Wichtige Erkenntnisse
1. Baue ein Unternehmen, das dich glücklich macht – nicht nur profitabel
Wenn du ein Unternehmen gründest, erschaffst du eine Utopie. Es ist der Ort, an dem du deine perfekte Welt gestaltest.
Folge deiner Leidenschaft. Ein Unternehmen zu gründen bedeutet nicht nur, Geld zu verdienen, sondern eine Welt zu schaffen, die mit deinen Werten übereinstimmt und dir Freude bereitet. Derek Sivers gründete CD Baby nicht, weil er Unternehmer werden wollte, sondern weil er seinen Musikerfreunden helfen wollte, ihre CDs online zu verkaufen. Diese leidenschaftliche Herangehensweise führte zu einem erfolgreichen Unternehmen, das ihm Freude bereitete.
Definiere deinen eigenen Erfolg. Widerstehe dem Druck, dich an traditionelle Geschäftsmodelle oder Wachstumsziele anzupassen. Sivers lehnte Investoren oft ab und hielt CD Baby bewusst klein. Er stellte Kundenzufriedenheit und sein eigenes Glück über schnelles Wachstum. So behielt er die Kontrolle über die Ausrichtung und Kultur seines Unternehmens.
- Konzentriere dich auf das, was dich im Geschäft glücklich macht
- Definiere Erfolg nach deinen eigenen Maßstäben
- Scheue dich nicht, gegen konventionelle Weisheiten zu handeln
2. Fang klein an und konzentriere dich darauf, deine Kunden zu bedienen
Erfolg entsteht durch beharrliches Verbessern und Erfinden, nicht durch beharrliches Tun dessen, was nicht funktioniert.
Beginne mit minimalen Ressourcen. Sivers startete CD Baby mit nur 500 Dollar und einer einfachen Webseite. Er wartete nicht auf perfekte Bedingungen oder große Investitionen. Stattdessen konzentrierte er sich darauf, ein echtes Problem für Musiker zu lösen und verbesserte seinen Service kontinuierlich anhand von Kundenfeedback.
Setze die Bedürfnisse der Kunden an erste Stelle. Statt Investoren beeindrucken oder Branchenstandards folgen zu wollen, legte Sivers den Fokus darauf, seine Kunden glücklich zu machen. Er schuf kundenfreundliche Regeln, wie wöchentliche Auszahlungen an Musiker und das Versprechen, ihre Musik nie aus dem Katalog zu entfernen. Diese kundenorientierte Haltung baute Vertrauen und Loyalität auf und förderte organisches Wachstum durch Mundpropaganda.
- Starte mit dem, was du hast, und verbessere dich Schritt für Schritt
- Löse echte Probleme für deine Kunden
- Lass Kundenzufriedenheit dein Wachstum antreiben
3. Betrachte Fehler als Lernchancen
Kein Plan überlebt den ersten Kontakt mit Kunden unverändert.
Akzeptiere Unvollkommenheit. Sivers machte viele Fehler beim Aufbau von CD Baby, etwa als er versehentlich 90 % seiner Firma an das Geschäft seines Vaters verkaufte oder seinen Mitarbeitern zu viel Entscheidungsfreiheit gab. Statt sich entmutigen zu lassen, nutzte er diese Rückschläge als wertvolle Lernerfahrungen.
Passe dich an und verbessere dich. Bei Herausforderungen entschied sich Sivers stets, flexibel zu bleiben und Lösungen zu finden. Als er etwa die Kontrolle über das Gewinnbeteiligungsprogramm verlor, gab er nicht auf, sondern konzentrierte sich darauf, die Software zu verbessern und einen Weg nach vorne zu finden.
- Sieh Fehler als Chancen für Wachstum
- Sei bereit, den Kurs zu ändern, wenn es nötig ist
- Lerne aus Misserfolgen und nutze sie zur Verbesserung deines Unternehmens
4. Delegiere effektiv, behalte aber die Kontrolle
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Stärke dein Team. Sivers erkannte die Bedeutung von Delegation, als er merkte, dass er den ganzen Tag Mitarbeiterfragen beantworten musste. Er entwickelte ein System, in dem Mitarbeiter Entscheidungen im Einklang mit der Firmenphilosophie treffen konnten, sodass er sich auf die Weiterentwicklung des Unternehmens konzentrieren konnte.
Behalte die Kontrolle. Gleichzeitig lernte Sivers die Gefahren von zu viel Delegation kennen, als seine Mitarbeiter ein Gewinnbeteiligungsprogramm einrichteten, das alle Unternehmensgewinne verteilte. Diese Erfahrung zeigte ihm, wie wichtig es ist, auch bei Delegation die Übersicht zu behalten.
- Lehre deine Mitarbeiter, Entscheidungen im Sinne der Unternehmenswerte zu treffen
- Schaffe Systeme, die autonome Entscheidungen ermöglichen
- Überprüfe regelmäßig, ob delegierte Aufgaben richtig ausgeführt werden
5. Setze Kundenzufriedenheit über schnelles Wachstum
Es ging mir nicht darum, es einfach nur fertigzustellen und gute Vocals zu haben. Ich wollte ein großartiger Sänger sein.
Fokussiere dich auf Qualität. Sivers entschied sich konsequent dafür, Kundenzufriedenheit über schnelles Wachstum zu stellen. Er ging keine Kompromisse bei der Qualität seines Services ein, selbst wenn das bedeutete, Chancen auf Expansion oder potenzielle Gewinne abzulehnen.
Baue dauerhafte Beziehungen auf. Indem er sich auf die Zufriedenheit seiner Kunden konzentrierte, schuf Sivers eine treue Kundschaft, die organisches Wachstum förderte. Er führte Maßnahmen ein wie persönliche E-Mail-Antworten und unerwartete Geschenke zu Bestellungen, die Kunden begeisterten und CD Baby von der Konkurrenz abhoben.
- Priorisiere Kundenzufriedenheit vor schnellem Wachstum
- Implementiere Praktiken, die Kunden begeistern
- Baue durch exzellenten Service eine loyale Kundenbasis auf
6. Schaffe Systeme, die dich überflüssig machen
Ein wahrer Unternehmer sorgt dafür, dass er ein Jahr abwesend sein kann und sein Unternehmen bei seiner Rückkehr besser dasteht als zuvor.
Dokumentiere Prozesse. Sivers erstellte ein umfassendes Handbuch, das alle Abläufe und Entscheidungsgrundsätze von CD Baby festhielt. So konnten Mitarbeiter eigenständig handeln, ohne ständig seine Zustimmung einzuholen.
Automatisiere und systematisiere. Durch Systeme, die ohne seine ständige Einmischung funktionierten, gewann Sivers Zeit, um das Unternehmen weiterzuentwickeln. So wuchs CD Baby innerhalb von vier Jahren von einer Million auf 20 Millionen Dollar Umsatz – während er remote arbeitete.
- Erstelle detaillierte Dokumentationen deiner Geschäftsprozesse
- Implementiere Systeme, die das Unternehmen ohne dich am Laufen halten
- Nutze Automatisierung, um ständige Kontrolle zu reduzieren
7. Erkenne, wann es Zeit ist, weiterzuziehen
Keine Energie verschwenden – außer für meine Kunden.
Erkenne abnehmende Erträge. Nach Jahren an der Spitze von CD Baby merkte Sivers, dass er das Unternehmen so weit gebracht hatte, wie er wollte. Die Projekte für weiteres Wachstum begeisterten ihn nicht mehr, und er wusste, dass ein Wechsel nötig war.
Steige würdevoll aus. Beim Verkauf von CD Baby sorgte Sivers dafür, dass Kunden und Mitarbeiter gut versorgt waren. Er spendete den Erlös an eine Stiftung für Musikerziehung und blieb so seiner ursprünglichen Mission treu, Musikern zu helfen.
- Prüfe regelmäßig deine Leidenschaft und Motivation für dein Unternehmen
- Sei bereit loszulassen, wenn du deine Ziele erreicht hast
- Sorge für einen reibungslosen Übergang, der Kunden und Mitarbeitern zugutekommt
Zuletzt aktualisiert:
FAQ
What's "Anything You Want" about?
- Entrepreneurial Journey: "Anything You Want" by Derek Sivers is a reflection on his journey from starting a small hobby to building and selling a successful business, CD Baby, for $22 million.
- Lessons Learned: The book distills 40 lessons Sivers learned over ten years as an entrepreneur, focusing on unconventional wisdom and personal philosophies.
- Personal Philosophy: Sivers emphasizes the importance of knowing your personal philosophy and using it as a compass in business and life.
- Compact Wisdom: The book is designed to be read in an hour, offering concise insights that are both practical and philosophical.
Why should I read "Anything You Want"?
- Unique Perspective: Sivers offers a unique perspective on entrepreneurship, challenging conventional business wisdom with personal anecdotes and lessons.
- Practical Advice: The book provides practical advice for entrepreneurs, especially those starting with limited resources or unconventional ideas.
- Inspiration: It's an inspiring read for anyone looking to create a business that aligns with their personal values and dreams.
- Engaging Stories: Sivers shares engaging stories from his own experiences, making the lessons relatable and memorable.
What are the key takeaways of "Anything You Want"?
- Business Philosophy: Business is not about money but about making dreams come true for others and yourself.
- Start Small: Starting with no money can be an advantage, as it forces you to focus on helping people and solving real problems.
- Be Unconventional: Don't be afraid to exclude people or ideas that don't align with your vision; focus on what truly matters to you.
- Happiness Over Growth: Prioritize happiness over growth; a smaller, more manageable business might be more fulfilling than a large one.
What are the best quotes from "Anything You Want" and what do they mean?
- "Never do anything just for the money." This quote emphasizes the importance of passion and purpose over financial gain in business.
- "Success comes from persistently improving and inventing, not from persistently promoting what's not working." It highlights the value of innovation and adaptation over stubbornly sticking to failing strategies.
- "If you're not saying 'HELL YEAH!' about something, say 'no.'" This encourages focusing on opportunities that truly excite you, rather than spreading yourself too thin.
- "You make your perfect world." This quote underscores the idea that entrepreneurship allows you to create a business that reflects your personal values and dreams.
How did Derek Sivers start CD Baby?
- Musician's Need: Sivers started CD Baby to sell his own music online when no other service was available for independent musicians.
- Accidental Business: It began as a favor to friends who also wanted to sell their CDs online, eventually growing into a full-fledged business.
- Utopian Approach: Sivers designed CD Baby with a utopian vision, focusing on fair treatment for musicians, such as weekly payments and no paid placements.
- Simple Business Model: The business model was straightforward, with a $35 setup fee per album and a $4 cut per CD sold.
What is Derek Sivers' approach to business growth?
- Reluctant Growth: Sivers was initially reluctant to grow CD Baby, preferring to keep it small and manageable.
- Customer Focus: He prioritized customer satisfaction over expansion, believing that focusing on existing customers would naturally lead to growth.
- Avoiding Investors: Sivers avoided external funding to maintain control and focus on customer needs rather than investor demands.
- Happiness Over Size: He believed that a smaller business could be more fulfilling and less stressful than a large one.
What does Derek Sivers mean by "Make a dream come true"?
- Personal Utopia: Sivers suggests creating a business that is a personal utopia, where you design your perfect world.
- Focus on Others: The goal is to make dreams come true for others, which in turn makes your own dreams come true.
- Mission Statement: He created a mission statement for CD Baby that reflected his ideal distribution deal from a musician's perspective.
- Simplicity and Clarity: By focusing on a simple, clear mission, Sivers was able to create a business that resonated with both him and his customers.
How does Derek Sivers view the role of money in business?
- Not the Primary Goal: Sivers believes that money should not be the primary goal of a business; instead, it should be about making dreams come true.
- Avoiding Distractions: He advises against pursuing business opportunities solely for financial gain, as this can lead to distractions from your true goals.
- Generosity and Trust: Sivers suggests setting up your business as if you don't need the money, which can lead to more genuine customer relationships.
- Enough is Enough: He emphasizes the importance of knowing when you have enough, as endless pursuit of money can detract from happiness.
What is the "HELL YEAH!" or "no" rule?
- Decision-Making Tool: This rule is a decision-making tool that encourages saying "no" to anything that doesn't elicit a strong "HELL YEAH!" response.
- Focus on Excitement: It helps focus your time and energy on opportunities that truly excite and motivate you.
- Avoid Overcommitment: By saying "no" to most things, you avoid overcommitment and leave room for the rare opportunities that are truly worthwhile.
- Simplifying Choices: This rule simplifies choices by providing a clear criterion for decision-making based on enthusiasm and passion.
How did Derek Sivers handle delegation at CD Baby?
- Delegation Mindset: Sivers realized he needed to make himself unnecessary to the running of his company by delegating tasks.
- Empowering Employees: He empowered employees by explaining the thought process behind decisions and encouraging them to make decisions independently.
- Documenting Processes: Sivers had employees document processes in a manual to ensure consistency and understanding.
- Trust but Verify: He learned the importance of trusting employees but also verifying their work to prevent mistakes.
What was Derek Sivers' biggest mistake, and what did he learn from it?
- Ownership Oversight: Sivers' biggest mistake was not realizing that he had sold 90% of his company to his father's business when borrowing money.
- Costly Buyback: This oversight cost him $3.3 million to buy back the majority ownership of CD Baby.
- Read Before Signing: He learned the importance of reading and understanding what you sign, as well as the implications of business structure decisions.
- Lesson in Control: The experience taught him to maintain control and awareness of his business dealings to avoid costly errors.
Why did Derek Sivers give his company to charity?
- Enough is Enough: Sivers felt he had enough for a simple, comfortable life and didn't need the money from the sale of CD Baby.
- Charitable Trust: He created a charitable trust to benefit music education, ensuring the proceeds from the sale would have a positive impact.
- Happiness Over Wealth: Sivers found happiness in knowing that his success would benefit others, rather than accumulating wealth for himself.
- Freedom and Simplicity: By giving away the company, he gained freedom from financial burdens and the satisfaction of contributing to a cause he cared about.
Rezensionen
Anything You Want erhält überwiegend positive Bewertungen für seine prägnanten und unkonventionellen Geschäftstipps. Leser schätzen Sivers’ offene Erzählweise über CD Baby und seine klare Prioritätensetzung zugunsten der Kundenzufriedenheit statt des Profits. Viele empfinden das Buch als inspirierend und erfrischend, loben seine Einfachheit und Praxisnähe. Einige Leser weisen darauf hin, dass die Ratschläge nicht in jedem Fall anwendbar sind, doch die meisten würdigen Sivers’ einzigartige Sichtweise auf Unternehmertum. Die kurze Länge und der lockere Tonfall des Buches werden häufig als besondere Stärken hervorgehoben, die es zu einer fesselnden und zum Nachdenken anregenden Lektüre für angehende Unternehmer machen.
Similar Books









