Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
The Basics of Bitcoins and Blockchains

The Basics of Bitcoins and Blockchains

An Introduction to Cryptocurrencies and the Technology that Powers Them
von Antony Lewis 2018 404 Seiten
4.10
2k+ Bewertungen
Hören
Listen to Summary

Wichtige Erkenntnisse

1. Blockchain-Technologie: Ein revolutionäres digitales Hauptbuchsystem

Blockchain-Technologie ist „eine Sammlung von Technologien, ähnlich wie eine Tüte Legosteine“. Sie können verschiedene Steine aus der Tüte nehmen und sie auf unterschiedliche Weise zusammenfügen, um verschiedene Ergebnisse zu erzielen.

Verteiltes Hauptbuch. Die Blockchain ist ein dezentrales, transparentes und unveränderliches digitales Hauptbuch, das Transaktionen über ein Netzwerk von Computern aufzeichnet. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • Verteilte Natur: Keine einzelne Entität kontrolliert das gesamte Netzwerk
  • Transparenz: Alle Transaktionen sind für die Teilnehmer des Netzwerks sichtbar
  • Unveränderlichkeit: Einmal aufgezeichnete Transaktionen können nicht geändert werden

Konsensmechanismen. Blockchains verwenden verschiedene Methoden zur Validierung von Transaktionen und zur Aufrechterhaltung der Integrität des Netzwerks:

  • Proof of Work (PoW): Wird von Bitcoin verwendet und erfordert das Lösen komplexer mathematischer Rätsel
  • Proof of Stake (PoS): Validatoren werden basierend auf ihren Kryptowährungsbeständen ausgewählt
  • Weitere Mechanismen: Delegated Proof of Stake, Proof of Authority usw.

2. Bitcoin: Die erste dezentrale Kryptowährung

Bitcoin ist das allererste digitale Vermögen, das über das Internet übertragen werden kann, ohne dass eine spezifische dritte Partei die Transaktion genehmigen oder ablehnen muss.

Dezentrale digitale Währung. Bitcoin wurde 2009 von dem Pseudonym Satoshi Nakamoto geschaffen und funktioniert in einem Peer-to-Peer-Netzwerk ohne zentrale Autorität. Wichtige Aspekte sind:

  • Begrenztes Angebot: Es werden nur 21 Millionen Bitcoins jemals geschaffen
  • Mining: Neue Bitcoins werden durch einen Rechenprozess generiert
  • Transaktionen: Werden auf der öffentlichen Bitcoin-Blockchain aufgezeichnet

Die Auswirkungen von Bitcoin. Als die erste erfolgreiche Kryptowährung hat Bitcoin:

  • Eine Revolution der digitalen Währung ausgelöst
  • Die Blockchain-Technologie in den Mainstream eingeführt
  • Traditionelle Finanzsysteme und Konzepte von Geld herausgefordert

3. Ethereum und Smart Contracts: Erweiterung der Blockchain-Fähigkeiten

Die Vision von Ethereum ist es, einen unaufhaltsamen, zensurresistenten, selbsttragenden, dezentralen Weltcomputer zu schaffen.

Programmable Blockchain. Ethereum erweitert die Blockchain-Technologie über einfache Transaktionen hinaus und ermöglicht:

  • Smart Contracts: Selbst ausführende Vereinbarungen mit in Code geschriebenen Bedingungen
  • Dezentrale Anwendungen (DApps): Anwendungen, die in einem dezentralen Netzwerk laufen
  • Ether (ETH): Die native Kryptowährung des Ethereum-Netzwerks

Anwendungsfälle. Die Programmierbarkeit von Ethereum hat zu vielfältigen Anwendungen geführt:

  • Dezentrale Finanzprotokolle (DeFi)
  • Nicht-fungible Token (NFTs)
  • Dezentrale autonome Organisationen (DAOs)

4. Kryptographie: Das Rückgrat der Blockchain-Sicherheit

Kryptographische Hash-Funktionen sind besonders und haben einige Eigenschaften, die sie in der Kryptographie und für Kryptowährungen nützlich machen.

Fundamentale Konzepte. Die Kryptographie in der Blockchain beruht auf mehreren Schlüsselprinzipien:

  • Public-Key-Kryptographie: Verwendet Paare von öffentlichen und privaten Schlüsseln
  • Hash-Funktionen: Erzeugen Ausgaben fester Größe aus beliebigen Eingabedaten
  • Digitale Signaturen: Beweisen Eigentum und Authentizität von Transaktionen

Sicherheitsimplikationen. Diese kryptographischen Elemente gewährleisten:

  • Integrität der Transaktionen
  • Anonymität der Nutzer (oder Pseudonymität)
  • Schutz vor Doppel-Ausgaben und anderen betrügerischen Aktivitäten

5. Initial Coin Offerings (ICOs): Eine neue Grenze in der Mittelbeschaffung

ICOs sind eine neue Methode der Mittelbeschaffung, die 2016 populär wurde. Unternehmen bieten Token im Austausch gegen Kryptowährung an.

Alternatives Finanzierungsmodell. ICOs ermöglichen es Startups, Kapital durch die Ausgabe von Token zu beschaffen, und bieten:

  • Direkten Zugang zu globalen Investoren
  • Potenzial für schnelle Mittelbeschaffung
  • Liquidität für Investitionen in der Frühphase

Regulatorische Herausforderungen. Der ICO-Boom hat zu geführt:

  • Zu erhöhter Kontrolle durch Finanzaufsichtsbehörden
  • Zu Debatten über die Klassifizierung von Token (Utility vs. Security)
  • Zu Bemühungen, Best Practices und Anlegerschutz zu etablieren

6. Die Evolution des Geldes: Von Tauschhandel zu digitalen Währungen

Geld liegt im Auge des Betrachters. Heutzutage haben wir so viele verschiedene Formen von Geld, die alle leicht unterschiedliche Eigenschaften und Kompromisse aufweisen, dass Bitcoin und seine Geschwister neben anderen Formen existieren können und werden.

Historische Perspektive. Das Konzept des Geldes hat sich durch mehrere Phasen entwickelt:

  • Tauschsysteme
  • Warengeld (z. B. Gold, Silber)
  • Repräsentatives Geld (z. B. Goldzertifikate)
  • Fiat-Währungen (staatlich ausgegeben, nicht durch Waren gedeckt)
  • Digitale Währungen (einschließlich Kryptowährungen)

Eigenschaften von Geld. Unabhängig von der Form dient Geld typischerweise als:

  • Tauschmittel
  • Wertaufbewahrungsmittel
  • Rechnungseinheit

7. Kryptowährungsbörsen und Wallets: Den digitalen Vermögensmarkt navigieren

Es ist praktisch, Vermögenswerte an Börsen zu halten, da Sie sich nicht mit privaten Schlüsseln befassen müssen und schnell zwischen Vermögenswerten handeln können. Allerdings haben Börsen eine äußerst schlechte Bilanz bei der Sicherung von Kundenvermögen.

Handelsplattformen. Kryptowährungsbörsen erleichtern den Kauf, Verkauf und Handel von digitalen Vermögenswerten:

  • Zentrale Börsen (CEX): Betrieben von Unternehmen, bieten hohe Liquidität
  • Dezentrale Börsen (DEX): Arbeiten auf der Blockchain, keine zentrale Autorität

Speicherlösungen. Kryptowährungs-Wallets gibt es in verschiedenen Formen:

  • Hot Wallets: Mit dem Internet verbunden, praktisch, aber weniger sicher
  • Cold Wallets: Offline-Speicher, sicherer, aber weniger praktisch
  • Hardware-Wallets: Physische Geräte für sichere Offline-Speicherung

8. Investieren in Kryptowährungen: Chancen und Risiken

Die Preise von Krypto-Assets sind volatil und viele sind auf null gefallen.

Potenzielle Vorteile. Investitionen in Kryptowährungen bieten:

  • Hohe potenzielle Renditen
  • Portfolio-Diversifikation
  • Zugang zu innovativer Technologie

Verbunden Risiken. Investoren sollten sich der folgenden Punkte bewusst sein:

  • Extreme Preisvolatilität
  • Regulatorische Unsicherheit
  • Sicherheitsanfälligkeiten (Hacks, Betrügereien)
  • Mangel an grundlegenden Bewertungsmethoden

9. Private Blockchains: Anpassung der Technologie für den geschäftlichen Einsatz

Private Blockchains zielen darauf ab, die Qualität und Sicherheit der Technologie in der Kommunikation zwischen Unternehmen zu erhöhen.

Unternehmenslösungen. Private Blockchains bieten Unternehmen:

  • Kontrollierten Zugang und Berechtigungen
  • Erhöhte Transaktionsprivatsphäre
  • Anpassbare Konsensmechanismen
  • Einhaltung regulatorischer Anforderungen

Anwendungsfälle. Branchen, die private Blockchain-Anwendungen erkunden, umfassen:

  • Lieferkettenmanagement
  • Finanzdienstleistungen
  • Gesundheitswesen
  • Regierungsdienste

10. Die Zukunft der Blockchain: Potenzielle Anwendungen und Herausforderungen

Sowohl öffentliche als auch private Blockchains haben ihre Rollen und werden sich weiterentwickeln und Werte auf eine Weise liefern, die wir heute vielleicht noch nicht einmal erahnen können.

Aufkommende Trends. Der Blockchain-Bereich entwickelt sich schnell weiter, mit Entwicklungen in:

  • Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken
  • Skalierungslösungen (z. B. Layer-2-Protokolle)
  • Integration mit dem Internet der Dinge (IoT) und künstlicher Intelligenz

Anhaltende Herausforderungen. Die Technologie muss folgende Punkte angehen:

  • Energieverbrauch und Umweltbedenken
  • Regulatorische Compliance und Standardisierung
  • Nutzerakzeptanz und Bildung
  • Balance zwischen Dezentralisierung und praktischer Umsetzung

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's The Basics of Bitcoins and Blockchains about?

  • Comprehensive Overview: The book offers a detailed introduction to cryptocurrencies and blockchain technology, tailored for readers without a technical background.
  • Multidisciplinary Approach: It integrates insights from economics, law, and computer science to explain the functioning and societal implications of cryptocurrencies.
  • Clear Explanations: Antony Lewis uses analogies and straightforward language to simplify complex topics, making digital money and blockchain technology accessible.

Why should I read The Basics of Bitcoins and Blockchains?

  • Educational Resource: Recommended by industry experts, it serves as a foundational text for understanding cryptocurrencies.
  • Neutral Perspective: Lewis provides a balanced view, allowing readers to form their own opinions without bias.
  • Practical Insights: The book discusses real-world applications and implications, relevant for those interested in fintech.

What are the key takeaways of The Basics of Bitcoins and Blockchains?

  • Understanding Money: It explores the nature and evolution of money, placing cryptocurrencies in historical context.
  • Blockchain Fundamentals: Readers learn about blockchain technology, including public vs. private blockchains and their use cases.
  • Investment Risks: The book outlines risks like market volatility and regulatory challenges, encouraging informed decision-making.

What are the best quotes from The Basics of Bitcoins and Blockchains and what do they mean?

  • Realistic View: “If you want a book that over-sells blockchain, go elsewhere.” This highlights the author's commitment to a balanced exploration.
  • Revolutionary Nature: “Bitcoin is the very first digital asset of value that can be transferred over the internet without any specific third party having to approve the transaction.” It underscores Bitcoin's potential to disrupt traditional financial systems.
  • Decentralization: “The network itself requires minimal structure.” This reflects Bitcoin's decentralized nature, emphasizing trust in the network's participants.

How does Bitcoin work according to The Basics of Bitcoins and Blockchains?

  • Blockchain Technology: Bitcoin operates on a decentralized ledger called the blockchain, ensuring transparency and immutability.
  • Mining Process: Miners validate transactions by solving complex problems, earning bitcoins and transaction fees as rewards.
  • Transaction Confirmation: Transactions are broadcasted, included in blocks, and confirmed, with deeper confirmations enhancing security.

What is the difference between cryptocurrencies and tokens as explained in The Basics of Bitcoins and Blockchains?

  • Cryptocurrencies: Digital assets like Bitcoin and Ether, created by software, existing on their own blockchains, used as a medium of exchange.
  • Tokens: Digital assets representing value or utility, often built on existing blockchains like Ethereum, with specific use cases.
  • Key Characteristics: Cryptocurrencies are decentralized with their own networks, while tokens are issued by known entities within ecosystems.

How do wallets work in The Basics of Bitcoins and Blockchains?

  • Types of Wallets: The book explains software wallets (lightweight and full node) and hardware wallets, each with unique security features.
  • Transaction Management: Wallets manage transaction creation and signing, ensuring secure sending and receiving of cryptocurrencies.
  • Backup and Security: Emphasizes backing up private keys and using encryption to protect wallet information from unauthorized access.

What is the difference between Bitcoin and Ethereum as explained in The Basics of Bitcoins and Blockchains?

  • Purpose and Functionality: Bitcoin is a digital currency for transactions, while Ethereum is a platform for decentralized applications.
  • Smart Contracts: Ethereum supports programmable contracts that execute automatically, expanding its use beyond transactions.
  • Consensus Mechanisms: Bitcoin uses proof-of-work, while Ethereum plans to transition to proof-of-stake.

How does The Basics of Bitcoins and Blockchains define blockchain technology?

  • Distributed Ledger: Blockchain is a distributed ledger recording transactions across multiple computers, ensuring transparency and security.
  • Consensus Mechanisms: Various mechanisms validate transactions and maintain blockchain integrity.
  • Applications Beyond Cryptocurrency: The book highlights blockchain's transformative potential in industries beyond finance.

What are Initial Coin Offerings (ICOs) as described in The Basics of Bitcoins and Blockchains?

  • Fundraising Mechanism: ICOs allow companies to raise funds by issuing tokens in exchange for cryptocurrencies.
  • Whitepapers and Token Utility: Projects publish whitepapers detailing goals and token use, aiding investor assessment.
  • Regulatory Considerations: Discusses the evolving regulatory landscape, emphasizing understanding token classification as securities.

What are the risks associated with investing in cryptocurrencies mentioned in The Basics of Bitcoins and Blockchains?

  • Market Volatility: Highlights extreme price fluctuations, leading to potential financial losses.
  • Liquidity Risks: Some cryptocurrencies may lack market liquidity, complicating asset sales without price impact.
  • Security Concerns: Stresses using secure wallets and reputable exchanges to protect against hacks and scams.

How do cryptocurrency exchanges operate according to The Basics of Bitcoins and Blockchains?

  • Order Matching Engine: Exchanges facilitate trades using an order matching engine for buyers and sellers.
  • Account Creation and Verification: Users create accounts and undergo identity verification to comply with regulations.
  • Trading and Withdrawal Processes: Outlines steps for trading, including depositing funds, executing trades, and withdrawing assets.

Rezensionen

4.10 von 5
Durchschnitt von 2k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Die Grundlagen von Bitcoins und Blockchains erhält von Lesern viel Lob für seine umfassende und zugängliche Einführung in Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Rezensenten schätzen die klaren Erklärungen komplexer Konzepte, den historischen Kontext und den ausgewogenen Ansatz des Buches. Viele empfinden es als hervorragende Ressource für Anfänger, da es Themen von der Geschichte des Geldes bis zu den inneren Abläufen von Bitcoin und Ethereum abdeckt. Während einige Leser anmerken, dass bestimmte Abschnitte möglicherweise zu grundlegend oder veraltet sind, lobt die Mehrheit das Buch für seine Gründlichkeit und die Fähigkeit, das Krypto-Ökosystem zu entmystifizieren.

Über den Autor

Antony Lewis ist ein Experte auf dem Gebiet der Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie. Mit umfangreicher Erfahrung im Finanzsektor hat Lewis mit verschiedenen Institutionen zusammengearbeitet, um Blockchain-Lösungen zu implementieren. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Lewis' beruflicher Werdegang umfasst Positionen bei der Credit Suisse und itBit, einer Bitcoin-Börse. Seit 2013 ist er im Bereich der Kryptowährungen aktiv und hat maßgeblich zum Verständnis und zur Akzeptanz der Blockchain-Technologie beigetragen. Als Autor von „Die Grundlagen von Bitcoins und Blockchains“ hat sich Lewis als respektierte Stimme in der Branche etabliert und bietet wertvolle Einblicke in die potenziellen zukünftigen Anwendungen dieser Technologie.

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Home
Library
Get App
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Recommendations: Get personalized suggestions
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on May 3,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
100,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Scanner
Find a barcode to scan

Settings
General
Widget
Appearance
Loading...
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →