Wichtige Erkenntnisse
1. Die Rote-Meer-Verschwörung: Ein geheimer Plan zur Neugestaltung der Politik im Nahen Osten
Ende 2015, nachdem Donald Trump seine Kandidatur für das Präsidentenamt offiziell bekannt gegeben hat, entsteht im Ausland eine geopolitische Verschwörung, deren Hauptakteure die Führer von Russland, Israel, Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain und Ägypten sind.
Eine geheime Allianz formiert sich. Im Herbst 2015 beruft George Nader, ein Berater des Kronprinzen der VAE, Mohammed bin Zayed (MBZ), ein geheimes Treffen auf einer Yacht im Roten Meer ein. Zu den Teilnehmern gehören Mohammed bin Salman (MBS) aus Saudi-Arabien, MBZ, Ägyptens Abdel Fattah el-Sisi und Vertreter aus Bahrain und Jordanien. Ihr Ziel: die Politik im Nahen Osten neu zu gestalten durch:
- Reformierung des Golf-Kooperationsrats (GCC) zur Ausschließung von Katar, Kuwait und Oman
- Ausrichtung auf Israel gegen den Iran
- Unterstützung von Donald Trumps Präsidentschaftskampagne
- Suche nach russischer Kooperation zur Eindämmung des iranischen Einflusses
Diese "Rote-Meer-Verschwörung" bereitet den Boden für eine dramatische Neuausrichtung der regionalen Allianzen und der US-Außenpolitik in den kommenden Jahren.
2. Trumps innerer Kreis schmiedet geheime Allianzen mit ausländischen Mächten
Während der gesamten Kampagne 2016 wird Simes hinter den Kulissen die vier umstrittensten Komponenten von Trumps außenpolitischer Agenda maßgeblich beeinflussen: seine Haltung gegenüber Putin, die russische Wahleinmischung, die militärischen Abenteuer des Kremls in der Ukraine und die US-Sanktionen gegen Russland.
Eine Schattenaußenpolitik entsteht. Schlüsselpersonen in Trumps Umfeld etablieren inoffizielle Kanäle zu ausländischen Mächten:
- Dimitri Simes, ein Russland-Experte, wird inoffizieller Berater der Kampagne
- Michael Flynn tritt mit russischen Beamten in Kontakt und arbeitet an einem "Marshallplan für den Nahen Osten"
- George Papadopoulos versucht, ein Treffen zwischen Trump und Putin zu arrangieren
- Paul Manafort teilt Kampagnendaten mit einer Person, die mit dem russischen Geheimdienst in Verbindung steht
Diese geheimen Verbindungen werfen ernsthafte Fragen über den Einfluss ausländischer Mächte auf die Kampagne und die anschließende Regierungspolitik auf. Der Mueller-Bericht enthüllt später das Ausmaß dieser nicht offengelegten Kontakte und hebt die potenzielle Gefährdung der US-Interessen hervor.
3. Kushners WhatsApp-Diplomatie und der Aufstieg von Mohammed bin Salman
Ab März 2017 spricht Kushner regelmäßig neue Themen mit MBS an, ohne jemanden sonst in der Bundesregierung zu informieren.
Persönliche Beziehungen ersetzen offizielle Kanäle. Jared Kushner, Trumps Schwiegersohn und leitender Berater, entwickelt eine enge Beziehung zum saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman (MBS) und kommuniziert häufig über WhatsApp. Diese inoffizielle Diplomatie:
- Umgeht traditionelle Kanäle des Außenministeriums und des Nationalen Sicherheitsrats
- Beunruhigt Berufsdiplomaten und Geheimdienstmitarbeiter
- Beeinflusst möglicherweise die US-Politik zur von Saudi-Arabien geführten Blockade gegen Katar
- Könnte eine Rolle bei MBS' Machtergreifung in Saudi-Arabien gespielt haben
Kushners unorthodoxer Ansatz wirft Bedenken hinsichtlich Interessenkonflikten auf, angesichts der Geschäftsbeziehungen seiner Familie in der Region, und der potenziellen Manipulation der US-Außenpolitik durch ausländische Mächte.
4. Die Katar-Blockade: Geopolitisches Schach mit milliardenschweren Konsequenzen
Wenn der [Kushner-HBJ] Deal nicht völlig tot ist, bedeutet das, dass Jared Kushner einerseits die Macht der amerikanischen Diplomatie nutzt, um eine kleine Nation zu zerschlagen, während seine Firma andererseits hofft, eine außergewöhnliche Menge Kapital von dort für eine gescheiterte Investition zu gewinnen.
Persönliche Interessen verflechten sich mit der Außenpolitik. Im Juni 2017 verhängen Saudi-Arabien, die VAE, Bahrain und Ägypten eine Blockade gegen Katar und werfen dem Land die Unterstützung von Terrorismus vor. Das Timing der Blockade und die Reaktion der USA werfen Fragen zu möglichen Interessenkonflikten auf:
- Die Kushner Companies hatten kürzlich katarische Investitionen für ihre angeschlagene Immobilie 666 Fifth Avenue gesucht
- Jared Kushner unterstützt die Blockade und untergräbt die Vermittlungsbemühungen von Außenminister Tillerson
- Die Krise treibt Katar näher an den Iran und die Türkei heran und verkompliziert die US-Strategie in der Region
- Fragen entstehen, ob die US-Politik durch persönliche finanzielle Interessen beeinflusst wurde
Die Episode der Katar-Blockade veranschaulicht das komplexe Zusammenspiel zwischen persönlichen Beziehungen, Geschäftsinteressen und Außenpolitik in der Trump-Administration.
5. Flynns Marshallplan für den Nahen Osten und nukleare Ambitionen
Flynn teilte dem Übergangsteam von Präsident Trump Wochen vor der [Januar 2017] Amtseinführung mit, dass er wegen seiner geheimen Tätigkeit als bezahlter Lobbyist für die Türkei während der [2016] Kampagne unter Bundesuntersuchung stand.
Nukleare Ambitionen und versteckte Agenden. Michael Flynn, Trumps erster Nationaler Sicherheitsberater, verfolgte einen umstrittenen "Marshallplan für den Nahen Osten", der Folgendes beinhaltete:
- US-saudisch-russische Zusammenarbeit bei der Kernenergie im Nahen Osten
- Potenzielle Verletzung von US-Gesetzen zur Weitergabe von Nukleartechnologie
- Fortsetzung der Arbeit an dem Plan auch nach Flynns Entlassung aus dem Weißen Haus
Wichtige Aspekte des Plans:
- Beteiligung privater Unternehmen wie IP3 und ACU Strategic Partners
- Erforderte die Aufhebung der US-Sanktionen gegen Russland
- Besorgnis unter Berufsoffiziellen über die Legalität und nationale Sicherheitsimplikationen
Flynns nicht offengelegte Arbeit für die Türkei und seine Verfolgung dieses Nuklearplans heben die ethischen und sicherheitspolitischen Bedenken hervor, die Schlüsselpersonen in der frühen Trump-Administration umgeben.
6. Israelische Tech-Firmen und die Manipulation sozialer Medien bei der Wahl 2016
Cambridge Analytica sollte das Waffenarsenal sein, um diesen Kulturkrieg zu führen.
Digitaler Krieg und ausländische Einmischung. Israelische Tech-Firmen und die Manipulation sozialer Medien spielten eine bedeutende Rolle bei der Wahl 2016:
- Cambridge Analytica, verbunden mit Steve Bannon und Robert Mercer, sammelte Facebook-Daten für gezielte politische Botschaften
- Psy-Group, eine israelische Firma, bot der Trump-Kampagne Dienstleistungen zur Manipulation sozialer Medien an
- Diese Bemühungen warfen Fragen über ausländische Einmischung und die Nutzung persönlicher Daten in politischen Kampagnen auf
Wichtige Akteure und Aktionen:
- Joel Zamel von Psy-Group traf sich mit Donald Trump Jr. im Trump Tower
- George Nader, der die Interessen der Golfstaaten vertrat, erleichterte Verbindungen
- Das Ausmaß der tatsächlichen Beteiligung dieser Firmen bleibt unklar, aber die Untersuchungen dauern an
Die Rolle dieser Tech-Firmen hebt die sich entwickelnde Natur der Wahleinmischung hervor und die Herausforderungen bei der Regulierung digitaler Kampagnen.
7. Das Treffen auf den Seychellen: Etablierung von Hinterkanal-Kommunikationen
Die Vereinigten Arabischen Emirate arrangierten im Januar [2017] ein geheimes Treffen zwischen dem Blackwater-Gründer Erik Prince und einem Russen, der Präsident Wladimir Putin nahe steht, als Teil eines offensichtlichen Versuchs, eine Hinterkanal-Kommunikation zwischen Moskau und dem designierten Präsidenten Donald Trump zu etablieren.
Geheime Diplomatie im Paradies. Im Januar 2017 findet ein geheimes Treffen auf den Seychellen statt, das von den VAE organisiert wird:
- Erik Prince, Blackwater-Gründer und informeller Trump-Berater, trifft sich mit Kirill Dmitriev, dem Leiter des russischen Staatsfonds
- George Nader, der die VAE vertritt, erleichtert das Treffen
- Ziel: Etablierung einer inoffiziellen Kommunikation zwischen dem Trump-Team und Moskau
Bedeutung:
- Umging offizielle diplomatische Kanäle
- Warf Fragen über die Rolle der VAE in den US-russischen Beziehungen auf
- Wurde zu einem Schwerpunkt der Mueller-Untersuchung
Diese Episode unterstreicht die Bemühungen des Trump-Teams, unkonventionelle diplomatische Kanäle zu etablieren, und das komplexe Netz internationaler Akteure, die daran beteiligt sind.
8. Trumps Einweihungskomitee: Ein Netz ausländischen Einflusses und fehlender Millionen
Im Dezember 2018 wird die New York Times enthüllen, dass Bundesstaatsanwälte im Southern District of New York (Manhattan) und im Eastern District of New York (Brooklyn) Trumps Einweihungsfonds und ein pro-Trump Super PAC untersuchen und sich darauf konzentrieren, "ob Personen aus Nahost-Nationen – einschließlich Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten – Strohmänner benutzt haben, um ihre Spenden an die beiden Fonds zu verschleiern."
Folgen Sie dem Geld. Trumps Einweihungskomitee, geleitet von Thomas Barrack, sammelte rekordverdächtige 106,7 Millionen Dollar, aber bald tauchten Fragen zu den Finanzen auf:
- Untersuchungen zu potenziell illegalen ausländischen Spenden, insbesondere aus Nahost-Ländern
- Bedenken, wie die Gelder ausgegeben wurden, mit 40 Millionen Dollar, die nicht nachvollziehbar sind
- Überprüfung von Barracks Verbindungen zu Golfstaaten und potenzieller Einflussnahme
Wichtige Themen:
- Möglicher Einsatz von Strohmännern zur Verschleierung ausländischer Beiträge
- Überbezahlung für Dienstleistungen in Trump-eigenen Immobilien
- Mögliche quid pro quo Vereinbarungen für Zugang oder Einfluss
Die Kontroverse um den Einweihungsfonds hebt die breiteren Bedenken über ausländischen Einfluss und finanzielle Unregelmäßigkeiten in der Trump-Administration hervor.
9. Tillersons Sturz und der Triumph der persönlichen Diplomatie
Tillersons Versuche, die Krise zu vermitteln, wurden schnell von Trump und Kushner untergraben, die die Blockade unterstützten.
Traditionelle Diplomatie wird beiseite geschoben. Rex Tillersons Amtszeit als Außenminister war geprägt von häufigen Konflikten mit Trump und Kushners persönlichem Ansatz in der Außenpolitik:
- Tillerson widersetzte sich der Katar-Blockade und geriet damit in Konflikt mit Trump und Kushner
- Er äußerte Bedenken über Kushners Hinterkanal-Kommunikation mit ausländischen Führern
- Tillersons Versuche, traditionelle Diplomatie zu betreiben, wurden oft durch Aktionen des Weißen Hauses untergraben
Faktoren für Tillersons Sturz:
- Widerstand gegen Kushners Nahost-Initiativen
- Meinungsverschiedenheiten über die Iran-Politik und das Nuklearabkommen
- Druck von Golf-Alliierten, insbesondere den VAE, auf seine Absetzung
Tillersons Erfahrung illustriert den Wandel weg von traditionellen diplomatischen Kanälen und den Aufstieg persönlicher Beziehungen bei der Gestaltung der US-Außenpolitik unter Trump.
Zuletzt aktualisiert:
FAQ
What's Proof of Conspiracy about?
- Focus on Collusion: Proof of Conspiracy by Seth Abramson investigates the alleged collusion between Donald Trump and foreign powers, particularly focusing on the "Red Sea Conspiracy" involving Russia, Saudi Arabia, the UAE, Israel, Bahrain, and Egypt.
- Historical Context: The book provides a detailed historical backdrop, tracing events from late 2015 through the 2016 election and beyond, highlighting how these international relationships shaped U.S. foreign policy.
- Evidence and Analysis: Abramson presents extensive evidence, including over 3,350 endnotes, to substantiate his claims about the collusion and its implications for American democracy.
Why should I read Proof of Conspiracy?
- In-depth Investigation: Readers interested in political intrigue and international relations will find Abramson's thorough investigation compelling, as it delves into the intricate web of relationships and motivations.
- Understanding Current Events: The book provides context for understanding contemporary political dynamics, particularly regarding U.S. foreign policy in the Middle East.
- Critical Perspective: Abramson offers a critical perspective on the events surrounding the Trump administration, encouraging readers to think critically about the intersection of politics, business, and international relations.
What are the key takeaways of Proof of Conspiracy?
- Geopolitical Manipulation: The book illustrates how foreign powers can manipulate U.S. politics for their own ends, raising questions about the integrity of American democracy.
- Corruption and Complicity: Abramson argues that the collusion represents a significant breach of ethical and legal standards, emphasizing the dangers of corruption at the highest levels of government.
- Impact on Foreign Policy: The narrative highlights how the conspiracy has influenced U.S. foreign policy, particularly towards Iran and the Gulf states, reflecting foreign interests over American citizens.
What is the Red Sea Conspiracy in Proof of Conspiracy?
- Origin and Goals: The Red Sea Conspiracy is a geopolitical plot initiated in late 2015, where leaders from several countries convened to ensure Trump's election, aiming to alter U.S. foreign policy to benefit these nations.
- Meeting Details: This meeting took place on a yacht in the Red Sea, symbolizing the clandestine nature of their collaboration.
- Long-term Implications: The conspiracy's implications extend beyond the election, affecting U.S. relations with various countries and shaping the political landscape in the Middle East.
Who are the main players in the Red Sea Conspiracy according to Proof of Conspiracy?
- Key Leaders: The conspiracy involves figures such as Donald Trump, Mohammed bin Salman (MBS) of Saudi Arabia, Mohammed bin Zayed (MBZ) of the UAE, and Vladimir Putin of Russia.
- George Nader's Role: George Nader, an adviser to MBZ, is portrayed as a central figure in orchestrating the meetings and agreements among these leaders.
- International Context: The book also discusses the roles of other nations, including Israel and Egypt, in shaping the conspiracy.
What evidence does Seth Abramson provide in Proof of Conspiracy?
- Extensive Citations: The book includes over 3,350 endnotes and 4,300 individual citations, providing a robust foundation for its claims.
- Interviews and Reports: Abramson draws on interviews, news reports, and official documents to construct a detailed and persuasive narrative.
- Legal and Historical Analysis: The author combines legal analysis with historical context to illustrate the significance of the events discussed.
How does Proof of Conspiracy address the issue of media and journalism?
- Investigative Journalism: Abramson underscores the critical role of investigative journalism in exposing corruption and holding power accountable.
- Khashoggi’s Legacy: The author uses Khashoggi’s murder to discuss the risks journalists face when reporting on powerful figures.
- Media’s Role in Democracy: The book posits that media is essential for informing the public and fostering democratic discourse.
What are the implications of Khashoggi’s murder as discussed in Proof of Conspiracy?
- Symbol of Authoritarianism: Khashoggi’s assassination is portrayed as a symbol of the lengths to which autocratic regimes will go to silence dissent.
- Impact on U.S.-Saudi Relations: The murder has strained U.S.-Saudi relations, raising questions about America’s commitment to human rights.
- Call for Accountability: The author emphasizes the need for accountability in the wake of Khashoggi’s death.
How does Proof of Conspiracy explore the theme of corruption?
- Corruption as a Central Theme: The book delves into corruption at multiple levels, from personal dealings to international relations.
- Personal Gain vs. National Interest: Abramson argues that Trump’s actions often prioritize personal gain over national interest.
- Consequences for Democracy: The author warns that unchecked corruption can have dire consequences for democracy.
What are the best quotes from Proof of Conspiracy and what do they mean?
- Foreign Influence Concerns: "If a foreign country is putting money in the president’s pocket on an ongoing basis, how in the world can we trust that the decisions he makes will be based on the best interests of the United States?" raises ethical questions about political integrity.
- Audacious Plot: "The Red Sea Conspiracy is as audacious a plot as the world has seen in half a century." emphasizes the gravity and complexity of the conspiracy.
- Evidence and Truth: "Proof exists, in a given situation, if there is evidence that helps establish something as true." reflects Abramson's approach to evidence and truth in politics.
How does Proof of Conspiracy connect to current political events?
- Ongoing Investigations: The book's exploration of collusion and foreign influence is relevant in light of ongoing investigations into election interference.
- Impact on U.S. Foreign Policy: Abramson’s analysis provides insight into the current state of U.S. foreign policy, especially regarding relations with Middle Eastern countries.
- Understanding Political Dynamics: The book helps readers understand the complex dynamics of international relations and how they intersect with domestic politics.
Rezensionen
Beweis der Verschwörung ist ein akribisch recherchiertes Buch, das Trumps angebliche Kollusion mit Ländern des Nahen Ostens und Russland aufdeckt. Leser loben Abramsons gründliche Analyse und fesselnde Erzählweise und heben die Bedeutung des Buches für das Verständnis aktueller geopolitischer Ereignisse hervor. Kritiker bemerken die dichte Schreibweise und gelegentliche Wiederholungen, erkennen jedoch die Bedeutung des Werkes an. Das Buch beschreibt ein komplexes Netz von Beziehungen und Abmachungen, an denen Trump, seine Administration und ausländische Mächte beteiligt sind, und zeichnet ein beunruhigendes Bild von Korruption und Eigennutz. Viele Rezensenten zeigen sich schockiert über die Enthüllungen und betonen die Relevanz des Buches für die zeitgenössische Politik.