Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Practical Wisdom

Practical Wisdom

The Right Way To Do the Right Thing
von Barry Schwartz 2010 336 Seiten
3.70
500+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Praktische Weisheit ist unerlässlich für die Navigation komplexer ethischer Entscheidungen

Praktische Weisheit ist vergleichbar mit der Art von Fertigkeit, die ein Handwerker benötigt, um ein Boot oder ein Haus zu bauen, oder die ein Jazzmusiker braucht, um zu improvisieren.

Definition der praktischen Weisheit. Praktische Weisheit, oder Phronesis, ist die Fähigkeit, gute Urteile zu fällen und angemessene Maßnahmen in komplexen, kontextabhängigen Situationen zu ergreifen. Sie umfasst:

  • Die Nuancen einer Situation wahrnehmen
  • Konkurrierende Ziele und Prinzipien ausbalancieren
  • Regeln flexibel interpretieren
  • Lösungen improvisieren

Beispiele für praktische Weisheit:

  • Ein Richter, der Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und öffentliche Sicherheit bei der Urteilsfindung abwägt
  • Ein Arzt, der entscheidet, wie viel Wahrheit einem unheilbar kranken Patienten gesagt werden soll
  • Ein Lehrer, der den Unterricht an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schüler anpasst
  • Ein Hausmeister, der über seine Aufgaben hinausgeht, um Patienten zu trösten

Warum es wichtig ist. In einer Welt zunehmender Komplexität und raschen Wandels ist praktische Weisheit wichtiger denn je für:

  • Ethische Entscheidungen treffen
  • Neue Probleme lösen
  • Konkurrierende Anforderungen ausbalancieren
  • Gute Ergebnisse für Einzelpersonen und die Gesellschaft erzielen

2. Regeln und Anreize allein sind unzureichend für gute Entscheidungsfindung

Wenn man nur einen Hammer hat, sieht alles wie ein Nagel aus.

Einschränkungen von Regeln. Obwohl Regeln und Prinzipien notwendig sind, haben sie erhebliche Nachteile, wenn man sich ausschließlich auf sie verlässt:

  • Können nicht alle möglichen Situationen abdecken
  • Können miteinander in Konflikt geraten
  • Können starr angewendet werden, ohne den Kontext zu berücksichtigen
  • Können dazu führen, dass man „nach Vorschrift arbeitet“ statt gute Ergebnisse zu erzielen

Probleme mit Anreizen:

  • Oft zu grob für komplexe Situationen
  • Können intrinsische Motivation und moralische Überlegungen verdrängen
  • Können dazu ermutigen, das System auszunutzen, anstatt das Richtige zu tun
  • Es ist schwierig, Anreize zu gestalten, die perfekt mit den gewünschten Ergebnissen übereinstimmen

Notwendigkeit von Urteilsvermögen. Praktische Weisheit schließt die Lücke zwischen Regeln/Anreizen und guten Entscheidungen, indem sie:

  • Interpretiert, wann und wie Regeln angewendet werden sollen
  • Konkurrierende Prinzipien ausbalanciert
  • Kontext und Konsequenzen berücksichtigt
  • Handlungen mit übergeordneten Zielen und Werten in Einklang bringt

3. Empathie und Emotion sind entscheidende Komponenten weiser Urteilsfindung

Emotion ist auf eine andere Weise entscheidend für die moralische Wahrnehmung. Sie ist ein Signalgerät.

Empathie ermöglicht Weisheit. Die Fähigkeit, die Perspektiven und Gefühle anderer zu verstehen, ist wesentlich für:

  • Die Nuancen einer Situation wahrnehmen
  • Mögliche Konsequenzen von Handlungen vorstellen
  • Reaktionen auf individuelle Bedürfnisse zuschneiden
  • Vertrauen und Zusammenarbeit aufbauen

Emotion informiert Urteilsvermögen. Anstatt die Vernunft zu trüben, spielen Emotionen eine Schlüsselrolle bei der Entscheidungsfindung:

  • Signalisieren, was wichtig und beachtenswert ist
  • Motivieren zu Handlungen und Ausdauer
  • Bieten intuitive Einschätzungen von Situationen
  • Ermöglichen schnelle Reaktionen in zeitkritischen Szenarien

Empathie und Distanz ausbalancieren. Weise Urteilsfindung erfordert:

  • Empathie, um zu verstehen, aber Objektivität zu bewahren
  • Mitgefühl empfinden, ohne emotional überwältigt zu werden
  • Die Perspektiven anderer berücksichtigen, aber auch das große Ganze sehen

4. Erfahrung und Reflexion sind der Schlüssel zur Entwicklung praktischer Weisheit

Wir sind dazu geboren, weise zu sein, ähnlich wie wir dazu geboren sind, Sprache zu beherrschen.

Lernen durch Praxis. Wie jede Fertigkeit entwickelt sich praktische Weisheit durch:

  • Praktische Erfahrung in realen Situationen
  • Versuch und Irrtum
  • Beobachten und Nachahmen von Vorbildern
  • Feedback und Coaching erhalten

Reflexion und Selbstbewusstsein. Um aus Erfahrungen zu lernen, muss man:

  • Erfolge und Misserfolge analysieren
  • Alternative Ansätze in Betracht ziehen
  • Eigene Vorurteile und Einschränkungen erkennen
  • Ständig das eigene Urteilsvermögen verfeinern

Kognitive Grundlagen. Menschen haben angeborene Fähigkeiten, die Weisheit ermöglichen:

  • Mustererkennung
  • Analoges Denken
  • Situationen einrahmen und neu einrahmen
  • Narratives Verständnis

Weisheitsfördernde Erfahrungen. Bestimmte Arten von Erfahrungen sind besonders wertvoll:

  • Ethische Dilemmata bewältigen
  • Mit unterschiedlichen Menschen und Perspektiven arbeiten
  • Zunehmende Verantwortung übernehmen
  • Mentoring-Beziehungen eingehen

5. Institutionen untergraben oft Weisheit durch übermäßige Standardisierung

Regeln und Anreize können das Verhalten derjenigen verbessern, denen es egal ist, aber sie machen sie nicht weiser.

Demoralisierung von Berufen. Viele Institutionen erodieren praktische Weisheit durch:

  • Übermäßig starre Regeln und Verfahren
  • Übermäßige Abhängigkeit von quantitativen Metriken
  • Standardisierte Lehrpläne und Praktiken
  • Anreizstrukturen, die intrinsische Motivation verdrängen

Beispiele für institutionelle Zwänge:

  • Obligatorische Strafrichtlinien, die das richterliche Ermessen einschränken
  • Skriptbasierte Lehrpläne, die die Kreativität der Lehrer einschränken
  • Finanzielle Anreize, die medizinische Entscheidungen verzerren
  • Gewinnorientierte Bankpraktiken, die verantwortungsbewusstes Kreditverhalten untergraben

Folgen der Einschränkung von Weisheit:

  • Geringere Arbeitszufriedenheit und Burnout
  • Verlust der beruflichen Autonomie
  • Erosion des Vertrauens zwischen Fachleuten und denen, die sie bedienen
  • Schlechtere Ergebnisse für Einzelpersonen und die Gesellschaft

6. Schlaue Gesetzesbrecher finden Wege, Weisheit trotz Einschränkungen auszuüben

Ein schlauer Gesetzesbrecher zu sein, ist mühsam und manchmal riskant.

Merkmale schlauer Gesetzesbrecher:

  • Engagiert für die wahren Ziele ihres Berufs
  • Kreativ darin, Wege zu finden, um Einschränkungen zu umgehen
  • Bereit, Risiken einzugehen, um das Richtige zu tun
  • Oft im Verborgenen tätig

Beispiele schlauer Gesetzesbrecher:

  • Lehrer, die geskriptete Lektionen an die Bedürfnisse der Schüler anpassen
  • Ärzte, die trotz Zeitdrucks zusätzliche Zeit mit Patienten verbringen
  • Richter, die Alternativen zu harten obligatorischen Strafen finden
  • Banker, die verantwortungsbewusstes Kreditverhalten über kurzfristige Gewinne stellen

Herausforderungen für schlaue Gesetzesbrecher:

  • Risiko beruflicher Konsequenzen
  • Isolation von Kollegen
  • Emotionale Belastung durch ständiges Gegen-den-Strom-Schwimmen
  • Schwierigkeit, systemische Veränderungen durch individuelle Handlungen allein zu bewirken

7. Systemveränderer sind notwendig, um weisheitsfördernde Institutionen zu schaffen

Was wir wollen, sind Institutionen, die Praktiker ermutigen, praktische Weisheit zu entwickeln, anstatt sie ihnen zu entziehen.

Rolle der Systemveränderer:

  • Institutionelle Strukturen und Anreize neu gestalten
  • Kulturen schaffen, die praktische Weisheit wertschätzen
  • Ausbildungsprogramme entwickeln, die moralische Fähigkeiten und Willen fördern
  • Für Richtlinien eintreten, die berufliches Ermessen ermöglichen

Beispiele für weisheitsfördernde Initiativen:

  • Problemlösungsgerichte, die Alternativen zur Inhaftierung bieten
  • Medizinische Ausbildungsprogramme, die klinisches Urteilsvermögen und Patientenbeziehungen betonen
  • Gemeinschaftsentwicklungsbanken, die Gewinn mit sozialer Verantwortung in Einklang bringen
  • Lehrerfortbildung, die sich auf die Anpassung an unterschiedliche Schülerbedürfnisse konzentriert

Schlüsselelemente weisheitsunterstützender Systeme:

  • Mentoring- und Ausbildungsmodelle
  • Möglichkeiten zur reflektierenden Praxis
  • Ausgewogene Rechenschaftsmaßnahmen
  • Kulturen des Vertrauens und der beruflichen Autonomie

8. Praktische Weisheit ist eng mit Glück und Lebenszufriedenheit verbunden

Das Wissen, wie man anderen gerecht wird, macht uns glücklich; es gibt uns das Wissen, wie man sich selbst gerecht wird.

Weisheit und Wohlbefinden. Forschung zeigt, dass praktische Weisheit zum Glück beiträgt durch:

  • Ermöglichen bedeutungsvoller Arbeit und Beziehungen
  • Vermitteln eines Gefühls von Kompetenz und Autonomie
  • Handlungen mit Werten und Zweck in Einklang bringen
  • Erfolgreiche Navigation der Herausforderungen des Lebens erleichtern

Komponenten eines erfüllten Lebens:

  • Engagement in herausfordernden, bedeutungsvollen Aktivitäten
  • Enge soziale Verbindungen
  • Gefühl, einen positiven Einfluss zu haben
  • Möglichkeiten für Wachstum und Lernen

Weisheit im Alltag. Praktische Weisheit verbessert das Wohlbefinden in verschiedenen Bereichen:

  • Elternschaft: Schutz und Unabhängigkeit ausbalancieren
  • Freundschaften: Wissen, wie man unterstützt und herausfordert
  • Karriere: Zweck finden und ethische Entscheidungen treffen
  • Gemeinschaft: Zum Gemeinwohl beitragen

Tugendhafter Kreislauf. Die Entwicklung praktischer Weisheit schafft eine positive Rückkopplungsschleife:

  • Weise Handlungen führen zu besseren Ergebnissen
  • Bessere Ergebnisse verstärken den Wert der Weisheit
  • Erhöhtes Vertrauen in das eigene Urteilsvermögen
  • Größere Motivation, Weisheit weiterzuentwickeln

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's Practical Wisdom: The Right Way To Do the Right Thing about?

  • Focus on Practical Wisdom: The book by Barry Schwartz and Kenneth Sharpe emphasizes the importance of practical wisdom, or phronesis, in making ethical decisions across various professions.
  • Critique of Rules and Incentives: It critiques the over-reliance on rules and incentives in modern institutions, arguing that they often undermine the moral skill and will necessary for wise practice.
  • Call for Institutional Change: The authors advocate for changes that nurture practical wisdom, suggesting it is essential for professionals like doctors, judges, and teachers to effectively serve their clients and communities.

Why should I read Practical Wisdom?

  • Relevance to Modern Issues: The book addresses contemporary issues in fields like healthcare, education, and law, making it relevant for anyone interested in improving these systems.
  • Understanding Human Nature: It provides insights into human nature and the capacity for wisdom, arguing that everyone is "born to be wise" and that this capacity can be nurtured.
  • Practical Applications: Readers will find practical applications of wisdom in their personal and professional lives, enhancing their ability to navigate complex moral dilemmas.

What are the key takeaways of Practical Wisdom?

  • Importance of Context: Ethical decisions cannot be made solely based on rules; understanding the context and particulars of each situation is crucial.
  • Balancing Empathy and Detachment: Professionals need to balance empathy with detachment to make wise decisions, as seen in examples of doctors and judges.
  • Learning from Experience: Practical wisdom is developed through experience, trial and error, and reflection, rather than through rigid adherence to rules or principles.

What is practical wisdom according to Practical Wisdom?

  • Definition of Practical Wisdom: Practical wisdom, or phronesis, is the moral skill that enables individuals to discern how to act rightly in specific situations, balancing competing aims and values.
  • Contrast with Theoretical Wisdom: Unlike theoretical wisdom, which is abstract and philosophical, practical wisdom is grounded in real-life experiences and the complexities of human interactions.
  • Essential for Professionals: The authors argue that practical wisdom is essential for professionals, as it allows them to navigate the gray areas of ethical decision-making effectively.

How does Practical Wisdom critique modern institutions?

  • Overstandardization and Rules: The book critiques modern institutions for their reliance on overstandardization and rigid rules, which can stifle creativity and moral judgment.
  • Impact on Professionals: This environment can lead to professionals feeling disconnected from their work and unable to exercise their moral judgment.
  • Call for Change: The authors advocate for changes that would allow professionals to reclaim their ability to practice wisdom in their fields.

What role does empathy play in Practical Wisdom?

  • Empathy as a Key Component: Empathy is presented as a critical component of practical wisdom, allowing individuals to understand the perspectives and feelings of others.
  • Balancing Empathy and Detachment: The book emphasizes the need to balance empathy with detachment to make sound judgments, particularly in high-stakes professions like medicine and law.
  • Empathy in Practice: Examples from the book illustrate how empathy can lead to better outcomes for clients and patients when integrated into professional practice.

What are the best quotes from Practical Wisdom and what do they mean?

  • “The road to hell is paved with good intentions.”: This underscores the idea that having good intentions is not enough; practical wisdom is needed to translate those intentions into effective actions.
  • “Rules cannot substitute for practical wisdom.”: This emphasizes that while rules are necessary, they cannot replace the nuanced understanding and judgment that practical wisdom provides in complex situations.
  • “We are born to be wise.”: This reflects the authors' belief that everyone has the innate capacity for wisdom, which can be cultivated through experience and reflection.

How can practical wisdom be cultivated according to Practical Wisdom?

  • Learning from Experience: Practical wisdom is cultivated through experience, particularly through trial and error, and learning from mistakes.
  • Mentorship and Modeling: The importance of mentorship and role models is emphasized, helping individuals develop their practical wisdom by observing wise practices in action.
  • Creating Supportive Environments: The book advocates for creating environments in institutions that support the development of practical wisdom, rather than stifling it with rigid rules and procedures.

What examples of practical wisdom are provided in Practical Wisdom?

  • Luke the Custodian: His story illustrates how he uses practical wisdom to respond to an upset father, demonstrating empathy and understanding beyond his job description.
  • Judge Lois Forer: Her decision to give a lenient sentence to a first-time offender highlights the importance of context and moral judgment in the legal system.
  • Dr. Jerome Lowenstein: This example shows how a physician can use practical wisdom to understand a patient’s emotional state and provide appropriate care, rather than just focusing on medical symptoms.

How does Practical Wisdom address the erosion of wisdom in professional training?

  • Impact of Rigid Training: Rigid training programs in fields like medicine and law can erode the development of practical wisdom by prioritizing rules over judgment.
  • Need for Reflective Practice: The book emphasizes the importance of reflective practice, where professionals learn from their experiences and mistakes, to cultivate wisdom.
  • Encouraging Empathy and Understanding: The authors argue for training that encourages empathy and understanding, rather than just technical skills, to foster wise practitioners.

What role do canny outlaws play in Practical Wisdom?

  • Definition of Canny Outlaws: Canny outlaws are professionals who navigate and resist the constraints of standardized systems to maintain their ethical commitments.
  • Examples in Various Fields: The book provides examples of canny outlaws in education, healthcare, and law, illustrating how they manage to uphold their values despite systemic pressures.
  • Importance of Their Work: The authors argue that canny outlaws are essential for sustaining the integrity of their professions, helping to preserve the moral and ethical dimensions of practice.

How can institutions encourage practical wisdom according to Practical Wisdom?

  • Creating Supportive Environments: Institutions should foster environments that encourage collaboration, mentorship, and open dialogue among practitioners.
  • Balancing Rules and Discretion: Establishing guidelines that allow for discretion and professional judgment can empower practitioners to make wise decisions in complex situations.
  • Investing in Training and Development: Ongoing training and professional development that emphasizes practical wisdom and ethical considerations are crucial for practitioners to navigate their work effectively.

Rezensionen

3.70 von 5
Durchschnitt von 500+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Praktische Weisheit erhält gemischte Bewertungen, mit Lob für die Erkundung aristotelischer Konzepte und Kritik an regelbasierten Institutionen. Leser schätzen die Einsichten in die Balance von Empathie und Urteilsvermögen in beruflichen Umgebungen. Einige finden es repetitiv und bemängeln das Fehlen konkreter Lösungen, während andere den Wert der Untersuchung von Weisheit in modernen Kontexten hervorheben. Der Fokus des Buches auf die Wiederherstellung praktischer Weisheit in verschiedenen Bereichen, einschließlich Bildung, Gesundheitswesen und Finanzen, findet bei vielen Lesern Anklang. Allerdings kritisieren einige die Abhängigkeit von Anekdoten statt von Forschung.

Über den Autor

Barry Schwartz ist ein amerikanischer Psychologe und der Dorwin Cartwright Professor für Sozialtheorie und Soziales Handeln am Swarthmore College. Er ist bekannt für seine Forschung in der Psychologie und deren Anwendung auf aktuelle Ereignisse. Schwartz trägt häufig Leitartikel zur New York Times bei, in denen er die Schnittstelle zwischen psychologischer Forschung und zeitgenössischen Themen untersucht. Seine Arbeit konzentriert sich oft auf Entscheidungsfindung, Wahlmöglichkeiten und die Auswirkungen gesellschaftlicher Strukturen auf das individuelle Verhalten. Schwartz' Expertise in Sozialtheorie und praktischen Anwendungen psychologischer Konzepte hat ihn zu einer respektierten Stimme sowohl in akademischen als auch in öffentlichen Kreisen gemacht.

Other books by Barry Schwartz

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →