Wichtige Erkenntnisse
1. Verstehen überprüfen: Die Grundlage effektiven Unterrichts
"Es besteht ein echtes Risiko, das als 'richtig' zu bezeichnen, was nicht wirklich und vollständig richtig ist."
Kontinuierlich Daten sammeln. Effektive Lehrer bewerten ständig das Verständnis der Schüler durch verschiedene Methoden, einschließlich gezielter Fragestellungen, Beobachtungen und standardisierter Formate. Sie lehnen Selbstberichte ab und verwenden stattdessen Techniken wie Zeig mir und Bestätigendes Überprüfen, um objektive Daten über das Beherrschen des Stoffes durch die Schüler zu sammeln.
Sofort auf die Daten reagieren. Sobald Daten gesammelt wurden, müssen Lehrer sofort darauf reagieren. Dies kann das erneute Unterrichten, das Bereitstellen zusätzlicher Übungen oder das Voranschreiten zu fortgeschrittenerem Material beinhalten. Der Aufbau einer Fehlerkultur ist entscheidend, bei der Fehler als Lernchancen und nicht als Schamquellen gesehen werden.
Wichtige Techniken:
- Selbstberichte ablehnen
- Gezielte Fragestellungen
- Format standardisieren
- Zeig mir
- Bestätigendes Überprüfen
- Fehler einplanen
- Fehlerkultur
2. Hohe akademische Erwartungen setzen, um Schülerleistungen zu fördern
"Großartiger Unterricht ist eine Kunst. In den anderen Künsten – Malerei, Bildhauerei, Romane schreiben – nutzen große Meister eine Beherrschung der grundlegenden Werkzeuge, um die rohesten Materialien (Stein, Papier, Tinte) in die wertvollsten Güter der Gesellschaft zu verwandeln."
Eine Kultur der Exzellenz etablieren. Hervorragende Lehrer kommunizieren und verstärken konsequent hohe Erwartungen für alle Schüler. Sie verwenden Techniken wie Kein Ausweg, um sicherzustellen, dass jeder Schüler teilnimmt und Erfolg hat, und Richtig ist richtig, um vollständig korrekte und rigorose Antworten zu verlangen.
Schüler kontinuierlich herausfordern. Verwenden Sie Streck es, um korrekte Antworten mit anspruchsvolleren Fragen zu belohnen und die Schüler zu einem tieferen Verständnis zu führen. Format ist wichtig betont die Bedeutung klarer, präziser Kommunikation, während Ohne Entschuldigung den Wert von rigorosem Inhalt und harter Arbeit verstärkt.
Wichtige Techniken:
- Kein Ausweg
- Richtig ist richtig
- Streck es
- Format ist wichtig
- Ohne Entschuldigung
3. Für Erfolg planen: Detaillierte Vorbereitung ist der Schlüssel zu effektiven Lektionen
"Wenn Sie sich und Ihre Talente dieser Arbeit widmen, verdienen Sie es, erfolgreich zu sein und Leben zu verändern. Wenn Sie erfolgreich sind, werden Sie höchstwahrscheinlich glücklich in der Arbeit sein, und wenn Sie glücklich sind, werden Sie wiederum bessere Arbeit leisten."
Mit dem Ende im Kopf beginnen. Effektive Unterrichtsplanung beginnt mit klaren, messbaren Zielen. Verwenden Sie die 4 Ms (Manageable, Measurable, Made First, Most Important), um effektive Ziele zu formulieren, die Ihre Unterrichtsplanung und -durchführung leiten.
Doppelt planen für Schülerengagement. Berücksichtigen Sie nicht nur, was Sie während der Lektion tun werden, sondern auch, was die Schüler zu jedem Zeitpunkt tun werden. Erstellen Sie Unterrichtspakete, die alles enthalten, was die Schüler benötigen, um ein effizientes Tempo zu unterstützen und die Lernzeit zu maximieren.
Wichtige Planungselemente:
- Mit dem Ende beginnen
- 4 Ms für Ziele
- Post It (Ziele anzeigen)
- Doppelt planen
- Umfassende Unterrichtspakete erstellen
4. Lektionen strukturieren für maximales Lernen und Engagement
"Nichts anderes prägt und verfeinert eine Fähigkeit wie At Bats, daher sollten großartige Lektionen viele davon enthalten."
Das I/We/You-Modell befolgen. Strukturieren Sie Lektionen so, dass die Verantwortung schrittweise vom Lehrer auf den Schüler übergeht. Beginnen Sie mit direkter Instruktion (I), gehen Sie zu geführter Praxis über (We) und schließen Sie mit unabhängiger Praxis ab (You).
Wichtige strukturelle Elemente einbeziehen. Verwenden Sie Techniken wie Mach jetzt, um den Unterricht produktiv zu beginnen, Nenne die Schritte, um komplexe Aufgaben aufzuschlüsseln, und Exit Ticket, um das Verständnis am Ende jeder Lektion zu bewerten. Stellen Sie sicher, dass die Schüler durch At Bats viel Übung bekommen.
Wesentliche Unterrichtskomponenten:
- Mach jetzt
- Nenne die Schritte
- Tafel = Papier
- Kontrolliere das Spiel (für das Lesen)
- Zirkulieren
- At Bats
- Exit Ticket
5. Die Kunst des Tempos meistern, um den Fokus und die Behaltensleistung der Schüler zu optimieren
"Jede Minute zählt. Doch in verschiedenen Situationen riskieren wir, die Minuten verstreichen zu lassen, oft ohne es zu merken."
Aktivitäten strategisch variieren. Ändern Sie das Tempo, indem Sie zwischen verschiedenen Arten von Aktivitäten wechseln, um das Engagement der Schüler aufrechtzuerhalten. Verwenden Sie Techniken wie Helle Linien, um Übergänge zwischen Aktivitäten klar und prägnant zu gestalten.
Zeit bewusst managen. Arbeiten Sie mit der Uhr, indem Sie Timer und spezifische Zeitvorgaben verwenden, um ein Gefühl der Dringlichkeit zu schaffen und den Unterricht in Bewegung zu halten. Stellen Sie sicher, dass jede Minute zählt, indem Sie produktive Aktivitäten für unerwartete Ausfallzeiten bereithalten.
Tempo-Techniken:
- Ändern Sie das Tempo
- Helle Linien
- Alle Hände (für Handheben)
- Arbeiten Sie mit der Uhr
- Jede Minute zählt
6. Schülerbeteiligung und Denken durch strategisches Fragen erhöhen
"Kaltaufruf funktioniert beim Aufbau einer Kultur der engagierten Verantwortung – teilweise, weil die Schüler wissen, dass ein Kaltaufruf möglich ist."
Verschiedene Fragetechniken verwenden. Verwenden Sie Wartezeit, um den Schülern Zeit zum Nachdenken zu geben, bevor sie antworten, Kaltaufruf, um Engagement und Verantwortung aufrechtzuerhalten, und Ruf und Antwort für schnelle, energetische Überprüfungen. Zerlegen hilft Schülern, die Schwierigkeiten haben, die richtige Antwort zu finden.
Tieferes Denken fördern. Verwenden Sie Techniken wie Pfeffer für schnelle Überprüfungen und um Energie im Klassenzimmer aufzubauen. Streben Sie immer danach, sowohl das Beteiligungsverhältnis (wie viele Schüler beteiligt sind) als auch das Denkverhältnis (die Tiefe ihrer kognitiven Arbeit) zu erhöhen.
Wichtige Fragetechniken:
- Wartezeit
- Kaltaufruf
- Ruf und Antwort
- Zerlegen
- Pfeffer
7. Schreiben nutzen, um Verständnis zu vertiefen und kognitive Fähigkeiten zu fördern
"Indem wir die Schüler mehr schreiben lassen, zwingen wir sie, ihre Ideen von vagen Vorstellungen (entwickelnde Idee) zu vollständigen Gedanken zu entwickeln, und das Üben der Entwicklung vollständiger Gedanken ist vielleicht die Kernaufgabe des Denkens."
Schreiben in den Unterricht einbeziehen. Verwenden Sie Jeder schreibt, um sicherzustellen, dass alle Schüler sich mit herausfordernden Fragen auseinandersetzen, bevor sie diskutieren. Verwenden Sie Die Kunst des Satzes, um die Schüler zu zwingen, komplexe Ideen prägnant zu synthetisieren.
Schreibausdauer und -qualität aufbauen. Verwenden Sie Zeig Aufruf, um Verantwortung für schriftliche Arbeiten zu schaffen und Möglichkeiten zur Überarbeitung zu bieten. Bauen Sie Ausdauer auf, indem Sie die Schreibzeit schrittweise erhöhen, und Stellen Sie das Schreiben in den Vordergrund, indem Sie den Unterricht so gestalten, dass das Schreiben früher im Prozess erfolgt, um rigoroses, unabhängiges Denken zu gewährleisten.
Schreibtechniken:
- Jeder schreibt
- Die Kunst des Satzes
- Zeig Aufruf
- Ausdauer aufbauen
- Stellen Sie das Schreiben in den Vordergrund
8. Produktive Diskussionen fördern, um Lernen und kritisches Denken zu verbessern
"Eine Diskussion soll ein gemeinsames Bestreben einer Gruppe von Menschen sein, eine Idee oder eine Reihe von Ideen zu entwickeln, zu verfeinern oder zu kontextualisieren, und das unterscheidet sich von dem, was manchmal als Diskussion bezeichnet wird – eine Reihe von lose zusammenhängenden Kommentaren, die im selben Raum stattfinden."
Diskussionsnormen etablieren. Lehren und verstärken Sie Diskussionsgewohnheiten, um Gespräche produktiver und vernetzter zu machen. Dazu gehört es, laut zu sprechen, den Sprecher zu verfolgen, Namen zu verwenden und auf die Ideen anderer aufzubauen.
Diskussionen für maximales Engagement strukturieren. Verwenden Sie Dreh und Rede für kurze Paar-Diskussionen, um den Schülern zu helfen, ihre Gedanken zu formulieren. Implementieren Sie Batch-Prozess, um den Schülern mehr Eigenverantwortung und Autonomie in längeren Diskussionen ohne ständige Lehrerintervention zu geben.
Diskussionsstrategien:
- Diskussionsgewohnheiten
- Dreh und Rede
- Batch-Prozess
- Folgeaufforderungen
- Satzstarter zum Aufbau von Ideen
Zuletzt aktualisiert:
FAQ
What's Teach Like a Champion 2.0 about?
- Focus on Effective Teaching: The book is a comprehensive guide to teaching techniques that enhance student learning and engagement, especially in challenging environments.
- 62 Actionable Techniques: It outlines 62 specific techniques that teachers can implement to improve their instructional practices and foster a positive classroom culture.
- Data-Driven Approach: Emphasizes the importance of gathering data on student understanding and acting on that data to ensure mastery of content.
Why should I read Teach Like a Champion 2.0?
- Practical Strategies: Offers concrete, actionable strategies that can be applied immediately in the classroom, making it valuable for both new and experienced teachers.
- Focus on High Expectations: Encourages teachers to set high academic expectations and provides methods to help students meet those expectations.
- Improvement of Teaching Craft: Helps educators refine their teaching skills and create a more effective learning environment for their students.
What are the key takeaways of Teach Like a Champion 2.0?
- Check for Understanding: Techniques like "Reject Self-Report" and "Targeted Questioning" help teachers assess student mastery in real-time.
- Academic Ethos: Emphasizes the importance of setting high academic expectations and maintaining a rigorous classroom culture.
- Culture of Error: Promotes creating an environment where mistakes are seen as learning opportunities, encouraging students to take risks in their learning.
What are the best quotes from Teach Like a Champion 2.0 and what do they mean?
- “The reward for right answers will be harder questions.”: Emphasizes challenging students to deepen their understanding and not settling for surface-level knowledge.
- “Mistakes are normal, valuable in many ways, and a source of insight.”: Highlights the idea that errors should be embraced as part of the learning process, providing opportunities for growth and understanding.
- “Teaching is an art.”: Underscores the notion that effective teaching requires skill, creativity, and a deep understanding of the craft, much like any other art form.
How does Teach Like a Champion 2.0 define "Culture of Error"?
- Safe Environment for Mistakes: A Culture of Error is established when students feel safe to make and discuss mistakes, fostering a more open learning environment.
- Encourages Risk-Taking: Normalizes errors as part of the learning process, encouraging students to take intellectual risks without fear of judgment.
- Promotes Learning from Errors: Teachers create opportunities for students to analyze and learn from their mistakes, enhancing understanding and retention of material.
What is the "No Opt Out" technique in Teach Like a Champion 2.0?
- Turn “I Don’t Know” into Success: Ensures that students who initially refuse to answer or say they don’t know are guided to provide the correct answer.
- Reinforces Accountability: Holds students accountable for their learning by requiring them to engage with the material, even if they struggle at first.
- Builds Confidence: By practicing getting it right, students gain confidence in their abilities and learn that it’s okay to make mistakes.
What is the I/We/You structure mentioned in Teach Like a Champion 2.0?
- Gradual Release of Responsibility: Refers to a teaching method where responsibility for learning is gradually transferred from the teacher to the students.
- Effective Learning Progression: Allows students to first observe and learn from the teacher, then practice with support, and finally apply their knowledge independently.
- Building Confidence: Helps build students' confidence and competence in a subject, leading to better mastery of the material.
What is Double Planning and how does it work in Teach Like a Champion 2.0?
- Accountability Focus: Involves creating lesson packets that outline both the content to be taught and the methods for holding students accountable for their learning.
- Structured Roadmap: Teachers use these packets as a roadmap for the lesson, helping them stay organized and focused on the objectives.
- Engagement Strategies: Includes strategies for engaging students throughout the lesson, such as incorporating written reflections and opportunities for peer discussion.
How does Teach Like a Champion 2.0 suggest improving writing skills?
- Everybody Writes: Advocates for giving students time to write before discussing topics, helping them formulate their thoughts and engage more deeply in discussions.
- Art of the Sentence: Encourages students to synthesize complex ideas into a single, well-crafted sentence, pushing them to use varied syntax and improve their writing quality.
- Show Call: By showcasing student writing and revising it publicly, teachers can create accountability for quality work and encourage students to take pride in their writing.
What is the significance of Positive Framing in Teach Like a Champion 2.0?
- Motivational Feedback: Encourages teachers to deliver constructive feedback in a way that motivates students, focusing on what they should do next.
- Building Trust: Helps create a supportive classroom atmosphere where students feel valued and understood, reinforcing that mistakes are part of the learning process.
- Effective Communication: By using positive language, teachers can guide students toward better performance while maintaining a respectful tone.
How can I implement the techniques from Teach Like a Champion 2.0 in my classroom?
- Start Small: Choose one or two techniques to focus on initially, such as "Targeted Questioning" or "No Opt Out," and practice them consistently.
- Reflect and Adjust: After implementing a technique, reflect on its effectiveness and make adjustments as needed to better fit your teaching style and classroom dynamics.
- Collaborate with Peers: Share your experiences with colleagues and seek feedback, as discussing and practicing these techniques together can enhance your teaching practice.
Rezensionen
Teach Like a Champion 2.0 erhält gemischte Bewertungen. Viele finden es nützlich für neue Lehrer, da es praktische Techniken für das Klassenmanagement bietet. Kritiker argumentieren, dass es einen übermäßig autoritären Ansatz fördert, kulturelle Sensibilität vermissen lässt und sich zu stark auf Testergebnisse konzentriert. Einige schätzen die konkreten Strategien, während andere sie als zu simpel oder veraltet empfinden. Der Schwerpunkt des Buches auf Charterschulen und sein Ansatz zur Leseförderung sind umstritten. Insgesamt empfehlen Rezensenten, die Techniken selektiv anzuwenden, anstatt die gesamte Methodik zu übernehmen.
Similar Books







