Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
More Than Two

More Than Two

A Practical Guide to Ethical Polyamory
von Eve Rickert 2014 480 Seiten
4.22
4k+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Polyamorie: Ethische Nicht-Monogamie, die auf Ehrlichkeit und Zustimmung basiert

Polyamorie bedeutet nicht, sich heimlich davon zu stehlen und sich einen schnellen Spaß zu gönnen, während die Freundin außer Haus ist.

Ethische Grundlagen. Polyamorie ist die Praxis, mehrere romantische Beziehungen mit dem vollen Wissen und der Zustimmung aller Beteiligten einzugehen. Es geht nicht um Betrug oder unverbindlichen Sex, sondern darum, bedeutungsvolle Verbindungen zu mehreren Partnern aufzubauen. Die Kernprinzipien der Polyamorie umfassen:

  • Ehrlichkeit und Transparenz gegenüber allen Partnern
  • Respekt für die Autonomie und Grenzen jeder Person
  • Engagement für offene Kommunikation und emotionale Verarbeitung
  • Bereitschaft, gesellschaftliche Normen und Erwartungen in Frage zu stellen

Polyamorie kann viele Formen annehmen, von Triaden und Quadruppen bis hin zu komplexeren Beziehungsnetzwerken. Der Schlüssel ist, dass alle Teilnehmer diesen Beziehungsstil freiwillig wählen und aktiv daran arbeiten, ethische, liebevolle Verbindungen zu mehreren Partnern aufrechtzuerhalten.

2. Selbstbewusstsein und persönliches Wachstum sind entscheidend für den Erfolg in der Polyamorie

Sie können nicht bekommen, was Sie wollen, wenn Sie nicht nach dem fragen, was Sie wollen.

Erkenne dich selbst. Erfolgreiche Polyamorie erfordert ein tiefes Verständnis Ihrer eigenen Bedürfnisse, Wünsche und emotionalen Muster. Dieses Selbstwissen ist entscheidend für:

  • Effektive Kommunikation mit Partnern über Wünsche und Grenzen
  • Umgang mit Eifersucht und Unsicherheit
  • Treffen ethischer Entscheidungen, die mit Ihren Werten übereinstimmen

Polyamorie stellt oft tief verwurzelte Überzeugungen über Beziehungen in Frage und zwingt die Praktizierenden, sich ihren Ängsten zu stellen und als Individuen zu wachsen. Dies kann unangenehm sein, führt aber letztendlich zu größerem Selbstbewusstsein und emotionaler Intelligenz.

Wichtige Bereiche für Selbstreflexion:

  • Bindungsstil und Beziehungsmuster
  • Grundwerte und Lebensziele
  • Emotionale Auslöser und Bewältigungsmechanismen
  • Fähigkeit zur Compersion (Freude an den Beziehungen des Partners)

3. Effektive Kommunikation ist das Fundament gesunder polyamorer Beziehungen

Die erfolgreichsten Menschen im Leben erkennen, dass sie in ihrem Leben ihre eigene Liebe schaffen, ihren eigenen Sinn herstellen und ihre eigene Motivation erzeugen.

Klare, einfühlsame Dialoge. Offene und ehrliche Kommunikation ist in der Polyamorie von entscheidender Bedeutung, da sie hilft, komplexe emotionale Landschaften zu navigieren und sicherzustellen, dass die Bedürfnisse aller Partner erfüllt werden. Wichtige Kommunikationsfähigkeiten umfassen:

  • Aktives Zuhören ohne Urteil
  • Klare Ausdrucksweise von Bedürfnissen und Grenzen
  • Techniken der gewaltfreien Kommunikation
  • Regelmäßige Check-ins und Gespräche zur Beziehungspflege

Poly-Beziehungen erfordern oft eine explizitere Kommunikation als monogame, da es weniger gesellschaftliche Skripte gibt, auf die man zurückgreifen kann. Dies kann herausfordernd sein, führt aber letztendlich zu tieferer Intimität und Verständnis zwischen den Partnern.

Häufige Kommunikationsfallen, die es zu vermeiden gilt:

  • Annehmen statt Fragen
  • Passiv-aggressives Verhalten
  • Triangulation (über andere sprechen, anstatt direkt zu kommunizieren)
  • Versäumnis, Bedürfnisse aus Angst oder Schuld auszudrücken

4. Grenzen, nicht Regeln, schaffen ermächtigte polyamore Partnerschaften

Die Menschen in einer Beziehung sind wichtiger als die Beziehung selbst.

Persönliche Autonomie. Gesunde polyamore Beziehungen konzentrieren sich auf persönliche Grenzen anstelle von starren Regeln, die anderen auferlegt werden. Dieser Ansatz:

  • Respektiert die Entscheidungsfreiheit und das Handlungsvermögen jeder Person
  • Ermöglicht es Beziehungen, sich natürlich zu entwickeln
  • Verringert Groll und Machtkämpfe

Grenzen beziehen sich darauf, was Sie tun oder nicht tun werden, während Regeln das Verhalten anderer diktieren. Zum Beispiel ist „Ich werde keinen ungeschützten Sex mit neuen Partnern haben“ eine Grenze, während „Du darfst ohne meine Erlaubnis keinen Sex mit anderen haben“ eine Regel ist.

Beispiele für gesunde polyamore Grenzen:

  • Grenzen für Zeit- und Energieverpflichtungen
  • Bedürfnisse nach persönlichem Raum und Privatsphäre
  • Praktiken zur sexuellen Gesundheit
  • Erwartungen an emotionale Verfügbarkeit und Unterstützung

5. Eifersucht ist durch Selbstreflexion und offenen Dialog handhabbar

Eifersucht ist das Gefühl, das wir bekommen, wenn wir die Regenwolke von morgen über den Sonnenschein von heute ziehen.

Emotionale Intelligenz. Eifersucht ist ein häufiges Gefühl in polyamoren Beziehungen, muss aber nicht destruktiv sein. Der Umgang mit Eifersucht umfasst:

  • Identifizierung der Ursachen (z. B. Unsicherheit, Verlustangst)
  • Offene Kommunikation über Gefühle mit Partnern
  • Entwicklung von Selbstberuhigungstechniken
  • Umformulierung negativer Gedanken in positive

Viele Poly-Praktizierende stellen fest, dass die Auseinandersetzung mit Eifersucht zu persönlichem Wachstum und stärkeren Beziehungen führt. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Eifersucht oft mehr über innere Probleme als über äußere Umstände aussagt.

Strategien zum Umgang mit Eifersucht:

  • Dankbarkeit für das, was Sie haben, praktizieren
  • Compersion kultivieren (Freude am Glück Ihres Partners)
  • Selbstwertgefühl und Selbstwertgefühl aufbauen
  • Bei Bedarf nach Bestätigung und Unterstützung von Partnern suchen

6. Zeitmanagement und Fairness sind entscheidende Fähigkeiten in der Polyamorie

Liebe ist unendlich; Zeit und Aufmerksamkeit sind es nicht.

Balanceakt. Das Management mehrerer Beziehungen erfordert hervorragende Zeitmanagementfähigkeiten und ein Engagement für Fairness. Dies umfasst:

  • Klare Kommunikation über Zeitpläne und Erwartungen
  • Flexibilität und Bereitschaft zum Kompromiss
  • Regelmäßige Check-ins, um sicherzustellen, dass sich alle Partner wertgeschätzt fühlen
  • Anerkennung, dass „fair“ nicht immer „gleich“ bedeutet

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jede Beziehung einzigartig ist und unterschiedliche Zeit- und Energieaufwände erfordern kann. Das Ziel ist es, die Bedürfnisse aller bestmöglich zu erfüllen und gleichzeitig das persönliche Gleichgewicht zu wahren.

Werkzeuge für das Zeitmanagement in polyamoren Beziehungen:

  • Gemeinsame Kalender
  • Regelmäßige Date-Nights mit jedem Partner
  • Zeit für Selbstpflege und persönliche Interessen blockieren
  • Periodische Beziehungs-Check-ins und Anpassungen

7. Eine Beziehung zu öffnen erfordert Geduld, Flexibilität und Mut

Das Leben belohnt den Mut.

Veränderungen annehmen. Der Übergang von Monogamie zu Polyamorie kann für etablierte Paare herausfordernd sein. Er erfordert:

  • Ehrliche Kommunikation über Wünsche und Ängste
  • Bereitschaft, Eifersucht und Unsicherheit zu konfrontieren
  • Flexibilität, während sich die Beziehung entwickelt
  • Geduld mit dem Lernprozess

Viele Paare stellen fest, dass das Öffnen ihrer Beziehung zu persönlichem Wachstum und einer tieferen Verbindung zu ihrem Hauptpartner führt. Es ist jedoch wichtig, auf unerwartete Emotionen und Herausforderungen vorbereitet zu sein.

Schritte zum Öffnen einer Beziehung:

  • Informieren Sie sich über Polyamorie (Bücher, Workshops, Selbsthilfegruppen)
  • Diskutieren Sie Grenzen und Erwartungen gründlich
  • Beginnen Sie langsam, vielleicht mit Dating oder Swinging
  • Seien Sie bereit, Ihren Ansatz anzupassen, während Sie lernen, was für Sie funktioniert

8. Poly-Beziehungen mit Kindern erfordern besondere Sorgfalt und Überlegung

Kinder sind das wichtigste Engagement, das viele Menschen jemals eingehen werden.

Familienorientierte Polyamorie. Die Navigation in der Polyamorie mit Kindern erfordert zusätzliche Überlegungen:

  • Altersgerechte Kommunikation über Beziehungen
  • Aufrechterhaltung von Stabilität und Konsistenz für Kinder
  • Respektierung von Co-Elternvereinbarungen
  • Auseinandersetzung mit gesellschaftlichem Stigma und potenziellen rechtlichen Problemen

Viele polyamore Familien stellen fest, dass mehrere liebevolle Erwachsene im Leben der Kinder von Vorteil sein können. Es ist jedoch entscheidend, das Wohl und die emotionale Sicherheit der Kinder während des gesamten Prozesses zu priorisieren.

Beste Praktiken für polyamore Elternschaft:

  • Klare Grenzen und Erwartungen mit allen Partnern festlegen
  • Offene, ehrliche Kommunikation mit den Kindern pflegen
  • Ein Unterstützungsnetzwerk von polyfreundlichen Fachleuten (Therapeuten, Anwälte) aufbauen
  • Bereit sein, für Ihre Familie in verschiedenen Kontexten (Schule, Gesundheitswesen) einzutreten

9. Neue Beziehungsenergie (NRE) kann sowohl aufregend als auch herausfordernd sein

Neue Beziehungsenergie lässt uns eine Beziehung in Freude beginnen.

Aufregung und Stabilität ausbalancieren. Neue Beziehungsenergie (NRE) ist die intensive Aufregung und Verliebtheit, die oft zu Beginn einer neuen Beziehung erlebt wird. In polyamoren Kontexten kann NRE:

  • Freude und neue Energie in alle Beziehungen bringen
  • Herausforderungen beim Ausbalancieren der Aufmerksamkeit zwischen Partnern schaffen
  • Unsicherheit oder Eifersucht in etablierten Beziehungen auslösen

Es ist wichtig, NRE für das zu erkennen, was es ist, und keine wichtigen Lebensentscheidungen ausschließlich auf der Grundlage dieses vorübergehenden Zustands zu treffen. Offene Kommunikation mit allen Partnern über die Auswirkungen von NRE ist entscheidend.

Strategien zum Umgang mit NRE:

  • Setzen Sie realistische Erwartungen mit neuen und bestehenden Partnern
  • Machen Sie zusätzliche Anstrengungen, um etablierte Beziehungen zu pflegen
  • Praktizieren Sie Selbstbewusstsein, um zu vermeiden, dass Sie Verantwortlichkeiten vernachlässigen
  • Genießen Sie die Aufregung, während Sie sich ihrer vorübergehenden Natur bewusst sind

10. Als „Pivot“ in mehreren Beziehungen zu agieren, erfordert Balance und Integrität

Ihre Entscheidungen gehören immer Ihnen, unabhängig davon, ob sie Sie oder Ihre Partner glücklich oder unglücklich machen. Stehen Sie zu ihnen.

Ethische Führung. Der „Pivot“ ist die Person in mehreren Beziehungen, die oft komplexe Dynamiken zwischen Partnern navigiert. Wichtige Verantwortlichkeiten umfassen:

  • Klare Kommunikation mit allen Partnern aufrechterhalten
  • Entscheidungen mit Integrität und Transparenz treffen
  • Die Bedürfnisse und Wünsche mehrerer Beziehungen ausbalancieren
  • Triangulation oder das Gegeneinander-Ausspielen von Partnern vermeiden

Ein erfolgreicher Pivot erfordert starke emotionale Intelligenz, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und ein Engagement für ethisches Verhalten. Es ist wichtig zu erkennen, dass Sie die Gefühle oder Handlungen Ihrer Partner nicht kontrollieren können, aber für Ihre eigenen Entscheidungen und deren Konsequenzen verantwortlich sind.

Tipps für effektives Pivoting:

  • Praktizieren Sie radikale Ehrlichkeit mit allen Partnern
  • Entwickeln Sie starke Fähigkeiten zur Grenzsetzung
  • Kultivieren Sie Empathie und aktives Zuhören
  • Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Entscheidungen und deren Auswirkungen

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's More Than Two about?

  • Exploration of Polyamory: More Than Two by Franklin Veaux and Eve Rickert is a practical guide to ethical polyamory, focusing on having multiple loving relationships with the consent of all involved.
  • Communication and Trust: The book emphasizes the importance of communication, trust, and ethical behavior in polyamorous relationships, offering tools to navigate complexities.
  • Personal Insights: The authors share personal stories and insights to help readers understand polyamory dynamics and build healthy relationships.

Why should I read More Than Two?

  • Comprehensive Resource: It serves as a comprehensive guide for anyone interested in polyamory, whether new to the concept or experienced.
  • Practical Advice: Offers practical advice for managing relationships, addressing challenges like jealousy and communication pitfalls.
  • Community Building: Encourages a sense of community among polyamorous individuals, promoting shared experiences and learning.

What are the key takeaways of More Than Two?

  • Ethical Framework: Emphasizes ethical behavior in relationships, highlighting that there are ethical and unethical ways to treat others.
  • Communication is Crucial: Stresses that effective communication is essential for successful polyamorous relationships.
  • Self-Reflection and Growth: Encourages self-reflection and personal growth, viewing polyamory as a journey of understanding oneself.

How do the authors define ethical polyamory in More Than Two?

  • Core Principles: Ethical polyamory involves multiple romantic relationships with the knowledge and consent of everyone involved.
  • Importance of Consent: Informed consent is crucial, meaning all parties should be aware of and agree to the relationship dynamics.
  • Focus on Communication: Requires ongoing communication about boundaries, feelings, and expectations to ensure all partners feel valued.

What is the definition of polyamory according to More Than Two?

  • Multiple Loves: Defined as having multiple loving, often committed, relationships at the same time by mutual agreement, with honesty and clarity.
  • Not Cheating: Emphasizes that polyamory is about open and consensual relationships, not sneaking around or being unfaithful.
  • Variety of Forms: Acknowledges that polyamorous relationships can take many forms, allowing for diverse expressions of love.

How can I manage jealousy in polyamorous relationships according to More Than Two?

  • Acknowledge Jealousy: Accept jealousy as a natural emotion, understanding that it's okay to feel jealous.
  • Identify Triggers: Recognize what specifically triggers jealousy, often stemming from insecurity or fear of loss.
  • Communicate Openly: Discuss feelings of jealousy with partners to foster understanding and support.

What are some common communication pitfalls in polyamory according to More Than Two?

  • Fuzzy Language: Avoid vague terms that can lead to misunderstandings; clear and direct communication is essential.
  • Triangular Communication: Talking about a partner with someone else instead of addressing them directly can create confusion.
  • Passive Communication: Leads to unmet needs and frustrations; practice direct communication to express desires clearly.

What is the concept of compersion in More Than Two?

  • Definition of Compersion: Described as the feeling of joy when a partner takes pleasure from another romantic or sexual relationship.
  • Emotional Response: Can vary in intensity, from a warm glow to euphoric feelings, and not everyone experiences it.
  • Encouragement of Positive Feelings: Cultivating compersion can enhance the polyamory experience, allowing individuals to celebrate partners' happiness.

How do the authors suggest handling jealousy in More Than Two?

  • Acknowledge Jealousy: Recognize and accept jealousy as a natural part of polyamorous relationships.
  • Open Communication: Discuss jealousy with partners to understand each other's needs and insecurities.
  • Focus on Self-Reflection: Reflect on the root causes of jealousy and work on building self-esteem and security.

What strategies do the authors recommend for setting boundaries in polyamorous relationships?

  • Clear Communication: Discuss boundaries openly with all partners to ensure everyone is on the same page.
  • Negotiation of Needs: Partners should negotiate their needs and desires, allowing for flexibility as relationships evolve.
  • Respect for Autonomy: Respect each partner's autonomy and choices, ensuring boundaries are mutually agreed upon.

What are the challenges of transitioning from monogamy to polyamory in More Than Two?

  • Navigating Fear and Insecurity: Transitioning can bring up fears about losing the existing relationship; open communication is essential.
  • Reevaluating Dynamics: Couples must discuss what polyamory means for each partner and how it will affect their connection.
  • Managing Jealousy and Competition: Jealousy and competition can arise; couples should work together to manage these feelings.

What are the best quotes from More Than Two and what do they mean?

  • "Love is the extremely difficult realization that something other than oneself is real.": Highlights the complexity of love and the need to respect others' autonomy.
  • "You can’t control how your partners’ other relationships develop, but you can control how you allow them to intersect with and affect your life.": Emphasizes personal agency in managing emotional responses.
  • "The people in a relationship are more important than the relationship.": Prioritizes individuals' well-being over rigid relationship structures.

Rezensionen

4.22 von 5
Durchschnitt von 4k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Mehr als Zwei ist ein umfassender Leitfaden für ethische Polyamorie, der überwiegend positive Bewertungen erhalten hat. Die Leser schätzen die praktischen Ratschläge, den Fokus auf Kommunikation und die Betonung, Partner als Individuen zu behandeln. Das Buch hinterfragt gängige Missverständnisse über Polyamorie und bietet Einsichten, die auf alle Arten von Beziehungen anwendbar sind. Einige kritisieren die Länge des Werkes und eine vermeintliche Voreingenommenheit gegenüber bestimmten Beziehungsstilen. Trotz der Kontroversen um einen der Autoren betrachten viele es als eine unverzichtbare Ressource für diejenigen, die Non-Monogamie erkunden, und loben die Ehrlichkeit sowie den anregenden Inhalt.

Über den Autor

Franklin Veaux ist ein Verfechter der Polyamorie und Autor, der für seinen Blog und seine Bücher über ethische Nicht-Monogamie bekannt ist. Gemeinsam mit Eve Rickert verfasste er das Buch „More Than Two“, das auf persönlichen Erfahrungen und umfangreicher Forschung basiert. Veauxs Schreibstil wird als ausgewogen, praktisch und unerschrocken beschrieben, wenn es darum geht, komplexe Beziehungsfragen zu behandeln. Er legt großen Wert auf Selbstreflexion, Zustimmung und die ethische Behandlung von Partnern. Dennoch sind Kontroversen aufgekommen, die Vorwürfe über schädliches Verhalten gegenüber ehemaligen Partnern, einschließlich seiner Co-Autorin, beinhalten. Trotz dieser Vorwürfe bleibt Veauxs Werk in den Kreisen der Polyamorie einflussreich, da es traditionelle Beziehungsnormen in Frage stellt und offene Kommunikation sowie persönliches Wachstum fördert.

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →