Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Brag Better

Brag Better

Master the Art of Fearless Self-Promotion
von Meredith Fineman 2020 288 Seiten
3.57
500+ Bewertungen
Hören
Try Full Access for 7 Days
Unlock listening & more!
Continue

Wichtige Erkenntnisse

1. Sie sind qualifizierter, als Sie denken

„Sie müssen den Menschen sagen, was Sie ihnen sagen werden, Sie müssen es ihnen sagen, und dann müssen Sie ihnen sagen, was Sie ihnen gesagt haben.“

Verborgener beruflicher Wert. Viele Fachleute unterschätzen erheblich ihre eigenen Beiträge und ihr Fachwissen. Die „Qualified Quiet“ sind Personen, die bedeutende Arbeit geleistet haben, aber Schwierigkeiten haben, ihre Erfolge zu artikulieren. Diese Gruppe verfügt oft über tiefes Wissen und Fähigkeiten, die aufgrund ihrer Zurückhaltung zur Selbstvermarktung unbemerkt bleiben.

Den eigenen Wert erkennen. Fachleute können ihren Wert erkennen, indem sie systematisch ihre Erfolge dokumentieren, Projektergebnisse verfolgen und den breiteren Einfluss ihrer Arbeit verstehen. Dazu gehört:

  • Monatliche berufliche Erfolge auflisten
  • Beiträge mit konkreten Kennzahlen quantifizieren
  • Fähigkeiten, die durch Erfahrung entwickelt wurden, anerkennen
  • Verstehen, wie Ihre Arbeit positiv auf Ihre Organisation wirkt

Selbstbeschränkung überwinden. Der erste Schritt, um besser zu prahlen, besteht darin, anzuerkennen, dass Ihre Arbeit wichtig ist. Viele talentierte Personen glauben fälschlicherweise, ihre Arbeit werde automatisch für sich selbst sprechen, während strategische Kommunikation in Wirklichkeit entscheidend für berufliche Anerkennung und Aufstieg ist.

2. Prahlen ist keine Arroganz – es ist strategische Kommunikation

„Prahlen ist einfach das Feststellen von Fakten.“

Selbstvermarktung neu definieren. Prahlen bedeutet nicht, anzugeben oder zu übertreiben, sondern Ihr berufliches Wertgefühl selbstbewusst und wahrheitsgemäß zu kommunizieren. Es ist eine entscheidende Fähigkeit für den beruflichen Aufstieg, die das Verständnis des Unterschieds zwischen bescheidener Selbsterniedrigung und strategischer Selbstpräsentation erfordert.

Kommunikation als berufliche Fähigkeit:

  • Prahlen ist eine erlernbare Kommunikationstechnik
  • Es erfordert Klarheit, Selbstbewusstsein und faktische Darstellung
  • Effektive Selbstvermarktung erfordert Übung und Verfeinerung
  • Verschiedene Kontexte erfordern unterschiedliche Vermarktungsstrategien

Kulturelle Transformation. Indem wir ehrliche, faktenbasierte Selbstvermarktung normalisieren, können wir systemische Vorurteile herausfordern, die laute Stimmen über substanziellen Beiträgen belohnen. Dieser Ansatz fördert ein meritokratisches berufliches Umfeld, in dem Erfolge basierend auf tatsächlichem Wert anerkannt werden.

3. Befreien Sie sich vom Imposter-Syndrom

„Das Imposter-Syndrom ist kein Syndrom oder Komplex oder eine psychische Erkrankung, es ist etwas, das fast jeder erlebt.“

Dynamik des Imposter-Syndroms verstehen. Das Imposter-Syndrom ist eine universelle Erfahrung, bei der Personen ihre Erfolge anzweifeln und fürchten, als „Betrüger“ entlarvt zu werden. Dieses psychologische Muster ist besonders verbreitet bei leistungsstarken Fachleuten, die Schwierigkeiten haben, ihren Erfolg zu verinnerlichen.

Selbstzweifel konfrontieren:

  • Erkennen Sie Imposter-Gefühle als häufige Erfahrungen
  • Trennen Sie emotionale Wahrnehmung von faktischen Erfolgen
  • Fordern Sie negatives Selbstgespräch mit dokumentierten Beweisen heraus
  • Entwickeln Sie eine Praxis, um persönliches Wachstum anzuerkennen

Psychologische Umdeutung. Indem Sie verstehen, dass das Imposter-Syndrom kein persönliches Versagen, sondern ein weit verbreitetes Phänomen ist, können Sie Strategien entwickeln, um Selbstzweifel zu überwinden und Ihr berufliches Wertgefühl selbstbewusst zu kommunizieren.

4. Ihre Erfolge verdienen Anerkennung

„Ihre Erfolge sind es wert, darüber gesprochen zu werden. Sie können diesen Job bekommen, Sie können diese Beförderung sichern, Sie können mehr Geld verdienen, Sie können sich besser in Ihrem Job fühlen, und Sie können gesehen werden.“

Wertschätzung persönlicher Erfolge. Jeder berufliche Erfolg, unabhängig von seiner wahrgenommenen Größe, verdient Anerkennung. Dazu gehören sowohl bedeutende Meilensteine als auch kleinere, schrittweise Erfolge, die zusammen das berufliche Wachstum und die Kompetenz demonstrieren.

Dokumentation des beruflichen Wertes:

  • Quantifizierbare Erfolge verfolgen
  • Leistungsfeedback sammeln
  • Ein umfassendes berufliches Portfolio führen
  • Eine Erzählung über Ihren Karriereverlauf entwickeln

Psychologische Stärkung. Das Erkennen und Kommunizieren Ihrer Erfolge ist nicht nur eine berufliche Strategie, sondern auch eine Form der persönlichen Stärkung, die das Selbstbewusstsein aufbaut und Chancen für den Aufstieg schafft.

5. Entwickeln Sie eine überzeugende persönliche Erzählung

„Wissen Sie genau, wo Sie im Programm einer Konferenz stehen und vor wem Sie sprechen werden.“

Strategische Selbstpositionierung. Die Entwicklung einer kraftvollen persönlichen Erzählung erfordert das Verständnis Ihrer einzigartigen beruflichen Identität, Ihrer Zielgruppe und Ihrer Karriereziele. Dies beinhaltet die Erstellung einer konsistenten, authentischen Darstellung Ihres beruflichen Selbst über verschiedene Plattformen und Kontexte hinweg.

Strategien zur Entwicklung der Erzählung:

  • Identifizieren Sie Ihre zentralen beruflichen Stärken
  • Definieren Sie Ihr einzigartiges Wertversprechen
  • Erstellen Sie maßgeschneiderte Botschaften für verschiedene Zielgruppen
  • Stimmen Sie Ihre persönliche Marke mit Ihren Karrierezielen ab

Konsistenz in der Kommunikation. Eine gut gestaltete persönliche Erzählung bietet einen kohärenten Rahmen für die Selbstvermarktung und macht Ihre berufliche Kommunikation wirkungsvoller und einprägsamer.

6. Meistern Sie die Kunst der strategischen Selbstvermarktung

„Wenn Sie sich nicht selbst vermarkten, wer wird es dann tun?“

Gezielte Sichtbarkeit. Strategische Selbstvermarktung bedeutet, Ihre berufliche Sichtbarkeit absichtlich und durchdacht zu erhöhen. Dies erfordert das Verständnis Ihrer Ziele, Ihrer Zielgruppe und der effektivsten Kommunikationskanäle.

Vermarktungstechniken:

  • Entwickeln Sie einen gezielten Pitch für verschiedene Szenarien
  • Nutzen Sie mehrere Kommunikationsplattformen
  • Erstellen Sie eine persönliche Website und ein professionelles Portfolio
  • Netzwerken Sie strategisch und authentisch

Karrierebeschleunigung. Effektive Selbstvermarktung bedeutet nicht, anzugeben, sondern Chancen zu schaffen und sich für berufliches Wachstum zu positionieren.

7. Nutzen Sie verschiedene Plattformen für Ihre Stimme

„Soziale Medien ändern sich im Handumdrehen. ‚Likes‘ oder Kennzahlen ändern sich, aber viele der Taktiken und Ziele bleiben gleich.“

Multikanal-Kommunikation. Moderne Fachleute müssen in der Lage sein, ihren Wert über verschiedene Plattformen hinweg zu kommunizieren, von beruflichen Netzwerken bis hin zu sozialen Medien und persönlichen Websites.

Plattformstrategien:

  • Wählen Sie Plattformen, die mit Ihren beruflichen Zielen übereinstimmen
  • Entwickeln Sie eine konsistente persönliche Marke
  • Verstehen Sie plattformspezifische Kommunikationsstile
  • Erstellen Sie ansprechende, authentische Inhalte

Digitale persönliche Markenbildung. Jede Plattform bietet einzigartige Möglichkeiten, Ihre berufliche Identität und Expertise zu präsentieren.

8. Bauen Sie ein Netzwerk auf, das Ihren Erfolg verstärkt

„Wenn Sie jemandem helfen, Sichtbarkeit zu erlangen, verringert das nicht Ihre eigene.“

Kollaboratives berufliches Wachstum. Erfolgreiche Selbstvermarktung dreht sich nicht nur um individuelle Erfolge, sondern darum, ein unterstützendes berufliches Ökosystem zu schaffen, das den kollektiven Erfolg fördert.

Techniken zum Netzwerkaufbau:

  • Praktizieren Sie die „Shine Theory“
  • Unterstützen Sie die Erfolge von Kollegen
  • Schaffen Sie gegenseitig vorteilhafte berufliche Beziehungen
  • Bieten Sie echte, strategische Hilfe an

Kollaborativer Fortschritt. Indem Sie anderen zum Erfolg verhelfen, schaffen Sie ein berufliches Netzwerk, das Ihr eigenes Wachstum auf natürliche Weise unterstützt und fördert.

9. Überwinden Sie die Angst vor öffentlicher Sichtbarkeit

„Sich für besseres Prahlen zu entscheiden, ist ein gewaltiger Ausdruck von Verletzlichkeit mit ungewissem Ausgang.“

Berufliche Ängste überwinden. Öffentliche Sichtbarkeit kann einschüchternd sein, ist jedoch eine entscheidende Fähigkeit für den beruflichen Aufstieg. Diese Angst zu überwinden, erfordert systematische Desensibilisierung und strategische Vorbereitung.

Sichtbarkeitsstrategien:

  • Beginnen Sie mit Selbstvermarktungsmöglichkeiten mit geringem Risiko
  • Bereiten Sie sich gründlich auf öffentliche Auftritte vor
  • Entwickeln Sie Resilienz durch Übung
  • Deuten Sie Sichtbarkeit als berufliche Fähigkeit um

Psychologische Transformation. Die Akzeptanz öffentlicher Sichtbarkeit ist eine Reise des persönlichen und beruflichen Wachstums.

10. Nutzen Sie Ihre Stimme, um andere zu erheben

„Erheben Sie Ihre Stimme, weil andere es nicht können.“

Marginalisierte Stimmen verstärken. Echter beruflicher Erfolg bedeutet, Ihre Plattform zu nutzen, um anderen, insbesondere aus unterrepräsentierten Gruppen, Chancen zu schaffen.

Techniken zur Erhebung:

  • Fördern Sie aktiv vielfältige Stimmen
  • Schaffen Sie inklusive berufliche Räume
  • Teilen Sie Möglichkeiten mit Kollegen
  • Fordern Sie systemische Barrieren heraus

Kollektive Stärkung. Indem Sie andere unterstützen, tragen Sie zu einem gerechteren und dynamischeren beruflichen Umfeld bei.

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's Brag Better about?

  • Focus on Self-Promotion: Brag Better by Meredith Fineman is a guide to mastering self-promotion without discomfort or feeling boastful.
  • Empowering the Quiet: It targets "The Qualified Quiet," individuals who are competent but struggle with self-promotion, especially women and marginalized groups.
  • Three Pillars: The book introduces a three-part formula: Be Proud, Be Loud, and Be Strategic, to help readers promote themselves effectively.

Why should I read Brag Better?

  • Overcome Insecurities: The book helps readers address fears associated with self-promotion, building confidence in discussing their achievements.
  • Practical Strategies: It offers actionable advice for promoting oneself in various contexts, from meetings to social media.
  • Cultural Relevance: In a society that often rewards loudness over merit, it empowers readers to reclaim their voices and advocate for their worth.

What are the key takeaways of Brag Better?

  • Bragging is Not Bad: Fineman redefines bragging as stating facts about one’s accomplishments, encouraging readers to embrace their achievements.
  • Visibility Matters: The importance of being visible in professional settings is emphasized for career advancement and recognition.
  • Support Others: The book encourages helping others in your network to brag better, fostering a culture of mutual support and recognition.

What are the best quotes from Brag Better and what do they mean?

  • “You are amazing, and I want everyone to know it.”: This quote encapsulates the book's core message that self-promotion is essential and should be embraced.
  • “Bragging Better has nothing to do with pretending.”: Fineman stresses that effective self-promotion is about authenticity, not exaggeration or falsehoods.
  • “You have to champion you.”: This highlights the importance of advocating for oneself in a world that often overlooks quiet achievers.

What is "The Qualified Quiet" in Brag Better?

  • Definition: "The Qualified Quiet" refers to competent individuals, often women and minorities, who struggle to promote themselves due to societal conditioning.
  • Common Traits: They often feel uncomfortable discussing their achievements and may believe their work should speak for itself.
  • Empowerment Goal: The book aims to empower these individuals to find their voice and share their accomplishments confidently.

How does Brag Better suggest I "Be Proud"?

  • Acknowledge Achievements: Fineman encourages recognizing and celebrating accomplishments as facts, not boastful claims.
  • Reframe Self-Perception: Treating achievements as objective truths helps build a foundation of pride, making self-promotion easier.
  • Practice Gratitude: Cultivating gratitude for one’s work and contributions can enhance feelings of pride and ease in sharing accomplishments.

What does "Be Loud" mean in the context of Brag Better?

  • Consistent Sharing: "Be Loud" emphasizes regularly sharing and advocating for oneself and one’s work in various settings.
  • Use Your Voice: It encourages speaking up in meetings, sharing successes with colleagues, and promoting work online.
  • Support Others: Being loud also means using one’s voice to uplift others, creating a supportive environment for sharing.

What strategies does Brag Better provide for "Being Strategic"?

  • Know Your Audience: Understanding your audience and tailoring your message accordingly is crucial for effective self-promotion.
  • Set Clear Goals: Define what you want to achieve through self-promotion, such as a promotion or increased visibility.
  • Timing and Medium: Choosing the right time and platform for sharing accomplishments can significantly impact message reception.

How can I apply the concepts from Brag Better in my daily life?

  • Daily Practice: Incorporate small acts of self-promotion into your routine, like sharing a success with a colleague or posting about your work online.
  • Prepare Introductions: Craft and practice introductions to highlight your strengths and accomplishments effectively.
  • Seek Feedback: Regularly ask for feedback from peers and mentors to refine self-promotion techniques and ensure they resonate with your audience.

How does Brag Better address the fear of public speaking?

  • Normalize Fear: Fineman acknowledges that fear of public speaking is common and shares experiences to illustrate that even successful individuals face this fear.
  • Preparation is Key: Emphasizes the importance of preparation in overcoming public speaking anxiety, boosting confidence.
  • Start Small: Suggests starting with smaller speaking engagements to build confidence before tackling larger audiences.

What does Brag Better say about salary negotiations?

  • Know Your Worth: Understand your value and be prepared to articulate it during salary negotiations, including gathering data on industry standards.
  • Practice Your Ask: Encourages practicing stating your desired salary out loud to reduce anxiety and communicate confidently.
  • Be Prepared for Rejection: Highlights that rejection is part of the negotiation process, and handling it gracefully can strengthen resilience.

What is the significance of storytelling in Brag Better?

  • Engagement Through Narrative: Storytelling is a powerful tool for engaging your audience, making accomplishments more relatable and memorable.
  • Creating Emotional Connections: Sharing personal stories helps establish an emotional connection with your audience, making your message more impactful.
  • Structuring Your Brag: Provides guidance on structuring your story effectively to highlight achievements while resonating with your audience's interests.

Rezensionen

3.57 von 5
Durchschnitt von 500+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Brag Better erhält gemischte Bewertungen, die von 1 bis 5 Sternen reichen. Positive Rezensionen loben die praktischen Ratschläge zur Selbstvermarktung, insbesondere für Frauen und Introvertierte. Die Leser schätzen die umsetzbaren Tipps zur Kommunikation von Erfolgen und zum Aufbau von Selbstvertrauen. Kritiker empfinden das Buch als repetitiv, stark auf Unternehmensinteressen fokussiert und inhaltlich wenig tiefgründig. Einige sind der Meinung, dass es in einem kürzeren Format hätte zusammengefasst werden können. Der Schwerpunkt des Buches auf persönlicher Markenbildung und Fernsehauftritten ist umstritten. Insgesamt spricht es vor allem diejenigen an, die Schwierigkeiten haben, sich beruflich zu behaupten, könnte jedoch nicht für jeden geeignet sein.

Your rating:
4.22
29 Bewertungen

Über den Autor

Meredith Fineman ist Autorin und Unternehmerin, die sich auf Personal Branding und Selbstvermarktung spezialisiert hat. Ihr Fokus liegt darauf, den „Qualified Quiet“ – talentierten Individuen, die Schwierigkeiten haben, sich selbst effektiv zu vermarkten – zu helfen. Finemans Arbeit zielt darauf ab, Frauen und unterrepräsentierte Gruppen zu ermutigen, für ihre Erfolge einzutreten. Sie betont die Bedeutung strategischer Selbstvermarktung für den beruflichen Aufstieg. Finemans Ansatz kombiniert praktische Ratschläge mit einer feministischen Perspektive und geht auf die einzigartigen Herausforderungen ein, mit denen Frauen in beruflichen Kontexten konfrontiert sind. Ihre Expertise erstreckt sich über öffentliche Reden, Medienauftritte und die Entwicklung persönlicher Marken. Finemans Schreibstil wird als zugänglich und nachvollziehbar beschrieben, wobei sie häufig persönliche Anekdoten und Fallstudien einfließen lässt, um ihre Argumente zu veranschaulichen.

Listen to Summary
0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Home
Library
Get App
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Recommendations: Personalized for you
Ratings: Rate books & see your ratings
100,000+ readers
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on May 20,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
100,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Scanner
Find a barcode to scan

Settings
General
Widget
Loading...