Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Born a Crime

Born a Crime

Stories From a South African Childhood
von Trevor Noah 2016 289 Seiten
4.49
700k+ Bewertungen
Hören
Listen to Summary
Try Full Access for 7 Days
Unlock listening & more!
Continue

Wichtige Erkenntnisse

1. Aufwachsen als Mischlingskind im Apartheid-Südafrika

Ich wurde als Verbrechen geboren.

Illegale Existenz. Trevor Noahs Geburt war ein krimineller Akt unter den Apartheidgesetzen, die zwischenrassige Beziehungen verboten. Seine bloße Existenz stellte das System der Rassentrennung in Frage und zwang ihn, sich in einer Welt zurechtzufinden, in der er nicht klar in eine Kategorie passte.

Ständige Anpassung. Während seiner Kindheit musste Noah ständig zwischen verschiedenen rassischen und kulturellen Identitäten wechseln. In weißen Gegenden wurde er als farbig oder schwarz wahrgenommen. In schwarzen Gegenden wurde er oft als weiß oder farbig angesehen. Dieses ständige Wechseln der Identität entwickelte seine Fähigkeit, sich an verschiedene soziale Situationen anzupassen und multiple Perspektiven zu verstehen.

  • Vorteile des Mischlingsseins:
    • Fähigkeit, sich in verschiedenen Gemeinschaften einzufügen
    • Einzigartige Perspektive auf rassische Dynamiken
    • Entwicklung starker Beobachtungsfähigkeiten
  • Herausforderungen:
    • Mangel an einer klaren rassischen Identität
    • Mögliche Ablehnung aus mehreren Gemeinschaften
    • Navigieren durch komplexe rechtliche und soziale Einschränkungen

2. Die Macht der Sprache in einer komplexen Gesellschaft

Wenn du mit einem Mann in einer Sprache sprichst, die er versteht, geht das in seinen Kopf. Sprichst du mit ihm in seiner Sprache, geht das in sein Herz.

Linguistischer Chamäleon. Noahs mehrsprachige Fähigkeiten wurden zu einem mächtigen Werkzeug für Überleben und Verbindung in Südafrikas vielfältiger Sprachlandschaft. Durch das Erlernen mehrerer Sprachen konnte er verschiedene Gemeinschaften navigieren und potenziell gefährliche Situationen entschärfen.

Brückenbau. Sprachkenntnisse ermöglichten es Noah, mit Menschen über rassische und kulturelle Gräben hinweg zu kommunizieren. Es wurde zu einem Mittel, um unterschiedliche Perspektiven zu verstehen und Barrieren in einer durch Apartheid zerrissenen Gesellschaft abzubauen.

  • Sprachen, die Noah lernte:
    • Englisch
    • Afrikaans
    • Xhosa
    • Zulu
    • Tswana
    • Tsonga
  • Vorteile der Mehrsprachigkeit:
    • Erhöhte Empathie und kulturelles Verständnis
    • Verbesserte Problemlösungsfähigkeiten
    • Fähigkeit, zwischen verschiedenen Gruppen zu vermitteln

3. Unternehmergeist und Hustlen im Township

Die Straße hat mir klar gemacht, dass Verbrechen erfolgreich ist, weil Verbrechen sich kümmert. Verbrechen ist grassroots. Verbrechen sucht die jungen Kinder, die Unterstützung und eine helfende Hand brauchen.

Überlebensfähigkeiten. Aufgewachsen in Armut, entwickelte Noah einen ausgeprägten Unternehmergeist. Er lernte zu hustlen, indem er Raubkopien von CDs verkaufte und Partys als DJ veranstaltete, um Geld zu verdienen und sich selbst zu unterstützen.

Moralische Ambivalenz. Die Grenze zwischen legalen und illegalen Aktivitäten war im Township oft verschwommen. Noahs Erfahrungen verdeutlichen die komplexen Entscheidungen, mit denen Menschen in Armut konfrontiert sind, und die systemischen Probleme, die Menschen in die Kriminalität treiben können.

  • Noahs unternehmerische Unternehmungen:
    • Verkauf von Raubkopien von CDs
    • DJing auf Partys
    • Betrieb eines kleinen Kreditgeschäfts
  • Gelerntes:
    • Bedeutung der Identifizierung von Marktbedürfnissen
    • Wert des Aufbaus eines Netzwerks
    • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Geschäft

4. Die Auswirkungen von häuslicher Gewalt und Alkoholismus

Wenn du zu viel über die Prügel nachdenkst, die dir deine Mutter gegeben hat, oder die Prügel, die dir das Leben gegeben hat, wirst du aufhören, die Grenzen zu überschreiten und die Regeln zu brechen.

Zyklus des Missbrauchs. Noahs Stiefvater, Abel, war Alkoholiker und wurde körperlich gewalttätig gegenüber Noahs Mutter. Diese Erfahrung machte Noah mit den verheerenden Auswirkungen häuslicher Gewalt und den systemischen Problemen, die sie oft aufrechterhalten, vertraut.

Resilienz und Vergebung. Trotz des Traumas zeigte Noahs Mutter unglaubliche Stärke und Resilienz. Ihre Fähigkeit zu vergeben und voranzuschreiten hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf Noahs eigene Sicht auf das Leben und Widrigkeiten.

  • Auswirkungen häuslicher Gewalt:
    • Psychologisches Trauma
    • Finanzielle Instabilität
    • Zerfall der Familienstruktur
  • Bewältigungsmechanismen:
    • Humor als Abwehrmechanismus
    • Starke familiäre Bindungen
    • Glaube und Spiritualität

5. Bildung und Chancen im post-apartheid Südafrika

Wenn du Ureinwohner bist und zu den Wölfen betest, bist du ein Wilder. Wenn du Afrikaner bist und zu deinen Vorfahren betest, bist du primitiv. Aber wenn Weiße zu einem Typen beten, der Wasser in Wein verwandelt, nun, das ist einfach gesunder Menschenverstand.

Ungleiches Spielfeld. Selbst nach dem Fall der Apartheid blieb der Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung stark rassisch geprägt. Noahs Erfahrungen verdeutlichen die anhaltenden Kämpfe, mit denen schwarze und farbige Schüler bei der Verfolgung von Bildungschancen konfrontiert sind.

Macht des Wissens. Trotz der Herausforderungen betonte Noahs Mutter die Bedeutung von Bildung als Mittel zur Ermächtigung. Ihr Bestehen darauf, Englisch zu lernen und Noah eine Welt jenseits des Townships zu eröffnen, spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung seiner Zukunft.

  • Herausforderungen in der post-apartheid Bildung:
    • Unterfinanzierte Schulen in schwarzen Gegenden
    • Sprachbarrieren
    • Mangel an Ressourcen und qualifizierten Lehrern
  • Chancen:
    • Zugang zu zuvor nur für Weiße zugänglichen Schulen
    • Erhöhter Fokus auf Rassenintegration
    • Wachsende Betonung der mehrsprachigen Bildung

6. Der Einfluss einer starken, unabhängigen Mutter

Sie bereitete mich darauf vor, ein Leben in Freiheit zu leben, lange bevor wir wussten, dass Freiheit existieren würde.

Unkonventionelle Erziehung. Noahs Mutter, Patricia, widersprach den gesellschaftlichen Normen und erzog ihren Sohn dazu, Autoritäten zu hinterfragen und unabhängig zu denken. Ihre Weigerung, sich von den Apartheidgesetzen oder traditionellen Geschlechterrollen einschränken zu lassen, hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf Noahs Weltanschauung.

Ermächtigung durch Bildung. Patricias Betonung der Bildung, insbesondere des Englischlernens, gab Noah die Werkzeuge, um in einem sich verändernden Südafrika zu navigieren und erfolgreich zu sein. Ihr zukunftsorientierter Ansatz bereitete ihn auf Chancen vor, die sie sich nicht hätte vorstellen können.

  • Patricias einflussreiche Eigenschaften:
    • Willensstark und unabhängig
    • Betonung von Bildung und kritischem Denken
    • Bereitschaft, Autorität und gesellschaftliche Normen in Frage zu stellen
  • Vermittelte Lektionen:
    • Bedeutung der Selbstständigkeit
    • Wert des Infragestellens des Status quo
    • Macht der Bildung zur Überwindung von Widrigkeiten

7. Anpassen, um in einer rassisch geteilten Welt zu überleben

In der Gesellschaft tun wir einander schreckliche Dinge, weil wir die Person, die betroffen ist, nicht sehen. Wir sehen ihr Gesicht nicht. Wir sehen sie nicht als Menschen.

Chamäleonartige Anpassung. Noahs Mischlingshintergrund zwang ihn, sich an verschiedene rassische und kulturelle Umgebungen anzupassen. Diese Fähigkeit wurde entscheidend für sein Überleben und seinen Erfolg in einer Gesellschaft, die strikt entlang rassischer Linien geteilt war.

Stereotypen herausfordern. Indem Noah ständig zwischen verschiedenen rassischen Gruppen wechselte, gewann er einzigartige Einblicke in die Absurdität rassischer Stereotypen und die künstliche Natur rassischer Trennungen. Seine Erfahrungen verdeutlichen die willkürliche und oft lächerliche Natur der rassischen Kategorisierung.

  • Überlebensstrategien:
    • Code-Switching zwischen Sprachen und kulturellen Normen
    • Humor nutzen, um angespannte Situationen zu entschärfen
    • Sein ambiguöses Aussehen nutzen, um verschiedene Räume zu navigieren
  • Gewonnene Einsichten:
    • Die konstruierte Natur rassischer Kategorien
    • Die Bedeutung von Empathie und Verständnis beim Überbrücken von Gräben
    • Die Kraft individueller Verbindungen zur Überwindung systemischen Rassismus

8. Die Rolle des Humors im Umgang mit Widrigkeiten

Ich bereue nichts, was ich im Leben getan habe, keine Entscheidung, die ich getroffen habe. Aber ich bin von Bedauern erfüllt für die Dinge, die ich nicht getan habe, die Entscheidungen, die ich nicht getroffen habe, die Dinge, die ich nicht gesagt habe.

Lachen als Medizin. Während seiner herausfordernden Kindheit entwickelte Noah einen ausgeprägten Sinn für Humor als Bewältigungsmechanismus. Diese Fähigkeit, in schwierigen Situationen Humor zu finden, wurde zu einem entscheidenden Werkzeug, um die Komplexität des Lebens in Südafrika zu meistern.

Humor als Brücke. Noahs Witz und seine Fähigkeit, Menschen zum Lachen zu bringen, ermöglichten es ihm, mit anderen über rassische und kulturelle Gräben hinweg zu kommunizieren. Es wurde zu einem mächtigen Werkzeug, um Barrieren abzubauen und Vorurteile herauszufordern.

  • Funktionen des Humors:
    • Umgang mit Trauma und Widrigkeiten
    • Entschärfung angespannter Situationen
    • Aufbau von Verbindungen über Gräben hinweg
  • Entwicklung komödiantischer Fähigkeiten:
    • Beobachtungshumor aus der Navigation durch verschiedene Kulturen
    • Nutzung von Comedy, um gesellschaftliche Normen herauszufordern
    • Ausnutzung mehrsprachiger Fähigkeiten für komödiantische Effekte

9. Die Komplexität von Identität und Zugehörigkeit

Wir sagen den Menschen, sie sollen ihren Träumen folgen, aber du kannst nur von dem träumen, was du dir vorstellen kannst, und je nachdem, woher du kommst, kann deine Vorstellungskraft ziemlich begrenzt sein.

Fließende Identität. Noahs Erfahrungen verdeutlichen die komplexe und oft fließende Natur der Identität in einer multikulturellen Gesellschaft. Seine Fähigkeit, zwischen verschiedenen rassischen und kulturellen Gruppen zu wechseln, stellte starre Vorstellungen von Rasse und Zugehörigkeit in Frage.

Horizonte erweitern. Durch Bildung, den Kontakt mit verschiedenen Kulturen und den Einfluss seiner Mutter konnte Noah Möglichkeiten jenseits der Einschränkungen seiner unmittelbaren Umgebung vorstellen. Diese erweiterte Weltanschauung spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung seiner Zukunft.

  • Faktoren, die die Identität beeinflussen:
    • Rassischer Hintergrund
    • Sprachfähigkeiten
    • Kulturelle Exposition
    • Sozioökonomischer Status
  • Herausforderungen des Nicht-Zugehörens:
    • Sich in mehreren Gemeinschaften wie ein Außenseiter fühlen
    • Navigieren durch widersprüchliche kulturelle Erwartungen
    • Eine einzigartige Identität außerhalb etablierter Kategorien formen

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's Born a Crime about?

  • Trevor Noah's Childhood: The memoir recounts Trevor Noah's experiences growing up in South Africa during apartheid, focusing on his mixed-race identity as the son of a black mother and a white father.
  • Struggles with Identity: Noah explores the complexities of race and identity, detailing how he navigated life as a "colored" child in a society that strictly categorized people by race.
  • Humor and Resilience: The narrative is infused with humor, showcasing how Noah and his mother used laughter and resilience to cope with the challenges they faced in a divided society.

Why should I read Born a Crime?

  • Unique Perspective: The book offers a rare insight into life under apartheid from the perspective of a mixed-race child, making it both educational and engaging.
  • Relatable Themes: Themes of family, identity, and belonging resonate universally, allowing readers to connect with Noah's story on a personal level.
  • Humor in Adversity: Noah's ability to find humor in difficult situations provides a refreshing take on serious topics, making the book an enjoyable read.

What are the key takeaways of Born a Crime?

  • Understanding Apartheid: The book provides a clear understanding of apartheid's impact on South African society, illustrating how it divided people and created systemic racism.
  • Power of Family: Noah emphasizes the importance of family, particularly his relationship with his mother, who instilled in him values of resilience and independence.
  • Embracing Identity: The narrative encourages readers to embrace their identities, regardless of societal labels, and to find strength in their unique backgrounds.

What are the best quotes from Born a Crime and what do they mean?

  • "The genius of apartheid was convincing people who were the overwhelming majority to turn on each other.": This quote highlights how apartheid manipulated racial divisions to maintain control, emphasizing the destructive power of systemic racism.
  • "I was born a crime.": This statement encapsulates Noah's existence as a mixed-race child in a society that criminalized his very being, illustrating the absurdity of racial laws.
  • "If you don’t have a father, you have to find a father.": This reflects Noah's journey to understand his identity and the importance of seeking connections, even when they are complicated.

How does Trevor Noah describe his relationship with his mother in Born a Crime?

  • Strong Bond: Noah portrays a deep, loving relationship with his mother, who was both a strict disciplinarian and a source of unconditional love and support.
  • Shared Adventures: Their adventures, such as navigating public transport to attend multiple church services, highlight their resilience and determination to find joy in life despite hardships.
  • Life Lessons: His mother taught him valuable lessons about faith, identity, and the importance of standing up for oneself, shaping Noah into the person he is today.

How does Born a Crime address the concept of race in South Africa?

  • Complex Racial Dynamics: The book explores the complexities of race in South Africa, particularly the distinctions between black, white, and colored identities.
  • Personal Experiences: Noah shares personal anecdotes that illustrate the absurdity of racial classifications and the impact they had on his life and relationships.
  • Critique of Apartheid: Through his experiences, Noah critiques the arbitrary nature of apartheid laws and the lasting effects of systemic racism on individuals and communities.

What challenges did Trevor Noah face growing up in South Africa?

  • Racial Discrimination: As a mixed-race child, Noah faced discrimination from both black and colored communities, struggling to find his place in a divided society.
  • Economic Hardship: Growing up in poverty, Noah and his mother often faced financial struggles, which impacted their daily lives and opportunities.
  • Family Dynamics: The absence of his father and the complexities of his family relationships added to the challenges Noah faced in understanding his identity.

How does Born a Crime depict the impact of apartheid on families?

  • Forced Separation: The book illustrates how apartheid laws forcibly separated families and communities, creating emotional and physical barriers that affected relationships.
  • Resilience in Adversity: Despite the challenges, Noah's family demonstrated resilience, finding ways to support and love one another in a hostile environment.
  • Cultural Identity: The narrative highlights the struggle to maintain cultural identity and family ties in the face of systemic oppression and societal expectations.

What lessons does Trevor Noah learn throughout Born a Crime?

  • Embracing Differences: Noah learns to embrace his mixed-race identity and the unique perspective it provides, ultimately finding strength in his differences.
  • Value of Education: He recognizes the importance of education and knowledge as tools for empowerment and change, both personally and socially.
  • Power of Love and Forgiveness: Throughout his journey, Noah learns the significance of love, forgiveness, and understanding in overcoming adversity and building meaningful relationships.

How does Born a Crime reflect on the concept of belonging?

  • Struggle for Acceptance: Noah's experiences highlight the struggle for acceptance in various communities, illustrating the challenges of belonging in a racially divided society.
  • Finding Community: Despite feeling like an outsider, Noah finds belonging through his relationships with family and friends, emphasizing the importance of connection.
  • Redefining Identity: The book encourages readers to redefine their sense of belonging, suggesting that it can be found in shared experiences and mutual understanding rather than strict racial or cultural categories.

What role does humor play in Born a Crime?

  • Coping Mechanism: Humor serves as a vital coping mechanism for Noah and his mother, allowing them to navigate the harsh realities of life under apartheid.
  • Storytelling Style: Noah's comedic storytelling style makes serious topics more accessible, engaging readers while addressing complex issues of race and identity.
  • Connection with Others: Laughter helps Noah connect with others, breaking down barriers and fostering relationships in a divided society.

What cultural insights does Born a Crime provide about South Africa?

  • Language Diversity: Noah highlights South Africa's eleven official languages and the challenges of communication in a multicultural society, showing how language shapes identity and relationships.
  • Cultural Practices: The memoir delves into various cultural practices and traditions, showcasing the richness of South Africa's heritage and providing a deeper understanding of its complexities.
  • Social Issues: Noah addresses social issues such as poverty, crime, and inequality, offering a candid look at life in South Africa and encouraging readers to reflect on their own societies.

Rezensionen

4.49 von 5
Durchschnitt von 700k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Born a Crime ist eine autobiografische Erzählung von Trevor Noah über seine Kindheit in Südafrika während und nach der Apartheid. Die Rezensenten lobten Noahs ehrliche und humorvolle Erzählweise, seine Einsichten in Rasse und Identität sowie die berührende Darstellung seiner Beziehung zu seiner Mutter. Viele fanden das Buch sowohl unterhaltsam als auch lehrreich und boten eine einzigartige Perspektive auf die südafrikanische Geschichte und Kultur. Während einige Kritiker Anmerkungen zur Chronologie oder zum Schreibstil machten, waren sich die meisten einig, dass es sich um eine kraftvolle, witzige und zum Nachdenken anregende Lektüre handelt, die erfolgreich Komik mit ernsten Themen verbindet.

Über den Autor

Trevor Noah ist ein südafrikanischer Komiker, Schauspieler und Fernsehmoderator, der vor allem für die Moderation von The Daily Show auf Comedy Central bekannt ist. Geboren 1984 als Sohn einer schwarzen Xhosa-Mutter und eines weißen Schweizer Vaters, wuchs Noah in einer Zeit auf, in der zwischenrassige Beziehungen unter dem Apartheid-Regime illegal waren. Sein frühes Leben wurde stark von seiner gemischtrassigen Identität geprägt. Er begann seine Karriere in Südafrika als Komiker und Radiomoderator, bevor er internationale Anerkennung erlangte. Noah nutzt seinen multikulturellen Hintergrund und die Erfahrungen aus seiner Kindheit im post-apartheidlichen Südafrika, um seine Comedy und sozialen Kommentare zu gestalten. Seine Autobiografie „Born a Crime“ beschreibt seine Kindheit und wurde für ihren Humor sowie ihre Einblicke in Rasse, Identität und die südafrikanische Gesellschaft hochgelobt.

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Home
Library
Get App
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Recommendations: Personalized for you
Ratings: Rate books & see your ratings
100,000+ readers
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on May 7,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
100,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Scanner
Find a barcode to scan

Settings
General
Widget
Appearance
Loading...
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →