Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
The Greatest

The Greatest

The Quest for Sporting Perfection
von Matthew Syed 2017 304 Seiten
3.75
500+ Bewertungen
Hören
Listen to Summary

Wichtige Erkenntnisse

1. Ein Champion entsteht durch ein unterstützendes Umfeld, nicht nur durch individuelles Talent

„Großartigkeit betrifft bemerkenswerte Individuen, das stimmt, aber es geht auch darum, auf dem Weg dorthin eine bemerkenswerte Menge an Hilfe zu erhalten.“

Unterstützendes Umfeld: Der Weg zur sportlichen Exzellenz ist keine einsame Reise, sondern ein gemeinschaftliches Unterfangen. Champions werden durch ein Netzwerk von Unterstützung geformt, einschließlich:

  • Engagierte Eltern, die unzählige Opfer bringen
  • Visionäre Trainer, die Talente fördern und Grenzen überschreiten
  • Weltklasse-Support-Teams, die Innovationen einführen und die Leistung optimieren
  • Mentoren, die in entscheidenden Momenten wichtige Ratschläge geben
  • Freiwillige, die hinter den Kulissen unermüdlich arbeiten

Verborgene Vorteile: Erfolg resultiert oft aus subtilen kulturellen und sozialen Faktoren, die leicht übersehen werden. Zum Beispiel:

  • Zugang zu überlegenen Trainingsanlagen
  • Frühe Konfrontation mit hochklassigen Wettbewerben
  • Die Möglichkeit, ohne finanzielle Einschränkungen Zeit für das Training aufzuwenden
  • Teil einer Gemeinschaft zu sein, die den Sport wertschätzt und unterstützt

2. Das mentale Spiel trennt die Guten von den Großen in Drucksituationen

„Manchmal müssen wir weniger denken, nicht mehr. Wenn wir uns zu sehr anstrengen, zerstören wir oft genau das, was wir erreichen wollen.“

Psychologische Faktoren: Die Fähigkeit, unter Druck zu performen, ist oft das entscheidende Merkmal von Champions. Dies beinhaltet:

  • Umgang mit Angst und Furcht in entscheidenden Momenten
  • Aufrechterhaltung von Fokus und Konzentration, wenn es am meisten zählt
  • Kultivierung des Glaubens an die eigene Fähigkeit, erfolgreich zu sein

Meisterung des Geistes: Spitzenperformer entwickeln Strategien, um ihren mentalen Zustand zu optimieren:

  • Visualisierungstechniken zur Vorbereitung auf den Wettbewerb
  • Achtsamkeitspraktiken, um im Moment präsent zu bleiben
  • Umdeutung von Druck als Chance statt als Bedrohung
  • Entwicklung von Vorbereitungsroutinen, um ein Gefühl der Kontrolle zu schaffen

3. Die Schönheit des Sports übersteigt das Spiel und inspiriert und bewegt Zuschauer

„Sport ist schön, weil er diese Wahrheit kraftvoller artikuliert als jede andere Arena. Deshalb erstaunen und verwirren uns epische Comebacks. Sie zeigen uns, was möglich ist, wenn Menschen sich weigern aufzugeben, wenn sie über alle Hoffnung hinaus hoffen.“

Ästhetische Anziehungskraft: Die Schönheit des Sports liegt nicht nur in körperlicher Leistungsfähigkeit, sondern auch in:

  • Der Anmut und Kunstfertigkeit der Bewegung
  • Dem Drama des Wettbewerbs und des menschlichen Kampfes
  • Momenten der Transzendenz, die die Vorstellungskraft einfangen

Emotionale Resonanz: Sport hat die Kraft, tiefe Emotionen hervorzurufen:

  • Ehrfurcht vor scheinbar unmöglichen Leistungen
  • Schaffung von Verbindungen zwischen Athleten und Zuschauern
  • Katharsis durch gemeinsame Erfahrungen von Triumph und Niederlage
  • Angebot von Metaphern für den menschlichen Zustand und die Herausforderungen des Lebens

4. Sport und Politik sind miteinander verflochten und spiegeln die Gesellschaft wider und formen sie

„Sport, obwohl er in die Kräfte des Kapitalismus eingebettet ist, ist kein konventioneller Markt. Er gehorcht seinen eigenen Gesetzen und ruft seine eigenen Wahrheiten hervor, von denen viele mehr mit Kultur und Geschichte zu tun haben als mit orthodoxer Wirtschaft.“

Politische Dimensionen: Sport dient oft als Plattform für:

  • Nationalstolz und internationale Beziehungen
  • Soziale Bewegungen und kulturellen Wandel
  • Wirtschaftliche Interessen und Machtverhältnisse

Historischer Kontext: Die Beziehung zwischen Sport und Politik hat sich im Laufe der Zeit entwickelt:

  • Antike Olympische Spiele als einigendes Element der griechischen Kultur
  • Nutzung des Sports für Propaganda in totalitären Regimen
  • Rolle von Athleten als Aktivisten und Agenten des sozialen Wandels
  • Globalisierung des Sports und ihre Auswirkungen auf nationale Identitäten

5. Ikonen beleuchten die Qualitäten, die der Größe im Sport und im Leben zugrunde liegen

„Wir erhaschen eine tiefere Wahrheit, indem wir uns ansehen, wie sie das Spiel angegangen sind. Faldo war der Erzstratege, der jeden Schlag im Maßstab seiner eigenen Ambitionen abwog und methodisch seinen Weg über den Platz chartete, als ob Golf auf einer fundamentalen Ebene ein Problem der Algebra oder Geometrie wäre.“

Merkmale der Größe: Ikonische Athleten verkörpern oft:

  • Unerschütterliche Entschlossenheit und Arbeitsmoral
  • Fähigkeit, unter extremem Druck zu performen
  • Innovation und Kreativität in ihrem Ansatz zum Sport
  • Mentale Härte und Widerstandsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten

Vermächtnis über den Sport hinaus: Der Einfluss von Sportikonen erstreckt sich auf:

  • Inspiration zukünftiger Generationen von Athleten
  • Herausforderung gesellschaftlicher Normen und Überwindung von Barrieren
  • Demonstration des Potenzials menschlicher Leistungen
  • Bereitstellung von Vorbildern für Exzellenz in jedem Bereich

6. Größe entsteht durch unermüdliches Üben, nicht durch angeborenes Talent

„Was wie Talent aussieht, ist in Wirklichkeit das Ergebnis jahrelangen Übens.“

Gezieltes Üben: Der Weg zur Exzellenz beinhaltet:

  • Fokussiertes, zielgerichtetes Training, das auf spezifische Verbesserungen abzielt
  • Ständiges Feedback und Anpassung
  • Überwindung von Komfortzonen, um Fähigkeiten zu erweitern
  • Ansammlung von Tausenden von Stunden engagierter Arbeit

Mythos des natürlichen Talents: Die Idee der angeborenen Fähigkeit verdeckt oft:

  • Die unsichtbaren Jahre harter Arbeit hinter dem „Übernacht“-Erfolg
  • Die Rolle von Umfeld und Gelegenheit bei der Entwicklung von Fähigkeiten
  • Die Bedeutung von Motivation und Ausdauer beim Erreichen von Meisterschaft

7. Teamdynamik und kollektive Intelligenz treiben sportlichen Erfolg an

„Die besten Spieler sind die schnellsten Denker. Wohin wird mein Teamkollege laufen? Bleibt er im Abseits? Wer hat Platz? Wer sucht den Ball? Wie mögen sie den Ball – zu ihren Füßen oder vor ihnen? Du kannst der beste Passgeber der Welt sein, aber ohne deine Teamkollegen in der richtigen Position nützt es nichts.“

Kollektive Intelligenz: Erfolgreiche Teams zeigen:

  • Gemeinsame mentale Modelle, wie das Spiel gespielt werden soll
  • Intuitives Verständnis zwischen Teamkollegen
  • Fähigkeit, sich als Einheit an veränderte Situationen anzupassen und darauf zu reagieren

Teamkohäsion: Faktoren, die zum Teamerfolg beitragen, umfassen:

  • Klare Kommunikation und Vertrauen zwischen den Spielern
  • Komplementäre Fähigkeiten und Rollen innerhalb des Teams
  • Gemeinsame Ziele und Engagement für einen gemeinsamen Zweck
  • Führung, die Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung fördert

8. Überwindung von Widrigkeiten und Reaktion auf Misserfolge definieren wahre Champions

„Misserfolg ist zentral für das Leben und Lernen. Es ist, wie man wächst, sich entwickelt und letztendlich gedeiht.“

Widerstandsfähigkeit: Champions zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus:

  • Sich von Rückschlägen und Niederlagen zu erholen
  • Aus Misserfolgen zu lernen und sie als Motivation zu nutzen
  • Den Glauben an sich selbst trotz Hindernissen aufrechtzuerhalten

Wachstumsmentalität: Erfolg hängt oft davon ab:

  • Herausforderungen als Chancen zur Verbesserung zu sehen
  • Schwierige Situationen als Gelegenheiten zu betrachten, sich zu beweisen
  • Durchhaltevermögen in Zeiten des Kampfes und Selbstzweifels zu zeigen

9. Die Psychologie des Gewinnens beinhaltet das Management von Angst und das Annehmen von Druck

„Angst, wie Darwin bemerkte, entwickelte sich, um uns zu helfen, Raubtiere und andere existenzielle Bedrohungen zu vermeiden. Deshalb ist die primäre Reaktion (die alle Säugetiere teilen) so exquisit kalibriert, um in diesen Situationen zu helfen.“

Angstbewältigung: Champions lernen:

  • Ihre Angstreaktionen zu erkennen und zu verstehen
  • Strategien zu entwickeln, um unter Druck ruhig zu bleiben
  • Angst als Aufregung oder Motivation umzudeuten

Druck annehmen: Erfolgreiche Athleten:

  • Sehen Situationen mit hohem Einsatz als Chancen, sich auszuzeichnen
  • Entwickeln Routinen und Rituale, um den Fokus zu bewahren
  • Kultivieren Selbstvertrauen durch Vorbereitung und Visualisierung

10. Die dauerhafte Kraft des Sports liegt in seiner Fähigkeit, fesselnde Erzählungen zu schaffen

„Fußball ist ein Sport, aber es ist auch ein Ritus. Es geht nicht nur um die Premier League, glamouröse Spiele und schicke Analysen auf Sky Sports. An seinen Wurzeln geht es darum, was an Orten wie Brentford und in Vereinen im ganzen Land passiert, in der Championship, im Nicht-Liga-Fußball, auf Feldern und Plätzen in längst vergessenen Ecken, wo der einzige Schutz für Zuschauer ein Regenschirm und ein langer Mantel ist.“

Erzählkraft: Sport fesselt das Publikum durch:

  • Persönliche Geschichten von Triumph und Tragödie
  • Historische Rivalitäten und kulturelle Bedeutung
  • Momente des Dramas und unerwartete Ergebnisse

Kulturelle Resonanz: Die dauerhafte Anziehungskraft des Sports resultiert aus seiner Fähigkeit:

  • Gesellschaftliche Werte zu reflektieren und zu formen
  • Ein Gefühl von Gemeinschaft und geteilter Identität zu bieten
  • Eskapismus und emotionale Katharsis zu ermöglichen
  • Helden und Schurken zu schaffen, die die öffentliche Vorstellungskraft einfangen

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's The Greatest: The Quest for Sporting Perfection about?

  • Exploration of Greatness: The book examines the nature of sporting greatness, focusing on the psychological, emotional, and physical aspects that contribute to excellence.
  • Cultural Significance: It delves into why sport remains a vital cultural institution, exploring themes of heroism, competition, and the quest for greatness.
  • Profiles of Icons: Featuring profiles of legendary athletes like Muhammad Ali and Michael Phelps, it highlights their journeys and societal impact.

Why should I read The Greatest: The Quest for Sporting Perfection?

  • Understanding Human Nature: Offers insights into the human condition through sports, relevant to psychology and personal development enthusiasts.
  • Inspiration from Real Stories: Provides motivation through stories of athletes overcoming adversity, offering lessons on resilience and determination.
  • Cultural Reflection: Explores how sports reflect and shape societal values, challenging readers to think critically about sports' role in society.

What are the key takeaways of The Greatest: The Quest for Sporting Perfection?

  • Mental Toughness: Emphasizes the importance of mental resilience alongside physical ability in achieving greatness.
  • Support Systems: Highlights the role of coaches, mentors, and family in an athlete's success, stressing community's importance.
  • Legacy and Impact: Discusses how athletes' achievements influence social change and inspire future generations.

What are the best quotes from The Greatest: The Quest for Sporting Perfection and what do they mean?

  • “Sport isn’t, in that sense, a post-Romantic institution.”: Suggests that sports have timeless values beyond mere entertainment.
  • “Greatness is about remarkable individuals, to be sure, but it is about getting a remarkable amount of help along the way.”: Highlights the collaborative nature of success.
  • “Defeat tears at my guts.”: Reflects the emotional toll of competition and the deep connection athletes have with their performance.

How does Matthew Syed address the mental game in sports in The Greatest?

  • Mental Resilience is Key: Discusses how mental toughness can be decisive in high-stakes situations, with examples of athletes maintaining composure under pressure.
  • Learning from Failure: Highlights the importance of learning from setbacks, showcasing athletes who turned disappointments into motivation.
  • Psychological Techniques: Explores strategies like visualization and mindfulness used by top athletes to enhance performance.

How does The Greatest explore the theme of teamwork?

  • Collective Success: Emphasizes that great teams often outperform individual stars, highlighting collaboration's importance.
  • Shared Mental Model: Discusses how successful teams develop a shared understanding, allowing them to perform under pressure.
  • Leadership Role: Examines how effective leadership fosters teamwork and accountability, empowering individuals within a collective framework.

What insights does Matthew Syed provide about the role of parents in sports in The Greatest?

  • Parental Support is Vital: Highlights the sacrifices and dedication of parents in nurturing young athletes, impacting their sporting journey.
  • Balancing Encouragement and Pressure: Discusses the balance parents must strike between encouragement and avoiding undue pressure.
  • Long-Term Commitment: Points out that many successful athletes have parents who committed years to supporting their development.

How does The Greatest address the cultural significance of sports?

  • Reflection of Society: Illustrates how sports mirror societal values and issues, such as race, gender, and class.
  • Historical Context: Shows how athletes' achievements resonate beyond sports, shaping cultural narratives and identities.
  • Legacy of Athletes: Emphasizes how athletes' legacies inspire others and serve as a vehicle for social progress.

What challenges did the athletes face in The Greatest: The Quest for Sporting Perfection?

  • Personal Sacrifices: Many athletes made significant sacrifices in their personal lives to achieve greatness.
  • Overcoming Adversity: Highlights adversities like injuries and societal pressures, showcasing athletes' resilience.
  • Public Scrutiny: Explores the impact of public scrutiny on athletes' careers and legacies.

How does The Greatest define greatness in sports?

  • Talent and Hard Work: Portrays greatness as a blend of natural talent and relentless effort.
  • Mental and Emotional Strength: Extends the definition to include mental resilience and emotional intelligence.
  • Impact Beyond Sports: Defines greatness by the athlete's influence on society and culture.

What lessons can readers learn from The Greatest: The Quest for Sporting Perfection?

  • Pursuit of Excellence: Encourages readers to strive for excellence, emphasizing high standards and diligent work.
  • Resilience in Adversity: Teaches the value of resilience and determination in overcoming obstacles.
  • Importance of Advocacy: Highlights athletes' roles as advocates for social change, encouraging readers to use their voices for causes they believe in.

What does Matthew Syed say about the impact of competition on innovation in The Greatest?

  • Competition Drives Improvement: Illustrates how competition leads to continuous improvement and innovation in techniques.
  • Collaborative Rivalries: Discusses how rivalries can foster collaboration, leading to breakthroughs in performance.
  • Lessons Beyond Sports: Argues that competition and innovation principles extend beyond sports into other fields.

Rezensionen

3.75 von 5
Durchschnitt von 500+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

The Greatest erhält gemischte Bewertungen, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,75/5. Einige Leser loben Syeds Einblicke in die Sportpsychologie und den Erfolg und finden das Buch gut geschrieben und zum Nachdenken anregend. Andere kritisieren es als repetitiv und bemängeln, dass es sich hauptsächlich auf männliche Athleten und Mainstream-Sportarten konzentriert. Viele Leser schätzen die mundgerechten Artikel und persönlichen Anekdoten, merken jedoch an, dass das Buch hauptsächlich eine Sammlung zuvor veröffentlichter Kolumnen ist. Einige finden es fesselnd und informativ, während andere der Meinung sind, dass es im Vergleich zu Syeds früheren Werken an Tiefe oder Originalität mangelt.

Über den Autor

Matthew Syed ist ein Bestsellerautor, Redner und ehemaliger Profisportler, der sich auf Höchstleistungen und Denkweisen spezialisiert hat. Er hat sechs erfolgreiche Bücher zu diesen Themen geschrieben, darunter "Rebel Ideas" und "Black Box Thinking". Syeds Arbeit erforscht die Verbindung zwischen Denkweise und Leistung und greift dabei auf seine Erfahrungen als Tischtennis-Champion und preisgekrönter Journalist für The Times zurück. Er ist Mitbegründer von Matthew Syed Consulting, das Organisationen dabei hilft, Kulturen des Wachstumdenkens zu entwickeln und die Leistung zu verbessern. Syeds Ansatz kombiniert Erkenntnisse aus Sport, Psychologie und Wirtschaft, um das Potenzial von Einzelpersonen und Teams freizusetzen und Innovation sowie Anpassungsfähigkeit in komplexen Umgebungen zu fördern.

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Home
Library
Get App
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Recommendations: Get personalized suggestions
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Apr 7,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
100,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Scanner
Find a barcode to scan

Settings
General
Widget
Appearance
Loading...
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →