Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
How to Not Always Be Working

How to Not Always Be Working

A Toolkit for Creativity and Radical Self-Care
von Marlee Grace 2018 103 Seiten
3.33
1k+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Definieren Sie "Arbeit" neu, um Ihr Leben zurückzuerobern

Zu lernen, wie man nicht immer arbeitet, bedeutet nicht, weniger zu arbeiten oder niemals zu arbeiten oder keinen Job zu haben. Es geht darum, das Konzept der Arbeit persönlich zu bestimmen.

Subjektive Definition. Das Buch hinterfragt das herkömmliche Verständnis von Arbeit und fordert die Leser auf, es persönlich zu definieren. Es wird betont, dass Arbeit nicht nur mit einem Job oder der Generierung von Einkommen verbunden ist, sondern jede Aktivität umfasst, die sich wie Arbeit anfühlt, egal ob bezahlt oder unbezahlt. Diese Neudefinition ist entscheidend, um gesunde Grenzen zu schaffen und Burnout zu verhindern.

Arbeit vs. Job. Die Autorin unterscheidet zwischen "Arbeit" und "Job" und stellt fest, dass ein Job leicht erscheinen kann und sich nicht wie Arbeit anfühlt, dennoch zu Burnout führen kann, wenn er nicht richtig gemanagt wird. Im Gegensatz dazu können Aktivitäten wie Gartenarbeit zwar kein Einkommen generieren, sich aber wie Arbeit anfühlen. Diese Unterscheidung zu verstehen, ermöglicht es den Menschen, Aktivitäten zu identifizieren, die ihre Energie und ihren Geist rauben, unabhängig von den finanziellen Implikationen.

Bewusstsein ist der Schlüssel. Der erste Schritt zu einer gesünderen Beziehung zur Arbeit besteht darin, sich bewusst zu werden, was für Sie Arbeit bedeutet. Dies beinhaltet die Identifizierung von Aufgaben, die herausfordernd, anstrengend oder verpflichtend erscheinen, selbst wenn sie angenehm oder persönlich erfüllend sind. Indem diese Aktivitäten als "Arbeit" erkannt werden, können Individuen beginnen, Selbstfürsorge und Balance in ihrem Leben zu priorisieren.

2. Gestalten Sie einen inspirierenden Arbeitsplatz, der nicht überwältigt

Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, Ihre Arbeitsumgebung zu gestalten. Es gibt keinen falschen Weg, einen heiligen Arbeitsplatz zu haben. Es gibt nur Ihren Weg, und genau deshalb schreiben wir, um ihn zu finden und zu feiern.

Personalisieren Sie Ihren Raum. Das Buch betont die Bedeutung, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der mit Ihrem persönlichen Stil und Ihren Bedürfnissen harmoniert. Egal, ob es sich um ein Home Office, einen Arbeitsplatz im Büro oder einen Esstisch handelt, die Umgebung sollte Kreativität und Produktivität inspirieren, ohne überwältigend zu sein. Dies beinhaltet die Integration von Elementen, die Freude und Komfort bringen, wie Pflanzen, Kunst oder Kristalle.

Getrennte Räume. Die Autorin untersucht die Vorteile, separate Räume für verschiedene Arten von Arbeit zu haben, wie ein Atelier, ein Tanzstudio oder ein Büro für administrative Aufgaben. Sie erkennt jedoch auch die Praktikabilität an, einen neutralen Raum wie einen Esstisch zu nutzen, solange es ausgewiesene Bereiche für Materialien und Utensilien gibt. Der Schlüssel liegt darin, ein Gefühl von Ordnung und Zweck innerhalb des Arbeitsplatzes zu schaffen.

Mobiler Arbeitsplatz. Das Buch ermutigt die Leser, die Idee eines mobilen Arbeitsplatzes zu akzeptieren, da Inspiration und Produktivität überall entstehen können. Ob in einem Café, im Flugzeug oder im Büro eines Freundes – die Fähigkeit, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten, kann Kreativität fördern und Stagnation verhindern. Die Autorin betont die Wichtigkeit, überall dort, wo Sie arbeiten, einen "Altar" oder heiligen Raum zu schaffen, selbst wenn es sich nur um einen metaphorischen handelt.

3. Identifizieren Sie, was "Nicht-Arbeiten" für Sie wirklich bedeutet

Bei der Betrachtung dieser Liste habe ich festgestellt, dass ein großer Teil sowohl meines "Jobs" als auch meiner "Arbeit" darin besteht, viele Momente meines persönlichen Lebens zu teilen, dass Menschen von meinem Atelier/Künstleraufenthalt angezogen werden, weil ich die nicht so glamourösen Details meines Heilungs- und Schaffensprozesses teile.

Grenzen definieren. Zu identifizieren, was "Nicht-Arbeiten" bedeutet, ist entscheidend, um Balance zu schaffen und Burnout zu verhindern. Dies beinhaltet die Unterscheidung zwischen Aktivitäten, die Einkommen generieren oder zu beruflichen Zielen beitragen, und solchen, die rein der persönlichen Freude und Entspannung dienen. Die Autorin bietet eine Liste von Aktivitäten an, die für sie keine Arbeit sind, wie Kartenspiele, Abendessen und Meditation.

Teilen vs. Privatsphäre. Das Buch untersucht die Spannung zwischen dem Teilen persönlicher Momente als Teil der eigenen Arbeit und der Wahrung der Privatsphäre zur Selbstfürsorge. Die Autorin erkennt an, dass das Teilen persönlicher Details ein wesentlicher Aspekt ihrer Marke und ihres Geschäfts sein kann, erkennt jedoch auch die Notwendigkeit, bestimmte Aktivitäten und Erfahrungen vor der Kommerzialisierung zu schützen. Dies beinhaltet die bewusste Entscheidung, wann man teilt und wann man Dinge privat hält.

Morgen- und Abendrituale. Die Autorin betont die Bedeutung, Rituale zu etablieren, die Arbeit von persönlicher Zeit trennen. Dazu gehört eine strikte Regel "Kein Telefon vor zehn Uhr morgens" und ein nächtliches Ritual, das vollständiges Abschalten beinhaltet. Diese Rituale schaffen klare Grenzen zwischen Arbeit und Ruhe und ermöglichen ein größeres Maß an Achtsamkeit und Präsenz in beiden Lebensbereichen.

4. Navigieren Sie mit Intention durch die Grauzonen

Wenn Arbeit anfängt, das Gleichgewicht zu stören, eine radikale Vorstellung von Selbstfürsorge, benötigen Sie möglicherweise eine gründlichere Sicht auf das, was Ihre Arbeit ist.

Verschwommene Grenzen. Das Buch erkennt an, dass die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit oft verschwommen ist, insbesondere für diejenigen, die ihre Leidenschaften zum Beruf machen. Aktivitäten wie Stricken oder ein Strandbesuch können sowohl persönlich erfüllend als auch Teil der eigenen Marke oder des Geschäfts sein. Das Navigieren durch diese "Grauzonen" erfordert Intention und Bewusstsein.

Achtsames Teilen. Die Autorin schlägt vor, dass eine Möglichkeit, mit den Grauzonen umzugehen, darin besteht, Dinge privat zu halten. Dies beinhaltet die bewusste Entscheidung, nicht jedes Projekt oder Erlebnis in sozialen Medien zu teilen, was ein größeres Gefühl von persönlicher Zufriedenheit und Einfachheit ermöglicht. Der Schlüssel liegt darin, zu vermeiden, jeden Aspekt des Lebens in konsumierbaren Inhalt zu verwandeln.

Klare Absichten. Das Buch betont die Bedeutung, klare Absichten dafür zu setzen, wie Sie arbeiten und leben möchten. Dies beinhaltet die Definition Ihrer Werte, die Priorisierung Ihres Wohlbefindens und bewusste Entscheidungen darüber, wie Sie Ihre Zeit und Energie verbringen. Indem Sie Ihre Handlungen mit Ihren Absichten in Einklang bringen, können Sie die Grauzonen mit größerer Klarheit und Zielstrebigkeit navigieren.

5. Überwinden Sie die Handysucht, um sich wieder mit dem Leben zu verbinden

Ein großer Teil meiner Fähigkeit, weniger zu arbeiten, kommt von dem Verständnis meiner Sucht nach meinem Handy. Ja, ich habe es gesagt: Sucht nach dem Handy. Eskapismus durch das Handy.

Handy als Ablenkung. Das Buch identifiziert die Handysucht als ein großes Hindernis für die Erreichung eines Gleichgewichts zwischen Arbeit und Leben. Die Autorin erkennt an, dass das Handy sowohl eine Quelle der Verbindung als auch der Ablenkung sein kann, oft als Mittel zur Flucht vor inneren Turbulenzen oder zur Besessenheit über die Arbeit. Diese Sucht zu überwinden, ist entscheidend, um Zeit und Aufmerksamkeit zurückzuerobern.

Strategien zur Überwindung der Sucht:

  • App-Entfernung: Löschen von sozialen Medien-Apps, um den Zugang zu beschränken.
  • Flip-Phone: Experimentieren mit einem einfachen Handy, um digitale Ablenkungen zu reduzieren.
  • Handy-Box: Einen physischen Raum festlegen, um das Handy während fokussierter Arbeits- oder Entspannungsphasen aufzubewahren.
  • App-Beschränkungen: Verwendung von Apps zur Überwachung und Begrenzung der Handynutzung.

Achtsame Nutzung. Die Autorin betont die Bedeutung, eine achtsame Beziehung zum Handy zu entwickeln, indem man dessen Potenzial für sowohl Verbindung als auch Isolation erkennt. Dies beinhaltet das Setzen von Grenzen, das Etablieren von handyfreien Zeiten und die bewusste Entscheidung, wann und wie man mit Technologie interagiert. Das Ziel ist es, das Handy als Werkzeug zu nutzen, anstatt es das eigene Leben kontrollieren zu lassen.

6. Pausen als essenziell und nicht optional betrachten

Die Erkundung der Idee einer gesunden Pause ist für mich so wichtig geworden. Sie kann für jede Person unterschiedlich aussehen.

Pausen als Kraftquelle. Das Buch stellt die Vorstellung in Frage, dass Pausen ein Luxus oder ein Zeichen von Faulheit sind, und argumentiert, dass sie essenziell für die Aufrechterhaltung von Produktivität und Wohlbefinden sind. Pausen ermöglichen mentale und körperliche Erneuerung, verhindern Burnout und fördern Kreativität. Die Autorin betont, dass eine gesunde Pause für jede Person unterschiedlich aussehen kann.

Bewegung und Stille. Die Autorin untersucht verschiedene Möglichkeiten, eine Pause zu machen, einschließlich Dehnen, leichter Bewegung, Yoga und Kochen. Sie merkt an, dass selbst Aktivitäten, die Teil ihrer Arbeit sind, wie Tanzen, eine Pause von den administrativen Aspekten ihrer Karriere bieten können. Der Schlüssel liegt darin, Aktivitäten zu finden, die sich regenerierend und angenehm anfühlen.

Pausen planen. Das Buch schlägt vor, Pausen in Ihre tägliche Routine zu integrieren, indem Sie beispielsweise eine Yogamatte auslegen oder im Voraus einen Snack vorbereiten. Dies erleichtert es, eine Pause einzulegen, wenn es nötig ist, ohne zusätzliche Energie oder Entscheidungsfindung aufwenden zu müssen. Die Autorin betont auch die Bedeutung, zwischen verschiedenen Arten von Pausen zu unterscheiden, wie fünfzehnminütigen Pausen, einstündigen Pausen und ganzen freien Tagen.

7. Entwickeln Sie Selbstmitgefühl: Es gibt kein Versagen

Es gibt kein Versagen; es gibt nur Verschiebungen und Umstellungen.

Unvollkommenheit annehmen. Das Buch ermutigt die Leser, Selbstmitgefühl zu entwickeln und die Idee zu akzeptieren, dass es kein Versagen gibt. Stattdessen werden Fehler und Rückschläge als Gelegenheiten zum Verschieben und Umstellen, zum Lernen und Wachsen betrachtet. Diese Denkweise ermöglicht größere Resilienz und Anpassungsfähigkeit im Angesicht von Herausforderungen.

Ehrlichkeit und Offenheit. Die Autorin schlägt vor, dass es wichtig ist, ehrlich und offen zu sein, wenn Dinge holprig werden oder Fehler gemacht werden. Dies beinhaltet die Kommunikation mit Kunden oder Klienten, das Korrigieren von Fehlern, wenn nötig, und das Schaffen von Klarheit, wo Unklarheit besteht. Der Schlüssel liegt darin, Probleme nicht zu verbergen oder zu ignorieren, sondern sie mit Transparenz und Integrität anzugehen.

Persönliches Manifest. Das Buch ermutigt die Leser, ein persönliches Manifest zu erstellen, das ihre Werte, Ziele und Bestrebungen widerspiegelt. Dieses Manifest dient als Erinnerung daran, was wichtig ist, und hilft, Entscheidungen und Handlungen zu leiten. Die Autorin betont die Bedeutung, Erfolge zu bemerken und zu feiern, anstatt sich selbst zu beurteilen oder zu kritisieren.

8. Anerkennen und Ansprechen Ihrer Ängste

Angst und Furcht halten uns am Leben – als Menschen und als Künstler. Ich schaue gerne direkt auf Emotionen und versuche herauszufinden, warum ich sie fühle und woher diese Gefühle kommen.

Kräuterheilmittel. Die Autorin teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit der Verwendung von Kräuteraufgüssen zur Bewältigung von Angst und Nebennierenerschöpfung. Sie hebt die Vorteile von Brennnessel- und Haferstrohaufgüssen zur Beruhigung des Nervensystems und zur Wiederherstellung erschöpfter Nebennieren hervor. Sie erwähnt auch die Verwendung von Melissen-Tinktur zur Linderung von morgendlicher Angst.

Finanzielle Klarheit. Das Buch betont die Bedeutung finanzieller Klarheit zur Reduzierung von Angst und zur Vermeidung von Überarbeitung. Dies beinhaltet das Bewusstsein für Einkommen und Ausgaben, das Suchen nach Hilfe, wenn nötig, und das Vermeiden von Unklarheiten in finanziellen Angelegenheiten. Die Autorin schlägt vor, dass finanzielle Ängste oft aus einem Mangel an Klarheit und Kontrolle resultieren.

Negative Gedanken umformulieren. Das Buch bietet Strategien zur Umformulierung negativer Gedanken und zur Praxis der Selbstakzeptanz. Dies beinhaltet das Infragestellen negativer Selbstgespräche, das Ersetzen durch positivere und stärkende Aussagen und das Fokussieren auf Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl. Das Ziel ist es, einen unterstützenderen und nährenden inneren Dialog zu schaffen.

9. Finden Sie Freude und Leichtigkeit im Alltag

Es ist immer Arbeit, immer. Es geht also nicht darum, niemals zu arbeiten oder weniger zu arbeiten oder kein Geld zu verdienen oder reich zu werden. Was ich versuche zu erforschen und zu entdecken, ist, wie ich mir selbst vergeben kann, wenn ich undiszipliniert werde und wie ich weiter versuchen kann, wenn ich einen Fehler mache oder meine eigenen Erwartungen nicht erfülle.

Keine Isolation. Das Buch betont die Bedeutung von Verbindung und Gemeinschaft, um Freude und Leichtigkeit aufrechtzuerhalten. Dies beinhaltet, Zeit mit Freunden zu verbringen, an gemeinsamen Aktivitäten teilzunehmen und Unterstützung von anderen zu suchen. Die Autorin merkt an, dass Isolation Gefühle von Schmerz und Überforderung verstärken kann.

Dankbarkeit und Dienst. Die Autorin schlägt vor, Dankbarkeitslisten zu schreiben, um die Perspektive zu verändern und ein Gefühl der Wertschätzung für die guten Dinge im Leben zu kultivieren. Sie betont auch die Bedeutung, anderen zu dienen, Hilfe und Unterstützung für Bedürftige anzubieten. Diese Praktiken helfen, die Dinge leicht zu halten und das Verweilen bei negativen Gedanken zu verhindern.

Unvollkommenheit annehmen. Das Buch ermutigt die Leser, Unvollkommenheit zu akzeptieren und das Bedürfnis nach Perfektion loszulassen. Dies beinhaltet, sich selbst für Fehler zu vergeben, kleine Erfolge zu feiern und sich auf den Prozess statt auf das Ergebnis zu konzentrieren. Die Autorin betont, dass es darum geht, zu bemerken, aufmerksam zu sein und bewusste Entscheidungen darüber zu treffen, wie man sein Leben lebt.

Zuletzt aktualisiert:

Rezensionen

3.33 von 5
Durchschnitt von 1k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Wie man nicht immer arbeiten muss erhielt gemischte Kritiken und erreichte eine durchschnittliche Bewertung von 3,33/5. Einige Leser fanden es charmant und hilfreich für die Work-Life-Balance, schätzten den lockeren Stil und den integrativen Ansatz. Andere hingegen kritisierten es als oberflächlich, ohne tiefgehende Inhalte und zu stark auf die persönlichen Erfahrungen des Autors fokussiert. Viele waren der Meinung, dass das Buch in ein kürzeres Format hätte gepackt werden können. Der zentrale Ratschlag des Buches drehte sich um das Abschalten von Technologie, das Praktizieren von Selbstfürsorge und das Finden von Balance. Einige Leser schätzten die interaktiven Elemente, während andere sie als überflüssig empfanden.

Your rating:

Über den Autor

Marlee Grace ist eine multidisziplinäre Künstlerin, deren Werk Tanz, Schreiben und verschiedene kreative Praktiken umfasst. Ihr Ansatz basiert auf Improvisation, die sie auf unterschiedliche Medien anwendet, darunter Bewegungsfilme, Bücher, Quiltarbeiten und Online-Kurse. Grace ist besonders bekannt für ihr Instagram-Tanzprojekt „Personal Practice“, das in bedeutenden Publikationen wie der New York Times und Vanity Fair Beachtung gefunden hat. Ihre Arbeiten thematisieren Selbstreflexion, Hingabe, Rituale und den kreativen Prozess. Als Schriftstellerin und Tänzerin legt Grace den Fokus darauf, Achtsamkeit und künstlerischen Ausdruck in den Alltag zu integrieren und bietet wertvolle Einblicke, wie man Kreativität mit Selbstfürsorge in Einklang bringt.

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →