Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Divine Renovation

Divine Renovation

From a Maintenance to a Missional Parish
von James Mallon 2014 304 Seiten
4.32
100+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Die missionarische Identität der Kirche zurückgewinnen, um der Erhaltungskultur entgegenzuwirken

Die Kirche ist im Wesentlichen eine missionarische Kirche. Ich werde eine theologische Grundlage für diese Identität legen und ein Modell für ein erneuertes Gemeindeleben vorschlagen.

Missionarisches Wesen: Das Hauptziel der Kirche ist es, Jünger zu machen und das Evangelium zu verbreiten. Viele Gemeinden haben dies vergessen und konzentrieren sich stattdessen darauf, den Status quo zu bewahren. Um die Kirche zu erneuern, müssen wir:

  • Von einer nach innen gerichteten Erhaltung zu einer nach außen gerichteten Mission übergehen
  • Evangelisierung und Jüngerschaft über bloße Anwesenheit priorisieren
  • Veränderung und Innovation annehmen, um neue Menschen zu erreichen

Diese Erneuerung erfordert ein radikales Umdenken des Gemeindelebens, der Strukturen und Prioritäten. Es geht nicht darum, Traditionen zu bewahren, sondern darum, Christi großen Auftrag in der heutigen Welt zu erfüllen.

2. Die Schmerzen und Herausforderungen innerhalb der Kirche ehrlich ansprechen

Von 2004 bis 2010 war ich Pastor einer relativ wohlhabenden Gemeinde in einem wohlhabenden Stadtteil. Sie war traditionell das Juwel in der Krone der Diözese und beherbergte immer den Generalvikar und eine Gruppe von Kaplänen. Bis vor kurzem wurde sie von Priestern vor der Pensionierung noch als der Ort angesehen, an dem man sein sollte, bevor man den Hut an den Nagel hängt. Infolgedessen hatte sich dort seit 30 Jahren nichts Neues getan.

Der Realität ins Auge sehen: Die Kirche steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter:

  • Rückgang der Teilnahme und des Engagements, insbesondere unter Jugendlichen
  • Skandale und Verlust an Glaubwürdigkeit
  • Alternde Infrastruktur und finanzielle Schwierigkeiten
  • Widerstand gegen Veränderungen von langjährigen Mitgliedern

Wir müssen diese Probleme offen anerkennen und Raum für ehrliche Klage und Reflexion schaffen. Nur durch die Konfrontation mit unseren Schmerzen und Herausforderungen können wir beginnen zu heilen und voranzukommen. Dies erfordert Verwundbarkeit von den Führungskräften und die Bereitschaft, den Erfahrungen aller Mitglieder zuzuhören.

3. Theologische Hindernisse für die Erneuerung beseitigen: Pelagianismus und Klerikalismus

Merkwürdigerweise hat es in den meisten Fällen mit einer sündhaften Komplizenschaft zu tun: Der Priester klerikalisiert den Laien und der Laie bittet freundlich darum, klerikalisiert zu werden, weil es im Grunde einfacher ist.

Hindernisse beseitigen: Zwei große theologische Hindernisse behindern die Erneuerung:

  1. Pelagianismus: Der Glaube, dass wir das Heil durch unsere eigenen Anstrengungen verdienen können, führt zu:

    • Minimalismus in der Glaubenspraxis
    • Mangelnde Betonung von Gottes Gnade und Barmherzigkeit
    • Schwierigkeiten, die Freude des Evangeliums zu erleben
  2. Klerikalismus: Die Erhebung des Klerus über die Laien, was zu:

    • Passiven Laien, die ihre Taufberufung nicht annehmen
    • Überarbeiteten und isolierten Klerikern
    • Mangel an geteilter Verantwortung für die Mission der Kirche führt

Diese Hindernisse zu überwinden erfordert eine Neuausbildung sowohl des Klerus als auch der Laien über ihre Rollen und die wahre Natur von Gnade und Jüngerschaft.

4. Wochenendgottesdienste priorisieren und eine einladende Umgebung schaffen

Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat; lasst uns frohlocken und uns freuen. (Psalm 118:24)

Sonntage transformieren: Wochenendgottesdienste sind der primäre Kontaktpunkt für die meisten Gemeindemitglieder. Um ihre Wirkung zu maximieren:

  • Zeit und Ressourcen in die Planung und Durchführung qualitativ hochwertiger Liturgien investieren
  • Eine warme, einladende Atmosphäre für Stammgäste und Besucher schaffen
  • Hervorragende Musik bieten, die die Gemeinde einbindet
  • Technologie (Bildschirme, Soundsysteme) nutzen, um das Erlebnis zu verbessern

Denken Sie daran, dass Gastfreundschaft über ein Begrüßungsteam hinausgeht. Jeder Aspekt des Gottesdienstes sollte kommunizieren, dass alle willkommen und wertgeschätzt sind.

5. Kraftvolle Predigten halten, die auf dem Kerygma zentriert sind

Jede Predigt, egal in welchem Rahmen – Sonntag, Wochentag, Hochzeit oder Beerdigung – sollte Jesus Christus, seinen Tod und seine Auferstehung und das neue Leben, das in ihm durch ein Leben des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe gefunden wird, verkünden.

Das Evangelium verkünden: Effektives Predigen ist entscheidend für die Erneuerung der Gemeinde. Wichtige Elemente sind:

  • Fokussierung auf das Kerygma (die Kernbotschaft des Evangeliums) in jeder Predigt
  • Ansprechen der ganzen Person: Verstand, Herz, Gewissen und Wille
  • Verwendung von Geschichten, Analogien und persönlicher Verwundbarkeit
  • Verbindung der Schrift mit dem Alltag
  • Klare Handlungsaufforderungen bieten

Prediger sollten kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Fähigkeiten arbeiten, Feedback einholen und effektive Kommunikationstechniken studieren.

6. Bedeutungsvolle Gemeinschaft durch Kleingruppen und gemeinsame Erfahrungen fördern

Die Kirche ist eine Gemeinschaft von Gläubigen und nicht einfach eine Ansammlung von Individuen, die sich eine Stunde pro Woche treffen.

Verbindungen aufbauen: Ein Gefühl der Zugehörigkeit zu schaffen, ist entscheidend für die Jüngerschaft. Strategien umfassen:

  • Implementierung eines Kleingruppensystems (z.B. Connect-Gruppen)
  • Förderung der Teilnahme an Glaubensbildungsprogrammen
  • Schaffung von Gelegenheiten für gemeinsame Mahlzeiten und soziale Veranstaltungen
  • Förderung einer Kultur der gegenseitigen Fürsorge und Unterstützung

Eine bedeutungsvolle Gemeinschaft hilft Menschen, im Glauben zu wachsen, bietet Verantwortlichkeit und schafft ein unterstützendes Umfeld für die Evangelisierung.

7. Persönliche Begegnungen mit dem Heiligen Geist fördern

Christ zu sein und "Kirche zu sein" bedeutet, missionarisch zu sein; man ist es oder man ist es nicht. Den eigenen Glauben zu lieben, bedeutet, Zeugnis davon abzulegen, ihn anderen zu bringen und anderen die Teilnahme daran zu ermöglichen.

Den Geist annehmen: Persönliche Erfahrungen von Gottes Gegenwart zu ermöglichen, ist entscheidend. Dies kann erreicht werden durch:

  • Lehren über die Rolle des Heiligen Geistes im christlichen Leben
  • Gelegenheiten für charismatisches Gebet und Anbetung bieten
  • Ermutigung zu Zeugnissen spiritueller Erfahrungen
  • Integration von Gebeten für den Heiligen Geist in Liturgien und Programme

Ein erneuter Fokus auf die Kraft des Heiligen Geistes kann passive Kirchgänger in leidenschaftliche Jünger verwandeln.

8. Eine Kultur der Einladung und Evangelisierung entwickeln

"Kommt und seht." (Johannes 1:39)

Den Glauben teilen: Eine einladende Kultur zu schaffen, ist entscheidend für das Wachstum der Kirche. Dies beinhaltet:

  • Schulung der Gemeindemitglieder in persönlicher Evangelisierung
  • Regelmäßiges Feiern von Geschichten über Lebensveränderungen
  • Bereitstellung leicht zugänglicher Einstiegspunkte für Neulinge (z.B. Alpha-Kurse)
  • Ermutigung der Gemeindemitglieder, Freunde und Familie zu Kirchenveranstaltungen einzuladen

Denken Sie daran, dass Einladung jedermanns Verantwortung ist, nicht nur die des Klerus oder des Personals.

9. Die sakramentale Vorbereitung in Jüngerschaftsreisen verwandeln

Die Taufe ist für viele in erster Linie eine Feier der biologischen Familie geworden, eine Zeit des Dankes für die Ankunft eines Kindes und eine Umarmung des Glaubens als eine Art mysteriöses "Gut".

Sakramente neu denken: Von sakramentalen "Programmen" zu Jüngerschaftsprozessen übergehen:

  • Fokus auf die Evangelisierung von Eltern und Familien, nicht nur von Kindern
  • Schaffung flexibler, individueller Vorbereitungsreisen
  • Integration der sakramentalen Vorbereitung in das laufende Gemeindeleben
  • Klare Erwartungen für das fortgesetzte Engagement nach den Sakramenten setzen

Dieser Ansatz hilft Familien, Christus zu begegnen und sich in die Gemeindegemeinschaft zu integrieren, anstatt Sakramente als isolierte Ereignisse zu behandeln.

10. Visionäre Führung annehmen, um die Erneuerung der Gemeinde zu leiten

Vision ist ein Grad von dem abstrahiert, was wir tun, und handelt mehr davon, wovon wir träumen, zu sein. Jeder Führer, der führen will, muss nicht nur mit seinen oder ihren Träumen in Berührung sein, sondern auch leidenschaftlich dafür.

Mit Vision führen: Effektive Gemeinderenovierung erfordert starke, visionäre Führung:

  • Entwicklung einer überzeugenden Vision für die Zukunft der Gemeinde
  • Konsistente und leidenschaftliche Kommunikation der Vision
  • Aufbau eines Führungsteams, das mit der Vision übereinstimmt
  • Strategien zur Umsetzung der Vision entwickeln
  • Bereitschaft, schwierige Entscheidungen für die langfristige Gesundheit zu treffen

Visionäre Führung inspiriert Hoffnung, mobilisiert Ressourcen und leitet die Gemeinschaft durch die Herausforderungen der Erneuerung.

Zuletzt aktualisiert:

Rezensionen

4.32 von 5
Durchschnitt von 100+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Divine Renovation erhält überwiegend positive Bewertungen, wobei Leser die anregenden Ideen zur Erneuerung von Pfarreien und Evangelisierung loben. Viele finden es inspirierend und praktisch, da es wertvolle Einblicke für Kirchenleiter bietet. Das Buch hinterfragt traditionelle Ansätze und betont die Notwendigkeit bedeutungsvoller Gemeinschaft und persönlicher Begegnungen mit Christus. Einige Leser bemerken, dass seine Anwendbarkeit je nach Ressourcen der Pfarrei variieren kann. Kritiker äußern Bedenken hinsichtlich liturgischer Praktiken und der Kindertaufe. Insgesamt schätzen die Rezensenten die Leidenschaft und Vision des Autors, katholische Pfarreien in dynamischere, missionsorientierte Gemeinschaften zu verwandeln.

Über den Autor

James Mallon ist ein katholischer Priester und Autor, der für seine Arbeit in der Erneuerung von Pfarreien und Evangelisierung bekannt ist. Er dient als Pastor und hat Anerkennung für seine innovativen Ansätze zur Belebung von Kirchengemeinden gewonnen. Mallons Erfahrungen und Einsichten bilden die Grundlage seines Buches, Divine Renovation, das Strategien zur Umwandlung von Pfarreien von einer auf Erhaltung fokussierten zu einer missionsorientierten Ausrichtung darlegt. Seine Arbeit betont die Bedeutung von Jüngerschaft, Gemeinschaftsbildung und der Anpassung an zeitgenössische kulturelle Veränderungen. Mallons Ideen haben innerhalb der katholischen Kirche Aufmerksamkeit erregt, insbesondere wegen ihres Fokus auf die Wiederbelebung des missionarischen Eifers und die Förderung persönlicher Begegnungen mit Christus unter den Gemeindemitgliedern.

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →