Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Human Anatomy, Volume 2

Human Anatomy, Volume 2

Lower Limb, Abdomen and Pelvis
von B.D. Chaurasia 2005 488 Seiten
3.99
100+ Bewertungen
Hören
Listen to Summary

Wichtige Erkenntnisse

1. Beherrschung des Unteren Gliedmaßes: Eine Grundlage für das Verständnis menschlicher Bewegung

Das befreite obere Gliedmaß ist spezialisiert auf Greifen und freie Mobilität, während das untere Gliedmaß auf Unterstützung und Fortbewegung spezialisiert ist.

Regionale vs. Systemische Anatomie. Dieses Buch legt den Schwerpunkt auf die regionale Anatomie und konzentriert sich auf das untere Gliedmaß, den Bauch und das Becken. Dieser praktische Ansatz hebt die Vernetzung der Strukturen innerhalb eines bestimmten Bereichs hervor. Er steht im Gegensatz zur systemischen Anatomie, die den Körper nach Organsystemen untersucht.

Evolutionäre Spezialisierung. Der menschliche Körper spiegelt einen evolutionären Wandel wider. Das obere Gliedmaß, das nun von der Fortbewegung befreit ist, glänzt in der Feinmotorik. Das untere Gliedmaß hingegen priorisiert Stabilität und Kraft für die aufrechte Haltung und Bewegung.

Klinische Relevanz. Das Verständnis der Anatomie des unteren Gliedmaßes ist entscheidend für die Diagnose und Behandlung verschiedener Erkrankungen. Krampfadern, Fußdeformitäten und Gangstörungen sind nur einige Beispiele, bei denen anatomisches Wissen direkt die klinische Praxis beeinflusst.

2. Hüftknochen: Ein Schlüsselstein der Beckenstruktur und -funktion

Der Hüftknochen besteht aus drei Elementen: Ilium, Schambein und Sitzbein, die am Acetabulum miteinander verschmolzen sind.

Ilium, Sitzbein und Schambein. Der Hüftknochen, eine Fusion aus Ilium, Sitzbein und Schambein, bildet die Grundlage für die Verbindung des unteren Gliedmaßes mit dem Achsenskelett. Jedes Element trägt einzigartige Merkmale und Ansätze bei, die für das Tragen von Gewicht, Muskelaktionen und die Stabilität des Beckens unerlässlich sind.

Acetabulum und Obturatorforamen. Das Acetabulum, die Hüftgelenkspfanne, artikuliert mit dem Oberschenkelknochen und ermöglicht ein breites Bewegungsspektrum. Das Obturatorforamen, eine große Öffnung im Hüftknochen, bietet den Durchgang für Nerven und Gefäße, die den inneren Oberschenkel versorgen.

Klinische Bedeutung. Das Verständnis der Anatomie des Hüftknochens ist entscheidend für die Diagnose und Behandlung von Frakturen, Luxationen und anderen Beckenverletzungen. Knochenmarkbiopsien werden häufig vom Iliakalkamm entnommen, und das Wissen um die Sitzbeinhöcker ist wichtig für das Management von Druckgeschwüren bei Personen mit langem Sitzen.

3. Oberschenkelkompartimente: Anatomie und klinische Bedeutung

Die Verbindung zwischen Oberschenkel und vorderer Bauchwand wird durch die Leistenfurche oder die inguinale Region angezeigt.

Anterior, Medial und Posterior. Der Oberschenkel ist in drei Kompartimente unterteilt: anterior (Extensoren), medial (Adduktoren) und posterior (Flexoren). Jedes Kompartiment beherbergt unterschiedliche Muskeln, Nerven und Blutgefäße, die zusammenarbeiten, um Bewegung und Stabilität zu ermöglichen.

Femoraltriangel. Das Femoraltriangel, ein wichtiger Orientierungspunkt im vorderen Oberschenkel, enthält den Femoralnerv, die Arterie und die Vene. Das Verständnis seiner Grenzen und Inhalte ist entscheidend für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen wie femoralen Hernien und Gefäßverletzungen.

Adduktorkanals. Der Adduktorkanal, der sich im medialen Oberschenkel befindet, überträgt die Femoralarterie und -vene sowie den saphenösen Nerv. Das Wissen um diesen Kanal ist entscheidend für chirurgische Eingriffe und für das Verständnis der Ausbreitung von Infektionen.

4. Glutealregion: Kraftzentrum der Hüftbewegung und Stabilität

Vor allem gebührt der höchste Dank dem Allmächtigen für die „Allzeitige Führung“ während der Vorbereitung der achten Auflage.

Gluteus Maximus, Medius und Minimus. Die Glutealregion, die die Hüfte und das Gesäß umfasst, wird von den glutealen Muskeln dominiert. Der Gluteus Maximus streckt die Hüfte, während der Gluteus Medius und Minimus die Hüfte während des Gehens abduzieren und stabilisieren.

Ischiasnerv. Der Ischiasnerv, der größte Nerv im Körper, verläuft durch die Glutealregion, bevor er in den Oberschenkel hinabsteigt. Das Verständnis seines Verlaufs ist entscheidend, um Verletzungen während intramuskulärer Injektionen zu vermeiden und um Erkrankungen wie Ischias zu diagnostizieren.

Klinische Relevanz. Das Wissen um die Anatomie der Glutealregion ist unerlässlich für das Management von Hüftschmerzen, Gangstörungen und Nervenverletzungen. Das Trendelenburg-Zeichen beispielsweise weist auf eine Schwäche des Gluteus Medius hin, was zu einer Beckeninstabilität beim Gehen führt.

5. Poplitealgrube: Ein entscheidender Knotenpunkt neurovaskulärer Strukturen

Der postaxiale Knochen oder die Fibula des Beins ist nicht an der Bildung des Kniegelenks beteiligt.

Diamantförmiger Raum. Die Poplitealgrube, eine diamantförmige Vertiefung hinter dem Knie, dient als kritischer Durchgang für wichtige Nerven und Gefäße, die das Unterschenkel und den Fuß versorgen.

Wichtige Inhalte. In der Poplitealgrube befinden sich die popliteale Arterie und Vene, die tibialen und gemeinsamen Peronealnerven sowie Lymphknoten. Das Verständnis ihrer Anordnung ist entscheidend für die Diagnose und Behandlung von Gefäß- und Nervenverletzungen in dieser Region.

Klinische Bedeutung. Der Puls der poplitealen Arterie kann in der Grube palpieren werden und liefert wertvolle Informationen über die Durchblutung des unteren Gliedmaßes. Das Wissen um die Anatomie der Grube ist auch entscheidend für das Management von Knieverletzungen und für chirurgische Eingriffe in diesem Bereich.

6. Bein und Fuß: Komplexes Design für Unterstützung und Fortbewegung

Der Fuß bei niederen Primaten ist ein greifendes Organ.

Vordere, laterale und hintere Kompartimente. Das Bein ist in drei Kompartimente unterteilt: anterior (Dorsalflexoren), lateral (Evertoren) und posterior (Plantarflexoren). Jedes Kompartiment enthält unterschiedliche Muskeln, Nerven und Blutgefäße, die zusammenarbeiten, um die Bewegung von Fuß und Knöchel zu ermöglichen.

Bögen des Fußes. Die Bögen des Fußes – medialer Längsbogen, lateraler Längsbogen, anteriorer Querbogen und posteriorer Querbogen – bieten Unterstützung, Stoßdämpfung und Flexibilität. Das Verständnis ihrer Struktur und Funktion ist entscheidend für die Diagnose und Behandlung von Fußdeformitäten wie Plattfüßen und Hohlfuß.

Klinische Relevanz. Das Wissen um die Anatomie von Bein und Fuß ist unerlässlich für das Management von Knöchelverstauchungen, Fußfrakturen und Nervenverletzungen. Der Puls der Dorsalis-pedis-Arterie kann beispielsweise auf dem Fußrücken palpieren werden und liefert Informationen über die Durchblutung des unteren Gliedmaßes.

7. Bauchwände: Schichten des Schutzes und der Bewegung

Das nationale Symposium über „Anatomie in der medizinischen Ausbildung“, das 1978 in Delhi stattfand, war ein Aufruf zur Veränderung des bestehenden Systems, das unnötige Detailinformationen an die Medizinstudenten vermittelt.

Haut, Faszie und Muskeln. Die vordere Bauchwand besteht aus Haut, oberflächlicher Faszie, Muskeln und Peritoneum. Diese Schichten bieten Schutz für die Bauchorgane, ermöglichen die Beugung und Drehung des Rumpfes und unterstützen die Atmung und andere Körperfunktionen.

Rektusscheide. Die Rektusscheide, die durch die Aponeurosen der Bauchmuskeln gebildet wird, umschließt den Musculus rectus abdominis. Das Verständnis ihrer Bildung und Inhalte ist entscheidend für chirurgische Eingriffe und für die Diagnose von Bauchwandhernien.

Inguinalkanal. Der Inguinalkanal, ein schräger Durchgang in der unteren Bauchwand, überträgt den Samenstrang bei Männern und das runde Band bei Frauen. Er ist ein häufiger Ort für Leistenhernien, die auftreten, wenn Bauchorgane durch einen geschwächten Bereich im Kanal hervortreten.

8. Männliche äußere Genitalien: Anatomie und Entwicklung

Die Ehre des Spenders und seiner/ihrer Familie ist die primäre Verantwortung des Gesundheitsberuflers.

Penis und Skrotum. Die männlichen äußeren Genitalien bestehen aus dem Penis und dem Skrotum. Der Penis ist das Organ der Kopulation, während das Skrotum die Hoden und Nebenhoden beherbergt und eine temperaturgeregelte Umgebung für die Spermienproduktion bietet.

Hoden und Nebenhoden. Die Hoden produzieren Spermien und Testosteron, das primäre männliche Sexualhormon. Die Nebenhoden speichern und reifen die Spermien vor der Ejakulation.

Klinische Bedeutung. Das Wissen um die Anatomie der männlichen äußeren Genitalien ist entscheidend für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen wie Hodenkrebs, Hydrocelen und erektiler Dysfunktion. Das Verständnis des Abstiegs der Hoden ist entscheidend für das Management von Kryptorchismus, also nicht abgestiegenen Hoden.

9. Peritoneum: Die dynamische Auskleidung des Abdomens

Die Notwendigkeit, ein einfaches, systematisiertes und vollständiges Buch über Anatomie zu haben, wird schon lange gefühlt.

Parietale und viszerale Schichten. Das Peritoneum, eine seröse Membran, die die Bauchhöhle auskleidet, besteht aus parietalen und viszeralen Schichten. Das parietale Peritoneum kleidet die Bauchwände aus, während das viszerale Peritoneum die Bauchorgane bedeckt.

Große und kleine Säcke. Die Peritonealhöhle ist in große und kleine Säcke unterteilt, die durch das Epiploic-Foramen kommunizieren. Das Verständnis ihrer Grenzen und Inhalte ist entscheidend für das Verständnis der Ausbreitung von Infektionen und Flüssigkeitsansammlungen im Bauchraum.

Klinische Relevanz. Das Wissen um die peritoneale Anatomie ist entscheidend für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen wie Peritonitis, Aszites und Bauchwandadhäsionen. Das Verständnis der peritonealen Reflexionen und Räume ist entscheidend für die chirurgische Planung und für die Interpretation von bildgebenden Studien.

10. Magen und Darm: Die zentrale Bühne der Verdauung

Der Text wurde in kleine, klassifizierte Teile gegliedert, um es den Studierenden zu erleichtern, ihn sich einzuprägen und nach Belieben abzurufen.

Magen: Reservoir und Mischer. Der Magen, ein muskulöses Organ im oberen Bauchraum, dient als Reservoir für aufgenommene Nahrung und mischt sie mit Magensäften, um die Verdauung einzuleiten.

Dünndarm: Verdauung und Absorption. Der Dünndarm, bestehend aus Duodenum, Jejunum und Ileum, ist der Hauptort für die Nährstoffabsorption. Seine Struktur, einschließlich Zotten und Mikrovilli, maximiert die Oberfläche für eine effiziente Absorption.

Dickdarm: Wasserabsorption und Abfallbeseitigung. Der Dickdarm, bestehend aus Blinddarm, Kolon, Rektum und Analkanal, absorbiert Wasser und Elektrolyte aus unverdautem Material und bildet Fäkalien zur Ausscheidung.

11. Leber, Bauchspeicheldrüse und Milz: Essenzielle Bauchorgane

Das Buch wurde absichtlich in drei Teile unterteilt, um die Handhabung zu erleichtern.

Leber: Metabolisches Zentrum. Die Leber, die größte Drüse im Körper, führt eine Vielzahl von Stoffwechselfunktionen aus, einschließlich der Produktion von Galle, Entgiftung und Nährstoffspeicherung.

Bauchspeicheldrüse: Endokrine und exokrine Funktionen. Die Bauchspeicheldrüse, die sich hinter dem Magen befindet, hat sowohl endokrine als auch exokrine Funktionen. Sie schüttet Hormone wie Insulin und Glukagon aus, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren, sowie Verdauungsenzyme, um Nahrung im Dünndarm abzubauen.

Milz: Immunüberwachung. Die Milz, die sich im linken oberen Bauchraum befindet, filtert das Blut, entfernt alte und beschädigte Blutzellen und spielt eine Rolle bei Immunreaktionen.

12. Beckenorgane: Harn- und Fortpflanzungssysteme

Ich wäre den Lesern dankbar für ihre Vorschläge zur Verbesserung des Buches aus allen Perspektiven.

Harnblase und Harnröhre. Die Harnblase speichert Urin, während die Harnröhre ihn aus dem Körper transportiert. Das Verständnis ihrer Anatomie ist entscheidend für das Management von Harninkontinenz, Infektionen und Obstruktionen.

Weibliche Fortpflanzungsorgane. Die weiblichen Fortpflanzungsorgane, einschließlich der Eierstöcke, Eileiter, Gebärmutter und Vagina, ermöglichen die Fortpflanzung. Das Wissen um ihre Anatomie ist entscheidend für das Management von Schwangerschaft, Geburt und gynäkologischen Erkrankungen.

Männliche innere Geschlechtsorgane. Die männlichen inneren Geschlechtsorgane, einschließlich des Ductus deferens, der Samenblasen, der ejakulatorischen Gänge und der Prostata, tragen zum Spermientransport und zur Samenproduktion bei. Das Verständnis ihrer Anatomie ist entscheidend für das Management von männlicher Unfruchtbarkeit und Prostatakrebs.

Zuletzt aktualisiert:

Rezensionen

3.99 von 5
Durchschnitt von 100+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Humananatomie, Band 2 hat eine Gesamtbewertung von 3,99 von 5 basierend auf 268 Bewertungen auf Goodreads. Die meisten Rezensenten gaben positives Feedback, mit mehreren 5-Sterne-Bewertungen und Kommentaren wie „schön“, „sehr gut“ und „es ist schön“. Einige Bewertungen hingegen enthielten keine Sterne oder spezifischen Kommentare. Ein Rezensent erwähnte „8.“, möglicherweise in Bezug auf eine Auflage. Ein anderer Nutzer berichtete von Schwierigkeiten beim Zugriff auf den Inhalt und sagte: „Es öffnet sich nicht.“ Trotz einiger unklarer oder negativer Rückmeldungen scheint das Buch insgesamt von den Lesern gut angenommen zu werden.

Über den Autor

B.D. Chaurasia ist ein Autor, der für seine medizinischen Lehrbücher, insbesondere im Bereich der Anatomie, bekannt ist. B.D. Chaurasia hat sich durch seine Beiträge zur medizinischen Ausbildung einen Namen gemacht, wobei seine Bücher von Studierenden und Fachleuten im Gesundheitswesen weit verbreitet genutzt werden. Obwohl keine spezifischen biografischen Details in den vorliegenden Informationen enthalten sind, lässt sich ableiten, dass Chaurasia über umfangreiches Wissen und Fachkenntnisse in der menschlichen Anatomie verfügt. Sein Werk, insbesondere „Human Anatomy, Volume 2“, stellt eine bedeutende Ressource im Studium der Anatomie dar, was sich in seiner Beliebtheit und der positiven Resonanz bei den Lesern widerspiegelt. Chaurasias Schreibstil und sein Ansatz zur Erklärung komplexer anatomischer Konzepte haben wahrscheinlich zum Erfolg und zur breiten Verwendung seiner Lehrbücher in der medizinischen Ausbildung beigetragen.

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Home
Library
Get App
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Recommendations: Get personalized suggestions
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Apr 27,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
100,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Scanner
Find a barcode to scan

Settings
General
Widget
Appearance
Loading...
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →