Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
The Wisdom Of Finance

The Wisdom Of Finance

Discovering Humanity in the World of Risk and Return
von Mihir Desai 2017 223 Seiten
4.01
2k+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Finanzen sind tief mit unserer Menschlichkeit und unserem Alltag verbunden

"Geld ist eine Art Poesie." - Wallace Stevens

Finanzen als menschliches Unterfangen. Weit davon entfernt, eine kalte, berechnende Disziplin zu sein, sind Finanzen tief mit der menschlichen Natur und unseren täglichen Erfahrungen verflochten. Sie befassen sich mit grundlegenden Aspekten des Lebens wie Risiko, Wert und Beziehungen. Die Ideen der Finanzen bieten überraschende Einblicke in gemeinsame Aspekte unserer Menschlichkeit:

  • Wie Versicherungen uns helfen, der Unordnung der Welt zu begegnen
  • Das Verständnis von Risiko und Rendite kann die Natur der bedingungslosen Liebe offenbaren
  • Die Wertschätzung von Wertschöpfung kann uns zu einem sinnvollen Leben führen
  • Insolvenzprinzipien können uns lehren, wie wir auf Misserfolg reagieren
  • Hebelwirkungstheorien beleuchten den Wert von Verpflichtungen in unserem Leben

Indem wir Finanzen durch das Prisma der Geisteswissenschaften - Literatur, Geschichte, Philosophie, Musik und Religion - betrachten, können wir der Finanzwelt Menschlichkeit zurückgeben und ihre Kernideen für alle zugänglicher und bedeutungsvoller machen.

2. Risiko und Versicherung sind grundlegend für Finanzen und Leben

"Der Zufall selbst strömt durch jede Sinneswahrnehmung ein . . . er ist absolut . . . und die offensichtlichste aller intellektuellen Wahrnehmungen." - Charles Sanders Peirce

Unsicherheit annehmen. Risiko und Unsicherheit sind sowohl in den Finanzen als auch im Leben allgegenwärtig. Das Verstehen und Managen von Risiken steht im Mittelpunkt der Finanzen, und diese Prinzipien gelten auch für die Bewältigung der Unsicherheiten des Lebens:

  • Versicherung ist ein mächtiges Werkzeug zur Bewältigung von Risiken wie Sterblichkeit, Langlebigkeit und Katastrophen
  • Risikopooling ermöglicht es uns, Risiken gemeinsam zu teilen und zu mindern
  • Die Akzeptanz von Zufälligkeit kann zu Weisheit und Innovation führen (z.B. randomisierte Studien)
  • Erfahrung und Empathie sind Schlüsselmethoden, um mit dem Chaos der Welt umzugehen

Indem wir die Rolle des Zufalls anerkennen und Strategien zur Risikobewältigung entwickeln, können wir sowohl finanzielle Entscheidungen als auch Lebensentscheidungen mit größerem Vertrauen und Widerstandsfähigkeit angehen.

3. Optionen und Diversifikation sind mächtige Risikomanagement-Tools

"Ich werde den ersten nehmen, der kommt, nachdem ich mich ganz entschieden habe . . . Schließlich ist ein Ehemann sehr ähnlich wie ein Haus oder ein Pferd." - Violet Effingham in Anthony Trollopes Phineas Finn

Strategische Entscheidungen. Optionen und Diversifikation sind zwei entscheidende Risikomanagementstrategien in den Finanzen, die Parallelen in unserem persönlichen Leben haben:

Optionen:

  • Bieten das Recht, aber nicht die Verpflichtung, in der Zukunft zu handeln
  • Ermöglichen den Zugang zu Ressourcen, die wir möglicherweise benötigen, aber nicht wissen, ob wir sie brauchen werden
  • Schaffen asymmetrische Auszahlungen mit begrenztem Nachteil und unbegrenztem Aufwärtspotenzial

Diversifikation:

  • Verteilt das Risiko auf mehrere Investitionen oder Lebenserfahrungen
  • Bietet ein "kostenloses Mittagessen", indem potenziell die Renditen erhöht und das Risiko verringert werden
  • Gilt für persönliche Beziehungen, Fähigkeiten und Erfahrungen sowie für finanzielle Vermögenswerte

Beide Strategien ermöglichen es uns, Risiken zu managen und gleichzeitig Flexibilität und Wachstumspotenzial zu bewahren. Eine übermäßige Betonung auf die Schaffung von Optionen kann jedoch zu einer Unfähigkeit führen, Entscheidungen zu treffen, während Diversifikation mit fokussiertem Einsatz in Schlüsselbereichen ausgeglichen werden muss.

4. Wertschöpfung erfordert das ständige Übertreffen von Erwartungen

"Denn jedem, der hat, wird gegeben, und er wird Überfluss haben; wer aber nicht hat, dem wird auch das genommen, was er hat." - Gleichnis von den Talenten

Erwartungen übertreffen. Das Wesen der Wertschöpfung in den Finanzen besteht darin, die erwarteten Renditen der Kapitalgeber kontinuierlich zu übertreffen. Dieses Prinzip gilt auch für das persönliche und berufliche Leben:

  1. Erwartungen übertreffen: Geben Sie mehr, als Sie nehmen, geben Sie der Welt mehr zurück, als die beträchtlichen Talente, die Ihnen gegeben wurden
  2. Tun Sie es konsequent: Hören Sie nie auf, mehr zu geben, als Sie nehmen, halten Sie über die Zeit hohe Standards aufrecht
  3. Wachsen und reinvestieren: Investieren Sie weiterhin in sich selbst und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter

Dieser Ansatz zur Wertschöpfung betont Verantwortung, Verpflichtung und kontinuierliche Verbesserung. Er fordert uns heraus, das Beste aus unseren Talenten und Möglichkeiten zu machen, während wir anerkennen, dass unser Erfolg auf den Investitionen anderer in uns basiert.

5. Bewertung ist zukunftsorientiert und basiert auf zukünftigen Cashflows

"Das Land gehört der Zukunft, Carl; so scheint es mir." - Alexandra Bergson in Willa Cathers O Pioneers!

Zukunftsorientierung. Finanzen verfolgen einen zukunftsorientierten Ansatz zur Bewertung und betonen, dass die einzige Quelle des heutigen Wertes die Zukunft ist. Diese Perspektive bietet wertvolle Einblicke für das Leben:

  • Vergangene Errungenschaften und aktuelle Vermögenswerte haben wenig mit wahrem Wert zu tun
  • Stellen Sie sich alternative Zukünfte vor, um gute Entscheidungen zu treffen
  • Der dauerhafteste Wert entsteht aus dem, was wir hinterlassen - unseren Vermächtnissen
  • Wir sind Verwalter von Ressourcen für zukünftige Generationen

Indem wir diese zukunftsorientierte Denkweise annehmen, können wir bessere Entscheidungen über Investitionen, Karrieren und persönliches Wachstum treffen. Es ermutigt uns, uns auf die Schaffung von langfristigem Wert zu konzentrieren, anstatt auf kurzfristige Gewinne oder das Verweilen bei vergangenen Errungenschaften.

6. Hebelwirkung verstärkt Renditen, birgt aber Risiken und Verpflichtungen

"Spinat ist die Kunst. Kunst kann Ihr Leben verändern. Sie kann Ihre Parameter erweitern. Sie kann diesem Leben Weite geben." - Jeff Koons über seine Popeye-Skulptur

Macht und Verantwortung. Hebelwirkung in den Finanzen ermöglicht den Zugang zu Ressourcen über die aktuellen Mittel hinaus, verstärkt potenzielle Renditen, erhöht aber auch die Risiken. Dieses Konzept gilt für das persönliche und berufliche Leben:

  • Hebelwirkung ermöglicht es, über die aktuellen Ressourcen hinaus zu leben, bringt aber Verpflichtungen mit sich
  • Ein Leben mit hoher Hebelwirkung (z.B. Ehe, Kinder, Karriere) bietet größere potenzielle Auswirkungen
  • Ein Leben mit niedriger Hebelwirkung (z.B. Einsamkeit, Unabhängigkeit) bietet Autonomie und Kontrolle
  • Hebelwirkung kann uns besser machen, indem sie uns gegenüber anderen zur Rechenschaft zieht

Der Schlüssel liegt darin, das richtige Gleichgewicht zwischen Verpflichtungen und Unabhängigkeit zu finden, das mit den persönlichen Zielen und der Risikotoleranz übereinstimmt. Hebelwirkung kann ein mächtiges Werkzeug für Wachstum und Erfolg sein, muss jedoch sorgfältig verwaltet werden, um nicht von Verpflichtungen überwältigt zu werden.

7. Insolvenz bietet eine Chance für Wiedergeburt und Lernen aus Misserfolg

"Ein guter Mensch zu sein bedeutet, eine Art Offenheit gegenüber der Welt zu haben, die Fähigkeit, unsicheren Dingen jenseits Ihrer eigenen Kontrolle zu vertrauen, die Sie in sehr extremen Umständen erschüttern können, für die Sie selbst nicht verantwortlich sind." - Martha Nussbaum

Misserfolg annehmen. Das moderne Insolvenzrecht, inspiriert vom Fall Robert Morris, definiert Misserfolg neu, weg von moralischem Versagen hin zu einer natürlichen Konsequenz des Risikoeingehens. Dieser Wandel bietet wertvolle Lektionen für den Umgang mit persönlichen und beruflichen Rückschlägen:

  • Misserfolg sollte nicht stigmatisiert, sondern als Lerngelegenheit gesehen werden
  • Insolvenz bietet eine Chance zur Wiedergeburt, anstatt den Tod zu signalisieren
  • Ein geordneter Prozess zur Bewältigung von Misserfolg ist entscheidend für die Erholung:
    1. Schaffen Sie Luft zum Atmen (automatischer Stopp)
    2. Suchen Sie Hilfe von unparteiischen Beobachtern und Beratern
    3. Entwickeln Sie einen zukunftsorientierten Plan zur Erholung

Indem wir Misserfolg mit dieser Denkweise angehen, können wir Resilienz aufbauen, aus unseren Fehlern lernen und gestärkt aus Rückschlägen hervorgehen.

8. Das Prinzipal-Agent-Problem ist zentral für den modernen Kapitalismus

"Nennen Sie mich altmodisch. Aber ich denke, Unternehmen sollten Menschen zurückzahlen. Und ich denke, Unternehmen sollten ihre Verpflichtungen gegenüber Mitarbeitern und Gemeinschaften einhalten." - Gerard Arpey, ehemaliger CEO von American Airlines

Interessen ausrichten. Die Trennung von Eigentum und Management in modernen Unternehmen schafft das Prinzipal-Agent-Problem, bei dem Manager (Agenten) möglicherweise nicht immer im besten Interesse der Aktionäre (Prinzipale) handeln. Dieses Rahmenwerk erstreckt sich auf viele Aspekte des Lebens:

  • Berufliche Umgebungen: Vorgesetzte, die Aufgaben an Untergebene delegieren
  • Familiendynamik: Eltern und Kinder, Pflege von älteren Verwandten
  • Soziale Erwartungen: Ausgleich persönlicher Wünsche mit gesellschaftlichen Normen
  • Vergangene Erfahrungen: Unbewusst als Agenten von Kindheitserfahrungen dienen

Das Erkennen dieser Dynamiken kann helfen, komplexe Beziehungen und widersprüchliche Verpflichtungen zu navigieren. Es fordert uns heraus, uns unserer Rollen als sowohl Prinzipale als auch Agenten in verschiedenen Lebensbereichen bewusst zu sein und zu versuchen, Interessen auszurichten und unsere Verantwortlichkeiten ethisch zu erfüllen.

9. Finanzen können unersättliches Verlangen erzeugen, aber ihre Kernideen sind edel

"Ich weiß, das ist alles. Wenn Sie über das Land fahren, können Sie es kommen fühlen." - Alexandra Bergson über ihre Intuition zu Landwerten in O Pioneers!

Weisheit in den Finanzen. Während Finanzen oft mit Gier und unersättlichem Verlangen in Verbindung gebracht werden, hinterfragen ihre Kernideen tatsächlich das Streben nach mehr. Das Konzept der Risikoaversion und des abnehmenden Grenznutzens von Wohlstand deutet darauf hin, dass Akkumulation im Laufe der Zeit weniger Zufriedenheit bringt.

Wichtige edle Ideen in den Finanzen:

  • Verwaltung von Ressourcen für zukünftige Generationen
  • Wertschöpfung durch das Übertreffen von Erwartungen und kontinuierliche Verbesserung
  • Risikomanagement, um produktives Risikoeingehen und Innovation zu ermöglichen
  • Zweite Chancen durch Insolvenz und Misserfolg bieten

Um den negativen Aspekten der Finanzen entgegenzuwirken:

  1. Bleiben Sie mit den edlen Kernideen und ihren breiteren Implikationen für das Leben verbunden
  2. Nutzen Sie Werke der Vorstellungskraft, um Perspektive und Bedeutung zu bewahren
  3. Imitieren Sie positive Vorbilder wie Alexandra Bergson, die die Weisheit der Finanzen verkörpern

Indem wir die tiefere Weisheit der Finanzen verstehen und anwenden, können wir ihre Prinzipien nutzen, um ein bedeutungsvolleres und ausgewogeneres Leben zu führen und gleichzeitig Wert für andere zu schaffen.

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's The Wisdom of Finance about?

  • Humanizing finance concepts: The book bridges finance and the humanities, using literature, history, and philosophy to explain financial ideas. It shows how these disciplines can illuminate finance and vice versa.
  • Risk and return exploration: Mihir Desai emphasizes understanding risk and return as essential for navigating financial markets and personal decisions, using stories to make these concepts accessible.
  • Integration of stories: Desai employs narratives from literature and history to illustrate financial principles, making complex ideas relatable and engaging.

Why should I read The Wisdom of Finance?

  • Accessible finance education: The book avoids technical jargon, presenting financial concepts through engaging stories, making them easier to understand for those intimidated by traditional finance.
  • Broader life insights: Readers gain insights into how financial concepts apply to everyday life, relationships, and personal growth, encouraging reflection on human experiences.
  • Reconnecting with values: Desai emphasizes reconnecting finance with its underlying values, inspiring a more meaningful approach to finance and life.

What are the key takeaways of The Wisdom of Finance?

  • Finance as a human endeavor: Finance is deeply connected to human experiences and values, enhancing our appreciation of life's complexities.
  • Risk management strategies: Desai outlines strategies like options and diversification, applicable to personal decision-making and navigating life's uncertainties.
  • Value creation principles: Exceeding expectations in value creation is central to both finance and personal endeavors, encouraging excellence and meaningful contributions.

What are the best quotes from The Wisdom of Finance and what do they mean?

  • “Money is a kind of poetry.”: This quote suggests that finance is not just transactional but can reflect deeper human values and creativity.
  • “Life could be ended for him at random by a falling beam: he would change his life at random by simply going away.”: It highlights life's unpredictability and the need to adapt, emphasizing the role of chance.
  • “You have been faithful... Enter into the joy of your master.”: This underscores stewardship and accountability, reminding us to make the most of our gifts and opportunities.

How does The Wisdom of Finance connect finance to literature and philosophy?

  • Interdisciplinary approach: Desai connects finance with literary and philosophical works, enriching the reader's perspective on both fields.
  • Examples from classic literature: Characters and stories from works like Pride and Prejudice illustrate financial principles, showing finance's relevance in everyday narratives.
  • Philosophical insights: Philosophical ideas, such as those from Charles Sanders Peirce, are used to discuss risk and value, encouraging critical thinking about financial decisions.

What is the principal-agent problem discussed in The Wisdom of Finance?

  • Definition of the problem: It arises when a principal delegates decision-making to an agent, leading to potential conflicts of interest, common in corporate governance.
  • Implications for capitalism: The problem complicates capitalism by causing misaligned incentives and inefficiencies, challenging agents to act in principals' best interests.
  • Real-world examples: Desai uses cases like the Tootsie Roll to illustrate the complexities of ownership and management in large organizations.

How does The Wisdom of Finance address the concept of risk?

  • Understanding risk: Risk is inherent in life and finance, and must be managed rather than ignored, with stories illustrating navigation in both contexts.
  • Risk management strategies: Strategies like options and diversification help mitigate risk, applicable in finance and life decisions.
  • Philosophical reflections on risk: Desai encourages embracing uncertainty and making informed choices, fostering resilience in life's challenges.

What role does value creation play in The Wisdom of Finance?

  • Definition of value creation: It's about generating returns that exceed expectations, central to finance and personal endeavors.
  • Long-term perspective: Sustaining value creation over time is emphasized, encouraging investment in growth and development.
  • Moral implications: True value arises from serving others and contributing positively to society, challenging readers to reflect on their roles in creating value.

How does The Wisdom of Finance relate to personal finance and decision-making?

  • Application of financial principles: Readers are encouraged to apply financial concepts to personal lives, demystifying finance and making it relevant to everyday choices.
  • Emphasis on storytelling: Narratives illustrate how financial principles inform personal decision-making, making the material accessible and engaging.
  • Encouraging self-reflection: Desai prompts readers to consider their values and priorities in financial decisions, fostering a deeper understanding of finance's intersection with personal goals.

What insights does The Wisdom of Finance offer about the relationship between finance and romance?

  • Marriages as mergers: Desai parallels financial mergers with romantic relationships, highlighting the importance of understanding dynamics in both finance and love.
  • Historical context: Financial practices like dowries in Renaissance Florence shaped romantic relationships, enriching understanding of finance's influence on personal connections.
  • Cautionary tales: Literature and history examples illustrate potential pitfalls of merging financial and romantic interests, encouraging careful navigation of relationships.

What is the significance of the AOL-Time Warner merger in The Wisdom of Finance?

  • Cautionary tale: The merger illustrates common pitfalls of corporate mergers, such as cultural clashes and unrealistic expectations.
  • Lessons on due diligence: Emphasizes the importance of thorough investigation and understanding of a partner's operations before merging, applicable in business and personal relationships.
  • Cultural integration challenges: Successful integration requires attention to cultural alignment and shared values, beyond financial considerations.

How does The Wisdom of Finance address the concept of leverage?

  • Definition of leverage: Leverage involves using borrowed capital to increase potential returns, amplifying both gains and losses.
  • Personal and artistic leverage: Individuals can use leverage in personal lives and creative endeavors, with commitments and relationships serving as forms of leverage.
  • Cautionary advice: Desai warns against overextending oneself, emphasizing understanding risks associated with leverage and making informed choices.

Rezensionen

4.01 von 5
Durchschnitt von 2k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Die Weisheit der Finanzen erhält großes Lob für ihren einzigartigen Ansatz, der finanzielle Konzepte mit Literatur, Kunst und dem alltäglichen Leben verbindet. Leser schätzen Desais Fähigkeit, Finanzen zugänglich und nachvollziehbar zu machen, indem er Verbindungen zwischen komplexen Ideen und menschlichen Erfahrungen herstellt. Das Buch wird für seine Einsichten, vielfältigen Beispiele und zum Nachdenken anregenden Inhalte gelobt. Während einige bestimmte Kapitel als herausfordernd empfanden, empfehlen die meisten Rezensenten es sowohl Finanzfachleuten als auch Laien und heben seinen Wert für das Verständnis der Rolle der Finanzen in der Gesellschaft und bei persönlichen Entscheidungen hervor.

Über den Autor

Mihir A. Desai ist ein hoch angesehener Professor an der Harvard Business School, bekannt für seine Fähigkeit, komplexe finanzielle Konzepte auf verständliche Weise zu erklären. Sein Hintergrund umfasst Finanzen, Wirtschaft und Geisteswissenschaften, was ihm ermöglicht, einzigartige Verbindungen zwischen diesen Bereichen herzustellen. Desais Lehrstil, der Literatur, Geschichte und Popkultur einbezieht, um finanzielle Prinzipien zu veranschaulichen, spiegelt sich in seinem Schreiben wider. Er hat weitere Bücher und Artikel über Finanzen und Wirtschaft verfasst und ist bekannt für seine Bemühungen, die Kluft zwischen Finanzen und Geisteswissenschaften zu überbrücken. Desais Arbeit erforscht oft die ethischen und philosophischen Implikationen finanzieller Konzepte, mit dem Ziel, Finanzen zugänglicher und relevanter für ein breiteres Publikum zu machen.

Other books by Mihir Desai

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →