Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Laravel

Laravel

Up and Running: A Framework for Building Modern PHP Apps
von Matt Stauffer 2016 454 Seiten
4.44
100+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Laravel vereinfacht die Webanwendungsentwicklung mit eleganter Syntax und leistungsstarken Funktionen

"Laravel ist im Kern darauf ausgerichtet, Entwickler auszustatten und zu befähigen. Sein Ziel ist es, klaren, einfachen und schönen Code sowie Funktionen bereitzustellen, die Entwicklern helfen, schnell zu lernen, zu starten und zu entwickeln und Code zu schreiben, der einfach, klar und langlebig ist."

Framework-Philosophie. Laravel legt den Fokus auf Entwicklerzufriedenheit und Produktivität. Dies wird durch Konvention vor Konfiguration erreicht, sodass Entwickler ohne übermäßigen Boilerplate-Code schnell starten können. Das Framework bietet eine robuste Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken, die gängige Webentwicklungstätigkeiten abdecken, von Routing und Datenbankzugriff bis hin zu Authentifizierung und Caching.

Elegante Syntax. Die Syntax von Laravel ist darauf ausgelegt, ausdrucksstark und intuitiv zu sein. Dies zeigt sich in verschiedenen Aspekten des Frameworks:

  • Fließende Datenbankabfragen: User::where('active', true)->orderBy('name')->get()
  • Einfache Routen-Definitionen: Route::get('/users', [UserController::class, 'index'])
  • Ausdrucksstarke Validierungsregeln: 'email' => 'required|email|unique:users'

Leistungsstarke Funktionen. Laravel umfasst eine Vielzahl von integrierten Funktionen, die die Entwicklung beschleunigen:

  • Eloquent ORM für Datenbankinteraktionen
  • Blade-Templating-Engine für Ansichten
  • Artisan-Kommandozeilenwerkzeug für gängige Aufgaben
  • Integrierte Authentifizierungs- und Autorisierungssysteme
  • Warteschlangensystem für Hintergrundaufgaben
  • Event-Broadcasting und WebSocket-Integration

2. Routing und Controller bilden das Rückgrat der Anfrageverarbeitung in Laravel

"Controller sind im Wesentlichen Klassen, die dafür verantwortlich sind, Benutzeranfragen an die Dienste und Daten der Anwendung weiterzuleiten und eine nützliche Antwort an den Benutzer zurückzugeben."

Routingsystem. Das Routingsystem von Laravel ermöglicht es Entwicklern, zu definieren, wie die Anwendung auf HTTP-Anfragen reagiert. Routen können für verschiedene HTTP-Methoden (GET, POST, PUT, DELETE usw.) definiert werden und Parameter für dynamische Segmente der URL enthalten.

Controller-Organisation. Controller in Laravel bieten eine strukturierte Möglichkeit, verwandte Anfragelogik zu gruppieren. Sie können organisiert werden in:

  • Ressourcen-Controller für RESTful APIs
  • Single-Action-Controller für fokussierte Funktionalität
  • Aufrufbare Controller für einfache, zweckgebundene Aktionen

Middleware. Die Middleware von Laravel bietet einen bequemen Mechanismus zum Filtern von HTTP-Anfragen, die in die Anwendung gelangen:

  • Authentifizierungsprüfungen
  • CSRF-Schutz
  • API-Ratenbegrenzung
  • Benutzerdefinierte Geschäftslogik

3. Blade-Templating-Engine bietet eine saubere und ausdrucksstarke Möglichkeit, Ansichten zu erstellen

"Blade ist Laravels Templating-Engine. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf einer klaren, prägnanten und ausdrucksstarken Syntax mit leistungsstarker Vererbung und Erweiterbarkeit."

Template-Vererbung. Blade ermöglicht es Entwicklern, wiederverwendbare Layouts zu erstellen:

  • Definieren von Master-Layouts mit @yield-Direktiven
  • Erweitern von Layouts in Kindansichten mit @extends
  • Überschreiben von Abschnitten mit @section und @endsection

Direktiven und Kontrollstrukturen. Blade bietet eine saubere Syntax für gängige PHP-Kontrollstrukturen:

  • Bedingte Anweisungen: @if, @else, @elseif, @unless
  • Schleifen: @foreach, @for, @while
  • Einbinden von Unteransichten: @include
  • Benutzerdefinierte Direktiven zur Erweiterung der Funktionalität

Datenanzeige und -escaping. Blade erleichtert die Anzeige von Daten und schützt gleichzeitig vor XSS-Angriffen:

  • Daten mit automatischem Escaping ausgeben: {{ $variable }}
  • Unescaped Daten ausgeben (mit Vorsicht verwenden): {!! $variable !!}
  • Einfacher Zugriff auf verschachtelte Daten: {{ $user->profile->name }}

4. Eloquent ORM vereinfacht Datenbankinteraktionen mit einer intuitiven ActiveRecord-Implementierung

"Eloquent ist Laravels ActiveRecord ORM, das es einfach macht, eine Post-Klasse (Modell) mit der posts-Datenbanktabelle zu verknüpfen und alle Datensätze mit einem Aufruf wie Post::all() abzurufen."

Modelldefinition. Eloquent-Modelle repräsentieren Datenbanktabellen und bieten eine intuitive Schnittstelle zur Interaktion mit Daten:

  • Definieren von Beziehungen zwischen Modellen (hasMany, belongsTo usw.)
  • Einrichten von Accessoren und Mutatoren zur Datenumwandlung
  • Implementieren von Modellereignissen für Hooks in den Lebenszyklus

Abfrageerstellung. Eloquent bietet eine fließende Schnittstelle zur Erstellung von Datenbankabfragen:

  • Daten abrufen: User::where('active', true)->get()
  • Datensätze einfügen: User::create(['name' => 'John', 'email' => 'john@example.com'])
  • Datensätze aktualisieren: $user->update(['status' => 'active'])
  • Datensätze löschen: $user->delete()

Erweiterte Funktionen. Eloquent umfasst leistungsstarke Funktionen für komplexe Datenbankoperationen:

  • Eager Loading zur Lösung des N+1-Abfrageproblems
  • Soft Deletes zum Archivieren von Datensätzen
  • Modellfabriken und Seeder für Tests und Entwicklung
  • Abfragescopes für wiederverwendbare Abfragelogik

5. Laravel bietet robuste Authentifizierungs- und Autorisierungssysteme von Haus aus

"Laravel wird mit dem Standard-User-Modell, der create_users_table-Migration, den Auth-Controllern und dem Auth-Scaffold geliefert. Laravel bietet ein vollständiges Benutzer-Authentifizierungssystem von Haus aus."

Authentifizierungssystem. Laravel bietet ein vollständiges Authentifizierungssystem, das mit minimaler Konfiguration eingerichtet werden kann:

  • Benutzerregistrierung und -anmeldung
  • Passwort-Zurücksetzen-Funktionalität
  • "Remember me"-Funktion
  • E-Mail-Verifizierung

Autorisierung. Das Framework umfasst ein leistungsstarkes Autorisierungssystem:

  • Definieren von Richtlinien für modellbezogene Autorisierungslogik
  • Verwenden von Gates für einfache Closures zur Bestimmung, ob ein Benutzer autorisiert ist
  • Implementieren von Middleware für Autorisierung auf Routenebene

Anpassung. Obwohl das Standard-Authentifizierungssystem umfassend ist, ermöglicht Laravel eine einfache Anpassung:

  • Anpassen von Authentifizierungsansichten und -logik
  • Implementieren von Multi-Authentifizierung mit Guards
  • Integrieren von Drittanbieter-Authentifizierungsanbietern

6. Artisan-Kommandozeilenwerkzeug erhöht die Produktivität und vereinfacht gängige Aufgaben

"Artisan ist das Werkzeug, das es ermöglicht, mit Laravel-Anwendungen über die Kommandozeile zu interagieren."

Integrierte Befehle. Artisan wird mit einer Vielzahl nützlicher Befehle geliefert:

  • Generieren von Boilerplate-Code für Modelle, Controller, Migrationen usw.
  • Ausführen von Datenbankmigrationen und Seedern
  • Löschen verschiedener Anwendungscaches
  • Verwalten des Warteschlangensystems

Benutzerdefinierte Befehle. Entwickler können ihre eigenen Artisan-Befehle erstellen:

  • Generieren von Befehlsdateien mit php artisan make:command
  • Definieren von Befehls-Signatur und -Beschreibung
  • Implementieren der Befehlslogik in der handle-Methode

Aufgabenplanung. Artisan umfasst einen Aufgabenplaner, der die einfache Verwaltung wiederkehrender Aufgaben ermöglicht:

  • Definieren eines Zeitplans in der Datei app/Console/Kernel.php
  • Verwenden einer ausdrucksstarken Syntax zur Definition der Aufgabenhäufigkeit
  • Ausführen eines einzigen Cron-Eintrags auf dem Server zur Verwaltung aller geplanten Aufgaben

7. Laravels Ökosystem umfasst leistungsstarke Werkzeuge für Tests, Warteschlangen und Event-Broadcasting

"Laravel bietet eine Reihe von Werkzeugen zur Implementierung von Warteschlangen, Warteschlangenjobs, Events und WebSocket-Event-Publishing. Wir werden auch Laravels Scheduler behandeln, der Cron überflüssig macht."

Tests. Laravel umfasst Werkzeuge für sowohl Unit- als auch Feature-Tests:

  • PHPUnit-Integration von Haus aus
  • DatabaseMigrations- und DatabaseTransactions-Traits für Datenbanktests
  • Mocking von Facades und Services für isolierte Unit-Tests
  • Browser-Tests mit Laravel Dusk

Warteschlangensystem. Das Warteschlangensystem von Laravel ermöglicht das Aufschieben zeitaufwändiger Aufgaben:

  • Mehrere Warteschlangentreiber (Datenbank, Redis, Amazon SQS usw.)
  • Job-Klassen zur Kapselung der Warteschlangenlogik
  • Handhabung fehlgeschlagener Jobs und Wiederholungsmechanismen

Event-Broadcasting. Laravel erleichtert die Implementierung von Echtzeit-Funktionen:

  • Definieren und Auslösen von Events innerhalb der Anwendung
  • Broadcasten von Events über WebSockets
  • Integration mit Diensten wie Pusher oder Verwendung von Laravel Echo für clientseitiges Zuhören

Ökosystem-Werkzeuge. Das Laravel-Ökosystem umfasst zusätzliche Werkzeuge, die seine Fähigkeiten erweitern:

  • Laravel Forge für Serververwaltung und -bereitstellung
  • Laravel Nova für schnelle Entwicklung von Admin-Panels
  • Laravel Vapor für serverlose Bereitstellung auf AWS Lambda

Durch die Nutzung dieser leistungsstarken Funktionen und Werkzeuge können Entwickler robuste, skalierbare und wartbare Webanwendungen mit Laravel erstellen. Der Fokus des Frameworks auf die Entwicklererfahrung, kombiniert mit seiner umfangreichen Funktionalität, macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Projekte jeder Größe.

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's Laravel: Up and Running by Matt Stauffer about?

  • Comprehensive Guide: The book serves as a comprehensive introduction to Laravel, a popular PHP framework for building modern web applications.
  • Practical Focus: It emphasizes practical application with real-world examples and best practices, making it suitable for both beginners and experienced developers.
  • Framework Features: Key features such as routing, middleware, Eloquent ORM, and Blade templating are thoroughly explained, along with advanced topics like queues and events.

Why should I read Laravel: Up and Running by Matt Stauffer?

  • Expert Insights: Matt Stauffer, a respected figure in the Laravel community, shares insights that help avoid common pitfalls and enhance understanding.
  • Structured Learning: The book is organized to build knowledge progressively, with each chapter reinforcing and introducing new concepts logically.
  • Hands-On Practice: It includes hands-on examples that allow readers to practice immediately, enhancing retention and understanding of the material.

What are the key takeaways of Laravel: Up and Running by Matt Stauffer?

  • Laravel's Philosophy: Emphasizes Laravel's focus on developer happiness and speed, stating that "Happy developers make the best code."
  • Framework Benefits: Discusses the benefits of using frameworks like Laravel, which provide a structured way to build applications efficiently.
  • Ecosystem Tools: Introduces Laravel's ecosystem, including tools like Homestead and Forge, which enhance the development experience.

What are the best quotes from Laravel: Up and Running by Matt Stauffer and what do they mean?

  • "Happy developers make the best code.": Highlights Laravel's philosophy that a positive developer experience leads to better quality code.
  • "Laravel helps you bring your ideas to reality with no wasted code.": Emphasizes Laravel's efficiency and focus on rapid application development.
  • "The best frameworks will not only provide you with a solid foundation, but also give you the freedom to customize.": Reflects Laravel's balance between convention and flexibility.

How does Laravel: Up and Running by Matt Stauffer explain the MVC architecture?

  • MVC Overview: The book emphasizes the Model-View-Controller (MVC) architecture, which is foundational for effectively using Laravel.
  • Separation of Concerns: MVC separates application logic, user interface, and data handling, promoting organized and maintainable code.
  • Practical Examples: Provides examples of how MVC is implemented in Laravel, helping readers understand its practical application.

What is Eloquent ORM in Laravel: Up and Running by Matt Stauffer and how is it used?

  • Active Record Pattern: Eloquent is Laravel's built-in ORM that follows the Active Record pattern, simplifying database interactions.
  • Model Relationships: Simplifies defining relationships between models, such as one-to-many and many-to-many, making data handling intuitive.
  • Query Building: Offers a fluent query builder for constructing complex queries easily, enhancing database operation efficiency.

How does Laravel: Up and Running by Matt Stauffer address user authentication?

  • Built-In System: Laravel provides a robust authentication system out of the box, including user registration, login, and password reset functionalities.
  • Auth Controllers: Details the role of controllers like RegisterController and LoginController in managing authentication processes.
  • Authorization Features: Discusses Laravel's authorization features, including policies and gates, for managing user permissions and access control.

How does Laravel: Up and Running by Matt Stauffer explain middleware?

  • Middleware Overview: Introduces middleware as a way to filter HTTP requests, defining behavior before or after request processing.
  • Common Middleware: Covers built-in middleware like authentication and CSRF protection, essential for securing applications.
  • Custom Middleware: Provides guidance on creating custom middleware to handle specific application needs, enhancing request handling flexibility.

How does Laravel: Up and Running by Matt Stauffer cover routing?

  • Simple Definitions: Explains straightforward route definitions using the Route facade for organizing application URLs.
  • Dynamic Parameters: Describes how to define dynamic route parameters for flexible URL structures and easy parameter access.
  • Named Routes: Discusses named routes for simplifying URL generation and redirection, enhancing route management.

What is the role of migrations in Laravel: Up and Running by Matt Stauffer?

  • Schema Management: Migrations allow developers to define and manage database schema structure using code, facilitating version control.
  • Up and Down Methods: Each migration file includes methods to apply and revert changes, ensuring database changes can be rolled back.
  • Artisan Commands: Explains using Artisan commands to run migrations, making database schema changes straightforward.

How does Laravel: Up and Running by Matt Stauffer cover testing?

  • Importance of Testing: Emphasizes testing in Laravel applications, providing examples for writing tests for routes, controllers, and models.
  • Authentication Testing: Covers testing authentication routes and user registration processes to ensure system functionality.
  • Using PHPUnit: Discusses integrating PHPUnit for testing, highlighting Laravel's framework for simplifying test writing and execution.

What are queues in Laravel: Up and Running by Matt Stauffer and how are they used?

  • Asynchronous Processing: Queues allow deferring time-consuming tasks, like sending emails, to keep applications responsive.
  • Job Creation: Describes creating jobs with Artisan commands, encapsulating task logic for queue processing.
  • Queue Workers: Explains running queue workers to process jobs, ensuring tasks are handled efficiently as they are added.

Rezensionen

4.44 von 5
Durchschnitt von 100+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Laravel von Matt Stauffer wird von den Lesern hoch gelobt und hat eine Gesamtbewertung von 4,47/5. Viele Rezensenten finden es umfassend, da es sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Themen abdeckt. Es wird sowohl Anfängern als auch erfahrenen Entwicklern empfohlen. Die Leser schätzen die detaillierten Erklärungen, praktischen Beispiele und Test-Sessions. Einige betrachten es als ausgezeichnetes Nachschlagewerk. Einige Leser bemerkten, dass es keinen geführten Projektansatz verfolgt und möglicherweise für die neuesten Laravel-Versionen veraltet ist. Insgesamt wird es als wertvolle Ressource zum Erlernen und Meistern des Laravel-Frameworks angesehen.

Über den Autor

Matt Stauffer ist ein angesehener Autor und Experte für das Laravel-Framework. Sein Buch über Laravel hat breite Anerkennung für seine Gründlichkeit und Klarheit erhalten. Stauffers Schreibstil wird dafür gelobt, dass er für Anfänger zugänglich ist und gleichzeitig wertvolle Einblicke für erfahrene Entwickler bietet. Er hat ein tiefes Verständnis der Architektur und Best Practices von Laravel, das er in seiner Arbeit effektiv vermittelt. Stauffers Expertise geht über die bloße Erklärung des Frameworks hinaus; er betont auch richtige Codierungstechniken und Testmethodologien. Seine Beiträge zur Laravel-Community durch seine Schriften haben vielen Entwicklern geholfen, ihre Fähigkeiten und ihr Verständnis des Frameworks zu verbessern.

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →