Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
The Perfect English Grammar Workbook

The Perfect English Grammar Workbook

Simple Rules and Quizzes to Master Today's English
von Lisa McLendon 2017 270 Seiten
4.15
100+ Bewertungen
Hören
Listen to Summary

Wichtige Erkenntnisse

1. Grammatik ist ein Werkzeug für klare Kommunikation, kein Geheimcode

"Grammatik ist kein Geheimcode."

Grammatik entmystifiziert. Grammatik ist einfach ein Satz von Regeln, die uns helfen, klar und effektiv zu kommunizieren. Sie soll nicht verwirrend oder elitär sein, sondern ein gemeinsames System, das es jedem ermöglicht, sich besser zu verstehen. Durch das Lernen und Anwenden dieser Regeln können wir unsere Ideen präziser ausdrücken und Missverständnisse vermeiden.

Praktischer Ansatz. Anstatt Grammatik als starres Regelwerk zu betrachten, denken Sie daran, dass sie ein Werkzeugkasten für effektive Kommunikation ist. Genau wie ein Tischler verschiedene Werkzeuge für unterschiedliche Aufgaben verwendet, können wir verschiedene Grammatikregeln nutzen, um unsere Botschaften zu konstruieren. Dieser Ansatz macht Grammatik zugänglicher und weniger einschüchternd und ermutigt jeden, seine Sprachfähigkeiten zu verbessern.

Wichtige Grammatik-Elemente:

  • Wortarten (Nomen, Verben, Adjektive usw.)
  • Satzstruktur
  • Zeichensetzung
  • Übereinstimmung (Subjekt-Verb, Pronomen-Antizendent)
  • Verbzeiten

2. Das Beherrschen der Wortarten verbessert die Sprachpräzision

"Die Wortarten sind die Kategorien, zu denen alle Wörter gehören."

Bausteine der Sprache. Das Verständnis der verschiedenen Wortarten ist entscheidend für den Aufbau klarer und bedeutungsvoller Sätze. Jede Wortart spielt eine spezifische Rolle bei der Übermittlung von Informationen und der Gestaltung der Gesamtbotschaft.

Flexibilität im Englischen. Ein einzigartiger Aspekt des Englischen ist, dass Wörter oft zwischen verschiedenen Wortarten wechseln können, ohne ihre Form zu ändern. Diese Flexibilität ermöglicht eine kreative und effiziente Sprachverwendung, erfordert jedoch auch ein solides Verständnis dafür, wie Wörter in verschiedenen Kontexten funktionieren.

Hauptwortarten:

  • Nomen: Personen, Orte, Dinge, Ideen
  • Verben: Handlungen oder Zustände
  • Adjektive: Beschreiben Nomen
  • Adverbien: Modifizieren Verben, Adjektive oder andere Adverbien
  • Pronomen: Ersetzen Nomen
  • Präpositionen: Zeigen Beziehungen zwischen Wörtern
  • Konjunktionen: Verbinden Wörter, Phrasen oder Sätze
  • Interjektionen: Drücken starke Emotionen aus

3. Satzstruktur: Das Rückgrat effektiven Schreibens

"Wenn Grammatik ignoriert oder verwechselt wird, stürzen Sätze ein, Absätze kollabieren und die Bedeutung geht verloren."

Klarheit durch Struktur. Gut konstruierte Sätze sind die Grundlage klarer Kommunikation. Das Verständnis, wie man verschiedene Elemente eines Satzes – Subjekte, Prädikate, Objekte und Modifikatoren – kombiniert, ermöglicht es Schriftstellern, komplexe Ideen effektiv zu vermitteln.

Komplexität aufbauen. Wenn Schriftsteller sich mit grundlegenden Satzstrukturen wohler fühlen, können sie komplexere Kompositionen erstellen, indem sie Klauseln kombinieren, Übergangsphrasen verwenden und die Satzlänge variieren. Diese Vielfalt hält die Leser engagiert und hilft, wichtige Punkte zu betonen.

Wichtige Konzepte der Satzstruktur:

  • Subjekt-Verb-Übereinstimmung
  • Unabhängige und abhängige Klauseln
  • Zusammengesetzte und komplexe Sätze
  • Parallele Konstruktion
  • Fehlplatzierte Modifikatoren (und wie man sie vermeidet)

4. Verben: Die Kraftwerke des sprachlichen Ausdrucks

"Verben können auch Zustände, Verbindungen oder andere Dinge anzeigen, die nicht ganz 'Handlungen' sind."

Mehr als Aktionswörter. Während Verben oft als "Aktionswörter" beschrieben werden, dienen sie einem viel breiteren Zweck in der Sprache. Sie können Zustände, Beziehungen zwischen Ideen und subtile Nuancen von Bedeutung ausdrücken, die über einfache physische Handlungen hinausgehen.

Beherrschung der Verbformen. Das Verständnis der verschiedenen Formen und Zeiten von Verben ermöglicht es Schriftstellern, präzises Timing, fortlaufende Handlungen, abgeschlossene Ereignisse und hypothetische Situationen zu vermitteln. Diese Beherrschung ist entscheidend für die Erstellung klarer Erzählungen und das Ausdrücken komplexer Ideen.

Wichtige Verbkonzepte:

  • Zeitform (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft)
  • Aspekt (einfach, progressiv, perfekt)
  • Modus (indikativ, konjunktiv, imperativ)
  • Stimme (aktiv, passiv)
  • Modalverben (können, könnten, sollten usw.)
  • Phrasalverben und idiomatische Ausdrücke

5. Nomen und Pronomen: Bausteine der Bedeutung

"Nomen sind Personen, Orte, Dinge, Ideen oder Konzepte."

Die Welt benennen. Nomen sind unerlässlich, um die Personen, Objekte und Ideen zu identifizieren und zu diskutieren, die unsere Welt ausmachen. Das Verständnis der verschiedenen Arten von Nomen (gemein, eigen, abstrakt, kollektiv) ermöglicht eine präzisere Kommunikation.

Pronomen für Effizienz. Pronomen helfen, die Sprache zu straffen, indem sie Nomen ersetzen, um Wiederholungen zu vermeiden. Der richtige Gebrauch von Pronomen erfordert Aufmerksamkeit auf Übereinstimmung in Zahl, Geschlecht und Fall sowie klare Antizendenten, um Verwirrung zu vermeiden.

Wichtige Konzepte für Nomen und Pronomen:

  • Zählbare vs. nicht zählbare Nomen
  • Singular- und Pluralformen (einschließlich unregelmäßiger Formen)
  • Possessivformen
  • Pronomen-Antizendent-Übereinstimmung
  • Subjekt-, Objekt- und Possessivpronomenformen
  • Relativ- und Demonstrativpronomen

6. Modifikatoren: Adjektive und Adverbien für lebendige Beschreibungen

"Adjektive beschreiben oder modifizieren ein Nomen und beantworten normalerweise die Frage 'was für eine Art?' oder 'welches?'"

Mit Worten malen. Adjektive und Adverbien ermöglichen es Schriftstellern, ihren Beschreibungen Details, Nuancen und Farbe hinzuzufügen. Durch die sorgfältige Auswahl und Platzierung von Modifikatoren können Schriftsteller lebendige mentale Bilder schaffen und subtile Bedeutungsnuancen vermitteln.

Übermäßigen Gebrauch vermeiden. Während Modifikatoren das Schreiben verbessern können, kann ihr übermäßiger Gebrauch zu überladenem, unklarem Text führen. Das Lernen, Modifikatoren sparsam zu verwenden und starke Nomen und Verben zu wählen, kann oft zu kraftvollerem, prägnanterem Schreiben führen.

Tipps für den effektiven Einsatz von Modifikatoren:

  • Verwenden Sie spezifische, beschreibende Adjektive anstelle von vagen
  • Platzieren Sie Adjektive in der richtigen Reihenfolge, wenn Sie mehrere Modifikatoren verwenden
  • Seien Sie vorsichtig mit Adverbien; oft ist ein stärkeres Verb effektiver
  • Verwenden Sie Vergleichs- und Superlativformen korrekt
  • Vermeiden Sie doppelte Verneinungen und redundante Modifikatoren

7. Zeichensetzung: Die Straßenkarte für Leser

"Zeichensetzungszeichen sind wie Straßenschilder: Sie zeigen den Lesern, wohin sie beim Lesen gehen sollen."

Verständnis leiten. Eine korrekte Zeichensetzung ist entscheidend, um den Lesern zu helfen, die Struktur und Bedeutung des geschriebenen Textes zu verstehen. Jedes Zeichensetzungszeichen dient einem bestimmten Zweck, um Beziehungen zwischen Ideen zu klären, Pausen oder Unterbrechungen anzuzeigen und den beabsichtigten Ton des Autors zu vermitteln.

Sich entwickelnde Konventionen. Während einige Zeichensetzungsregeln feststehen, haben sich andere im Laufe der Zeit geändert oder variieren zwischen Stilrichtlinien. Schriftsteller sollten sich der aktuellen Konventionen und der Erwartungen ihres Publikums oder ihrer Veröffentlichung bewusst sein, wenn sie Zeichensetzungsentscheidungen treffen.

Wichtige Zeichensetzungszeichen und ihre Verwendung:

  • Punkte, Fragezeichen, Ausrufezeichen: Beenden Sätze
  • Kommas: Trennen Elemente innerhalb von Sätzen
  • Semikolons und Doppelpunkte: Verbinden verwandte unabhängige Klauseln
  • Gedankenstriche und Klammern: Setzen zusätzliche Informationen ab
  • Anführungszeichen: Geben direkte Rede oder Zitate an
  • Apostrophe: Zeigen Besitz oder Kontraktionen

8. Häufige Anwendungsfehler und wie man sie vermeidet

"Im Zweifelsfall nachschlagen."

Bewusstsein verhindert Fehler. Viele häufige Grammatik- und Anwendungsfehler treten auf, weil Schriftsteller die korrekten Formen nicht kennen oder Regeln missverstanden haben. Indem Sie sich mit diesen häufigen Fallstricken vertraut machen, können Sie Ihr Schreiben verbessern und peinliche Fehler vermeiden.

Ressourcen zur Verbesserung. Wenn Sie sich über die korrekte Verwendung unsicher sind, konsultieren Sie vertrauenswürdige Stilrichtlinien, Wörterbücher oder Grammatikressourcen. Die Gewohnheit zu entwickeln, Verwendungsfragen zu überprüfen, führt zu einer kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Schreibfähigkeiten.

Häufige Anwendungsprobleme, auf die man achten sollte:

  • Homophone (z.B. ihr/ihre/sie, sein/es)
  • Subjekt-Verb-Übereinstimmung, insbesondere bei Kollektivnomen
  • Hängende Modifikatoren
  • Kommafehler und verschachtelte Sätze
  • Falscher Pronomenfall (z.B. "zwischen dir und mir")
  • Falsche Verwendung von Apostrophen für Plurale
  • Verwechslung zwischen affect/effect, lay/lie, who/whom

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's "The Perfect English Grammar Workbook" about?

  • Comprehensive Grammar Guide: The book is a detailed guide to mastering English grammar, covering everything from basic rules to complex structures.
  • Interactive Learning: It includes exercises and quizzes to reinforce learning and ensure understanding of the material.
  • Practical Application: The workbook is designed to help readers apply grammar rules in writing and speaking, enhancing clarity and effectiveness.
  • Target Audience: It is suitable for anyone looking to improve their grammar skills, from students to professionals.

Why should I read "The Perfect English Grammar Workbook"?

  • Improve Communication Skills: Mastering grammar can significantly enhance your ability to communicate clearly and effectively.
  • Professional Development: Good grammar is essential for credibility in academic and professional settings.
  • User-Friendly Approach: The book demystifies grammar, making it accessible and less intimidating for learners.
  • Comprehensive Coverage: It addresses common pitfalls and provides strategies for avoiding them.

What are the key takeaways of "The Perfect English Grammar Workbook"?

  • Grammar is a Tool: Grammar is not a set of rigid rules but a tool to make language work effectively.
  • Practice Makes Perfect: Regular practice through exercises and quizzes is essential for mastering grammar.
  • Understanding Over Memorization: The book emphasizes understanding the logic behind grammar rules rather than rote memorization.
  • Adaptability: Language evolves, and so should your understanding of grammar to stay relevant.

What are the best quotes from "The Perfect English Grammar Workbook" and what do they mean?

  • "Grammar is not a secret code." This quote emphasizes that grammar is accessible to everyone and not something to be feared.
  • "Perfect grammar is a good standard to aspire to." It highlights the importance of striving for excellence in communication.
  • "Grammar is for everyone, and everyone deserves to feel confident using it." This quote encourages inclusivity and confidence in using language.
  • "Use grammar as your tool to control language and make it work exactly how you want it to." It underscores the power of grammar in effective communication.

How does Lisa McLendon approach teaching grammar in the book?

  • Grammar Cheerleader: McLendon prefers to be a "grammar cheerleader" rather than a "grammar cop," promoting a positive approach to learning.
  • Demystifying Grammar: She aims to simplify grammar, making it less intimidating and more approachable for learners.
  • Practical Examples: The book uses real-life examples to illustrate grammar rules and their applications.
  • Focus on Current Standards: McLendon emphasizes the importance of following current grammar standards for clear communication.

What are the main components of English grammar covered in the book?

  • Parts of Speech: The book covers nouns, verbs, adjectives, adverbs, pronouns, prepositions, conjunctions, and interjections.
  • Sentence Structure: It explains subjects, predicates, clauses, and sentence types.
  • Punctuation and Style: The book provides guidelines on punctuation usage and style tips for effective writing.
  • Common Pitfalls: It addresses common grammar mistakes and how to avoid them.

How does the book help with improving writing skills?

  • General Writing Tips: The book offers tips on organizing thoughts, structuring sentences, and maintaining clarity.
  • Editing and Revising: It emphasizes the importance of editing and revising to produce polished writing.
  • Practice Exercises: The workbook includes exercises to practice writing skills and apply grammar rules.
  • Focus on Clarity: It teaches how to avoid wordiness and clichés for more effective communication.

What are some common grammar myths addressed in the book?

  • Starting Sentences with Conjunctions: The book clarifies that it's acceptable to start sentences with conjunctions.
  • Ending Sentences with Prepositions: It debunks the myth that sentences can't end with prepositions.
  • Split Infinitives: The book explains that splitting infinitives is grammatically acceptable.
  • Passive Voice Usage: It clarifies that passive voice is not always incorrect and can be useful in certain contexts.

How does the book address the use of punctuation?

  • End-of-Sentence Punctuation: It covers the correct use of periods, question marks, and exclamation points.
  • Joining Punctuation: The book explains the use of hyphens and apostrophes for clarity and correctness.
  • Dividing Punctuation: It provides guidelines on using colons, semicolons, dashes, and parentheses.
  • Comma Usage: The book offers detailed instructions on when and where to use commas for clarity.

What exercises and quizzes are included in the book?

  • Practice Exercises: Each chapter includes exercises to reinforce the grammar concepts covered.
  • Chapter Quizzes: Quizzes at the end of each chapter test the reader's understanding of the material.
  • Answer Keys: The book provides answer keys for all exercises and quizzes to facilitate self-assessment.
  • Variety of Formats: Exercises include multiple-choice questions, fill-in-the-blanks, and sentence correction tasks.

How does the book handle the topic of verb usage?

  • Conjugation: It explains how verbs change form to indicate tense, aspect, and mood.
  • Action vs. Linking Verbs: The book distinguishes between action verbs and linking verbs.
  • Modal Verbs: It covers the use of modals to express ability, permission, and necessity.
  • Verbals: The book explains participles, gerunds, and infinitives and their roles in sentences.

What resources does the book recommend for further reading?

  • Style and Usage Manuals: It suggests Garner’s Modern English Usage and The Chicago Guide to Grammar, Usage, and Punctuation.
  • Classic Manuals: The book recommends The Elements of Style by Strunk and White for foundational guidance.
  • Writers’ Guides: It lists On Writing Well by William Zinsser as a resource for improving writing skills.
  • Online Resources: The book mentions Purdue OWL for comprehensive and reliable grammar advice.

Rezensionen

4.15 von 5
Durchschnitt von 100+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Das Perfekte Englisch-Grammatik-Arbeitsbuch erhält überwiegend positive Bewertungen, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,17 von 5. Leser schätzen die klaren Erklärungen, hilfreichen Übungen und den ansprechenden Stil. Viele finden es nützlich, um Grammatikkenntnisse aufzufrischen oder als grundlegenden Leitfaden für Englischlernende. Einige Rezensenten bemerken, dass es am besten für Anfänger oder als schnelle Wiederholung geeignet ist, während andere seine Wirksamkeit bei der Verbesserung des Schreibens loben. Einige Kritiken erwähnen Fehler im Antwortschlüssel und seine oberflächliche Natur für fortgeschrittene Benutzer. Insgesamt wird es für diejenigen empfohlen, die ihre Grammatikkenntnisse verbessern möchten.

Über den Autor

Lisa McLendon ist die Autorin von The Perfect English Grammar Workbook. Sie ist bekannt für ihren zugänglichen Lehrstil und ihre Fähigkeit, Grammatik für Lernende verständlich zu machen. McLendon hat Erfahrung in der Durchführung von Webinaren und wird von den Teilnehmern ihrer Sitzungen als nette Lehrerin beschrieben. Ihr Schreibstil im Buch wird als ermutigend und manchmal humorvoll charakterisiert, was den Lesern hilft, sich beim Erlernen von Grammatikregeln wohlzufühlen. McLendons Ansatz konzentriert sich auf die praktische Anwendung und beinhaltet Eselsbrücken, um das Behalten zu erleichtern. Ihre Expertise in Grammatik und Sprache zeigt sich im Inhalt und Aufbau des Buches, das darauf abzielt, den Lesern durch einfache Erklärungen und Quizfragen die Beherrschung der englischen Grammatikregeln zu ermöglichen.

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Home
Library
Get App
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Recommendations: Get personalized suggestions
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on May 2,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
100,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Scanner
Find a barcode to scan

Settings
General
Widget
Appearance
Loading...
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →