the way another person thinks, and behaves, all through mental command." This highlights the covert nature of manipulative control.
  • On self-protection: "The essential human rights of yours include the opportunity to determine the own needs of yours, the privilege to state 'no' with no guilt." This encourages assertiveness and boundary-setting to prevent exploitation.

Rezensionen

3.42 von 5
Durchschnitt von 100+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Dunkle Psychologie und Manipulation erhält gemischte Bewertungen und erreicht im Durchschnitt 3,42 von 5 Sternen. Einige Leser empfinden das Buch als informativ und leicht verständlich, schätzen besonders die Einblicke in das Erkennen von Manipulation. Andere hingegen kritisieren den Mangel an Tiefe, bemängeln grammatikalische Fehler und sehen darin eine potenzielle Angstmacherei. Positive Rezensionen heben die Zugänglichkeit und den praktischen Nutzen beim Verstehen manipulativen Verhaltens hervor. Negative Stimmen verweisen auf die Ähnlichkeit mit einfachen Psychologielehrbüchern und warnen vor irreführenden Informationen. Während manche Leser die klaren Definitionen und den einführenden Charakter des Buches loben, empfinden andere es als zu oberflächlich und schlecht redigiert.

Your rating:
3.98
38 Bewertungen

Über den Autor

Brandon Goleman ist der Autor von „Dark Psychology and Manipulation“, einem Buch, das in den Bereichen Psychologie und Selbsthilfe Aufmerksamkeit erregt hat. Über Golemans Hintergrund oder Qualifikationen ist nur wenig bekannt, doch sein Werk konzentriert sich darauf, manipulative Verhaltensweisen zu verstehen und sich vor psychologischer Manipulation zu schützen. Es scheint sich bei diesem Buch um Golemans erste Veröffentlichung zu handeln, wie einige Rezensenten anmerken. Trotz unterschiedlicher Bewertungen wird sein Schreibstil meist als zugänglich und leicht verständlich beschrieben, was darauf hindeutet, dass er ein Talent dafür besitzt, komplexe psychologische Zusammenhänge einem breiten Publikum verständlich zu machen.

Listen to Summary
0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Home
Library
Get App
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Recommendations: Personalized for you
Ratings: Rate books & see your ratings
100,000+ readers
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 4
📜 Unlimited History
Free users are limited to 4
📥 Unlimited Downloads
Free users are limited to 1
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on May 31,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
100,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Scanner
Find a barcode to scan

Settings
General
Widget
Loading...