Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Perfect English Grammar

Perfect English Grammar

The Indispensable Guide to Excellent Writing and Speaking
von Grant Barrett 2016 240 Seiten
4.03
100+ Bewertungen
Hören
Listen to Summary

Wichtige Erkenntnisse

1. Beherrschen Sie die Grundlagen der englischen Grammatik für effektive Kommunikation

"Perfekt" ist das Ziel, das wir anstreben, aber nie erreichen. Es ist eine Abkürzung für das ständige Bemühen, Ihr Schreiben und Sprechen zu verbessern, während Sie anerkennen, dass Perfektion subjektiv ist.

Grammatik als Grundlage: Das Verständnis der englischen Grammatik ist entscheidend für klare und effektive Kommunikation. Auch wenn Perfektion unerreichbar sein mag, verbessert das Streben nach Exzellenz in der Grammatik Ihre Fähigkeit, Ideen genau und überzeugend zu vermitteln.

Praktischer Ansatz: Betrachten Sie Grammatikregeln nicht als strenge Vorschriften, sondern als Richtlinien, die Ihnen helfen, Ihre Gedanken zu strukturieren. Konzentrieren Sie sich auf:

  • Subjekt-Verb-Übereinstimmung
  • Richtige Verwendung der Zeiten
  • Korrekte Verwendung von Pronomen
  • Vielfalt in der Satzstruktur

Ständige Verbesserung: Erkennen Sie, dass sich Sprache entwickelt und Ihre Grammatikkenntnisse ebenfalls. Setzen Sie sich regelmäßig gut geschriebenem Material aus, üben Sie das Schreiben und suchen Sie nach Feedback, um Ihr Verständnis der englischen Grammatik zu verfeinern.

2. Verstehen Sie die Wortarten, um klare Sätze zu konstruieren

Wortarten sind Kategorien von Wörtern, die nach ihren Rollen innerhalb der Sprachstruktur sortiert sind.

Bausteine der Sprache: Wortarten bilden die Grundlage des Satzbaus. Das Verständnis ihrer Funktionen ermöglicht es Ihnen, klare und präzise Sätze zu formulieren, die Ihre Botschaft effektiv vermitteln.

Wichtige Wortarten und ihre Rollen:

  • Nomen: Benennen Personen, Orte, Dinge oder Ideen
  • Verben: Drücken Handlungen oder Zustände aus
  • Adjektive: Beschreiben oder modifizieren Nomen
  • Adverbien: Modifizieren Verben, Adjektive oder andere Adverbien
  • Pronomen: Ersetzen Nomen
  • Präpositionen: Zeigen Beziehungen zwischen Wörtern
  • Konjunktionen: Verbinden Wörter, Phrasen oder Sätze
  • Interjektionen: Drücken starke Emotionen oder plötzliche Reaktionen aus

Satzvielfalt: Durch das Beherrschen der Wortarten können Sie vielfältige Satzstrukturen erstellen, was den Fluss und die Anziehungskraft Ihres Schreibens erhöht.

3. Verfassen Sie gut strukturierte Absätze und Aufsätze

Im Kern vieler schulischer Schreibarbeiten steht der Fünf-Absatz-Aufsatz. Es ist eine grundlegende Schreibstruktur, die auch in größeren Formaten verwendet werden kann, um lange Artikel und sogar Bücher zu konstruieren.

Absatzstruktur: Ein gut gestalteter Absatz enthält drei wesentliche Elemente:

  1. Themensatz: Führt die Hauptidee ein
  2. Unterstützende Sätze: Liefern Beweise, Beispiele oder Erklärungen
  3. Abschlusssatz: Fasst zusammen oder leitet zum nächsten Absatz über

Aufsatzorganisation: Die Struktur des Fünf-Absatz-Aufsatzes dient als grundlegende Vorlage für längere Arbeiten:

  1. Einleitung: Aufhänger, Hintergrund, These
  2. Hauptteil Absatz 1: Stärkstes Argument
  3. Hauptteil Absatz 2: Zweitstärkstes Argument
  4. Hauptteil Absatz 3: Zusätzliche unterstützende Beweise
  5. Schluss: Wiederholung der These, Zusammenfassung der Hauptpunkte, abschließende Gedanken

Anpassen und erweitern: Während diese Struktur einen soliden Ausgangspunkt bietet, seien Sie bereit, sie für komplexere Themen oder längere Texte zu modifizieren und zu erweitern.

4. Verwenden Sie korrekte Zeichensetzung, um die Lesbarkeit zu verbessern

Vor Tausenden von Jahren gab es in keiner der Sprachen, aus denen das Englische abgeleitet ist, Zeichensetzung. Aber im Laufe der Zeit wurden Zeichensetzung, Großschreibung und Abstände eingeführt, um das geschriebene Wort besser an das gesprochene Wort anzupassen und dem Leser zu helfen, Wörter und Ideen voneinander zu trennen und die natürlichen Rhythmen der gesprochenen Sprache besser widerzuspiegeln.

Zweck der Zeichensetzung: Korrekte Zeichensetzung führt die Leser durch Ihren Text, klärt die Bedeutung und verbessert das Verständnis. Sie hilft, den Rhythmus und Fluss der gesprochenen Sprache in schriftlicher Form zu vermitteln.

Wichtige Satzzeichen und ihre Verwendung:

  • Punkt (.): Beendet Sätze
  • Komma (,): Trennt Elemente innerhalb von Sätzen
  • Semikolon (;): Verbindet verwandte unabhängige Sätze
  • Doppelpunkt (:): Führt Listen oder Erklärungen ein
  • Anführungszeichen (" "): Kennzeichnen direkte Rede oder Zitate
  • Apostroph ('): Zeigt Besitz oder Verkürzung an
  • Gedankenstrich (—): Hebt parenthetische Informationen hervor
  • Klammern ( ): Enthalten ergänzende Informationen

Präzision üben: Streben Sie nach Klarheit in Ihrer Zeichensetzung. Falsch platzierte oder fehlende Satzzeichen können die Bedeutung Ihrer Sätze verändern und die Leser verwirren.

5. Vermeiden Sie häufige Schreibfehler und Stilfehler

Klischees sind überstrapazierte Phrasen, Ausdrücke, Sprüche oder Ideen. Wir verwenden sie, weil ihre ständige Übernutzung in dem, was wir lesen und hören, sie schnell in unseren Köpfen verankert. Sie fließen mühelos in unser Schreiben ein. Aber sie sind mühelos, weil sie wenig Originalität enthalten und selten etwas Substanzielles hinzufügen.

Klischees eliminieren: Frische, originelle Sprache fesselt die Leser und zeigt Kreativität. Ersetzen Sie überstrapazierte Phrasen durch einzigartige Ausdrücke, die Ihre Ideen effektiver vermitteln.

Häufige Schreibfehler, die vermieden werden sollten:

  • Übermäßiger Gebrauch des Passivs
  • Redundante Ausdrücke
  • Falsch platzierte Modifikatoren
  • Inkonsistente Zeitformen oder Perspektiven
  • Wortreichtum
  • Vage Pronomen

Entwickeln Sie Ihre Stimme: Kultivieren Sie einen unverwechselbaren Schreibstil, indem Sie:

  • Vielseitig lesen, um sich verschiedenen Stilen auszusetzen
  • Verschiedene Schreibformen üben
  • Feedback von anderen einholen
  • Ihr Werk konsequent überarbeiten und verfeinern

6. Entwickeln Sie einen starken Wortschatz und verwenden Sie Wörter präzise

Möchten Sie Ihre Rechtschreibung verbessern? Anstatt Übungen oder Karteikarten zu machen, lesen Sie wirklich interessante Sachen, die ein wenig über Ihrem Niveau liegen.

Wortschatzerweiterung: Ein reicher Wortschatz ermöglicht es Ihnen, Ideen präzise und nuanciert auszudrücken. Konzentrieren Sie sich auf kontextuelles Lernen durch umfangreiches Lesen, anstatt auf reines Auswendiglernen.

Strategien zum Aufbau des Wortschatzes:

  • Lesen Sie vielfältige Materialien, die leicht über Ihrem aktuellen Niveau liegen
  • Nutzen Sie Kontext-Hinweise, um die Bedeutung unbekannter Wörter zu erschließen
  • Führen Sie ein persönliches Wörterbuch mit neuen Wörtern
  • Üben Sie, neue Wörter in Ihrem Schreiben und Sprechen zu verwenden
  • Studieren Sie Wortwurzeln, Präfixe und Suffixe

Präzision in der Wortwahl: Wählen Sie Wörter, die Ihre beabsichtigte Bedeutung genau vermitteln. Berücksichtigen Sie Konnotationen und Nuancen, um die Wirkung Ihres Schreibens zu verstärken.

7. Bearbeiten und überarbeiten Sie Ihr Schreiben für maximale Wirkung

Bearbeiten bedeutet, dass wir unseren Text mit scharfen Augen auf Fehler überprüfen und diese beheben.

Überarbeitungsprozess: Effektives Schreiben ist das Ergebnis gründlicher Bearbeitung und Überarbeitung. Dieser entscheidende Schritt verwandelt Rohentwürfe in polierte, wirkungsvolle Prosa.

Wichtige Aspekte der Bearbeitung:

  • Überprüfen Sie auf grammatikalische und Rechtschreibfehler
  • Stellen Sie den logischen Fluss der Ideen sicher
  • Beseitigen Sie Redundanzen und Wortreichtum
  • Variieren Sie die Satzstruktur für einen besseren Rhythmus
  • Stärken Sie schwache Argumente oder Beispiele
  • Überprüfen Sie die sachliche Richtigkeit und korrekte Zitate

Strategien für effektives Bearbeiten:

  • Machen Sie eine Pause vor dem Bearbeiten, um eine frische Perspektive zu gewinnen
  • Lesen Sie Ihr Werk laut vor, um holprige Formulierungen zu erkennen
  • Nutzen Sie Bearbeitungswerkzeuge und -ressourcen, verlassen Sie sich aber nicht ausschließlich auf sie
  • Holen Sie Feedback von anderen ein
  • Seien Sie bereit, bedeutende Änderungen zur Verbesserung vorzunehmen

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's "Perfect English Grammar" by Grant Barrett about?

  • Comprehensive Guide: "Perfect English Grammar" is a detailed guide aimed at improving both writing and speaking skills in English. It covers a wide range of topics from basic grammar principles to advanced usage and style.
  • Target Audience: The book is designed for a diverse audience, including students, professionals, and non-native English speakers who want to refine their language skills.
  • Practical Approach: It provides practical advice, examples, and exercises to help readers understand and apply grammar rules effectively in real-life situations.

Why should I read "Perfect English Grammar"?

  • Improve Communication: Reading this book can significantly enhance your ability to communicate clearly and effectively in English, both in writing and speaking.
  • Wide Applicability: Whether you're a student, a professional, or someone learning English as a second language, the book offers valuable insights and strategies tailored to your needs.
  • Author's Expertise: Grant Barrett, a lexicographer and language expert, brings a wealth of knowledge and experience, making the book a reliable resource for mastering English grammar.

What are the key takeaways of "Perfect English Grammar"?

  • Grammar Guidelines: The book emphasizes understanding grammar as guidelines rather than strict rules, encouraging readers to make informed choices in their language use.
  • Writing and Speaking Tips: It offers practical tips for writing well-structured essays, using correct punctuation, and avoiding common mistakes in both writing and speaking.
  • Continuous Improvement: The book encourages readers to view grammar as a framework for finding their own voice and continuously improving their communication skills.

How does Grant Barrett define "Perfect Grammar"?

  • Subjective Perfection: Barrett suggests that "perfect" grammar is subjective and more about striving for improvement rather than achieving an unattainable ideal.
  • Grammar as a Framework: He views grammar as a framework that supports effective communication, helping individuals express themselves clearly and confidently.
  • Guidelines Over Rules: The book promotes the idea of grammar guidelines, allowing for flexibility and personal style in language use.

What are the general principles of grammar according to Grant Barrett?

  • Consistency Matters: Maintaining consistency in style, tense, and tone is crucial for clear communication.
  • Multiple Options: English often offers more than one acceptable choice, and understanding these options can enhance language use.
  • Audience Awareness: Writing should be tailored to the audience, ensuring that the language and style are appropriate for the context.

What advice does Grant Barrett give for getting started with writing?

  • Overcome Blank Page Fear: Barrett suggests breaking the psychological barrier of a blank page by writing anything, even if it's unrelated to the main topic.
  • Plan and Structure: He recommends building a structure using outlines or graphs to organize ideas before writing.
  • Write Simply: Start with simple sentences and gradually build complexity, focusing on clarity and understanding.

How does "Perfect English Grammar" address common spelling errors?

  • Spelling Challenges: The book acknowledges the complexities of English spelling, influenced by historical changes and inconsistencies.
  • Practical Tips: It offers practical tips for improving spelling, such as reading challenging material and using mnemonic devices.
  • Common Mistakes: The book highlights common spelling errors, including homophones and differences between British and American spelling.

What are the key components of sentence structure in "Perfect English Grammar"?

  • Subjects and Predicates: Understanding the roles of subjects and predicates is fundamental to constructing complete sentences.
  • Clauses and Phrases: The book explains the differences between clauses and phrases, emphasizing their roles in sentence construction.
  • Objects and Complements: It covers the use of direct and indirect objects, as well as complements, to add depth and detail to sentences.

How does Grant Barrett explain verb usage and tense?

  • Verb Conjugation: The book provides detailed explanations of verb conjugation, covering present, past, and future tenses.
  • Aspect and Mood: It discusses verb aspects (simple, progressive, perfect) and moods (indicative, subjunctive, imperative) to convey different meanings.
  • Irregular Verbs: Barrett includes a section on irregular verbs, offering guidance on their correct usage and forms.

What punctuation rules does "Perfect English Grammar" cover?

  • Comprehensive Coverage: The book covers a wide range of punctuation marks, including commas, periods, colons, and semicolons.
  • Common Mistakes: It addresses common punctuation mistakes and provides clear guidelines for correct usage.
  • Practical Examples: Barrett uses practical examples to illustrate how punctuation can change the meaning and clarity of sentences.

What are the best quotes from "Perfect English Grammar" and what do they mean?

  • "Perfect is what we shoot for but never achieve." This quote emphasizes the idea that perfection in grammar is subjective and the goal is continuous improvement.
  • "Write to be understood." Barrett stresses the importance of clarity and comprehension in writing, prioritizing effective communication over rigid adherence to rules.
  • "Grammar does not exist alone." This highlights the interconnectedness of grammar with other aspects of language, such as style and usage, in effective communication.

How does "Perfect English Grammar" help with style and usage?

  • Avoiding Adverbs: The book advises on the judicious use of adverbs, suggesting alternatives for more impactful writing.
  • Clichés and Wordiness: It warns against clichés and wordiness, encouraging concise and original expression.
  • Pronoun Usage: Barrett provides guidance on pronoun usage, including handling indeterminate gender and avoiding common mistakes.

Rezensionen

4.03 von 5
Durchschnitt von 100+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Perfekte englische Grammatik erhält überwiegend positive Bewertungen für seine klaren Erklärungen und den zugänglichen Stil. Leser schätzen die umfassende Abdeckung von Grammatikregeln, Gebrauch und Schreibtipps. Viele finden es sowohl als Lektüre von Anfang bis Ende als auch als Nachschlagewerk nützlich. Sowohl Muttersprachler als auch Nicht-Muttersprachler loben die Fähigkeit des Buches, komplexe Konzepte zu klären. Einige Rezensenten weisen auf Einschränkungen in der Tiefe und den Beispielen hin, empfehlen es jedoch insgesamt für diejenigen, die ihre Englischkenntnisse verbessern möchten. Einige Kritiken erwähnen Bearbeitungsfehler und zu kurze Erklärungen.

Über den Autor

Grant Barrett ist Linguist, Lexikograf und Radiomoderator, bekannt für seine Expertise in der englischen Sprache. Er ist Co-Moderator des beliebten Podcasts "A Way with Words", der sich mit Sprachgebrauch und Etymologie beschäftigt. Barretts Hintergrund in der Lexikografie und seine Leidenschaft für Sprache spiegeln sich in seinem Schreibstil wider, den Leser als kenntnisreich und dennoch zugänglich beschreiben. Seine Arbeit an "Perfect English Grammar" zeigt sein Ziel, Grammatik für ein breites Publikum zugänglich und verständlich zu machen. Barretts Ansatz erkennt die sich ständig weiterentwickelnde Natur der Sprache an und bietet gleichzeitig klare Anleitungen zur Standardverwendung.

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Home
Library
Get App
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Recommendations: Get personalized suggestions
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Apr 6,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
100,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Scanner

Point camera at a book's barcode to scan

Scanning...

Settings
General
Widget
Appearance
Loading...
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →