Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
SEO Fitness Workbook

SEO Fitness Workbook

Search Engine Optimization Success in Seven Steps
von Jason McDonald 2010 352 Seiten
4.12
180 Bewertungen
Hören
Try Full Access for 7 Days
Unlock listening & more!
Continue

Wichtige Erkenntnisse

1. SEO-Erfolg erfordert die richtige Einstellung und klare Ziele

„Die Einstellung ist alles.“

Positive Grundhaltung. Begegnen Sie SEO mit einer „Ich schaffe das“-Mentalität und verstehen Sie, dass SEO zwar komplex erscheinen mag, aber erlernbar und umsetzbar ist. Lassen Sie sich nicht von technischem Fachjargon oder selbsternannten „Experten“ einschüchtern, die SEO unnötig kompliziert darstellen. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, dass SEO eine Fähigkeit ist, die Sie mit Hingabe und kontinuierlichem Einsatz meistern können.

Klare Zielsetzungen. Definieren Sie Ihr geschäftliches Wertversprechen und Ihre Zielkundensegmente. Legen Sie konkrete Marketingziele für Ihre Website fest, etwa mehr Newsletter-Anmeldungen oder gesteigerte Verkaufszahlen. Diese Ziele leiten Ihre SEO-Strategie und helfen Ihnen, den Erfolg messbar zu machen. Denken Sie daran: SEO bedeutet nicht nur, bei Suchmaschinen weit oben zu stehen, sondern vor allem, relevanten Traffic zu generieren, der tatsächlich zu Kunden wird.

2. Keyword-Recherche bildet das Fundament wirkungsvoller SEO

„Reichtum liegt in den Nischen.“

Ziel-Keywords identifizieren. Nutzen Sie Tools wie den Google Keyword Planner, um relevante Suchbegriffe für Ihr Geschäft zu finden. Achten Sie dabei auf:

  • Suchvolumen: Wie oft wird das Keyword gesucht?
  • Wettbewerb: Wie schwer ist es, für das Keyword zu ranken?
  • Relevanz: Wie gut passt das Keyword zu Ihrem Angebot?

Keywords strukturieren. Ordnen Sie die Keywords thematisch und erstellen Sie ein übersichtliches Keyword-Arbeitsblatt. Berücksichtigen Sie verschiedene Suchtypen:

  • Markenbezogene Suchanfragen (Ihr Firmenname)
  • Kernprodukt- oder Dienstleistungs-Keywords
  • Long-Tail-Keywords (spezifischere, oft längere Phrasen)
  • Aktuelle Suchanfragen (Branchennews und Trends)

Finden Sie die Balance zwischen stark frequentierten, wettbewerbsintensiven Keywords und spezifischeren, weniger umkämpften Begriffen mit höherer Conversion-Wahrscheinlichkeit.

3. On-Page-Elemente optimieren, um Suchmaschinen Relevanz zu signalisieren

„SEITENTAGS SIGNALISIEREN GOOGLE DIE WICHTIGKEIT DER KEYWORDS“

Wichtige On-Page-Elemente:

  • Title-Tag: Am wichtigsten, platzieren Sie das Ziel-Keyword möglichst am Anfang
  • Meta-Beschreibung: Enthält das Keyword und animiert zum Klicken
  • Überschriften (H1, H2 etc.): Verwenden Sie Keywords in einer logischen Hierarchie
  • Alt-Text für Bilder: Beschreiben Sie Bilder mit Ziel-Keywords
  • URL-Struktur: Integrieren Sie Keywords in URLs, wenn möglich

Content-Optimierung. Verfassen Sie natürlich fließende, keywordreiche Inhalte, die echten Mehrwert bieten. Streben Sie eine Keyword-Dichte von 3–5 % an, setzen Sie jedoch Lesbarkeit und Nutzererlebnis über bloßes Keyword-Stuffing. Nutzen Sie Variationen und verwandte Begriffe, um Suchmaschinen die thematische Relevanz zu verdeutlichen.

4. Eine logische Website-Struktur schaffen, die Suchmaschinen leicht crawlen können

„Google belohnt Websites, die seine Arbeit erleichtern!“

Seitenarchitektur. Organisieren Sie Ihre Website in einer klaren, hierarchischen Struktur. Achten Sie darauf:

  • Flache Seitenstruktur (keine Seite mehr als drei Klicks von der Startseite entfernt)
  • Beschreibende, keywordreiche URLs verwenden
  • Interne Verlinkung einsetzen, um Linkkraft zu verteilen und Nutzer sowie Crawler zu führen

Technische Optimierung:

  • XML- und HTML-Sitemaps erstellen
  • Robots.txt-Datei optimieren
  • Schnelle Ladezeiten sicherstellen
  • Mobile Optimierung gewährleisten
  • Schema-Markup nutzen, um Suchmaschinen Kontext zu liefern

Nutzen Sie regelmäßig die Google Search Console, um Crawling-Fehler zu erkennen und zu beheben, damit alle wichtigen Seiten indexiert werden.

5. Eine Content-Strategie entwickeln, die auf Ziel-Keywords abgestimmt ist

„Content ist schließlich König.“

Content-Arten. Erstellen Sie eine vielfältige Mischung an Inhalten, die verschiedene Phasen der Customer Journey abdecken:

  • Evergreen-Content: Umfassende Anleitungen, FAQs, Produktseiten
  • Aktuelle Inhalte: Nachrichtenartikel, Trendanalysen, Branchenupdates
  • Linkwürdiger Content: Originäre Studien, Infografiken, Experteninterviews

Content-Kalender. Entwickeln Sie einen regelmäßigen Veröffentlichungsplan mit Fokus auf:

  • Regelmäßige Blogbeiträge (mindestens wöchentlich)
  • Pressemitteilungen zu relevanten Ereignissen
  • Aktualisierung bestehender Inhalte, um sie frisch und relevant zu halten

Achten Sie darauf, dass alle Inhalte hochwertig sind, echten Mehrwert bieten und Ziel-Keywords organisch einbinden. Nutzen Sie Tools wie Google Trends, um aktuelle Themen in Ihrer Branche zu identifizieren.

6. Hochwertige Backlinks aufbauen, um Autorität zu steigern

„Politiker küssen Babys, SEOs bekommen Links.“

Linkbuilding-Strategien:

  • Linkwürdige Inhalte schaffen (z. B. originäre Studien, Tools, Infografiken)
  • Gastbeiträge auf relevanten Branchenblogs veröffentlichen
  • Broken-Link-Building (defekte Links auf anderen Seiten finden und eigenen Content als Ersatz anbieten)
  • Digitale PR (Erwähnungen in Online-Publikationen erzielen)
  • Geschäftliche Beziehungen nutzen (Partner, Lieferanten, Kunden)

Qualitätsfaktoren für Links:

  • Relevanz der verlinkenden Seite für Ihre Branche
  • Autorität der verlinkenden Domain
  • Ankertext-Mix (Markenname, nackte URLs, keywordreiche Texte)
  • Platzierung im Content (redaktionelle Links sind wertvoller als Footer- oder Sidebar-Links)

Setzen Sie auf natürliche, hochwertige Links und vermeiden Sie manipulative Taktiken, die zu Abstrafungen führen können.

7. Social Media nutzen, um SEO-Maßnahmen zu verstärken

„SEO wird sozial – in diesem Kapitel erkunden wir die mutige neue Welt des Social Media SEO.“

Soziale Signale. Zwar kein direkter Rankingfaktor, können Social-Media-Aktivitäten SEO indirekt beeinflussen:

  • Mehr Sichtbarkeit führt zu natürlichen Backlinks
  • Social-Media-Profile ranken oft bei markenbezogenen Suchanfragen
  • Inhalte, die in sozialen Netzwerken geteilt werden, können schneller indexiert werden

Plattformspezifische Strategien:

  • Google+: Unternehmensseite einrichten und optimieren, Autorenkennzeichnung für bessere Sichtbarkeit nutzen
  • Twitter: Inhalte teilen, mit Branchen-Influencern interagieren
  • Facebook: Community aufbauen, Engagement und Teilen fördern
  • LinkedIn: Lange Fachbeiträge veröffentlichen, in Branchengruppen aktiv sein

Teilen Sie regelmäßig wertvolle Inhalte auf den Plattformen, um Ihre Reichweite zu erhöhen und soziale Verbreitung zu fördern, was wiederum die Sichtbarkeit und potenzielle Backlinks steigert.

8. Lokale SEO-Taktiken sind entscheidend für Unternehmen mit physischen Standorten

„Auch wenn Ihr Geschäft nicht ausschließlich lokal ist, kann Lokalität dennoch sehr relevant sein.“

Google My Business optimieren:

  • Eintrag beanspruchen und verifizieren
  • Vollständige und korrekte Angaben machen (Name, Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten)
  • Relevante Kategorien auswählen
  • Hochwertige Fotos hinzufügen
  • Kundenbewertungen fördern und darauf reagieren

Lokale Content-Strategie:

  • Standortbezogene Seiten für jede Service-Region erstellen
  • Inhalte zu lokalen Events, Nachrichten und Themen entwickeln
  • Standortbezogene Keywords natürlich in den Text einbauen

Citation-Building:

  • Einheitliche NAP-Daten (Name, Adresse, Telefon) in allen Online-Verzeichnissen sicherstellen
  • Fokus auf qualitativ hochwertige lokale und branchenspezifische Verzeichnisse
  • Ungenaue Einträge überwachen und bereinigen

Nutzen Sie Schema-Markup, um Suchmaschinen strukturierte Daten zu Ihrem Unternehmen und Standort zu liefern. Ermutigen Sie zufriedene Kunden, Bewertungen auf Google und anderen relevanten Plattformen zu hinterlassen, um die lokale Sichtbarkeit zu erhöhen.

Zuletzt aktualisiert:

Want to read the full book?

FAQ

What is the "SEO Fitness Workbook: Search Engine Optimization Success in Seven Steps" by Jason McDonald about?

  • Comprehensive SEO Guide: The book is a practical, step-by-step workbook designed to teach readers how to achieve SEO success on Google using a seven-step methodology.
  • Hands-On Approach: Unlike many theoretical SEO books, it provides actionable worksheets, deliverables, and checklists to help readers implement SEO strategies directly.
  • Focus on Empowerment: The author aims to demystify SEO, making it accessible for business owners, marketers, and web designers, emphasizing that anyone can learn and apply SEO effectively.
  • SEO as Fitness Analogy: McDonald compares SEO to physical fitness, highlighting the need for discipline, ongoing effort, and smart strategies rather than quick fixes.

Why should I read "SEO Fitness Workbook" by Jason McDonald?

  • Plain English Explanations: The book avoids jargon and explains SEO concepts in clear, practical language suitable for beginners and non-technical readers.
  • Action-Oriented Structure: Each chapter ends with specific "to-dos" and deliverables, ensuring readers make tangible progress with their SEO.
  • Up-to-Date Resources: The workbook connects readers to online tools, videos, and a companion SEO Toolbook, keeping the learning current and interactive.
  • Broad Applicability: It’s tailored for small business owners, marketers, web designers, and anyone whose organization can benefit from higher Google rankings.

What are the key takeaways from "SEO Fitness Workbook" by Jason McDonald?

  • Seven-Step SEO Method: The book breaks SEO into seven manageable steps, from setting expectations to ongoing learning.
  • Keyword-Centric Strategy: Emphasizes the importance of identifying, organizing, and targeting the right keywords for your business.
  • On-Page and Off-Page SEO: Teaches both technical website optimization and external factors like link building and social media.
  • Measurability and Iteration: Stresses the importance of tracking results, using analytics, and continuously refining your SEO approach.

How does Jason McDonald’s seven-step SEO method work in "SEO Fitness Workbook"?

  • Step 1: Set Expectations: Cultivate a positive attitude, define business goals, and understand SEO basics.
  • Step 2: Identify Keywords: Brainstorm, research, and organize keywords into a structured worksheet.
  • Step 3: (Re)Structure Website: Optimize page tags, website structure, and conduct an SEO audit.
  • Step 4: Create Content: Develop a content marketing plan, including press releases and blogging.
  • Step 5: Go Social: Build links, leverage social media, and optimize for local SEO.
  • Step 6: Measure Results: Use analytics to track rankings, traffic, and conversions.
  • Step 7: Never Stop Learning: Stay updated with tools, resources, and ongoing education.

Who is the intended audience for "SEO Fitness Workbook" by Jason McDonald?

  • Small Business Owners: Those seeking to increase web traffic and sales through organic search.
  • Marketers and Managers: Marketing professionals responsible for web presence and digital strategy.
  • Web Designers and Developers: Individuals who want to build SEO-friendly websites.
  • Non-Profit and Local Organizations: Groups that rely on web search for outreach and engagement.

What makes "SEO Fitness Workbook" by Jason McDonald different from other SEO books?

  • Workbook Format: Focuses on doing, not just reading, with worksheets and practical exercises.
  • No-Nonsense Language: Avoids technical jargon and explains concepts in everyday terms.
  • Online Integration: Provides access to up-to-date online tools, videos, and a companion SEO Toolbook.
  • Empowerment Philosophy: Aims to make readers feel capable and confident in managing their own SEO.

How does "SEO Fitness Workbook" by Jason McDonald explain the basics of SEO (on-page and off-page)?

  • On-Page SEO: Covers optimizing page tags (TITLE, META, H1, ALT), keyword density, and website structure to communicate priorities to Google.
  • Off-Page SEO: Focuses on building inbound links, social mentions, and maintaining fresh content to boost authority.
  • Job Search Analogy: Compares on-page SEO to a resume, off-page SEO to references, and landing pages to job interviews.
  • Practical Audits: Provides checklists and tools for auditing both on-page and off-page SEO elements.

What is Jason McDonald’s approach to keyword research in "SEO Fitness Workbook"?

  • Brainstorming: Encourages thinking like a customer and listing all possible search terms.
  • Competitor Analysis: Teaches how to reverse engineer competitors’ keywords using page source and online tools.
  • Google Tools: Utilizes Google Suggest, related searches, and the AdWords Keyword Planner for data-driven research.
  • Keyword Worksheet: Organizes keywords by volume, value, and search patterns to guide all SEO efforts.

How does "SEO Fitness Workbook" by Jason McDonald address content creation for SEO?

  • Content Mapping: Aligns keyword themes with specific website locations (home page, landing pages, blog, press releases).
  • Content Marketing Plan: Guides readers to create a plan for ongoing content creation, including quick fixes and long-term strategies.
  • Press Releases and Blogging: Details how to use press releases for freshness and syndication, and how to blog for both SEO and social engagement.
  • Quality and Relevance: Emphasizes writing keyword-rich, high-quality, and user-focused content.

What strategies does "SEO Fitness Workbook" by Jason McDonald recommend for link building and social media SEO?

  • Link Objectives: Prioritizes high-quality, keyword-rich links from authoritative and relevant sites.
  • Easy Wins: Suggests starting with ecosystem partners, directories, and social profiles for initial links.
  • Competitor Backlink Analysis: Recommends using tools to find and target sites linking to competitors.
  • Social Media Integration: Encourages setting up robust profiles, getting social mentions, and leveraging Google+ for SEO benefits.

How does "SEO Fitness Workbook" by Jason McDonald teach readers to measure and track SEO success?

  • Rank Tracking: Uses tools like Rank Checker and Open Site Explorer to monitor keyword rankings and domain authority.
  • Google Analytics: Provides step-by-step instructions for setting up, using, and interpreting Google Analytics data.
  • Goal Setting: Advises defining and tracking website goals (registrations, sales) as conversions.
  • Circular Analytics: Promotes a cycle of measurement, analysis, and continuous improvement.

What are the best quotes from "SEO Fitness Workbook" by Jason McDonald and what do they mean?

  • "SEO is a lot like physical fitness." – Emphasizes that SEO requires ongoing effort, discipline, and smart strategies, not quick fixes.
  • "You don’t have to run faster than the bear; you just have to run faster than your buddy!" – Highlights that outpacing your direct competitors is often enough for SEO success.
  • "Attitude is everything." – Stresses the importance of a positive, can-do mindset in tackling SEO challenges.
  • "SEO is how to get free advertising on Google." – Underlines the value of organic search as a cost-effective marketing channel.
  • "Most people do a terrible job at something doesn’t make it complicated; it just means that the knowledge of how to do it well is relatively rare." – Encourages readers that mastering SEO is achievable and not as mysterious as it seems.

Rezensionen

4.12 von 5
Durchschnitt von 180 Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Das »SEO Fitness Workbook« erhält überwiegend positive Bewertungen, wobei Leser vor allem den umfassenden Ansatz zur Suchmaschinenoptimierung loben. Viele Einsteiger finden das Buch besonders hilfreich, während auch erfahrene Marketingexperten neue Erkenntnisse daraus gewinnen. Der lockere Schreibstil und die ergänzenden Materialien werden ebenfalls geschätzt. Einige Leser weisen jedoch auf selbstwerbende Elemente und die teilweise komplexe Handhabung beim Wechsel zwischen Text und Online-Ressourcen hin. Insgesamt wird das Buch dafür gelobt, ein komplexes Thema verständlich aufzubereiten und praxisnahe Tipps zur Verbesserung der Website-Optimierung sowie digitaler Marketingstrategien zu liefern.

Your rating:
4.47
49 Bewertungen

Über den Autor

Dr. Jason McDonald, Ph.D., gilt als ausgewiesener Experte im Bereich des digitalen Marketings mit Schwerpunkt auf SEO, Social Media Marketing und Google Ads. Er ist Autor mehrerer Fachbücher zu diesen Themen und Gründer der JM Internet Group, wo er als Senior SEO- und Social Media Director tätig ist. Darüber hinaus unterrichtet McDonald im Weiterbildungsprogramm der Stanford University. Seine akademische Laufbahn umfasst einen Doktortitel der University of California, Berkeley, sowie einen Bachelor-Abschluss der Harvard University. Als zertifizierter AdWords-Experte ist McDonald für seine Zugänglichkeit bekannt und ermutigt seine Leser, bei Fragen über seine Website Kontakt aufzunehmen. Seine herausragende Stellung in der Branche spiegelt sich auch in seinen hohen Platzierungen in den Suchmaschinenergebnissen wider.

Listen
Now playing
SEO Fitness Workbook
0:00
-0:00
Now playing
SEO Fitness Workbook
0:00
-0:00
1x
Voice
Speed
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
1.0×
+
200 words per minute
Queue
Home
Swipe
Library
Get App
Create a free account to unlock:
Recommendations: Personalized for you
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
200,000+ readers
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
Read unlimited summaries. Free users get 3 per month
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 4
📜 Unlimited History
Free users are limited to 4
📥 Unlimited Downloads
Free users are limited to 1
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Aug 21,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
200,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Start a 7-Day Free Trial
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Scanner
Find a barcode to scan

Settings
General
Widget
Loading...