Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Immediate Action

Immediate Action

A 7-Day Plan to Overcome Procrastination and Regain Your Motivation
von Thibaut Meurisse 2021 42 Seiten
4.16
1k+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Prokrastination ist eine universelle menschliche Erfahrung, kein persönlicher Makel

Selbst die produktivsten Menschen auf diesem Planeten prokrastinieren. Wir alle tun es, aber wenn Sie feststellen, dass Sie mehr prokrastinieren, als gut für Sie ist, könnte es an der Zeit sein, etwas dagegen zu unternehmen.

Prokrastination ist natürlich. Sie ist ein Schutzmechanismus, den unser Geist entwickelt hat, um Energie zu sparen und wahrgenommene Risiken zu vermeiden. In unserer modernen Welt ist dieser Mechanismus jedoch weitgehend obsolet geworden und kann unser Potenzial behindern. Prokrastination als eine gemeinsame menschliche Erfahrung zu verstehen, anstatt als persönliches Versagen, ist der erste Schritt, um sie effektiv anzugehen.

Prokrastination hat Kosten. Die Auswirkungen der Prokrastination auf unser Leben und die Gesellschaft sind enorm. Sie hat wahrscheinlich mehr Träume zerstört als alles andere auf diesem Planeten. Dies zu erkennen, kann uns motivieren, gegen unsere Neigung zur Prokrastination aktiv zu werden. Indem wir Prokrastination als eine Herausforderung betrachten, die es zu überwinden gilt, anstatt als inhärenten Makel, können wir sie mit einer konstruktiveren Einstellung angehen.

2. Motivation folgt der Handlung, nicht umgekehrt

Mit anderen Worten, Handlung erzeugt Motivation, nicht umgekehrt.

Handlung erzeugt Motivation. Viele Menschen glauben, sie müssten sich motiviert fühlen, bevor sie handeln können, aber das ist ein Missverständnis. In Wirklichkeit kann das Ergreifen von Maßnahmen, selbst in kleinen Schritten, Motivation erzeugen. Dieses Verständnis ist entscheidend, um Prokrastination zu überwinden.

Emotionale Argumentation ist fehlerhaft. Wir fallen oft in die Falle der "emotionalen Argumentation", indem wir glauben, dass wir, weil wir uns unmotiviert oder ängstlich fühlen, eine Aufgabe nicht erledigen können. Das ist ungenau und führt zur Prokrastination. Stattdessen müssen wir erkennen, dass wir unabhängig von unserem emotionalen Zustand handeln können.

Beispiele für emotionale Argumentation:

  • "Ich fühle mich unmotiviert, also kann ich nicht an meinem Projekt arbeiten."
  • "Ich habe Angst, also kann ich nicht um die Beförderung bitten."
  • "Ich bin müde, also kann ich heute nicht trainieren."

Disziplin übertrumpft Motivation. Wie Elbert Hubbard es ausdrückte: "Selbstdisziplin ist die Fähigkeit, sich selbst dazu zu bringen, das zu tun, was man tun sollte, wann man es tun sollte, egal ob man Lust dazu hat oder nicht." Indem wir Disziplin entwickeln und trotz unserer Gefühle handeln, können wir Prokrastination überwinden und unsere Ziele erreichen.

3. Klarheit ist der Schlüssel zur Überwindung von Prokrastination

Oft prokrastinieren wir bei einer Aufgabe, wenn wir nicht wissen, warum sie erledigt werden sollte (und/oder wir sie nicht genießen).

Verstehen Sie das Warum, Was und Wie. Mangelnde Klarheit ist ein Hauptgrund für Prokrastination. Um dies zu überwinden, stellen Sie sicher, dass Sie ein klares Verständnis haben von:

  • Warum die Aufgabe wichtig ist (der Zweck)
  • Wie das Endergebnis aussehen sollte (das Ziel)
  • Wie Sie die Aufgabe angehen (die Methode)

Strategien zur Erlangung von Klarheit:
Für das "Warum":

  • Entwickeln Sie spezifische Gründe für die Erledigung der Aufgabe
  • Visualisieren Sie die langfristigen Konsequenzen, wenn Sie es nicht tun
  • Stellen Sie sich vor, wie erfüllt Sie sich nach der Fertigstellung fühlen werden

Für das "Was":

  • Schreiben Sie genau auf, was Sie erreichen möchten
  • Setzen Sie ein spezifisches, messbares Ziel
  • Suchen Sie bei Bedarf Klarheit von Vorgesetzten oder Kollegen

Für das "Wie":

  • Schreiben Sie einen konkreten Plan zur Erledigung der Aufgabe
  • Holen Sie sich Rat von jemandem, der eine ähnliche Aufgabe bereits erledigt hat
  • Recherchieren Sie effektive Ansätze online

Indem Sie in diesen Bereichen Klarheit gewinnen, beseitigen Sie Unklarheiten und reduzieren den Widerstand, mit der Aufgabe zu beginnen.

4. Reduzieren Sie die Überstimulation, um Fokus und Produktivität zu verbessern

Um es Ihnen zu erleichtern, herausfordernde, unangenehme und/oder langweilige Aufgaben zu erledigen, müssen Sie zunächst Ihr Stimulationsniveau senken.

Überstimulation behindert den Fokus. In unserer modernen Welt werden wir ständig mit Reizen bombardiert, die es schwierig machen, uns auf wichtige Aufgaben zu konzentrieren. Diese Überstimulation führt zu einem zwanghaften Bedürfnis nach mehr Ablenkung und schafft einen Teufelskreis der Prokrastination.

Minimieren Sie Ablenkungen. Um der Überstimulation entgegenzuwirken:
Vermeiden Sie stark stimulierende Aktivitäten vor wichtigen Aufgaben:

  • E-Mails oder soziale Medien überprüfen
  • Videos ansehen oder Spiele spielen
  • Ständig Statistiken oder Benachrichtigungen überprüfen
    Schaffen Sie eine Umgebung mit niedriger Stimulation:
  • Arbeiten Sie, wenn möglich, mit ausgeschaltetem WLAN
  • Verwenden Sie Website-Blocker, um den Zugriff auf ablenkende Seiten zu beschränken
  • Schalten Sie während konzentrierter Arbeitsphasen die Benachrichtigungen des Handys aus

Bearbeiten Sie wichtige Aufgaben zuerst. Indem Sie an Ihren wichtigsten Aufgaben arbeiten, bevor Sie sich stimulierenden Aktivitäten widmen, nutzen Sie den natürlichen Zustand von Ruhe und Fokus Ihres Geistes. Dieser Ansatz erleichtert es, Prokrastination zu überwinden und steigert die Produktivität.

5. Angst vor Unzulänglichkeit liegt oft der Prokrastination zugrunde

Wenn es um die Angst geht, nicht gut genug zu sein, zitiere ich gerne die folgenden Aussagen, da ich glaube, dass sie aufschlussreich sind.

Erkennen Sie universelle Ängste. Selbst hochgradig erfolgreiche Personen empfinden Gefühle der Unzulänglichkeit. Dies zu verstehen, kann helfen, diese Gefühle zu normalisieren und ihre Macht über uns zu verringern.

Beispiele erfolgreicher Menschen, die Selbstzweifel äußern:

  • Jodie Foster: "Als ich den Oscar gewann, dachte ich, es sei ein Zufall."
  • Meryl Streep: "Man denkt sich: 'Warum sollte jemand mich noch einmal in einem Film sehen wollen?'"

Wählen Sie Handlung über Untätigkeit. Wenn Sie mit Gefühlen der Unzulänglichkeit konfrontiert sind, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  1. Lassen Sie diese Gefühle unser Leben kontrollieren und zur Prokrastination führen
  2. Anerkennen Sie die Gefühle, aber handeln Sie trotzdem

Indem Sie Letzteres wählen, können Sie Ihre Ziele erreichen und ironischerweise dabei Vertrauen aufbauen. Denken Sie daran, dass die Angst vor Unzulänglichkeit eine treibende Kraft für Verbesserungen sein kann, wenn sie richtig kanalisiert wird.

6. Praktizieren Sie Selbstmitgefühl und lebenslanges Lernen, um Prokrastination zu bekämpfen

Sehen Sie sich als lebenslangen Lernenden. Sie können niemals gut genug oder perfekt sein, denn das Leben dreht sich immer um den Prozess. Lernen Sie, den Prozess zu genießen.

Üben Sie Selbstmitgefühl. Sich selbst für das Prokrastinieren zu verurteilen, ist kontraproduktiv. Behandeln Sie sich stattdessen mit Freundlichkeit und Verständnis. Dieser Ansatz führt nicht zur Selbstzufriedenheit; vielmehr fördert er emotionale Resilienz und Motivation.

Adoptieren Sie eine Wachstumsmentalität. Sehen Sie sich als lebenslangen Lernenden, der sich ständig verbessert. Diese Perspektive verlagert Ihren Fokus von der Erreichung von Perfektion hin zum Genuss des Prozesses von Wachstum und Entwicklung.

Neugestaltung Ihrer Selbstgespräche:

  • "Ich bin noch nicht gut genug, aber ich verbessere mich kontinuierlich."
  • "Ich liebe es, mich herauszufordern, weil es mir hilft zu wachsen."
  • "Ich bin okay, wo ich bin, und ich freue mich darauf, mehr zu lernen."

Herausforderung Ihrer Grenzen. Fordern Sie sich heraus, Dinge zu tun, die Sie einst für unmöglich hielten. Dies kann einschränkende Überzeugungen zerschlagen und neue Möglichkeiten eröffnen. Ob es sich um öffentliches Sprechen, das Schreiben eines Buches oder das Laufen eines Marathons handelt, das Erreichen von "unmöglichen" Aufgaben stärkt das Vertrauen und reduziert die Prokrastination.

7. Etablieren Sie eine konsistente tägliche Routine, um Schwung aufzubauen

Sie werden Ihr Leben niemals ändern, bis Sie etwas ändern, das Sie täglich tun. Das Geheimnis Ihres Erfolgs liegt in Ihrer täglichen Routine.

Schaffen Sie eine strukturierte Routine. Eine konsistente tägliche Routine kann helfen, Ihren Geist neu zu trainieren, um wichtige Aufgaben anzugehen, anstatt zu prokrastinieren. Diese Routine sollte Ihren Geist auf Fokus und Produktivität vorbereiten.

Wesentliche Elemente einer effektiven Routine:

  1. Legen Sie eine spezifische Zeit und einen Ort für Ihre Routine fest
  2. Integrieren Sie Aktivitäten, die Ihnen helfen, in einen fokussierten Zustand zu gelangen (z. B. Meditation, Atemübungen)
  3. Vermeiden Sie stimulierende Aktivitäten (z. B. Handys überprüfen, soziale Medien) vor Arbeitsbeginn
  4. Beginnen Sie mit Ihrer wichtigsten Aufgabe
  5. Schaffen Sie eine Umgebung, die Fokus fördert (z. B. Benachrichtigungen ausschalten, Website-Blocker verwenden)

Konsistenz aufbauen. Indem Sie diese Routine konsequent befolgen, entwickeln Sie eine Gewohnheit der Produktivität. Im Laufe der Zeit verringert dies die Wahrscheinlichkeit von Prokrastination und erhöht Ihre Gesamteffektivität.

Zuletzt aktualisiert:

Rezensionen

4.16 von 5
Durchschnitt von 1k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Sofortige Maßnahmen von Thibaut Meurisse erhält überwiegend positive Bewertungen und kommt auf eine durchschnittliche Bewertung von 4,2/5. Die Leser schätzen den prägnanten, praktischen Ansatz zur Überwindung von Prokrastination durch einen sieben Tage umfassenden Plan. Viele empfinden das Buch als motivierend und umsetzbar und loben die einfachen Übungen und Strategien. Einige Leser weisen darauf hin, dass tiefere Probleme wie Depressionen oder Trauer möglicherweise nicht ausreichend behandelt werden. Während einige den Inhalt als grundlegend betrachten, schätzen andere die klaren, leicht umsetzbaren Ratschläge. Insgesamt wird es als hilfreicher Leitfaden für diejenigen angesehen, die ihre Produktivität steigern und Prokrastination bekämpfen möchten.

Über den Autor

Thibaut Meurisse ist ein produktiver Autor, der für seine Selbsthilfebücher bekannt ist, die sich auf persönliche Entwicklung und Produktivität konzentrieren. Sein Schreibstil zeichnet sich durch prägnante, umsetzbare Ratschläge aus, die die Leser leicht in ihrem Alltag integrieren können. Meurisses Werke befassen sich häufig mit der Überwindung gängiger Hindernisse auf dem Weg zum Erfolg, wie Prokrastination und Motivationsmangel. Er hat mehrere Bücher in einer Reihe verfasst, die jeweils spezifische Aspekte des persönlichen Wachstums ansprechen. Die Leser schätzen seinen praktischen Ansatz und seine Fähigkeit, komplexe Konzepte in einfache, anwendbare Strategien zu destillieren. Meurisses Bücher werden allgemein für ihren klaren Inhalt und den Fokus auf sofortige Handlung geschätzt, was sie besonders beliebt bei denen macht, die schnelle, effektive Lösungen für persönliche Herausforderungen suchen.

Other books by Thibaut Meurisse

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →