Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
The Analects

The Analects

von Confucius 249 Seiten
3.81
22k+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Lernen und Ausdauer sind grundlegend

Ist es nicht angenehm, mit ständiger Ausdauer und Hingabe zu lernen?

Freude am Lernen. Konfuzius betont, dass Lernen keine lästige Pflicht, sondern eine Quelle der Freude ist. Es geht nicht nur darum, Wissen zu erwerben, sondern um den Prozess ständiger Anwendung und Ausdauer. Dies deutet darauf hin, dass der Weg des Lernens ebenso wichtig ist wie das Ziel.

  • Lernen sollte ein kontinuierlicher Prozess sein, kein einmaliges Ereignis.
  • Die Freude am Lernen kommt aus dem Einsatz und der Anwendung, nicht nur aus dem Ergebnis.
  • Ausdauer ist der Schlüssel zur Beherrschung eines Themas.

Lebenslange Suche. Die Analekten legen nahe, dass Lernen eine lebenslange Suche ist, die nicht mit der formalen Ausbildung endet. Es geht darum, ständig danach zu streben, sich selbst zu verbessern und die Welt besser zu verstehen. Dieses kontinuierliche Lernen ist entscheidend für persönliches Wachstum und gesellschaftlichen Fortschritt.

Praktische Anwendung. Lernen ist nicht nur Theorie; es geht darum, das Gelernte im täglichen Leben anzuwenden. Diese praktische Anwendung macht das Lernen bedeutungsvoll und transformativ. Es geht darum, das Wissen zu nutzen, um sich selbst und die Welt um einen herum zu verbessern.

2. Filialpflicht und Respekt sind von größter Bedeutung

Filialpflicht und brüderliche Unterordnung! – sind sie nicht die Wurzel aller wohlwollenden Handlungen?

Wurzel des Wohlwollens. Konfuzius sieht die Filialpflicht und die brüderliche Unterordnung als Grundlage aller wohlwollenden Handlungen. Diese sind nicht nur familiäre Verpflichtungen, sondern die Basis für eine harmonische Gesellschaft. Respekt vor Älteren und der Familie ist der Ausgangspunkt für eine breitere soziale Verantwortung.

  • Filialpflicht ist die Wurzel aller Tugenden.
  • Respekt vor Älteren ist entscheidend für die soziale Ordnung.
  • Familiäre Harmonie ist die Grundlage für gesellschaftliche Harmonie.

Über blinde Gehorsamkeit hinaus. Filialpflicht bedeutet nicht nur blinden Gehorsam; es geht darum, die Eltern mit Respekt und Verständnis zu dienen. Es geht darum, sich um sie im Alter zu kümmern und ihr Andenken nach ihrem Tod zu ehren. Dies geht über die bloße Versorgung ihrer Bedürfnisse hinaus; es geht darum, echte Liebe und Ehrfurcht zu zeigen.

Respekt erweitern. Das Konzept des Respekts erstreckt sich über die Familie hinaus und schließt alle Älteren und Autoritätspersonen ein. Dieser Respekt ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung und die Schaffung einer harmonischen Gesellschaft. Es geht darum, die Weisheit und Erfahrung derer zu erkennen, die vor uns gekommen sind.

3. Tugend ist der Kern wahrer Führung

Wer die Regierung durch seine Tugend ausübt, kann mit dem nördlichen Polarstern verglichen werden, der seinen Platz behält und alle Sterne sich ihm zuwenden.

Tugendbasierte Führung. Konfuzius glaubte, dass wahre Führung auf Tugend basiert, nicht auf Macht oder Zwang. Ein tugendhafter Führer inspiriert andere durch sein Beispiel und schafft eine Gesellschaft, die sowohl gerecht als auch harmonisch ist. Dies steht im Gegensatz zu einer Führung, die auf Angst oder Zwang beruht.

  • Tugend ist die Grundlage guter Führung.
  • Ein tugendhafter Führer inspiriert andere durch sein Beispiel.
  • Wahre Führung beruht auf moralischer Autorität, nicht nur auf Macht.

Moralischer Kompass. Ein tugendhafter Führer fungiert als moralischer Kompass für sein Volk und leitet es zu dem, was richtig und gut ist. Diese moralische Führung ist entscheidend für die Schaffung einer Gesellschaft, die sowohl wohlhabend als auch ethisch ist. Es geht darum, durch das eigene Beispiel zu führen und andere zu inspirieren, den Weg der Tugend zu folgen.

Anziehung von Anhängern. Wie der Polarstern zieht ein tugendhafter Führer Anhänger durch seine moralische Autorität und Integrität an. Menschen fühlen sich zu Führern hingezogen, die ehrlich, mitfühlend und gerecht sind. Dies ist eine nachhaltigere Form der Führung als eine, die auf Angst oder Zwang basiert.

4. Selbstreflexion und Aufrichtigkeit sind unerlässlich

Ich prüfe mich täglich in drei Punkten: – ob ich bei Geschäften für andere nicht treu gewesen bin; – ob ich im Umgang mit Freunden nicht aufrichtig gewesen bin; – ob ich die Lehren meines Lehrers nicht beherrscht und praktiziert habe.

Tägliche Selbstprüfung. Konfuzius betont die Bedeutung der täglichen Selbstreflexion. Es geht nicht um Selbstkritik, sondern darum, die eigenen Handlungen und Absichten ehrlich zu bewerten. Es geht darum, ständig danach zu streben, sich selbst zu verbessern und ein tugendhafteres Leben zu führen.

  • Selbstreflexion ist entscheidend für persönliches Wachstum.
  • Ehrliche Bewertung der eigenen Handlungen ist von großer Bedeutung.
  • Tägliche Selbstprüfung hilft, Fehler zu erkennen und zu korrigieren.

Aufrichtigkeit in Beziehungen. Aufrichtigkeit ist in allen Beziehungen unerlässlich, sei es mit Freunden, Familie oder Kollegen. Das bedeutet, ehrlich und authentisch in den Interaktionen mit anderen zu sein. Es geht darum, Vertrauen aufzubauen und bedeutungsvolle Verbindungen zu schaffen.

Lehren meistern. Selbstreflexion beinhaltet auch die Bewertung, ob man die Lehren seiner Mentoren wirklich verstanden und angewendet hat. Es geht nicht nur um intellektuelles Verständnis, sondern darum, die Prinzipien im täglichen Leben zu verkörpern. Es geht darum, die Lehren zu leben, nicht nur sie zu kennen.

5. Wissen erfordert sowohl Lernen als auch Denken

Lernen ohne Denken ist verlorene Mühe; Denken ohne Lernen ist gefährlich.

Gleichgewicht von Lernen und Denken. Konfuzius betont die Bedeutung des Gleichgewichts zwischen Lernen und kritischem Denken. Wissen einfach zu erwerben, ohne darüber nachzudenken, ist nutzlos. Umgekehrt kann Denken ohne eine Wissensbasis gefährlich sein.

  • Lernen ohne Denken ist ineffektiv.
  • Denken ohne Lernen ist gefährlich.
  • Sowohl Lernen als auch Denken sind entscheidend für wahres Verständnis.

Aktive Auseinandersetzung. Wahres Wissen erfordert eine aktive Auseinandersetzung mit dem Material. Das bedeutet, nicht nur passiv Informationen aufzunehmen, sondern aktiv zu hinterfragen, zu analysieren und zu synthetisieren. Es geht darum, das Wissen zu eigen zu machen.

Vermeidung von Extremen. Die Analekten warnen vor den Gefahren sowohl intellektueller Faulheit als auch unüberlegter Spekulation. Wahre Weisheit kommt aus einem ausgewogenen Ansatz, der fleißiges Studium mit sorgfältiger Reflexion kombiniert. Es geht darum, den Mittelweg zwischen diesen beiden Extremen zu finden.

6. Der Edle Mensch ist ausgewogen und prinzipientreu

Der edle Mensch ist weitsichtig und nicht parteiisch. Der gemeine Mensch ist parteiisch und nicht weitsichtig.

Weitblick. Der edle Mensch zeichnet sich durch Weitblick und Unparteilichkeit aus. Er ist in der Lage, die Dinge aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und lässt sich nicht von Engstirnigkeit oder Vorurteilen leiten. Dies steht im Gegensatz zum gemeinen Menschen, der parteiisch und voreingenommen ist.

  • Der edle Mensch ist unparteiisch und aufgeschlossen.
  • Der gemeine Mensch ist voreingenommen und engstirnig.
  • Eine ausgewogene Perspektive ist entscheidend für Weisheit.

Prinzipiengeleitetes Handeln. Der edle Mensch wird von Prinzipien geleitet, nicht von persönlichem Gewinn oder Bequemlichkeit. Er ist entschlossen, das Richtige zu tun, auch wenn es schwierig oder unpopulär ist. Dies steht im Gegensatz zum gemeinen Menschen, der von Eigeninteresse motiviert ist.

Innere Harmonie. Der edle Mensch strebt nach innerer Harmonie und Balance. Er lässt sich nicht von Emotionen oder äußeren Druck leiten, sondern wird von Vernunft und Tugend geleitet. Diese innere Stabilität ist entscheidend für effektive Führung und persönliches Wohlbefinden.

7. Anstand und Rituale sind wichtig, aber nicht das Ziel

Wenn ein Mensch ohne die Tugenden der Menschlichkeit ist, was hat er dann mit den Riten des Anstands zu tun? Wenn ein Mensch ohne die Tugenden der Menschlichkeit ist, was hat er dann mit Musik zu tun?

Innere Tugend über äußere Form. Konfuzius betont, dass Anstand und Rituale wichtig sind, aber sie sind kein Selbstzweck. Sie sollen innere Tugend ausdrücken und kultivieren. Ohne echte Tugend werden Rituale leer und bedeutungslos.

  • Anstand und Rituale sollen innere Tugend ausdrücken.
  • Ohne Tugend sind Rituale leer und bedeutungslos.
  • Innere Substanz ist wichtiger als äußere Form.

Tugend kultivieren. Rituale und Anstand sind Werkzeuge zur Kultivierung von Tugend, keine Ersatzmittel. Sie sollen uns helfen, gute Gewohnheiten und Charakter zu entwickeln. Sie müssen jedoch mit Aufrichtigkeit und Verständnis praktiziert werden, nicht nur als leere Formalitäten.

Gleichgewicht und Mäßigung. Konfuzius plädiert für einen ausgewogenen Ansatz zu Ritualen und Anstand. Er warnt sowohl vor übermäßiger Förmlichkeit als auch vor nachlässiger Missachtung der Tradition. Der Schlüssel liegt darin, den Mittelweg zu finden, der es uns ermöglicht, unsere innere Tugend auf sinnvolle Weise auszudrücken.

8. Die Bedeutung von Musik und Harmonie

Der Kwan Tsu drückt Freude aus, ohne liederlich zu sein, und Trauer, ohne verletzend übertrieben zu sein.

Musik als Spiegel des Charakters. Konfuzius glaubte, dass Musik eine kraftvolle Kraft ist, die Charakter und Gesellschaft formen kann. Gute Musik fördert Harmonie und Tugend, während schlechte Musik zu Chaos und Korruption führt. Dies unterstreicht die Bedeutung, guten Geschmack und Urteilsvermögen zu kultivieren.

  • Musik kann Charakter und Gesellschaft formen.
  • Gute Musik fördert Harmonie und Tugend.
  • Schlechte Musik führt zu Chaos und Korruption.

Harmonie in der Gesellschaft. Musik geht nicht nur um individuelles Vergnügen; es geht darum, Harmonie in der Gesellschaft zu schaffen. Wenn Menschen im Einklang miteinander sind, leben sie eher in Frieden und Zusammenarbeit. Dies hebt die Bedeutung gemeinsamer kultureller Erfahrungen hervor.

Emotionale Ausdruckskraft. Musik ist ein kraftvolles Mittel, um Emotionen auszudrücken und zu regulieren. Sie kann uns helfen, Freude, Trauer und andere Gefühle auf gesunde und ausgewogene Weise zu erleben. Dieser emotionale Ausdruck ist entscheidend für persönliches Wohlbefinden und soziale Harmonie.

9. Der Wert von Wahrhaftigkeit und Integrität

Ich weiß nicht, wie ein Mensch ohne Wahrhaftigkeit zurechtkommen kann. Wie kann eine große Kutsche ohne die Querstange für das Joch der Ochsen fahren, oder eine kleine Kutsche ohne die Vorrichtung für das Joch der Pferde?

Grundlage des Vertrauens. Konfuzius betont, dass Wahrhaftigkeit für alle Beziehungen, sei es persönlich oder beruflich, unerlässlich ist. Ohne Wahrhaftigkeit kann es kein Vertrauen geben, und ohne Vertrauen können keine bedeutungsvollen Verbindungen entstehen. Dies hebt die Bedeutung von Ehrlichkeit und Integrität hervor.

  • Wahrhaftigkeit ist entscheidend für Vertrauen.
  • Ohne Vertrauen können Beziehungen nicht gedeihen.
  • Integrität ist die Grundlage eines guten Charakters.

Soziale Kohäsion. Wahrhaftigkeit ist auch entscheidend für die soziale Kohäsion. Wenn Menschen ehrlich zueinander sind, sind sie eher bereit, zusammenzuarbeiten und sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Dies hebt die Bedeutung ethischen Verhaltens in allen Lebensbereichen hervor.

Persönliche Integrität. Wahrhaftigkeit betrifft nicht nur das äußere Verhalten; sie betrifft auch die innere Integrität. Es geht darum, sich selbst und seinen Werten treu zu sein. Diese innere Konsistenz ist entscheidend für persönliches Wohlbefinden und moralische Entwicklung.

10. Der Weg zur Tugend ist eine lebenslange Reise

Der edle Mensch strebt danach, die bewundernswerten Eigenschaften der Menschen zu perfektionieren und sucht nicht, ihre schlechten Eigenschaften zu perfektionieren. Der gemeine Mensch tut das Gegenteil.

Kontinuierliche Selbstverbesserung. Konfuzius glaubte, dass der Weg zur Tugend eine lebenslange Reise ist, kein Ziel. Es geht darum, ständig danach zu streben, sich selbst zu verbessern und ein besserer Mensch zu werden. Dies hebt die Bedeutung von Demut und einer Wachstumsmentalität hervor.

  • Der Weg zur Tugend ist eine lebenslange Reise.
  • Kontinuierliche Selbstverbesserung ist entscheidend.
  • Demut und eine Wachstumsmentalität sind von großer Bedeutung.

Fokus auf Stärken. Der edle Mensch konzentriert sich darauf, die guten Eigenschaften in anderen zu entwickeln, anstatt sich auf deren Fehler zu konzentrieren. Dieser positive Ansatz ist entscheidend für die Schaffung eines unterstützenden und ermutigenden Umfelds. Es geht darum, das Potenzial in anderen zu sehen und ihnen zu helfen, ihr volles Potenzial zu erreichen.

Vermeidung von Negativität. Der gemeine Mensch hingegen konzentriert sich auf die negativen Aspekte anderer und versucht, deren Schwächen auszunutzen. Dieser negative Ansatz ist destruktiv und schädlich für sowohl Individuen als auch die Gesellschaft. Es geht darum, andere niederzuziehen, anstatt sie aufzubauen.

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's "The Analects" by Confucius about?

  • Collection of Sayings: "The Analects" is a collection of sayings and ideas attributed to the Chinese philosopher Confucius and his contemporaries. It is a foundational text for Confucianism.
  • Focus on Ethics and Morality: The book emphasizes personal and governmental morality, correctness of social relationships, justice, and sincerity.
  • Compilation of Dialogues: It is structured as a series of dialogues between Confucius and his disciples, offering insights into his teachings and philosophy.
  • Influence on Chinese Culture: The text has significantly influenced Chinese culture and thought, shaping the moral and philosophical framework of East Asia.

Why should I read "The Analects" by Confucius?

  • Understanding Confucianism: Reading "The Analects" provides a deep understanding of Confucianism, a major philosophical system that has shaped East Asian societies.
  • Moral and Ethical Guidance: The book offers timeless wisdom on ethics, personal conduct, and governance, relevant to both personal development and leadership.
  • Cultural Insight: It offers insights into ancient Chinese culture and values, enhancing one's appreciation of historical and cultural contexts.
  • Philosophical Reflection: Engaging with Confucius's teachings encourages reflection on one's own values and behaviors, promoting self-improvement and societal harmony.

What are the key takeaways of "The Analects" by Confucius?

  • Virtue and Morality: The importance of virtue, moral integrity, and ethical behavior in personal and public life is a central theme.
  • Role of Education: Confucius emphasizes the value of education and continuous learning as a means to cultivate virtue and wisdom.
  • Social Harmony: The text advocates for harmonious social relationships, respect for hierarchy, and the importance of family and community.
  • Leadership and Governance: Effective leadership is portrayed as being rooted in moral character and the ability to inspire and guide others through example.

What are the best quotes from "The Analects" and what do they mean?

  • "Is it not a pleasure, having learned something, to try it out at due intervals?" This quote highlights the joy of learning and applying knowledge in practice.
  • "The superior man is modest in his speech, but exceeds in his actions." It emphasizes the value of humility and the importance of actions over words.
  • "To see what is right and not to do it is want of courage." This underscores the necessity of moral courage and acting according to one's principles.
  • "The superior man seeks to perfect the admirable qualities of men, and does not seek to perfect their bad qualities." It suggests focusing on nurturing positive traits in oneself and others.

How does Confucius define a "superior man" in "The Analects"?

  • Moral Integrity: A superior man is characterized by his commitment to virtue and moral principles, prioritizing righteousness over personal gain.
  • Self-Improvement: He is dedicated to continuous learning and self-cultivation, striving to improve himself and his understanding.
  • Social Responsibility: The superior man is concerned with the well-being of others, acting with benevolence and fairness in his relationships.
  • Leadership by Example: He leads by setting a positive example, inspiring others through his actions and character rather than through authority alone.

What is the significance of "rectification of names" in "The Analects"?

  • Concept Explanation: The "rectification of names" refers to the idea that social disorder stems from the failure to call things by their proper names and to act according to their true nature.
  • Importance of Clarity: Confucius believed that clear and precise language is essential for effective communication and governance.
  • Social Harmony: By ensuring that names and roles align with reality, individuals can fulfill their duties properly, leading to social harmony and order.
  • Moral and Ethical Implications: This concept underscores the importance of integrity and authenticity in both personal conduct and societal roles.

How does Confucius view the role of government in "The Analects"?

  • Moral Leadership: Confucius advocates for rulers to lead by moral example, emphasizing virtue and ethical governance.
  • People's Welfare: The primary role of government is to ensure the well-being and prosperity of the people, prioritizing their needs and interests.
  • Education and Cultivation: A good government promotes education and the cultivation of virtue among its citizens, fostering a harmonious society.
  • Justice and Fairness: Confucius stresses the importance of justice and fairness in governance, with laws and policies reflecting moral principles.

What does Confucius say about education in "The Analects"?

  • Lifelong Learning: Confucius emphasizes the importance of lifelong learning and the continuous pursuit of knowledge and self-improvement.
  • Moral Development: Education is not just about acquiring knowledge but also about developing moral character and ethical understanding.
  • Practical Application: Learning should be applied in practice, with knowledge being used to improve oneself and contribute to society.
  • Role of Teachers: Teachers play a crucial role in guiding students, not just imparting knowledge but also inspiring them to think critically and act virtuously.

How does "The Analects" address the concept of filial piety?

  • Core Value: Filial piety is a central tenet in Confucianism, emphasizing respect and duty towards one's parents and ancestors.
  • Moral Foundation: It is seen as the foundation of moral conduct and social harmony, reflecting broader principles of respect and responsibility.
  • Practical Expressions: Filial piety involves both practical actions, such as caring for parents, and maintaining their honor and legacy.
  • Societal Implications: By promoting filial piety, Confucius advocates for a society where family relationships are strong and serve as a model for other social interactions.

What is the role of rituals and propriety in "The Analects"?

  • Social Order: Rituals and propriety are essential for maintaining social order and harmony, providing structure and meaning to interactions.
  • Moral Discipline: They serve as a means of cultivating moral discipline and self-control, guiding individuals in their conduct.
  • Cultural Continuity: Rituals preserve cultural traditions and values, linking individuals to their heritage and community.
  • Expression of Respect: Through rituals, individuals express respect and reverence for others, reinforcing social bonds and mutual understanding.

How does Confucius view the relationship between knowledge and action in "The Analects"?

  • Interconnectedness: Confucius emphasizes that knowledge and action are interconnected, with true understanding manifesting in ethical behavior.
  • Application of Learning: Knowledge should be applied in practice, guiding one's actions and decisions in accordance with moral principles.
  • Reflection and Growth: Continuous reflection on one's actions and learning from experiences is crucial for personal growth and self-improvement.
  • Avoiding Empty Words: Confucius warns against empty words and superficial knowledge, advocating for sincerity and authenticity in both thought and action.

What is the significance of "The Analects" in modern times?

  • Timeless Wisdom: The teachings of Confucius offer timeless wisdom on ethics, leadership, and personal development, relevant across cultures and eras.
  • Moral Guidance: In a rapidly changing world, "The Analects" provides moral guidance and a framework for ethical decision-making.
  • Cultural Understanding: Studying the text enhances understanding of Chinese culture and philosophy, fostering cross-cultural appreciation and dialogue.
  • Inspiration for Self-Improvement: The emphasis on self-cultivation and continuous learning inspires individuals to strive for personal excellence and societal contribution.

Rezensionen

3.81 von 5
Durchschnitt von 22k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Die Analekten erhalten gemischte Kritiken, wobei viele die zeitlose Weisheit und die philosophischen Einsichten loben. Die Leser schätzen Konfuzius' Betonung von Tugend, Lernen und sozialer Harmonie. Einige empfinden den Text aufgrund seiner Struktur und des kulturellen Kontexts als herausfordernd, während andere seinen praktischen Rat für persönliche und gesellschaftliche Verbesserungen wertschätzen. Kritiker weisen auf die konservative Natur mancher Lehren hin und auf mögliche Fehlinterpretationen im Laufe der Geschichte. Insgesamt wird das Buch weithin als ein bedeutendes Werk der chinesischen Philosophie angesehen, das wertvolle Perspektiven zu Ethik, Regierungsführung und menschlichen Beziehungen bietet.

Über den Autor

Konfuzius, geboren als Kong Fuzi um 551 v. Chr. in China, war ein Philosoph und Lehrer, dessen Ideen einen tiefgreifenden Einfluss auf die Kulturen Chinas, Koreas, Japans und Vietnams ausübten. Er entwickelte ein System sozialer und politischer Ethik, das Ordnung, Mäßigung und Gegenseitigkeit zwischen Individuen in der Gesellschaft betonte. Konfuzius legte großen Wert auf Bildung, Selbstkultivierung und moralisches Verhalten. Während seines Lebens unterrichtete er Schüler und bekleidete Regierungspositionen. Nach seinem Tod im Jahr 479 v. Chr. fassten seine Anhänger seine Lehren in den „Analekten“ zusammen, einer Sammlung von Sprüchen und Dialogen, die zum Grundpfeiler der konfuzianischen Philosophie wurden. Seine Ideen prägen bis heute das östlich-asiatische Denken und die globalen Perspektiven auf Ethik und Regierungsführung.

Other books by Confucius

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →