Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
The Dangerous Case of Donald Trump

The Dangerous Case of Donald Trump

27 Psychiatrists and Mental Health Experts Assess a President
von Bandy X. Lee 2017 360 Seiten
4.05
3k+ Bewertungen
Hören
Listen to Summary

Wichtige Erkenntnisse

1. Maligne Normalität: Eine Bedrohung für ethische Standards

Normalisierung des Unakzeptablen. Maligne Normalität bezeichnet den Prozess, durch den destruktive oder unethische Verhaltensweisen als Standardpraxis innerhalb einer Gesellschaft akzeptiert werden. Diese Normalisierung kann eintreten, wenn politische und militärische Strömungen beeinflussen, was als wünschenswert oder „normal“ gilt, selbst wenn diese Verhaltensweisen schädlich oder böse sind.

Historische Beispiele. Der Autor zieht Parallelen zu den Naziärzten, die sich an die Schrecken von Auschwitz anpassten, und zu amerikanischen Psychologen, die Folter rechtfertigten. Diese Beispiele verdeutlichen, wie Fachleute in unethische Praktiken verwickelt werden können, wenn diese von Institutionen oder politischen Führern normalisiert werden. Sie heben die Gefahr hervor, politische Umstände über ethische Kodizes zu stellen.

Trumps Einfluss. Die Handlungen der Trump-Administration, wie das Missachten institutioneller Anforderungen und das Bedrohen der demokratischen Lebensfähigkeit, können einfach deshalb normalisiert werden, weil sie im Kontext der Präsidentschaft stattfinden. Diese Normalisierung stellt eine erhebliche Bedrohung für ethische Standards und demokratische Prozesse dar und erfordert Wachsamkeit und Widerstand von Fachleuten und Bürgern gleichermaßen.

2. Der Zeugenschaftsberuf: Ein ethisches Gebot

Über neutrale Beobachtung hinaus. Zeugenschaftsberufler sind diejenigen, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten nutzen, um maligne Normalität aufzudecken und deren Schädlichkeit zu bezeugen. Diese Rolle geht über neutrale Beobachtung hinaus und erfordert eine Kombination aus diszipliniertem professionellem Ansatz und den ethischen Anforderungen eines engagierten Zeugen.

Ethische Verantwortung. Fachleute tragen eine größere ethische Verantwortung, die umfasst, für wen und mit wem sie arbeiten und wie ihre Arbeit die Richtung der größeren Gesellschaft entweder bekräftigt oder in Frage stellt. Diese Verantwortung erstreckt sich über Patienten und disziplinäre Standards hinaus und schließt eine „Warnpflicht“ ein, wenn die Öffentlichkeit gefährdet ist.

Aktivistische Zeugenschaft. Der Autor plädiert für einen aktivistischen Zeugenschaftsberuf, der Wissenschaft mit Aktivismus verbindet und sein Fachwissen nutzt, um gefährliche Formen der Normalität aufzudecken. Dieser Ansatz erfordert diszipliniertes Wissen, ethische Leidenschaft und ein Bewusstsein für die Dringlichkeit von Situationen, die tiefgreifende Instabilität und Unwahrheit beinhalten.

3. Die Goldwater-Regel: Ein zweischneidiges Schwert

Schutz der beruflichen Integrität. Die Goldwater-Regel, oder Abschnitt 7.3 des APA-Ethischen Kodex, verbietet Psychiatern, eine professionelle Meinung über eine öffentliche Person abzugeben, es sei denn, sie haben eine Untersuchung durchgeführt und die erforderliche Genehmigung erhalten. Diese Regel zielt darauf ab, die berufliche Integrität zu wahren, öffentliche Personen vor Verleumdung zu schützen und das öffentliche Bild der Psychiatrie zu sichern.

Abwägung ethischer Prinzipien. Während die Goldwater-Regel vernünftig ist, muss sie gegen andere Regeln und Prinzipien der beruflichen Praxis abgewogen werden, wie die Pflicht, die Öffentlichkeit zu alarmieren, wenn eine Person in Machtpositionen Anzeichen einer klaren, gefährlichen psychischen Beeinträchtigung zeigt. Das öffentliche Vertrauen wird verletzt, wenn die Profession ihrer Pflicht zur Warnung nicht nachkommt, wenn das Risiko des Nicht-Handelns zu groß ist.

Notfallausnahme. Der Autor argumentiert, dass ein Notfall vorliegt, wenn eine Person, die die Macht über Leben und Tod von uns allen hat, Anzeichen einer klaren, gefährlichen psychischen Beeinträchtigung zeigt. In solchen Fällen sollte ein Arzt das Vertrauen der Vertraulichkeit brechen und ohne Zustimmung intervenieren sowie die Goldwater-Regel verletzen.

4. Gefährlichkeit: Eine kritischere Bewertung als die Diagnose

Fokus auf Verhalten, nicht auf Etikett. Die Bewertung der Gefährlichkeit unterscheidet sich von der Diagnosestellung, da sie von der Situation und nicht von der Person abhängt. Anzeichen für eine wahrscheinliche Gefährlichkeit aufgrund einer psychischen Störung können ohne vollständiges diagnostisches Interview offensichtlich werden und aus der Ferne erkannt werden.

Schutzpflicht. Fachleute für psychische Gesundheit und Ärzte haben erhebliches Machtpotential, um Menschen gegen ihren Willen festzuhalten, wenn sie aufgrund einer wahrscheinlichen psychischen Erkrankung eine Gefahr darstellen. Diese Macht unterstreicht die Bedeutung der Bewertung der Gefährlichkeit, insbesondere bei Personen in Autoritätspositionen.

Standards der Praxis. Das öffentliche Vertrauen wird verletzt, wenn die Profession ihrer Pflicht zur Warnung nicht nachkommt, wenn eine Person, die die Macht über Leben und Tod von uns allen hat, Anzeichen einer klaren, gefährlichen psychischen Beeinträchtigung zeigt. Der Präsident einer Demokratie sollte denselben Standards der Praxis unterliegen wie der Rest der Bürger, wenn es um Gefährlichkeit geht.

5. Extremes gegenwärtiges Hedonismus: Ungeeignet für Führung

Im Moment leben. Extreme gegenwärtige Hedonisten leben und handeln im gegenwärtigen Moment, häufig mit wenig bis gar keinem Gedanken an die Zukunft oder die Konsequenzen ihres Handelns. Dieser Persönlichkeitstyp ist durch Impulsivität, mangelnde Voraussicht und eine Neigung zur Entmenschlichung anderer gekennzeichnet, um sich überlegen zu fühlen.

Unausgewogene Zeitperspektiven. Der Autor argumentiert, dass Donald Trump einen extremen gegenwärtigen Hedonisten verkörpert, mit völlig unausgewogenen Zeitperspektiven. Diese Behauptung basiert auf der Fülle an schriftlichem und aufgezeichnetem Material über ihn, einschließlich Interviews, Videos und Tweets.

Folgen der Impulsivität. Die impulsiven Gedanken des extremen gegenwärtigen Hedonisten führen zu impulsiven Handlungen, die ihn dazu bringen können, sich bei den Konsequenzen dieser Handlungen zu verkrampfen. Diese Impulsivität kann zu Missverständnissen, Lügen und toxischen Beziehungen führen sowie potenziell verheerende zukünftige Ergebnisse nach sich ziehen.

6. Pathologischer Narzissmus: Eine toxische politische Kraft

Narzissmus auf einem Spektrum. Narzissmus existiert auf einem Spektrum, wobei moderate Ausprägungen gesund und vorteilhaft sind, während extreme Ausprägungen pathologisch und gefährlich sein können. Pathologischer Narzissmus, oder narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPD), ist gekennzeichnet durch ein starkes Bedürfnis, als besonders behandelt zu werden, eine Neigung zur Ausbeutung anderer und Empathiemangel.

Maligner Narzissmus. Wenn NPD mit Psychopathie kombiniert wird, entsteht ein Verhaltensmuster, das als maligner Narzissmus bezeichnet wird. Dies beinhaltet, andere Menschen als Schachfiguren in einem Spiel von Leben und Tod zu sehen und kann zu gefährlichen funktionalen Beeinträchtigungen führen, wie zunehmender Paranoia, beeinträchtigtem Urteilsvermögen und impulsiven Entscheidungen.

Psychotische Spirale. Pathologische Narzissten können auf subtile Weise den Kontakt zur Realität verlieren, was im Laufe der Zeit extrem gefährlich wird. Wenn ihr besonderer Status bedroht wird, biegen sie die Wahrheit, um ihre Geschichte zu passen, was zu einer psychotischen Spirale führt, die durch zunehmende Paranoia, beeinträchtigtes Urteilsvermögen, volatile Entscheidungen und Gaslighting gekennzeichnet ist.

7. Trumps Vertrauensdefizit: Das Kernproblem

Grundlage der menschlichen Entwicklung. Die Fähigkeit zu vertrauen ist grundlegend für die menschliche Entwicklung, wird jedoch von Donald Trump immer wieder als totale Abwesenheit von Vertrauen in andere gepriesen. Dieses Misstrauen durchdringt seine Weltanschauung und beeinflusst seine Beziehungen, sowohl persönlich als auch politisch.

Erosion des Vertrauens. Als Präsident zerschmettert Trump systematisch das Vertrauen in die Institutionen, die er jetzt leitet, einschließlich der Geheimdienste, der Justiz und der Medien. Sein aggressives Verhalten und der Mangel an Respekt gegenüber den Führern unserer engsten Verbündeten untergraben ebenfalls die internationalen Beziehungen.

Gefährliche Konsequenzen. Ein Führer, der seinen Untergebenen nicht vertraut, kann kein Vertrauen inspirieren, und sein Versagen, Vertrauen zu haben oder zu inspirieren, ist auf globaler Ebene noch gefährlicher. Dies kann zu volatilen Entscheidungen, Isolation und einer Abhängigkeit von Verschwörungstheorien führen, die alle eine Bedrohung für die nationale und internationale Sicherheit darstellen.

8. Soziopathie: Eine schwere Störung der Empathie

Mangel an Empathie. Soziopathie ist gekennzeichnet durch einen Mangel an Empathie, Schuld und Reue sowie eine Neigung, andere für persönlichen Gewinn zu manipulieren, zu täuschen und zu schädigen. Dieser Zustand stellt eine schwere Störung in der emotionalen Verfassung eines Individuums dar.

Erfolgreiche Soziopathen. Während einige Soziopathen als Kriminelle oder Ausgestoßene enden, sind andere geschickt in der Manipulation und können hohen Status und Macht erreichen. Diese „erfolgreichen Soziopathen“ erscheinen psychologisch gesund, sind jedoch weiterhin schwer emotional krank.

Gefährliche Eigenschaften. Der Autor argumentiert, dass Donald Trump mehrere Eigenschaften der Soziopathie aufweist, darunter einen Mangel an Empathie, Lügen und Betrügen, Verlust der Realität sowie Wutausbrüche und Impulsivität. Diese Eigenschaften, kombiniert mit seiner Machtposition, schaffen eine tiefgreifende Gefahr für die Demokratie und Sicherheit Amerikas.

9. Der Trump-Effekt: Mobbing und gesellschaftliche Spaltung

Anstieg von Mobbing. Der „Trump-Effekt“ bezieht sich auf einen Anstieg von Mobbing und Hassverbrechen, insbesondere in Schulen, verursacht durch die Rhetorik, die Donald Trump während seines Wahlkampfs und seiner Präsidentschaft verwendet hat. Dieser Effekt hat zu Angst, Stress und Anspannung unter Schülern geführt, insbesondere bei denen aus marginalisierten Gruppen.

Ermutigte Hassgruppen. Die Rhetorik des Präsidenten hat Hassgruppen und Einzelpersonen ermutigt, Gewalt und Diskriminierung gegen Juden, Muslime, Mexikaner und andere Minderheiten zu begehen. Dies hat ein Klima der Angst und Spaltung in der amerikanischen Gesellschaft geschaffen.

Entmenschlichung. Der Autor argumentiert, dass Trumps Verhalten die Entmenschlichung anderer fördert, was eine Eigenschaft von Narzissmus und Mobbing ist. Diese Entmenschlichung kann zu weiterem Gewalt und Diskriminierung führen, da es einfacher wird, das Schädigen derjenigen zu rechtfertigen, die als weniger als menschlich angesehen werden.

10. Trauma, Zeit und Wahrheit: Die Erosion der Realität

Trauma und die Wahl. Die Wahl von Donald Trump wurde von vielen Amerikanern als traumatisch erlebt, insbesondere von denen, die von seiner Rhetorik ins Visier genommen wurden. Dieses Trauma ist in der destabilisierten Natur seines Verhaltens und der Erosion des Vertrauens in Institutionen und Normen verwurzelt.

Zeit und Wahrheit. Der Autor hebt zwei Schlüsselaspekte von Trauma hervor: Zeit und Wahrheit. Trumps ständiger Strom von extremen Tweets und impulsiven Handlungen stört die Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten und Ereignisse zu verstehen, während seine Behauptung von „alternativen Fakten“ das Konzept der objektiven Wahrheit untergräbt.

Erosion der Realität. Indem er den Zugang zur Zeit leugnet und unsere Wahrnehmungen der Wahrheit in Frage stellt, schaltet Trump unsere Fähigkeit zur Reflexion ab, lässt uns an der Realität zweifeln und fördert somit Reaktivität und Stress. Dies schafft einen Krisenzustand, der sowohl der individuellen als auch der nationalen psychischen Gesundheit schadet.

Zuletzt aktualisiert:

Rezensionen

4.05 von 5
Durchschnitt von 3k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Der gefährliche Fall Donald Trump versammelt Essays von 27 Experten für psychische Gesundheit, die Trumps psychischen Zustand und seine Eignung für das Amt beurteilen. Die Meinungen sind geteilt: Viele loben die Einsichten des Buches in Trumps Narzissmus, Impulsivität und potenzielle Gefährlichkeit als Präsident. Kritiker hingegen argumentieren, dass es unethisch sei, ohne Untersuchung eine Diagnose zu stellen. Die meisten Rezensenten fanden das Buch sowohl fesselnd als auch alarmierend, obwohl einige es als repetitiv empfanden. Viele schätzten den Mut der Experten, sich trotz beruflicher Risiken zu äußern, und sehen das Buch als wichtige Warnung vor Trumps psychischem Zustand und dessen Auswirkungen auf die Demokratie und die globale Sicherheit.

Über den Autor

Dr. Bandy Lee ist forensische Psychiaterin und Expertin für Gewalt mit medizinischen und theologischen Abschlüssen. Sie erlangte öffentliche Aufmerksamkeit, indem sie Fachleute im Bereich der psychischen Gesundheit anführte, die sich über die gefährlichen psychischen Beeinträchtigungen von Präsident Trump äußerten. Als Präsidentin der World Mental Health Coalition setzt sie sich für öffentliche Gesundheit und Sicherheit ein. Dr. Lees Arbeit konzentriert sich auf die Schnittstelle von psychischer Gesundheit, Gewalt und öffentlicher Politik. Ihre Führungsrolle bei der Organisation von Experten für psychische Gesundheit zur Beurteilung von Trumps psychologischer Eignung für das Amt sorgte für Kontroversen, brachte jedoch auch Lob für die Sensibilisierung für die potenziellen Gefahren, die von dem psychischen Zustand eines Führers ausgehen können.

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1×
+
200 words per minute
Home
Library
Get App
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Recommendations: Get personalized suggestions
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Apr 11,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
100,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Scanner
Find a barcode to scan

Settings
General
Widget
Appearance
Download our iOS app, add the widget, then come back here to configure it.
Download iOS App
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →