Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Dirty Laundry

Dirty Laundry

Why Adults with ADHD Are So Ashamed and What We Can Do to Help
von Richard Pink 2023 144 Seiten
4.03
6k+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. ADHS ist kein Aufmerksamkeitsdefizit, sondern eine andere Art der Aufmerksamkeitsregulation

Ich habe kein Aufmerksamkeitsdefizit. Ich habe eine wilde, unzähmbare Aufmerksamkeit.

Aufmerksamkeitsregulation. ADHS-Gehirne haben oft Schwierigkeiten, sich über längere Zeit auf alltägliche Aufgaben zu konzentrieren, können jedoch intensiv auf Themen fokussieren, die sie interessieren. Dies ist kein Mangel an Aufmerksamkeit, sondern vielmehr eine Unfähigkeit, zu kontrollieren, wohin diese Aufmerksamkeit gelenkt wird. Der ADHS-Geist ist wie ein kraftvoller Scheinwerfer, der nicht leicht ausgerichtet werden kann.

Missverständnisse und Stärken. Der Begriff „Aufmerksamkeitsdefizit“ ist irreführend, da viele Menschen mit ADHS tief konzentriert sein können, wenn sie engagiert sind. Diese intensive Fokussierung kann zu außergewöhnlicher Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten in Interessensgebieten führen. Allerdings kann sie auch dazu führen, dass andere wichtige Aufgaben vernachlässigt werden.

Bewältigungsstrategien:

  • Erkennen und Nutzen von Hyperfokus-Phasen
  • Schaffung von Umgebungen, die Ablenkungen minimieren
  • Verwendung von Timern und externen Erinnerungen, um die Aufmerksamkeit bei Bedarf zu lenken
  • Hilfe von anderen suchen, um Aufgaben zu bewältigen, die nicht von Natur aus die Aufmerksamkeit fesseln

2. Scham und Selbstvorwurf begleiten oft unentdeckte ADHS, doch Verständnis kann zu Selbstakzeptanz führen

Den Wunsch nach Perfektion loszulassen, wird unser bester Freund sein.

Der Schamzyklus. Unentdeckte ADHS führt oft zu einem Muster aus wahrgenommenen Misserfolgen und Selbstvorwürfen. Betroffene können gesellschaftliche Erwartungen internalisieren und sich selbst hart verurteilen, weil sie neurotypische Standards nicht erfüllen. Diese Scham kann das Selbstwertgefühl und die psychische Gesundheit stark beeinträchtigen.

Diagnose als Befreiung. Eine ADHS-Diagnose kann einen Wendepunkt darstellen, der den Kontext für lebenslange Kämpfe bietet. Sie ermöglicht es den Betroffenen, ihre Erfahrungen neu zu bewerten und zu erkennen, dass ihre Herausforderungen aus neurologischen Unterschieden und nicht aus persönlichen Mängeln resultieren. Dieses Verständnis ist der erste Schritt zur Selbstakzeptanz und zur Entwicklung effektiver Bewältigungsstrategien.

Weg zur Selbstakzeptanz:

  • Sich über ADHS und seine Erscheinungsformen informieren
  • Negatives Selbstgespräch und internalisierte Stigmatisierung herausfordern
  • Unterstützung von Therapeuten, Coaches oder Selbsthilfegruppen suchen
  • Die eigenen einzigartigen Stärken und Erfolge feiern
  • Selbstmitgefühl und Vergebung für vergangene Kämpfe praktizieren

3. Zeitblindheit und Hyperfokus sind zwei Seiten derselben Medaille bei ADHS

Für mich bedeuten fünf Minuten und 45 Minuten genau dasselbe. Sie bedeuten „nicht jetzt, aber bald“.

Herausforderungen der Zeitwahrnehmung. ADHS geht oft mit Schwierigkeiten einher, den Zeitverlauf genau wahrzunehmen, was zu chronischer Unpünktlichkeit und schlechtem Zeitmanagement führt. Diese „Zeitblindheit“ kann erheblichen Stress im persönlichen und beruflichen Leben verursachen.

Hyperfokus-Paradoxon. Im Gegensatz dazu kann ADHS auch als Hyperfokus auftreten – Phasen intensiver Konzentration, in denen Stunden unbemerkt vergehen. Während dies in bestimmten Situationen eine Stärke sein kann, kann es auch dazu führen, dass andere wichtige Aufgaben oder Verantwortlichkeiten vernachlässigt werden.

Ausgleichende Strategien:

  • Externe Zeitmanagement-Tools verwenden (Timer, Alarme, visuelle Zeitpläne)
  • Aufgaben in kleinere, zeitlich begrenzte Segmente unterteilen
  • Routinen und Gewohnheiten entwickeln, um tägliche Aktivitäten zu verankern
  • Offen über Herausforderungen im Zeitmanagement kommunizieren
  • Hyperfokus für produktive Tätigkeiten nutzen, wenn möglich
  • Pufferzeiten für Übergänge zwischen Aktivitäten einplanen

4. ADHS kann erhebliche Auswirkungen auf die persönliche Hygiene und Haushaltsführung haben

Ich gehe nie geduscht, mit geputzten Zähnen und in sauberen Pyjamas ins Bett, aber ich schaffe es an den meisten Tagen, zwei dieser Dinge zu erledigen, und das ist für mich gut genug.

Tägliche Kämpfe. Viele Menschen mit ADHS finden es herausfordernd, eine konsistente persönliche Hygiene und Sauberkeit im Haushalt aufrechtzuerhalten. Diese Aufgaben erscheinen oft überwältigend oder geraten einfach aus dem Kopf, was zu unordentlichen Räumen und unregelmäßigen Selbstpflegeroutinen führt.

Erfolg neu definieren. Anstatt nach Perfektion zu streben, ist es wichtig, realistische Ziele zu setzen und kleine Erfolge zu feiern. Systeme und Routinen zu schaffen, die mit den Tendenzen von ADHS arbeiten, anstatt gegen sie, kann zu schrittweisen Verbesserungen führen.

Praktische Ansätze:

  • Visuelle Erinnerungen und Checklisten verwenden
  • Reinigungsaufgaben in kleinere, handhabbare Schritte unterteilen
  • Timer für kurze Putz- oder Selbstpflegesitzungen setzen
  • Bestimmte Plätze für Gegenstände schaffen, um Unordnung zu reduzieren
  • Einen „gut genug“-Standard anstelle von Perfektion entwickeln
  • Bei Bedarf Hilfe von Familienmitgliedern oder Fachleuten suchen

5. Finanzielle Schwierigkeiten sind bei ADHS häufig, aber Strategien können helfen

Kreditkartenschulden, Payday-Darlehen, ungeöffnete rote Briefe, letzte Mahnungen und Gerichtsvollzieher. Die Realität, in Schulden zu sein und ADHS zu haben, ist unglaublich beängstigend.

Impulsivität und Übersehen. ADHS kann zu impulsivem Ausgeben, Schwierigkeiten beim Verfolgen von Ausgaben und dem Übersehen von Rechnungen führen. Diese Tendenzen, kombiniert mit Herausforderungen in der langfristigen Planung, führen oft zu finanzieller Instabilität.

Finanzielle Stabilität aufbauen. Mit Verständnis und den richtigen Werkzeugen können Menschen mit ADHS ihre finanzielle Gesundheit verbessern. Dies beinhaltet oft die Schaffung von Systemen, um Geld effektiver zu verwalten, und die Suche nach Unterstützung, wenn nötig.

Techniken zur Finanzverwaltung:

  • Automatisierung von Rechnungszahlungen und Ersparnissen
  • Verwendung von Budget-Apps oder Tabellen für visuelles Tracking
  • Implementierung einer „Abkühlphase“ vor größeren Käufen
  • Zusammenarbeit mit einem Finanzberater oder ADHS-Coach
  • Überlegung, eine vertrauenswürdige Person mit der Finanzüberwachung zu beauftragen
  • Sich über die Grundlagen der persönlichen Finanzen informieren
  • Scham oder Angst im Zusammenhang mit Geld ansprechen, um Vermeidung zu verhindern

6. Aufgabenvermeidung und Richtungsprobleme sind häufige Hürden bei ADHS

Wenn du dein Zimmer aufräumen sollst und dich dabei im Schneidersitz auf dem Boden wiederfindest, während du jede Geburtstagskarte liest, die dir je geschickt wurde, sprich es aus.

Prokrastination und Ablenkung. ADHS äußert sich oft in Schwierigkeiten, wichtige Aufgaben zu beginnen oder abzuschließen, insbesondere wenn sie als langweilig oder überwältigend wahrgenommen werden. Dies kann zu einem Muster der Vermeidung und Last-Minute-Hektik führen.

Navigationsschwierigkeiten. Viele Menschen mit ADHS erleben eine „Richtungsdyslexie“ und finden es herausfordernd, sich in neuen Umgebungen zurechtzufinden oder verbalen Anweisungen zu folgen. Dies kann im Alltag zu Angst und Frustration führen.

Hindernisse überwinden:

  • Aufgaben in kleinere, handhabbare Schritte unterteilen
  • Die „Body Doubling“-Technik anwenden (neben jemand anderem arbeiten)
  • Die „Zwei-Minuten-Regel“ für schnelle Aufgaben umsetzen
  • Detaillierte, visuelle Anweisungen für neue Routen erstellen
  • GPS und Karten-Apps großzügig nutzen
  • Selbstmitgefühl praktizieren, wenn Schwierigkeiten auftreten
  • Offen über diese Herausforderungen mit anderen kommunizieren

7. Impulsivität bei ADHS kann sowohl zu kreativen Durchbrüchen als auch zu Herausforderungen führen

Also, auf die ADHSler, die ihre Seifenherstellungsunternehmen gründen, die anfangen, Handarbeiten auf Etsy zu verkaufen, die ein Buch schreiben oder Erziehungskurse anbieten, die in die Schauspielerei gehen oder eine glutenfreie Bäckerei eröffnen. Auf die, die niemals aufgeben, auch wenn alle Datenpunkte ihnen sagen, dass sie gescheitert sind.

Zwei Seiten einer Medaille. Impulsivität bei ADHS kann innovative Ideen und mutige Handlungen hervorrufen. Sie kann jedoch auch zu übereilten Entscheidungen mit negativen Konsequenzen führen. Die Herausforderung besteht darin, das kreative Potenzial zu nutzen und gleichzeitig Risiken zu minimieren.

Impulsivität kanalisieren. Zu lernen, impulsive Impulse zu erkennen und Strategien zur Bewertung dieser Impulse umzusetzen, kann Menschen mit ADHS helfen, ausgewogenere Entscheidungen zu treffen. Das bedeutet nicht, Kreativität zu unterdrücken, sondern Wege zu finden, sie produktiv auszudrücken.

Ausgleichende Strategien:

  • Eine „Abkühlphase“ für große Entscheidungen einführen
  • Input von vertrauenswürdigen Freunden oder Mentoren einholen
  • Ein Ideenprotokoll führen, um später darauf zurückzukommen
  • Grenzen für Zeit und Ressourcen bei neuen Projekten setzen
  • Den kreativen Prozess feiern, nicht nur die Ergebnisse
  • Aus vergangenen Erfahrungen lernen, sowohl aus Erfolgen als auch aus Rückschlägen
  • Ausgänge für kreative Energie finden, die keine großen Verpflichtungen erfordern

8. ADHS beeinflusst Beziehungen, aber Verständnis und Kommunikation können Bindungen stärken

Anstatt Geheimnisse zu bewahren, was zu Schmerz für alle Beteiligten führt, sind wir aufgefordert, die schwierigere Aufgabe zu übernehmen, unser intimstes Selbst mit jemand anderem zu teilen und uns vollständig bekannt zu machen.

Beziehungsherausforderungen. ADHS kann Beziehungen durch Vergesslichkeit, emotionale Intensität und Schwierigkeiten mit konsistenter Kommunikation beeinträchtigen. Diese Eigenschaften können fälschlicherweise als Mangel an Fürsorge oder Engagement interpretiert werden.

Stärkere Verbindungen aufbauen. Offene Kommunikation über ADHS und seine Auswirkungen ist entscheidend für gesunde Beziehungen. Wenn beide Partner die Herausforderungen verstehen und gemeinsam an Lösungen arbeiten, kann dies zu tieferer Intimität und gegenseitiger Unterstützung führen.

Beziehungsstrategien:

  • Partner über ADHS und seine Erscheinungsformen informieren
  • Systeme für gemeinsame Verantwortlichkeiten und Erinnerungen entwickeln
  • Aktives Zuhören praktizieren und die Erfahrungen des anderen validieren
  • Ehrlich über Schwierigkeiten sein und um Hilfe bitten, wenn nötig
  • Die Stärken und Fortschritte des anderen feiern
  • Paartherapie oder ADHS-Coaching in Betracht ziehen
  • Wege finden, ADHS-Eigenschaften positiv in die Beziehung zu kanalisieren

9. Unterstützung von Angehörigen ist entscheidend für das Management von ADHS-Symptomen

Mitgefühl und Nichtverurteilung bringen mehr positive Veränderungen als Scham und Urteil jemals bringen werden.

Die Kraft des Verständnisses. Unterstützung von Partnern, Freunden und Familie, die ADHS verstehen, kann einen enormen Unterschied im Umgang mit Symptomen und im Aufbau des Selbstwertgefühls machen. Nicht wertende Unterstützung ermöglicht es Menschen mit ADHS, offener über ihre Kämpfe zu sein und Hilfe zu suchen, wenn sie benötigt wird.

Kollaborativer Ansatz. Wenn Angehörige gemeinsam mit der Person mit ADHS arbeiten, entsteht eine Teammentalität zur Bewältigung von Herausforderungen. Dieser kollaborative Geist kann zu kreativen Lösungen und einem positiveren Lebensumfeld führen.

Einen ADHSler unterstützen:

  • Sich über ADHS und seine verschiedenen Erscheinungsformen informieren
  • Geduld üben und Kritik vermeiden
  • Hilfe bei Organisation und Zeitmanagement anbieten, wenn nötig
  • Erfolge feiern, egal wie klein sie sind
  • Offen sein für Anpassungen der Erwartungen und das Finden von Kompromissen
  • Professionelle Unterstützung (Therapie, Coaching, Medikation, wenn angemessen) fördern
  • Die einzigartigen Stärken, die mit ADHS einhergehen, erkennen und wertschätzen

10. Die Akzeptanz von Neurodiversität führt zu einer mitfühlenderen und verständnisvolleren Welt

Wir müssen einen Weg finden, wie unsere Impulsivität für uns arbeiten kann, anstatt gegen uns. Der Ausgangspunkt dafür ist die Akzeptanz, dass wir sehr impulsiv sind.

Perspektivwechsel. ADHS als eine Form von Neurodiversität zu erkennen, anstatt als Störung, kann zu größerer Akzeptanz und Anpassung in der Gesellschaft führen. Diese Sichtweise feiert die einzigartigen Stärken und Beiträge verschiedener Neurotypen.

Inklusive Umgebungen schaffen. Durch das Verständnis und die Berücksichtigung von Neurodiversität können wir Schulen, Arbeitsplätze und Gemeinschaften schaffen, die es jedem ermöglichen, zu gedeihen. Dies kommt nicht nur den Menschen mit ADHS zugute, sondern der Gesellschaft insgesamt durch erhöhte Innovation und vielfältige Problemlösungsansätze.

Neurodiversität fördern:

  • Andere über ADHS und Neurodiversität aufklären
  • Für Anpassungen in Schulen und am Arbeitsplatz eintreten
  • Stigmatisierung und Missverständnisse über ADHS herausfordern
  • Die Stärken und Beiträge neurodivergenter Individuen feiern
  • Forschung und Initiativen unterstützen, die das Verständnis von Neurodiversität fördern
  • Selbstvertretung und Stolz auf neurodivergente Identitäten ermutigen
  • Auf eine Gesellschaft hinarbeiten, die unterschiedliche Denk- und Informationsverarbeitungsweisen wertschätzt

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's "Dirty Laundry: Why adults with ADHD are so ashamed and what we can do to help" about?

  • Focus on ADHD Shame: The book explores the shame adults with ADHD often feel and how it impacts their lives. It delves into personal stories and experiences to highlight these struggles.
  • Personal Narratives: Richard Pink and Roxanne Emery share their journey, including how they started their social media account ADHD_Love, which became a supportive community for people with ADHD.
  • Symptom Exploration: The book covers ten common ADHD symptoms, providing anecdotes and strategies to manage them effectively.
  • Support and Understanding: It emphasizes the importance of compassion and non-judgment in supporting individuals with ADHD, aiming to reduce stigma and promote understanding.

Why should I read "Dirty Laundry: Why adults with ADHD are so ashamed and what we can do to help"?

  • Insightful Personal Stories: The book offers a candid look into the lives of adults with ADHD, providing relatable and often humorous anecdotes.
  • Practical Advice: It provides practical strategies for managing ADHD symptoms, making it a useful resource for those affected by ADHD and their loved ones.
  • Community and Support: By sharing their experiences, the authors foster a sense of community and understanding, encouraging readers to feel less alone in their struggles.
  • Empathy and Compassion: The book promotes empathy and compassion, both for oneself and others, as essential tools for dealing with ADHD.

What are the key takeaways of "Dirty Laundry: Why adults with ADHD are so ashamed and what we can do to help"?

  • Understanding ADHD: ADHD is more than just a lack of attention; it involves a range of symptoms that can significantly impact daily life.
  • Importance of Compassion: Non-judgment and compassion are crucial in supporting individuals with ADHD, helping to reduce shame and improve relationships.
  • Practical Strategies: The book offers practical tips for managing ADHD symptoms, such as setting realistic goals and using humor to diffuse tension.
  • Community Support: Building a supportive community can help individuals with ADHD feel understood and less isolated.

How did Richard Pink and Roxanne Emery start ADHD_Love?

  • Origin Story: The idea for ADHD_Love began with a humorous interaction between Richard and Roxanne about a "trampon," which they decided to share on TikTok.
  • Immediate Action: Despite it being late at night, Roxanne's impulsivity led them to create the TikTok account immediately, capturing the moment's humor.
  • Viral Success: Their first video went viral, leading to the creation of a community of millions interested in real-life ADHD experiences.
  • Community Building: Over time, ADHD_Love became a platform for sharing stories, reducing shame, and fostering understanding about ADHD.

What are some common ADHD symptoms discussed in "Dirty Laundry"?

  • Losing Important Things: Frequent misplacement of items like phones and wallets, often leading to stress and shame.
  • Time Blindness: Difficulty perceiving time accurately, resulting in chronic lateness and time management issues.
  • Hyperfocus: Intense concentration on specific tasks or interests, sometimes to the detriment of other responsibilities.
  • Impulsivity: Making hasty decisions without considering consequences, often leading to financial or personal challenges.

How does "Dirty Laundry" suggest managing ADHD symptoms?

  • Acceptance and Compassion: Emphasizes accepting ADHD as part of one's identity and approaching symptoms with compassion rather than judgment.
  • Practical Tips: Offers strategies like setting realistic goals, using reminders, and creating supportive environments to manage symptoms.
  • Humor and Honesty: Encourages using humor to diffuse tension and being honest about struggles to reduce shame and build understanding.
  • Support Systems: Highlights the importance of having a supportive partner or community to help navigate challenges.

What role does shame play in the lives of adults with ADHD, according to "Dirty Laundry"?

  • Deep-Rooted Shame: Many adults with ADHD experience deep-rooted shame due to societal expectations and personal struggles with symptoms.
  • Impact on Self-Esteem: This shame can lead to low self-esteem, anxiety, and depression, affecting overall well-being and relationships.
  • Cycle of Avoidance: Shame often leads to avoidance of tasks or situations that might trigger feelings of inadequacy, perpetuating the cycle.
  • Breaking the Cycle: The book emphasizes breaking this cycle through understanding, compassion, and community support.

How does "Dirty Laundry" address the concept of object constancy in ADHD?

  • Out of Sight, Out of Mind: Individuals with ADHD often struggle with object constancy, meaning they may forget about people or tasks not immediately in front of them.
  • Communication Challenges: This can lead to difficulties in maintaining relationships, as they may forget to respond to messages or keep in touch.
  • Reducing Shame: Understanding this symptom can help reduce shame and improve communication by setting realistic expectations.
  • Alternative Strategies: The book suggests using reminders and being honest about communication struggles to maintain relationships.

What are some strategies for supporting a partner with ADHD, as suggested in "Dirty Laundry"?

  • Non-Judgmental Support: Approach your partner's symptoms with empathy and understanding, avoiding judgment or criticism.
  • Practical Assistance: Help with organization and planning, such as setting reminders or creating routines, to manage daily tasks.
  • Open Communication: Encourage honest discussions about struggles and needs, fostering a supportive and understanding environment.
  • Celebrate Progress: Acknowledge and celebrate small victories and improvements, reinforcing positive behavior and self-esteem.

What are the joys of ADHD, according to "Dirty Laundry"?

  • Creativity and Innovation: ADHD can lead to high levels of creativity and the ability to think outside the box, resulting in innovative ideas and solutions.
  • Empathy and Sensitivity: Many individuals with ADHD are highly empathetic and sensitive, allowing them to connect deeply with others.
  • Resilience and Optimism: Despite challenges, those with ADHD often display resilience and a positive outlook, continually seeking new opportunities.
  • Passion and Enthusiasm: ADHD can bring intense passion and enthusiasm for interests and projects, driving motivation and engagement.

How does "Dirty Laundry" suggest handling impulsivity in ADHD?

  • Recognize Impulsivity: Acknowledge impulsivity as a symptom of ADHD and understand its potential impact on decision-making.
  • Pause and Reflect: Encourage taking a moment to pause and reflect before making decisions, considering potential consequences.
  • Set Boundaries: Establish boundaries around spending or decision-making to prevent impulsive actions from causing harm.
  • Channel Creativity: Use impulsivity as a creative force, allowing for exploration and innovation while maintaining a balance with practical considerations.

What are the best quotes from "Dirty Laundry" and what do they mean?

  • "I DO NOT NEED TO BE CLEAN TO BE LOVED." This quote emphasizes self-acceptance and challenges societal norms around personal hygiene, highlighting that love is not conditional on meeting certain standards.
  • "It’s me and Rox against a symptom of ADHD." This reflects the importance of teamwork and understanding in relationships, focusing on addressing symptoms together rather than blaming each other.
  • "People can be a hyperfocus." This quote explains how individuals with ADHD can intensely focus on people, leading to strong but sometimes fleeting emotional connections.
  • "Here’s to the ones who change the world." Celebrates the resilience and creativity of those with ADHD, acknowledging their potential to make significant positive impacts.

Rezensionen

4.03 von 5
Durchschnitt von 6k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Schmutzige Wäsche hat gemischte Kritiken erhalten. Viele Leser empfinden es als nachvollziehbar, herzerwärmend und hilfreich, um ADHS besser zu verstehen. Einige lobten den persönlichen Ansatz und den Humor des Buches, während andere die fehlenden wissenschaftlichen Referenzen und die übermäßige Abhängigkeit von Co-Abhängigkeit kritisierten. Der Fokus des Buches auf radikale Akzeptanz und die Reduzierung von Scham wurde geschätzt, doch einige Leser fanden, dass es an praktischen Ratschlägen für das eigenständige Management von ADHS-Symptomen mangelte.

Über den Autor

Richard Pink und Roxanne Emery sind ein verheiratetes Paar, das durch ihre sozialen Medien unter dem Namen ADHD_Love an Popularität gewonnen hat. Dort teilen sie humorvolle und informative Inhalte über das Leben mit ADHS. Roxanne, die als Erwachsene mit ADHS diagnostiziert wurde, bringt persönliche Erfahrungen in ihre Arbeit ein, während Richard die Perspektive eines neurotypischen Partners bietet. Gemeinsam haben sie eine Gemeinschaft von Millionen aufgebaut und nutzen ihre Plattform, um andere, die von ADHS betroffen sind, zu informieren und zu unterstützen.

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →