Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Un-Trumping America

Un-Trumping America

A Plan to Make America a Democracy Again
von Dan Pfeiffer 2020 273 Seiten
4.20
2k+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Die Hinwendung der Republikanischen Partei zu Trumpismus ist keine Abweichung, sondern eine logische Fortsetzung ihrer Geschichte

Trump kam nicht aus dem Nichts. Er passt genau in die Entwicklung der Republikanischen Partei, insbesondere wenn man die Gegenreaktion und Radikalisierung entlang rassistischer Linien betrachtet, die aus der Wahl eines schwarzen Mannes namens Barack Hussein Obama resultierten.

Eine verwandelte Partei: Die Umarmung des Trumpismus durch die Republikanische Partei ist der Höhepunkt jahrzehntelanger Trends. Seit den 1960er Jahren hat sich die Partei zunehmend auf Politik der rassistischen Ressentiments und antidemokratische Taktiken verlassen, um an der Macht zu bleiben. Diese Strategie intensivierte sich während Obamas Präsidentschaft, als Republikaner seine Agenda blockierten und Verschwörungstheorien wie Birtherism förderten.

Politikwechsel und Heuchelei: Die Partei hat viele ihrer traditionellen konservativen Prinzipien zugunsten des Machterhalts aufgegeben. Beispiele sind:

  • Aufgabe des fiskalischen Konservatismus, wenn sie an der Macht sind (z.B. Trumps Steuersenkungen)
  • Annahme protektionistischer Handelspolitiken unter Trump
  • Unterstützung von Machtüberschreitungen der Exekutive, wenn ein Republikaner Präsident ist

Der Aufstieg von Trump entlarvte die Hohlheit der behaupteten Prinzipien der Partei und zeigte, dass Macht und kulturelle Ressentiments ihre wahren Motivationen sind.

2. Demokraten müssen die Demokratie priorisieren, um republikanische Bemühungen zur Manipulation des Systems zu bekämpfen

Die Demokraten haben die Mehrheit der Wähler, aber eine Minderheit der politischen Macht.

Republikanische antidemokratische Taktiken: Die GOP hat verschiedene Strategien angewandt, um die Macht zu behalten, obwohl sie einen schrumpfenden Teil der Wählerschaft repräsentiert:

  • Gerrymandering
  • Wählerunterdrückungsgesetze
  • Gerichtspacking
  • Ausnutzung des Wahlkollegiums und der ländlichen Voreingenommenheit des Senats

Demokratische Antwort: Um diese Bemühungen zu bekämpfen, müssen die Demokraten die Reform der Demokratie zu ihrer obersten Priorität machen. Dies umfasst:

  • Erweiterung der Wahlrechte und des Zugangs
  • Reform der Wahlkampffinanzierung
  • Bekämpfung des parteiischen Gerrymandering
  • Erwägung struktureller Reformen des Wahlkollegiums und des Senats

Indem sie sich auf diese Themen konzentrieren, können die Demokraten ein ausgeglicheneres Spielfeld schaffen und sicherstellen, dass der Wille der Mehrheit in der Regierung widergespiegelt wird.

3. Die Medienlandschaft begünstigt Republikaner, was von den Demokraten neue Kommunikationsstrategien erfordert

Demokraten und Republikaner in Washington spielen zwei verschiedene Spiele mit unterschiedlichen Regeln.

Herausforderungen des Medienökosystems: Die aktuelle Medienlandschaft begünstigt die Republikaner in mehrfacher Hinsicht:

  • Konservatives Medienökosystem (Fox News, Talkradio, Online-Plattformen) verstärkt die Botschaften der GOP
  • Algorithmen in sozialen Medien fördern Empörung und spaltende Inhalte
  • Das Streben der Mainstream-Medien nach "Ausgewogenheit" führt oft zu falschen Äquivalenzen

Neue demokratische Strategien: Um effektiv konkurrieren zu können, müssen die Demokraten:

  • Eigene Medienkanäle werden und Inhalte direkt an die Wähler verteilen
  • Eine robuste progressive Medieninfrastruktur aufbauen
  • Auf digitale Kommunikationsstrategien setzen
  • Schnelle Reaktionsfähigkeiten entwickeln, um Fehlinformationen entgegenzuwirken
  • Ganzjährig Kampagnen führen und organisieren

Indem sie sich an die neue Medienrealität anpassen, können die Demokraten ihre Botschaft effektiver kommunizieren und Unterstützer mobilisieren.

4. Die Ausweitung der Wahlrechte und des Zugangs ist entscheidend für die Stärkung der Demokratie und der Demokratischen Partei

Der republikanische Ansatz zu Wahlen ist unamerikanisch, unmoralisch, oft verfassungswidrig und verheerend effektiv.

Taktiken zur Wählerunterdrückung: Republikaner haben verschiedene Maßnahmen ergriffen, um das Wählen zu erschweren, insbesondere für demokratisch geneigte Wählergruppen:

  • Strenge Wählerausweisgesetze
  • Bereinigung der Wählerlisten
  • Einschränkung der vorzeitigen Stimmabgabe und der Briefwahlmöglichkeiten
  • Schließung von Wahllokalen in Minderheitengemeinschaften

Demokratische Gegenstrategie: Um diese Bemühungen zu bekämpfen und die Wählerschaft zu erweitern, sollten die Demokraten:

  • Automatische Wählerregistrierung einführen
  • Vorzeitige Stimmabgabe und Briefwahlmöglichkeiten ausweiten
  • Ehemaligen Straftätern das Wahlrecht wiedergeben
  • Den Wahltag zu einem nationalen Feiertag machen
  • Erwägen, das Wahlalter auf 16 Jahre zu senken
  • Optionen für Online-Wahlen erkunden

Indem sie das Wählen einfacher und zugänglicher machen, können die Demokraten die Wahlbeteiligung erhöhen und eine repräsentativere Demokratie aufbauen.

5. Die Reform antidemokratischer Institutionen wie des Wahlkollegiums und des Senats ist notwendig für eine faire Repräsentation

Amerika ist eine Demokratie, die von antidemokratischen Institutionen regiert wird.

Strukturelle Ungleichgewichte: Das aktuelle System gibt weniger bevölkerten, ländlichen Staaten unverhältnismäßige Macht:

  • Das Wahlkollegium ermöglicht es Präsidenten, ohne die Mehrheit der Stimmen zu gewinnen
  • Der Senat gibt gleiche Repräsentation unabhängig von der Bevölkerungszahl
  • Diese Ungleichgewichte wachsen, da sich die Bevölkerung auf weniger Staaten konzentriert

Potenzielle Reformen:

  • Abschaffung oder Reform des Wahlkollegiums (z.B. National Popular Vote Interstate Compact)
  • Erwägung der Aufnahme neuer Staaten (z.B. D.C., Puerto Rico), um die Repräsentation im Senat auszugleichen
  • Wege erkunden, um den Senat repräsentativer für die Bevölkerung zu machen

Obwohl diese Reformen schwer umzusetzen sind, sind sie notwendig, um eine wirklich repräsentative Demokratie zu schaffen und Minderheitenherrschaft zu verhindern.

6. Die Reform der Wahlkampffinanzierung ist entscheidend, um den Einfluss wohlhabender Spender und Unternehmen zu reduzieren

Unsere Demokratie steht zum Verkauf, und im aktuellen System haben nur die Republikaner das Kapital, sie zu kaufen.

Mängel des aktuellen Systems:

  • Die Entscheidung in Citizens United öffnete die Schleusen für unbegrenzte Ausgaben
  • Dunkle Geldgruppen verbergen die Quellen politischer Finanzierung
  • Wohlhabende Spender und Unternehmen haben übermäßigen Einfluss

Reformvorschläge:

  • Citizens United aufheben (durch Verfassungsänderung oder Gerichtsentscheidung)
  • Das DISCLOSE Act umsetzen, um Transparenz zu erhöhen
  • Öffentliche Finanzierung von Kampagnen erkunden
  • Kleine Spenden durch Matching-Fonds oder Steuergutschriften fördern

Indem sie den Einfluss des Geldes in der Politik reduzieren, können die Demokraten das Spielfeld ausgleichen und sich auf Politiken konzentrieren, die der Mehrheit zugutekommen, anstatt wohlhabenden Sonderinteressen.

7. Die Stärkung der Gewerkschaften ist entscheidend für die Rechte der Arbeiter und den Wahlerfolg der Demokraten

Wenn die Demokraten nicht für diese Arbeiter eintreten, wird es niemand tun.

Bedeutung der Gewerkschaften:

  • Historisch entscheidend für den Wahlerfolg der Demokraten
  • Schlüssel zur Verbesserung der Arbeiterrechte und wirtschaftlichen Gleichheit
  • Geschwächt durch republikanische Anti-Gewerkschaftsmaßnahmen (z.B. Recht-auf-Arbeit-Gesetze)

Demokratische Strategie:

  • Priorität auf die Verabschiedung des Employee Free Choice Act (Card Check) legen
  • Bekämpfung von Recht-auf-Arbeit-Gesetzen auf staatlicher und bundesstaatlicher Ebene
  • Unterstützung von Gewerkschaftsbestrebungen in neuen Sektoren (z.B. Gig-Economy)
  • Umsetzung von Politiken wie Elizabeth Warrens Accountable Capitalism Act

Durch die Wiederbelebung der Arbeiterbewegung können die Demokraten ihre Wählerkoalition stärken und gleichzeitig die wirtschaftlichen Bedingungen für Arbeiter verbessern.

8. Demokraten müssen Reformen umsetzen, um zukünftigen Machtmissbrauch durch Präsidenten zu verhindern

Donald Trump ist der autoritärste Präsident bisher, aber er wird nicht der letzte sein.

Trumps Machtmissbrauch:

  • Ignorieren der Aufsicht durch den Kongress
  • Ausrufen zweifelhafter nationaler Notstände
  • Politisierung des Justizministeriums
  • Profitieren von der Präsidentschaft

Potenzielle Reformen:

  • Normen in Gesetze umwandeln (z.B. Veröffentlichung von Steuererklärungen, Trennung von Unternehmen)
  • Stärkung der Aufsichtsbefugnisse des Kongresses
  • Reform des War Powers Act
  • Begrenzung der Nutzung von Notstandsbefugnissen
  • Stärkung des Schutzes für Whistleblower und Generalinspekteure

Indem sie diese Reformen umsetzen, wenn sie an der Macht sind, können die Demokraten verhindern, dass zukünftige autoritär gesinnte Präsidenten ihre Autorität missbrauchen und demokratische Institutionen schützen.

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's Un-Trumping America about?

  • Democracy Restoration Focus: The book outlines a plan to restore American democracy after the perceived damage caused by Trump and the Republican Party. It emphasizes a comprehensive strategy to combat Trumpism.
  • Three-Part Structure: It is divided into three parts: how Republicans have undermined democracy, strategies to defeat Trump, and rebuilding a democratic America.
  • Historical Context: Dan Pfeiffer draws on his experiences in the Obama administration to illustrate the challenges faced by Democrats and the need for a radical rethinking of their political approach.

Why should I read Un-Trumping America?

  • Insightful Analysis: The book offers a deep dive into the current political climate, explaining how Trumpism represents a fundamental shift in the Republican Party.
  • Actionable Strategies: Pfeiffer provides concrete strategies for Democrats to win elections and restore democratic norms, making it a guide for future political action.
  • Engaging Writing Style: The author’s conversational tone and personal anecdotes make complex political issues accessible and engaging.

What are the key takeaways of Un-Trumping America?

  • Understanding Trumpism: Described as “billionaire-funded racial grievance politics,” Trumpism has reshaped the Republican Party, necessitating effective counter-strategies from Democrats.
  • Need for Aggressive Action: Simply defeating Trump is not enough; Democrats must work to fundamentally reshape American democracy, addressing voter suppression and campaign finance issues.
  • Coalition Building: Emphasizes the importance of building a broad coalition that includes diverse voices and grassroots activism for a sustainable political movement.

What are the best quotes from Un-Trumping America and what do they mean?

  • “Removing Trump is not enough.”: Highlights the urgency of addressing the root causes of Trumpism and the need for systemic changes to prevent future authoritarianism.
  • “The American political system is fundamentally broken.”: Reflects Pfeiffer's belief that the current political landscape is rigged against democracy, calling for reform and revitalization.
  • “Democracy needs to be the central message.”: Suggests that a focus on democracy can unify various factions within the Democratic Party.

How do Republicans undermine democracy according to Un-Trumping America?

  • Voter Suppression Tactics: Details how Republicans have implemented laws that make it harder for minorities to vote, including voter ID laws and reducing early voting opportunities.
  • Gerrymandering: Explains how district boundaries are manipulated to maintain power despite losing the popular vote, diluting Democratic voting power.
  • Campaign Finance Issues: Highlights the influence of money in politics, particularly after the Citizens United ruling, creating an uneven playing field favoring Republicans.

What strategies does Un-Trumping America suggest for defeating Trump?

  • Grassroots Mobilization: Advocates for a strong grassroots movement to engage voters and build a coalition through door-to-door canvassing and social media.
  • Digital First Approach: Emphasizes prioritizing digital strategies over traditional media, creating engaging content that resonates with voters.
  • Focus on Economic Inequality: Suggests addressing economic issues and presenting a clear alternative to Trump’s policies, framing the message around fairness and working-class needs.

How does Un-Trumping America define Trumpism?

  • Political Playbook: Described as a set of tactics including sowing division, lying, and using propaganda, representing a shift towards authoritarianism.
  • Racial Grievance Politics: Argues that Trumpism thrives on racial resentment and fear, mobilizing the Republican base with long-term societal implications.
  • Plutocracy in Populist Clothing: Characterizes Trumpism as a facade of populism serving the wealthy's interests, central to understanding Trump’s policy motivations.

What specific methods does Pfeiffer suggest for grassroots organizing?

  • Utilizing Technology: Advocates for digital tools to identify undecided voters within personal networks, enabling easy sharing of persuasive content.
  • Creating Shareable Content: Stresses the importance of producing memes, infographics, and videos for social media to engage and inform potential voters.
  • Mobilizing Supporters: Suggests campaigns encourage supporters to echo key messages daily, amplifying the campaign's reach and impact.

How does Un-Trumping America address voter suppression?

  • Highlighting Systemic Issues: Discusses tactics used by Republicans to suppress voter turnout among marginalized communities, emphasizing the need for counteraction.
  • Proposing Legislative Solutions: Advocates for laws like automatic voter registration and restoring voting rights to ex-felons to expand the electorate.
  • Building a Voter Expansion Strategy: Calls for a comprehensive strategy combining legal challenges to voter suppression with proactive voter participation measures.

What reforms does Pfeiffer propose for the Supreme Court?

  • Court Reform, Not Packing: Argues for reforming the Supreme Court by changing its composition and implementing term limits for a balanced judiciary.
  • Addressing Lifetime Appointments: Suggests fixed terms for justices to allow regular turnover and accountability, countering unresponsive courts.
  • Legislative Action: Emphasizes prioritizing court reform in the Democratic legislative agenda, making it a central issue in future elections.

How does Pfeiffer suggest Democrats can win back power?

  • Focus on Local Elections: Highlights the importance of winning state and local elections to build a foundation for broader political power.
  • Engaging New Voters: Stresses mobilizing non-voters and young people, who are often more progressive, to increase turnout for Democratic candidates.
  • Building Coalitions: Advocates for strengthening alliances with key constituencies like labor unions and civil rights organizations to create a united front.

What role does social media play in Pfeiffer's strategy?

  • Amplifying Messages: Discusses using social media to amplify campaign messages and reach a wider audience, especially among younger voters.
  • Combating Misinformation: Emphasizes equipping supporters with tools to respond to misinformation and false narratives on social media platforms.
  • Creating Engaging Content: Encourages producing visually appealing and shareable content that resonates with audiences, facilitating supporter engagement.

Rezensionen

4.20 von 5
Durchschnitt von 2k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Un-Trumping America erhält überwiegend positive Bewertungen, wobei Leser Pfeiffers Analyse aktueller politischer Themen und vorgeschlagene Lösungen schätzen. Viele empfinden seinen Schreibstil als fesselnd und humorvoll. Einige Kritikpunkte beziehen sich auf die Ähnlichkeit des Buches mit dem Inhalt von Pfeiffers Podcast und dessen schnelle Veralterung aufgrund sich rasch ändernder Ereignisse. Leser schätzen die umsetzbaren Vorschläge und den historischen Kontext, der geboten wird. Während einige den Inhalt als deprimierend empfinden, sind andere von Pfeiffers Optimismus und seinem Aufruf zum Handeln inspiriert. Das Buch wird als besonders relevant für Demokraten angesehen, die politische Herausforderungen verstehen und angehen möchten.

Über den Autor

Dan Pfeiffer ist ein ehemaliger Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses unter Präsident Obama und Mitbegründer des beliebten Podcasts "Pod Save America". Er ist bekannt für seine aufschlussreichen politischen Kommentare und Analysen, insbesondere aus einer demokratischen Perspektive. Pfeiffer hat mehrere Bücher über die amerikanische Politik geschrieben, darunter "Yes We (Still) Can" und "Un-Trumping America". Seine Arbeit konzentriert sich darauf, die aktuelle politische Landschaft zu verstehen, Strategien für den Erfolg der Demokraten zu bieten und systemische Probleme in der amerikanischen Demokratie anzugehen. Pfeiffers Schreibstil wird oft als fesselnd und humorvoll beschrieben, wodurch komplexe politische Themen einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Er gilt als einflussreiche Stimme in der progressiven Politik und den Medien.

Other books by Dan Pfeiffer

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →