Wichtige Erkenntnisse
1. Nehmen Sie Ihren Gewinn zuerst, nicht zuletzt
Umsatz − Gewinn = Ausgaben
Drehen Sie die Formel um. Traditionelle Buchhaltung verwendet die Formel Umsatz - Ausgaben = Gewinn, was oft zu keinem Gewinn führt. Indem Sie den Gewinn zuerst nehmen, stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen von Anfang an profitabel ist. Diese einfache Änderung zwingt Sie, mit weniger Ressourcen innovativ und effizient zu sein. Es entspricht auch dem menschlichen Verhalten, da wir dazu neigen, das zu verwalten, was wir zuerst sehen.
Kleine, konsistente Handlungen. Beginnen Sie damit, nur 1% Ihres Einkommens auf ein separates Gewinnkonto zu überweisen. Erhöhen Sie diesen Prozentsatz allmählich im Laufe der Zeit. Dies baut die Gewohnheit auf, den Gewinn zu priorisieren, ohne Ihr Unternehmen anfangs zu sehr zu belasten. Das Ziel ist es, schließlich branchenübliche oder überdurchschnittliche Gewinnprozentsätze zu erreichen.
Vorteile, den Gewinn zuerst zu nehmen:
- Sicherstellung der Rentabilität von Anfang an
- Erzwingt Effizienz und Innovation
- Entspricht dem natürlichen menschlichen Verhalten
- Baut eine wichtige Gewohnheit durch kleine, konsistente Handlungen auf
2. Verwenden Sie kleine Teller, um Portionen und Ausgaben zu kontrollieren
Wenn weniger Geld zur Verfügung steht, um Ihr Unternehmen zu führen, werden Sie Wege finden, mit weniger die gleichen oder besseren Ergebnisse zu erzielen.
Nutzen Sie das Parkinsonsche Gesetz. Dieses Prinzip besagt, dass sich Arbeit ausdehnt, um die verfügbare Zeit zu füllen. Ebenso dehnen sich Ausgaben aus, um die verfügbaren Ressourcen zu verbrauchen. Indem Sie Ihre Betriebsausgaben künstlich begrenzen, zwingen Sie sich, effizienter und innovativer zu werden.
Schaffen Sie Knappheit. Genau wie die Verwendung eines kleineren Tellers dazu führt, weniger Kalorien zu konsumieren, zwingt die Zuweisung von weniger Geld für Ihre Betriebsausgaben Sie dazu, mit weniger auszukommen. Diese Knappheit treibt Kreativität und Effizienz an. Sie werden Wege finden, mit weniger Ressourcen die gleichen oder besseren Ergebnisse zu erzielen.
Strategien zur Schaffung künstlicher Knappheit:
- Verwenden Sie separate Bankkonten für verschiedene Zwecke
- Weisen Sie Mittel basierend auf vorbestimmten Prozentsätzen zu
- Entfernen Sie Versuchungen, indem Sie bestimmte Mittel weniger zugänglich machen
- Bewerten und passen Sie Ihre Zuweisungsprozentsätze regelmäßig an
3. Implementieren Sie das Profit-First-System mit fünf Kernkonten
Gewinn ist kein Ereignis. Gewinn ist eine Gewohnheit.
Richten Sie fünf grundlegende Konten ein. Der Kern des Profit-First-Systems besteht darin, separate Bankkonten für verschiedene Zwecke zu erstellen:
- Einkommen
- Gewinn
- Eigentümervergütung
- Steuern
- Betriebsausgaben
Folgen Sie dem Zuweisungsrhythmus. Zweimal im Monat, am 10. und 25., weisen Sie Mittel von Ihrem Einkommenskonto basierend auf vorbestimmten Prozentsätzen den anderen Konten zu. Dies schafft eine regelmäßige Gewohnheit, den Gewinn zu priorisieren und den Cashflow zu verwalten.
Wichtige Schritte zur Implementierung:
- Eröffnen Sie die erforderlichen Bankkonten
- Bestimmen Sie Ihre anfänglichen Zuweisungsprozentsätze
- Beginnen Sie mit kleinen, handhabbaren Prozentsätzen
- Folgen Sie konsequent dem zweimal monatlichen Zuweisungsplan
- Erhöhen Sie die Prozentsätze im Laufe der Zeit allmählich
4. Bewerten Sie die Gesundheit Ihres Unternehmens mit der Sofortbewertung
Profit First ist darauf ausgelegt, Ihnen einen Überblick darüber zu geben, wo wir stehen, und dann zu zeigen, wohin wir gehen müssen.
Führen Sie einen Finanzgesundheitscheck durch. Die Sofortbewertung ist ein einfaches Werkzeug, um schnell die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens zu beurteilen. Sie vergleicht Ihre aktuellen Zuweisungsprozentsätze mit Zielprozentsätzen basierend auf Ihrer Umsatzspanne. Dies bietet ein klares Bild davon, wo Verbesserungen erforderlich sind.
Nutzen Sie die Ergebnisse zur Verbesserung. Die Bewertung hebt Bereiche hervor, in denen Sie zu viel ausgeben oder zu wenig finanzieren. Verwenden Sie diese Informationen, um Ziele für die schrittweise Anpassung Ihrer Zuweisungsprozentsätze zu setzen, um gesündere Ziele zu erreichen.
Wichtige Komponenten der Sofortbewertung:
- Berechnung des realen Umsatzes
- Aktuelle Zuweisungsprozentsätze
- Zielzuweisungsprozentsätze
- Lückenanalyse zwischen aktuellen und Zielprozentsätzen
- Maßnahmen zur Verbesserung
5. Erhöhen Sie schrittweise Ihre Gewinnzuweisungsprozentsätze
TAPs sind nicht Ihr Ausgangspunkt; TAPs sind die Ziele, auf die Sie hinarbeiten.
Beginnen Sie klein und bauen Sie Schwung auf. Beginnen Sie mit Zuweisungsprozentsätzen, die nur geringfügig über Ihren aktuellen Werten liegen. Dies macht die Veränderung handhabbar und baut die Gewohnheit auf, den Gewinn zu priorisieren. Im Laufe der Zeit erhöhen Sie diese Prozentsätze schrittweise, um sich Ihren Zielzuweisungsprozentsätzen (TAPs) zu nähern.
Quartalsweise anpassen. Überprüfen Sie Ihre Zuweisungsprozentsätze jedes Quartal und erhöhen Sie sie, wenn möglich. Dieser stetige Fortschritt ermöglicht es Ihrem Unternehmen, sich anzupassen und im Laufe der Zeit effizienter zu werden, anstatt drastische Änderungen auf einmal vorzunehmen.
Richtlinien zur Erhöhung der Zuweisungsprozentsätze:
- Streben Sie 1-3% Erhöhungen pro Quartal an
- Konzentrieren Sie sich auf die Konten Gewinn, Eigentümervergütung und Steuern
- Reduzieren Sie die Betriebsausgaben, um Erhöhungen zu ermöglichen
- Passen Sie sich basierend auf der Unternehmensleistung und dem Cashflow an
6. Schulden abbauen und gleichzeitig Gewinn aufbauen
Wenn Sie Schulden haben, sei es tausend, eine Million oder irgendwo dazwischen, müssen Sie diese Schulden ein für alle Mal beseitigen, während Sie langsam und methodisch Gewinn aufbauen.
Implementieren Sie einen Schuldenstopp. Hören Sie sofort auf, neue Schulden zu machen. Kürzen Sie unnötige Ausgaben und verhandeln Sie bessere Konditionen mit Gläubigern. Dies schafft freien Cashflow, um bestehende Schulden anzugehen.
Verwenden Sie die Schneeballmethode. Listen Sie Ihre Schulden von der kleinsten bis zur größten auf. Konzentrieren Sie sich darauf, die kleinste Schuld zuerst abzuzahlen, während Sie die Mindestzahlungen für die anderen leisten. Sobald jede Schuld abbezahlt ist, wenden Sie diese Zahlung auf die nächstkleinere Schuld an. Dies schafft Schwung und Motivation.
Strategien zur Schuldenreduzierung:
- Kürzen Sie unnötige Ausgaben
- Verhandeln Sie mit Gläubigern über bessere Konditionen
- Verwenden Sie 99% der Gewinnausschüttungen zur Schuldentilgung
- Feiern Sie kleine Erfolge, um die Motivation aufrechtzuerhalten
- Bauen Sie weiterhin die Gewinngewohnheit mit den verbleibenden 1% auf
7. Finden Sie verstecktes Geld in Ihrem Unternehmen durch Effizienz
Geld ist überall.
Hinterfragen Sie Annahmen. Stellen Sie regelmäßig jeden Aspekt Ihrer Geschäftsabläufe in Frage. Suchen Sie nach Wegen, bessere Ergebnisse mit weniger Ressourcen zu erzielen. Diese Denkweise der ständigen Verbesserung kann erhebliche Einsparungen und Effizienzgewinne aufdecken.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernstärken. Identifizieren Sie die profitabelsten Aspekte Ihres Unternehmens und setzen Sie verstärkt auf diese. Eliminieren oder outsourcen Sie Aktivitäten, die nicht entscheidend für Ihren Erfolg sind. Dies ermöglicht es Ihnen, Effizienz und Rentabilität zu maximieren.
Bereiche zur Erkundung von verstecktem Geld:
- Optimieren Sie Prozesse und Systeme
- Eliminieren Sie unrentable Produkte oder Dienstleistungen
- Optimieren Sie Preisstrategien
- Verbessern Sie die Produktivität der Mitarbeiter
- Reduzieren Sie Verschwendung und unnötige Ausgaben
- Nutzen Sie Technologie zur Automatisierung
8. Wenden Sie Profit First auf Ihre persönlichen Finanzen an
Der Profit-First-Lebensstil ist sicherlich ein sparsamer Lebensstil. Aber der sparsame Lebensstil ist nicht dasselbe wie ein billiger Lebensstil.
Erstellen Sie persönliche Profit-First-Konten. Wenden Sie die gleichen Prinzipien auf Ihre persönlichen Finanzen an, indem Sie separate Konten für verschiedene Zwecke erstellen:
- Einkommen
- Gewinn (Ersparnisse/Investitionen)
- Steuern
- Betriebsausgaben (Rechnungen und Notwendigkeiten)
- Tresor (Notfallfonds)
Leben Sie unter Ihren Verhältnissen. Weisen Sie einen Teil Ihres Einkommens für Ersparnisse und Investitionen zu, bevor Sie Ihre Lebenshaltungskosten bestimmen. Dies stellt sicher, dass Sie Wohlstand und finanzielle Sicherheit aufbauen, während Sie einen komfortablen, aber nicht extravaganten Lebensstil führen.
Tipps zur Umsetzung von Profit First im persönlichen Bereich:
- Beginnen Sie mit kleinen Zuweisungsprozentsätzen
- Erhöhen Sie die Ersparnisse im Laufe der Zeit schrittweise
- Kürzen Sie unnötige persönliche Ausgaben
- Feiern Sie Meilensteine, um motiviert zu bleiben
- Bringen Sie Kindern den Umgang mit Geld bei, indem Sie ähnliche Prinzipien anwenden
9. Vermeiden Sie häufige Fehler bei der Implementierung von Profit First
Der schlimmste Feind von Profit First sind Sie selbst.
Bleiben Sie verantwortlich. Finden Sie einen Verantwortlichkeitspartner oder eine Gruppe, die Ihnen hilft, bei der Umsetzung von Profit First auf Kurs zu bleiben. Regelmäßige Check-ins und Unterstützung können verhindern, dass Sie in alte Gewohnheiten zurückfallen.
Widerstehen Sie der Versuchung. Vermeiden Sie es, von Ihren Gewinn- oder Steuerkonten zu „leihen“, um Betriebsausgaben zu decken. Dies untergräbt den Zweck des Systems und kann zu finanziellen Problemen führen.
Häufige Fallstricke, die vermieden werden sollten:
- Zu früh zu viel Gewinn nehmen
- Wachstum auf Kosten des Gewinns fokussieren
- Die falschen Kosten kürzen
- Unnötige Komplexität in das System einführen
- Die separaten Bankkonten überspringen
- Das Steuerkonto plündern
- Versuchen, alles durch Tabellenkalkulationen statt durch tatsächliche Bankkonten zu verwalten
Zuletzt aktualisiert:
FAQ
What's Profit First about?
- Transforming Finances: Profit First by Mike Michalowicz introduces a new approach to business finances by prioritizing profit over expenses. It challenges traditional accounting methods that often lead to cash flow problems.
- Profit First System: The book flips the formula from "Sales - Expenses = Profit" to "Sales - Profit = Expenses," ensuring profit is prioritized.
- Real-Life Success: It includes testimonials and case studies from entrepreneurs who have successfully implemented the system, demonstrating its effectiveness in turning struggling businesses into profitable ones.
Why should I read Profit First by Mike Michalowicz?
- Address Financial Struggles: Many entrepreneurs face financial stress. This book offers a clear framework to help business owners take control of their finances and achieve profitability.
- Simple and Accessible: The Profit First system is straightforward and easy to implement, making it accessible for business owners at any stage.
- Long-Term Benefits: By focusing on profit from the start, readers can build a sustainable business model that supports their financial goals and personal well-being.
What are the key takeaways of Profit First by Mike Michalowicz?
- Prioritize Profit: Always take profit first before paying expenses, ensuring business owners are compensated and have a financial cushion.
- Five Accounts: Set up five key bank accounts: Income, Profit, Owner’s Comp, Tax, and Operating Expenses to manage cash flow effectively.
- Regular Assessments: Conduct regular financial health assessments to identify areas for improvement and track progress.
What is the Profit First system?
- Cash Management Method: The Profit First system emphasizes taking profit before expenses, flipping the traditional accounting formula.
- Account Structure: It involves creating multiple bank accounts for specific purposes like profit, taxes, and operating expenses.
- Behavioral Psychology: The system uses principles like Parkinson’s Law to encourage better financial habits and decision-making.
How do I set up the Profit First system?
- Create Five Accounts: Set up foundational accounts: Income, Profit, Owner’s Comp, Tax, and Operating Expenses to manage cash flow.
- Determine Percentages: Use the Instant Assessment to determine your Current Allocation Percentages (CAPs) and adjust them gradually.
- Regular Review: Implement a routine to review financials and adjust allocations every quarter to stay on track with profitability goals.
What is the Instant Assessment in Profit First?
- Financial Health Check: The Instant Assessment evaluates the financial health of your business quickly, identifying profit, expenses, and overall situation.
- Simple Calculation: It involves calculating Real Revenue, Profit, Owner’s Comp, Tax, and Operating Expenses from financial statements.
- Actionable Insights: Completing the assessment helps pinpoint areas for improvement and set realistic profit allocation targets.
How do I determine my Target Allocation Percentages (TAPs) in Profit First?
- Industry Research: Research industry standards to set TAPs that align with your business goals and are competitive.
- Historical Performance: Review past financial performance to understand current allocation percentages and identify improvement areas.
- Gradual Adjustments: Start with conservative TAPs and gradually increase them as your business stabilizes.
What are the benefits of using multiple bank accounts in the Profit First system?
- Clear Financial Purpose: Each account serves a specific purpose, helping manage finances effectively and avoid overspending.
- Reduced Temptation: Separating funds into different accounts reduces the temptation to dip into profit or tax reserves.
- Easier Tracking: Multiple accounts make it easier to track income and expenses, supporting better decision-making and planning.
How can I cut expenses effectively while implementing Profit First?
- Identify Unnecessary Costs: Review expenses to identify areas for cuts, freeing up cash for profit and owner compensation.
- Negotiate Contracts: Reach out to vendors for better rates or terms, expressing your commitment to profitability.
- Set a Target Percentage: Aim to cut at least 10% of expenses to create a buffer for profit and operate within the new financial structure.
What is the Debt Freeze in Profit First?
- Stop New Debt: The Debt Freeze strategy halts new debt accumulation while focusing on paying down existing debt.
- Expense Evaluation: Evaluate expenses to categorize them as necessary, replaceable, or profit-generating, identifying cost-cutting areas.
- Build Momentum: Emphasizes small, consistent actions to build momentum in paying down debt, creating a sustainable financial environment.
What are some common mistakes when implementing Profit First?
- Too Much Too Soon: Allocating too high a percentage to the Profit account initially can lead to cash flow issues.
- Going It Alone: Implementing Profit First without support can lead to failure; having an accountability buddy or professional helps.
- Cutting Wrong Costs: Entrepreneurs may cut essential expenses; it's crucial to evaluate expenses carefully and eliminate non-contributory ones.
How can I celebrate my profit distributions in the Profit First system?
- Death to Debt Party: Use profit distribution to pay down debt and celebrate progress, reinforcing positive financial management.
- Reward Yourself: Allocate a small percentage for personal enjoyment, maintaining motivation and reinforcing system benefits.
- Share the Joy: Celebrate with your team or family to acknowledge hard work, fostering a positive culture around financial success.
Rezensionen
Profit First erhält überwiegend positive Bewertungen für seinen praktischen Ansatz zur Unternehmensfinanzierung. Leser schätzen das einfache, aber effektive System, Gewinne vor Ausgaben zuzuweisen, was finanzielle Disziplin und Kreativität erzwingt. Viele finden den Schreibstil unterhaltsam, obwohl einige ihn als repetitiv oder zu lässig kritisieren. Kritiker argumentieren, die Konzepte seien gesunder Menschenverstand oder zu stark vereinfacht. Insgesamt empfehlen die meisten Rezensenten das Buch Geschäftsinhabern, die ihre Rentabilität verbessern möchten, wobei viele von einer erfolgreichen Umsetzung der Prinzipien berichten.
Similar Books







