Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
On the Brink of Everything

On the Brink of Everything

Grace, Gravity, and Getting Old
von Parker J. Palmer 2018 198 Seiten
4.05
1k+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Die Aussicht vom Rand des Lebens annehmen

Jeden Tag komme ich dem Rand des Lebens näher. Natürlich gehen wir alle in diese Richtung, auch wenn wir jung sind, obwohl die meisten von uns zu beschäftigt mit wichtigen Angelegenheiten sind, um über unsere Sterblichkeit nachzudenken.

Das Alter bringt Perspektive. Wenn wir uns dem Ende des Lebens nähern, gewinnen wir einen einzigartigen Blickwinkel, der es uns ermöglicht, unsere Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mit größerer Klarheit zu sehen. Diese Perspektive kann sowohl herausfordernd als auch befreiend sein und Einsichten bieten, die zuvor durch die Geschäftigkeit des Alltags verdeckt waren.

Die Vorteile des Alterns annehmen:

  • Wiederentdeckung einfacher Freuden
  • Tiefere Wertschätzung für die Erfahrungen des Lebens
  • Größere Fähigkeit zur Dankbarkeit
  • Erhöhte Fähigkeit, sowohl in Erfolgen als auch in Rückschlägen Bedeutung zu finden

Indem wir die Realität unserer Sterblichkeit akzeptieren, können wir paradoxerweise lebendiger werden, jeden Moment genießen und die Weisheit annehmen, die mit einem gut gelebten Leben einhergeht.

2. Intergenerationale Verbindungen für gegenseitiges Wachstum fördern

Wenn Jung und Alt sich verbinden, ist es wie das Verbinden der Pole einer Batterie. Gemeinsam erzeugen wir Energie für persönlichen und sozialen Wandel, die eine altersgetrennte Gesellschaft abschneidet.

Intergenerationale Beziehungen sind von entscheidender Bedeutung. Durch die Förderung von Verbindungen zwischen jüngeren und älteren Generationen schaffen wir Möglichkeiten für gegenseitiges Lernen, Wachstum und gesellschaftlichen Fortschritt. Diese Beziehungen können helfen, Verständnis- und Erfahrungslücken zu überbrücken und zu einer kohäsiveren und dynamischeren Gesellschaft führen.

Vorteile intergenerationaler Verbindungen:

  • Ältere Erwachsene gewinnen frische Perspektiven und Energie
  • Jüngere Menschen profitieren von Weisheit und Lebenserfahrung
  • Gemeinsame Projekte und Ziele können zu innovativen Lösungen führen
  • Reduzierter Altersdiskriminierung und erhöhte Empathie zwischen den Generationen

Suchen Sie aktiv nach Möglichkeiten, mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen in Kontakt zu treten, sei es durch Mentoring-Programme, Gemeinschaftsaktivitäten oder einfach durch die Pflege von Freundschaften über Generationen hinweg.

3. Eine kontemplative Herangehensweise an die Herausforderungen des Lebens kultivieren

Kontemplation muss nicht in Bezug auf bestimmte Praktiken wie Meditation, Yoga, Tai Chi oder Lectio Divina definiert werden. Stattdessen kann sie durch ihre Funktion definiert werden: Kontemplation ist jede Art und Weise, wie man Illusionen durchdringt und die Realität berührt.

Kontemplation als Lebenspraxis annehmen. Anstatt Kontemplation als formale spirituelle Übung zu betrachten, sollten Sie sie als eine Art und Weise betrachten, den Herausforderungen des Lebens mit Offenheit, Neugier und der Bereitschaft, schwierigen Wahrheiten zu begegnen, zu begegnen. Dieser Ansatz kann zu größerem Selbstbewusstsein und Resilienz im Angesicht von Widrigkeiten führen.

Wege, eine kontemplative Herangehensweise zu kultivieren:

  • Achtsamkeit in täglichen Aktivitäten üben
  • Regelmäßige Selbstreflexion betreiben
  • Verschiedene Perspektiven suchen, um Ihre Annahmen herauszufordern
  • Scheitern als Gelegenheit für Wachstum und Lernen annehmen

Durch die Annahme einer kontemplativen Denkweise können wir über oberflächliche Reaktionen hinausgehen und ein tieferes Verständnis für uns selbst und die Welt um uns herum entwickeln.

4. Zwischen Arbeit und Berufung im späteren Leben unterscheiden

Wenn wir älter werden, ist es wichtig, den Unterschied zwischen einem Job und einer Berufung klar zu erkennen. Zu viele ältere Menschen, insbesondere Männer, fallen in Verzweiflung, wenn ihre Jobs enden, weil sie nicht nur ihre Haupteinnahmequelle verlieren (und oft schlecht bezahlte Teilzeitarbeit annehmen müssen), sondern auch ihr Identitätsgefühl.

Zweck jenseits der Beschäftigung neu definieren. Mit zunehmendem Alter wird es entscheidend, zwischen unserem Job (einem Mittel zum Einkommenserwerb) und unserer Berufung (einer Quelle von Bedeutung und Zweck) zu unterscheiden. Indem wir ein Gefühl der Berufung kultivieren, das über bezahlte Arbeit hinausgeht, können wir ein starkes Identitäts- und Zweckgefühl während unserer späteren Jahre aufrechterhalten.

Strategien zur Entdeckung und Pflege Ihrer Berufung:

  • Über Aktivitäten nachdenken, die Ihnen Freude und Erfüllung bringen
  • Ihre einzigartigen Gaben identifizieren und wie sie anderen zugutekommen können
  • Freiwilligenmöglichkeiten oder Leidenschaftsprojekte erkunden
  • Überlegen, wie Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen mit jüngeren Generationen teilen können

Indem wir uns auf unsere Berufung statt nur auf bezahlte Arbeit konzentrieren, können wir weiterhin Bedeutung finden und zur Gesellschaft beitragen, auch in unseren späteren Jahren.

5. Engagement mit der Welt im Alter aufrechterhalten

Unsere jugendorientierte Kultur sendet eine Botschaft an die Älteren, die entmutigend und besiegbar sein kann: "Es ist Zeit, sich von ernsthaftem Engagement mit einer Welt zurückzuziehen, die sich so schnell verändert, dass Sie unmöglich mithalten können. Also nehmen Sie harmlose Hobbys auf und bleiben Sie zu Hause."

Verbunden und engagiert bleiben. Dem gesellschaftlichen Druck zu widerstehen, sich von der Welt zurückzuziehen, ist entscheidend, um Vitalität und Zweck im späteren Leben aufrechtzuerhalten. Fortgesetztes Engagement mit sozialen Themen, Gemeinschaftsaktivitäten und persönlichen Interessen kann zu besserer psychischer Gesundheit und einem Gefühl der fortlaufenden Relevanz beitragen.

Wege, um engagiert zu bleiben:

  • Aktuelle Ereignisse verfolgen und fundierte Meinungen bilden
  • An lokalen Gemeinschaftsinitiativen oder politischen Aktivitäten teilnehmen
  • Ihre Erfahrungen und Perspektiven durch Schreiben oder Sprechen teilen
  • Lebenslanges Lernen durch Kurse, Workshops oder Selbststudium annehmen

Indem wir aktiv mit der Welt um uns herum verbunden bleiben, können wir weiterhin wachsen, beitragen und Bedeutung in unseren späteren Jahren finden.

6. Ihr inneres Leben und Ihre Seele pflegen

Was meine ich mit einem "inneren Leben"? Ich meine einen weitgehend stillen, einsamen Reflexionsprozess, der uns hilft, den "Grund unseres Seins" zurückzugewinnen und uns in etwas Größeres und Wahreres als unser eigenes Ego zu verwurzeln.

Innere Ressourcen kultivieren. Die Entwicklung eines reichen inneren Lebens wird mit zunehmendem Alter immer wichtiger und bietet eine Quelle der Stärke, des Trostes und der Bedeutung, die uns durch die Herausforderungen und Übergänge des Lebens tragen kann. Diese innere Arbeit kann uns helfen, die Begrenzungen unseres physischen Körpers zu überwinden und tiefere Verbindungen zu uns selbst und der Welt um uns herum zu finden.

Praktiken zur Pflege Ihres inneren Lebens:

  • Regelmäßige Reflexion durch Tagebuchschreiben oder Meditation
  • Beschäftigung mit Kunst, Literatur oder Musik, die Ihre Seele anspricht
  • Zeit in der Natur verbringen, um sich mit etwas Größerem als sich selbst zu verbinden
  • Erforschung spiritueller oder philosophischer Traditionen, die mit Ihnen resonieren

Indem wir in unser inneres Leben investieren, können wir die Resilienz und Weisheit entwickeln, die notwendig sind, um die Komplexitäten des Alterns mit Anmut und Zweck zu navigieren.

7. Sich auf den Tod vorbereiten, indem man voll lebt

Ganzheitlichkeit ist das Ziel, aber Ganzheitlichkeit bedeutet nicht Perfektion. Es bedeutet, die Zerbrochenheit als integralen Bestandteil des Lebens anzunehmen. Je früher wir das verstehen, desto besser. Es ist eine Wahrheit, die uns befreien kann, gut zu leben, gut zu lieben und am Ende gut zu sterben.

Die Fülle des Lebens annehmen. Die beste Vorbereitung auf den Tod ist es, authentisch und vollständig zu leben, sowohl unsere Stärken als auch unsere Schwächen anzunehmen. Indem wir unser ganzes Selbst akzeptieren – einschließlich unserer Fehler und Misserfolge – können wir freier leben und dem Tod mit einem Gefühl der Vollendung statt des Bedauerns entgegentreten.

Schritte, um gut zu leben und zu sterben:

  • Selbstakzeptanz üben, sowohl Ihre Licht- als auch Ihre Schattenseiten anerkennen
  • Bedeutungsvolle Beziehungen pflegen und Liebe offen ausdrücken
  • Aktivitäten nachgehen, die mit Ihren tiefsten Werten übereinstimmen
  • Regelmäßig über Ihr Leben nachdenken und sowohl in Erfolgen als auch in Rückschlägen Bedeutung finden

Indem wir nach Ganzheitlichkeit statt Perfektion streben, können wir dem Ende des Lebens mit einem Gefühl des Friedens und der Erfüllung entgegentreten, in dem Wissen, dass wir authentisch und vollständig gelebt haben.

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's "On the Brink of Everything" about?

  • Exploration of Aging: The book is a deep reflection on aging, offering insights into the challenges and opportunities that come with growing older.
  • Intergenerational Dialogue: It emphasizes the importance of connections between young and old, suggesting that these relationships can be mutually enriching.
  • Spiritual and Personal Growth: Parker J. Palmer shares his personal journey and insights on living a life of integrity and wholeness.
  • Embracing Life's Paradoxes: The book encourages readers to embrace the complexities and contradictions of life as a path to wisdom and fulfillment.

Why should I read "On the Brink of Everything"?

  • Wisdom from Experience: Parker J. Palmer, a respected author and teacher, shares his reflections from nearly eight decades of life.
  • Inspiration for All Ages: While focused on aging, the book offers insights relevant to readers at any stage of life.
  • Encouragement to Engage: It motivates readers to stay engaged with the world and their inner selves, regardless of age.
  • Practical and Poetic: The book combines practical advice with poetic reflections, making it both thought-provoking and enjoyable to read.

What are the key takeaways of "On the Brink of Everything"?

  • Embrace Aging: Aging is a natural process that can bring wisdom and new perspectives if embraced rather than feared.
  • Value of Community: Intergenerational relationships are vital for personal growth and societal well-being.
  • Inner and Outer Engagement: Staying engaged with both the world and one's inner life is crucial for a fulfilling life.
  • Paradox and Wholeness: Accepting life's paradoxes and embracing one's whole self, including flaws, leads to a more authentic life.

How does Parker J. Palmer define "fierce with reality"?

  • Embrace All Experiences: Being "fierce with reality" means embracing all aspects of one's life, both light and shadow.
  • Wholeness Over Perfection: It involves accepting one's imperfections and contradictions as integral parts of life.
  • Courageous Self-Examination: Honest self-examination is necessary to live authentically and engage creatively with the world.
  • Living Fully: It encourages living fully and lovingly, showing up as one's true self in the world.

What is the significance of "The Guest House" by Rumi in the book?

  • Welcoming All Emotions: The poem suggests welcoming all emotions and experiences as they come, even the difficult ones.
  • Human Condition: It reflects the human condition of being a "guest house" for various feelings and thoughts.
  • Learning from Challenges: Challenges and sorrows can clear space for new delights and growth.
  • Universal Connection: Embracing all experiences connects us with the universal human journey.

What role does "Revolutionary Love" play in the book?

  • Transformative Power: Revolutionary Love is seen as a powerful force for personal and social transformation.
  • Three Directions: It involves love directed toward others, opponents, and oneself, fostering empathy and understanding.
  • Activism and Compassion: The concept encourages activism rooted in compassion and a commitment to justice.
  • Hope and Action: It offers hope and a call to action in the face of societal challenges and personal biases.

How does Parker J. Palmer view the relationship between spirituality and aging?

  • Spiritual Growth with Age: Aging is seen as an opportunity for spiritual growth and deeper understanding of life.
  • Contemplative Practices: Engaging in contemplative practices can help navigate the challenges of aging.
  • Integration of Life Experiences: Spirituality involves integrating all life experiences, both joyful and painful, into a coherent whole.
  • Facing Mortality: Spirituality provides a framework for facing mortality with grace and acceptance.

What are the best quotes from "On the Brink of Everything" and what do they mean?

  • "Fierce with reality": Embrace all aspects of life, including imperfections, to live authentically.
  • "Old is just another word for nothing left to lose": Aging can be liberating, allowing for greater risks and engagement.
  • "The world unravels always, and it must be rewoven time and time again": Life is a continuous process of renewal and adaptation.
  • "Welcome to the human race": A reminder of shared humanity and the acceptance of one's flaws and strengths.

How does Parker J. Palmer address the concept of "inner life" in the book?

  • Silent Reflection: The inner life involves silent, solitary reflection to connect with one's true self.
  • Rootedness: It helps individuals root themselves in something larger than their egos, providing perspective and peace.
  • Facing Demons: Engaging with the inner life means confronting personal demons and fears.
  • Spiritual Alchemy: The inner journey transforms suffering into wisdom and compassion.

What does Parker J. Palmer mean by "embracing the human frailty"?

  • Acceptance of Imperfection: Embracing human frailty means accepting one's imperfections and vulnerabilities.
  • Learning from Failure: Failures and challenges are seen as opportunities for growth and learning.
  • Connection with Others: Recognizing shared human frailty fosters empathy and connection with others.
  • Path to Wholeness: Embracing frailty is part of the journey toward becoming whole and authentic.

How does "On the Brink of Everything" explore the theme of intergenerational relationships?

  • Mutual Enrichment: Young and old can enrich each other's lives through shared experiences and wisdom.
  • Energy and Wisdom Exchange: The young bring energy and new perspectives, while the old offer wisdom and guidance.
  • Breaking Age Barriers: The book encourages breaking down age-related barriers to foster understanding and collaboration.
  • Vital for Society: Intergenerational relationships are essential for a healthy, dynamic society.

What insights does Parker J. Palmer offer on the topic of death and dying?

  • Preparation for Death: Preparing for death involves living fully and authentically in the present.
  • Death as Transformation: Death is seen as a natural transformation, part of the cycle of life.
  • Embracing Mortality: Embracing mortality can lead to greater appreciation and gratitude for life.
  • Legacy of Love: The focus is on leaving a legacy of love and connection rather than material achievements.

Rezensionen

4.05 von 5
Durchschnitt von 1k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Am Rande von Allem erhält überwiegend positive Bewertungen für seine Reflexionen über das Älterwerden, Spiritualität und soziales Engagement. Leser schätzen Palmers Verletzlichkeit, Weisheit und seine Fähigkeit, die Komplexität des Lebens zu umarmen. Viele finden das Buch inspirierend und zum Nachdenken anregend und loben seine Einsichten, wie man in den späteren Jahren des Lebens Sinn findet. Einige Leser kritisieren jedoch das Format des Buches, die Wiederholungen und die politischen Kommentare. Insgesamt wird das Buch als wertvoller Begleiter für diejenigen angesehen, die über die späteren Lebensphasen nachdenken, und bietet eine Mischung aus persönlichen Anekdoten, Poesie und philosophischen Überlegungen.

Your rating:

Über den Autor

Parker J. Palmer ist ein renommierter Schriftsteller, Lehrer und Aktivist, dessen Werk Menschen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen anspricht. Er hat acht Bücher verfasst, darunter Bestseller wie "Mut zum Lehren" und "Lass dein Leben sprechen". Palmers Schriften haben ihm zehn Ehrendoktorwürden und zahlreiche nationale Auszeichnungen eingebracht, darunter den William Rainey Harper Award im Jahr 2010. Er ist Gründer und Senior Partner des Center for Courage Renewal. Mit einem Ph.D. der University of California in Berkeley konzentriert sich Palmers Arbeit auf persönliches Wachstum, Bildung und sozialen Wandel. Seine Schriften erkunden oft Themen wie Spiritualität, Berufung und Gemeinschaft und schöpfen aus seinem Quäker-Hintergrund und seinen Lebenserfahrungen.

Other books by Parker J. Palmer

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →