Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
This Is Woman's Work

This Is Woman's Work

Calling Forth Your Inner Council of Wise, Brave, Crazy, Rebellious, Loving, Luminous Selves
von Dominique Christina 2015 224 Seiten
4.34
100+ Bewertungen
Hören
Listen to Summary

Wichtige Erkenntnisse

1. Frauen sind facettenreiche Wesen mit vielfältigen Archetypen

Wir sind so groß, sogar noch größer. Diese Arbeit handelt von meiner Wahrheit, nicht unbedingt der Wahrheit. Und ich biete sie als Mittel an, um Ihnen zu helfen, Ihre Wahrheit zu finden und zu navigieren.

Komplexität der Weiblichkeit. Frauen verkörpern eine Vielzahl von Eigenschaften, Erfahrungen und Rollen, die nicht auf eine einzige Definition beschränkt werden können. Dieses Buch erforscht verschiedene Archetypen, die unterschiedliche Aspekte der weiblichen Erfahrung repräsentieren, darunter:

  • Die Schattenfrau
  • Die Willige Frau
  • Die Rebellin
  • Die Kriegerin
  • Die Verletzte Frau
  • Die Wilde Frau
  • Die Frau der Worte

Persönliche Reise der Selbstentdeckung. Durch die Untersuchung dieser Archetypen können Frauen ein tieferes Verständnis für sich selbst und ihr Potenzial gewinnen. Die Autorin ermutigt die Leserinnen, diese Archetypen als Ausgangspunkt für Selbstreflexion und Erkundung zu nutzen und anzuerkennen, dass jede Frau ihre eigene, einzigartige und gültige Wahrheit hat.

2. Die Schattenfrau: Das verborgene Selbst annehmen

Der Schatten ist der Ort, an dem wir dieses Gespräch mit uns selbst beginnen. Sind wir bereit, geboren zu werden? Haben wir diesen Ort überwunden, oder gibt es noch mehr Nahrung, die wir im Dunkeln gewinnen müssen, bevor wir in unser eigenes Werden treten?

Erforschung des Unbewussten. Die Schattenfrau repräsentiert die verborgenen Aspekte unserer Persönlichkeit, die wir möglicherweise nur ungern anerkennen oder ausdrücken. Dieser Archetyp ermutigt Frauen dazu:

  • Ihre Ängste und Unsicherheiten zu konfrontieren
  • Ihr volles Potenzial zu umarmen, einschließlich der Teile, die sie möglicherweise unterdrückt haben
  • Die Kraft und Weisheit zu erkennen, die aus der Erforschung ihres Schattens gewonnen werden können

Wachstum durch Introspektion. Durch das Eintauchen in den Schatten können Frauen wertvolle Einsichten über sich selbst und ihre Motivationen gewinnen. Dieser Prozess der Selbstentdeckung kann zu persönlichem Wachstum, erhöhter Selbstwahrnehmung und einem authentischeren Lebensstil führen.

3. Die Willige Frau: Kraft im Dienst und in der Hingabe finden

Kann man nicht argumentieren, dass die Entscheidung, im Dienst und in der Hingabe zu erscheinen, eine Art von Macht ist?

Neudefinition von Hingabe. Die Willige Frau stellt konventionelle Vorstellungen von Macht und Hingabe in Frage und schlägt vor, dass es Stärke in der bewussten Entscheidung geben kann, anderen zu dienen oder sich hinzugeben. Dieser Archetyp lädt Frauen dazu ein:

  • Die Macht in bewussten Entscheidungen zu erkennen, selbst wenn diese Entscheidungen den Dienst an anderen beinhalten
  • Das Potenzial für persönliches Wachstum und Erfüllung durch Dienst zu erkunden
  • Gesellschaftliche Annahmen über Machtverhältnisse und individuelle Handlungsfähigkeit zu hinterfragen

Balance zwischen Dienst und Selbstfürsorge. Während die Willige Frau Erfüllung im Dienst an anderen findet, ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Selbstaufopferung und Selbstfürsorge zu wahren. Dieser Archetyp ermutigt Frauen, über ihre Motivationen für den Dienst nachzudenken und sicherzustellen, dass ihre Entscheidungen mit ihrem authentischen Selbst übereinstimmen.

4. Die Rebellin: Normen und Erwartungen herausfordern

Immer wieder Krieg. Die ständige Widerstandsbewegung. Du sagst links, also neige ich dazu, rechts zu überlegen. Du sagst Stopp, und Pläne, voranzustürmen, organisieren sich bereits in meinem Gehirn.

Widerspruch annehmen. Die Rebellin verkörpert den Geist des Widerstands und stellt gesellschaftliche Normen und Erwartungen in Frage. Dieser Archetyp ermächtigt Frauen dazu:

  • Autoritäten zu hinterfragen und den Status quo herauszufordern
  • Für ihre Überzeugungen und Werte einzustehen, selbst angesichts von Widerstand
  • Grenzen zu überschreiten und neue Möglichkeiten für sich selbst und die Gesellschaft zu erkunden

Balance zwischen Rebellion und Wachstum. Während Rebellion eine mächtige Kraft für Veränderung sein kann, ist es wichtig sicherzustellen, dass die rebellische Natur von authentischen Überzeugungen und nicht von einem reflexartigen Bedürfnis, alles zu widersprechen, getrieben wird. Die Rebellin ermutigt Frauen, ihre Motivationen kritisch zu prüfen und ihren Widerstand in konstruktive Handlungen zu lenken.

5. Die Kriegerin: Innere Stärke und Widerstandsfähigkeit kultivieren

Die Kriegerin ist die beharrliche Art. Sie ist ihren eigenen Idealen und denen, die diese Ideale hochhalten, treu ergeben, ihren Verwandten. Sie ist spartanisch. Ihre Stärke hat Koordinaten, die sie sorgfältig geplant hat.

Innere Stärke entwickeln. Die Kriegerin repräsentiert die Kultivierung von innerer Stärke, Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit. Dieser Archetyp ermutigt Frauen dazu:

  • Herausforderungen direkt anzugehen und Strategien zu entwickeln, um sie zu überwinden
  • Mentale und emotionale Stärke durch Selbstdisziplin und Ausdauer aufzubauen
  • Fest in ihren Überzeugungen zu stehen und das zu schützen, was ihnen wichtig ist

Strategischer Ansatz im Leben. Die Kriegerin steht nicht nur für rohe Kraft; sie verkörpert eine strategische Denkweise. Dieser Archetyp lehrt Frauen, die Kämpfe des Lebens mit Weisheit anzugehen, sorgfältig auszuwählen, welche Kämpfe es wert sind, geführt zu werden, und die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln, um erfolgreich zu sein.

6. Die Verletzte Frau: Macht nach einem Trauma zurückgewinnen

Die Verletzte Frau hat keinen wirklichen Zugang zu ihrer eigenen Heilung. Ihr Körper hält die Erinnerung, die sie verstümmelt, und die Gesellschaft besteht auf ihrer stoischen Akzeptanz, ihrem Schweigen, ihrer Zustimmung.

Heilung von Trauma. Die Verletzte Frau repräsentiert die Erfahrung derjenigen, die Missbrauch, Übergriffe oder andere Formen der Verletzung erlitten haben. Dieser Archetyp befasst sich mit den Herausforderungen:

  • Traumatische Erfahrungen zu konfrontieren und zu verarbeiten
  • Gesellschaftliche Erwartungen von Schweigen und Akzeptanz zu überwinden
  • Nach einer Verletzung ihre Macht und ihr Selbstgefühl zurückzugewinnen

Ermächtigung durch Rückgewinnung. Während die Erfahrung der Verletzung tief traumatisch sein kann, betont dieser Archetyp die Möglichkeit von Heilung und Ermächtigung. Er ermutigt Frauen dazu:

  • Unterstützung und Ressourcen für die Heilung zu suchen
  • Gesellschaftliche Narrative, die Opfer beschuldigen oder zum Schweigen bringen, herauszufordern
  • Ihren Körper und ihre Identität zu ihren eigenen Bedingungen zurückzugewinnen

7. Die Wilde Frau: Freiheit und Authentizität annehmen

Die Wilde Frau wird ihren Körper so übernehmen, wie sie es will, unabhängig von Tradition oder Verboten. Tatsächlich führen Verbote oft zu einem beträchtlichen Maß an Hedonismus.

Authentizität entfesseln. Die Wilde Frau verkörpert den Geist der Freiheit, Authentizität und ungehemmten Selbstausdrucks. Dieser Archetyp ermutigt Frauen dazu:

  • Ihr wahres Selbst ohne Angst vor Verurteilung zu umarmen
  • Ihre Wünsche und Leidenschaften ohne Scham zu erkunden
  • Gesellschaftliche Erwartungen, wie Frauen sich verhalten oder ausdrücken sollten, herauszufordern

Balance zwischen Freiheit und Verantwortung. Während die Wilde Frau Freiheit und Selbstausdruck feiert, ist es wichtig, die Auswirkungen der eigenen Handlungen auf andere und sich selbst zu berücksichtigen. Dieser Archetyp lädt Frauen dazu ein, ein Gleichgewicht zwischen persönlicher Freiheit und sozialer Verantwortung zu finden, authentisch zu leben und gleichzeitig ihre Entscheidungen bewusst zu treffen.

8. Die Frau der Worte: Die Macht des Geschichtenerzählens nutzen

Die Frau der Worte bewahrt die Sprache als Mittel, um uns ganz zu halten, als Mittel, um uns die Musik unseres Pulses zu übergeben und uns daran zu erinnern, wie alt diese Musik ist.

Macht der Erzählung. Die Frau der Worte repräsentiert die Bedeutung des Geschichtenerzählens und der Sprache bei der Gestaltung unserer Identitäten und Gemeinschaften. Dieser Archetyp betont:

  • Die Rolle des Geschichtenerzählens bei der Bewahrung von Kultur und Geschichte
  • Die Macht der Worte, zu inspirieren, zu heilen und zu transformieren
  • Die Bedeutung, unsere eigenen Geschichten zu teilen und anderen zuzuhören

Stimme und Erinnerung kultivieren. Durch die Annahme dieses Archetyps können Frauen:

  • Ihre eigene einzigartige Stimme und Erzählweise entwickeln
  • Wichtige persönliche und kulturelle Narrative bewahren und teilen
  • Sprache als Werkzeug für Selbstentdeckung und Ermächtigung nutzen

9. Archetypen als Werkzeuge zur Selbstentdeckung und Ermächtigung

Denken Sie daran, Sie sind nicht, wer Sie waren. Es gibt Dinge, die Sie über sich selbst wissen, die Sie damals nicht wussten. Nutzen Sie sie. Sammeln Sie Ihre Ressourcen. Vertrauen Sie darauf, dass es viele sind. Vertrauen Sie darauf, dass Sie sicher sind. Schreiben Sie es so. Schreiben Sie sich sicher. Schreiben Sie sich ganz.

Selbstreflexion und Wachstum. Die in diesem Buch vorgestellten Archetypen dienen als Werkzeuge zur Selbstentdeckung und persönlichen Wachstum. Durch die Erforschung dieser verschiedenen Aspekte der Weiblichkeit können Leserinnen:

  • Einblicke in ihre eigenen Persönlichkeiten und Erfahrungen gewinnen
  • Bereiche für persönliches Wachstum und Entwicklung identifizieren
  • Die facettenreiche Natur ihrer Identitäten annehmen

Ermächtigung durch Verständnis. Durch das Erkennen und Erkunden dieser Archetypen in sich selbst können Frauen:

  • Ein tieferes Gefühl der Selbstwahrnehmung und Selbstakzeptanz kultivieren
  • Auf die Stärken verschiedener Archetypen zurückgreifen, je nach Bedarf in verschiedenen Lebenssituationen
  • Ihre Komplexität annehmen und dem gesellschaftlichen Druck widerstehen, sich einer einzigen, engen Definition von Weiblichkeit anzupassen

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's "This Is Woman's Work" about?

  • Exploration of Womanhood: The book delves into the multifaceted nature of womanhood, exploring various archetypes that women embody throughout their lives.
  • Self-Discovery and Empowerment: It encourages women to define themselves, reclaim their narratives, and embrace their full potential by understanding and integrating different aspects of their identity.
  • Archetypal Framework: Dominique Christina uses archetypes like the Shadow Woman, the Rebel Woman, and the Warrior Woman to guide readers through a journey of self-exploration and empowerment.
  • Writing Exercises: The book includes writing exercises designed to help women engage with each archetype and discover their own truths and stories.

Why should I read "This Is Woman's Work"?

  • Empowerment: The book offers a powerful message of self-empowerment, encouraging women to reclaim their narratives and embrace their full potential.
  • Self-Reflection: Through its archetypal framework and writing exercises, it provides tools for deep self-reflection and personal growth.
  • Diverse Perspectives: It presents a wide range of female experiences and identities, making it relatable to many readers.
  • Inspiration: The book is filled with inspiring stories and insights that can motivate readers to pursue their own journeys of self-discovery.

What are the key takeaways of "This Is Woman's Work"?

  • Self-Authorship: Women are encouraged to define themselves and their identities, rather than allowing societal norms to dictate who they should be.
  • Archetypal Exploration: Understanding and integrating different archetypes can lead to a more complete and empowered sense of self.
  • Writing as a Tool: Writing exercises are used as a means of self-exploration and healing, helping women to uncover and articulate their truths.
  • Embracing Complexity: The book highlights the importance of embracing the complexity and multiplicity of women's identities.

How does Dominique Christina use archetypes in "This Is Woman's Work"?

  • Archetypal Framework: Christina uses archetypes to represent different aspects of womanhood, such as the Shadow Woman, the Rebel Woman, and the Warrior Woman.
  • Guidance for Self-Discovery: Each archetype serves as a guide for readers to explore and understand different facets of their identity.
  • Writing Exercises: The book includes exercises for each archetype, encouraging readers to engage with and reflect on these aspects of themselves.
  • Integration and Balance: By exploring these archetypes, women can integrate various parts of themselves and achieve a more balanced and empowered identity.

What are some of the archetypes discussed in "This Is Woman's Work"?

  • The Shadow Woman: Represents the repressed parts of the self that need to be acknowledged and integrated.
  • The Rebel Woman: Embodies resistance and the fight against societal norms and expectations.
  • The Warrior Woman: Symbolizes strength, strategy, and the ability to confront challenges head-on.
  • The Conjure Woman: Represents magic, intuition, and the ability to transform and create change.

What role do writing exercises play in "This Is Woman's Work"?

  • Self-Exploration: Writing exercises are designed to help readers explore and understand different aspects of their identity.
  • Healing and Empowerment: They provide a means for women to articulate their truths, heal from past wounds, and empower themselves.
  • Engagement with Archetypes: Each exercise is tailored to a specific archetype, encouraging readers to engage with and reflect on these aspects of themselves.
  • Creative Expression: Writing is presented as a form of creative expression and meditation, allowing women to connect with their inner selves.

How does "This Is Woman's Work" address the concept of self-authorship?

  • Defining Identity: The book emphasizes the importance of women defining their own identities, rather than conforming to societal expectations.
  • Reclaiming Narratives: It encourages women to reclaim their narratives and tell their own stories in their own words.
  • Empowerment Through Writing: Writing exercises are used as a tool for self-authorship, helping women to articulate their truths and experiences.
  • Challenging Norms: The book challenges traditional norms and encourages women to embrace their complexity and multiplicity.

What are some of the best quotes from "This Is Woman's Work" and what do they mean?

  • "To author ourselves, to own the expanse of our voices and our stories, is critical for us as women." This quote emphasizes the importance of self-authorship and the power of owning one's narrative.
  • "We are the utterance of so many unclaimed hallelujahs rushing suddenly forth to bear witness to the birthing of our names." It speaks to the potential and power within women to define themselves and claim their identities.
  • "The only permission you need comes from you." This quote highlights the idea that women do not need external validation to be who they are; self-acceptance is key.
  • "Writing holds up a mirror. It shows you your own subconscious." It underscores the role of writing as a tool for self-reflection and discovery.

How does Dominique Christina address the theme of empowerment in "This Is Woman's Work"?

  • Self-Definition: Empowerment is achieved through self-definition and the rejection of societal norms that limit women's identities.
  • Archetypal Exploration: By exploring different archetypes, women can understand and embrace their full potential and complexity.
  • Writing as Empowerment: Writing exercises empower women to articulate their truths and reclaim their narratives.
  • Inspiration and Motivation: The book provides inspiring stories and insights that motivate women to pursue their own journeys of self-discovery and empowerment.

What is the significance of the title "This Is Woman's Work"?

  • Reclaiming Womanhood: The title suggests a reclaiming of what it means to be a woman and the work involved in defining one's identity.
  • Empowerment and Agency: It emphasizes the agency women have in shaping their own lives and narratives.
  • Challenging Norms: The title challenges traditional notions of "woman's work" and expands it to include self-discovery and empowerment.
  • Celebration of Complexity: It celebrates the complexity and multiplicity of women's identities and experiences.

How does "This Is Woman's Work" challenge traditional gender norms?

  • Redefining Womanhood: The book encourages women to redefine womanhood on their own terms, rather than conforming to societal expectations.
  • Archetypal Exploration: By exploring diverse archetypes, it challenges the idea that women must fit into narrow roles or identities.
  • Empowerment Through Self-Authorship: It emphasizes the importance of self-authorship and the power of women to tell their own stories.
  • Rejecting Limiting Beliefs: The book challenges limiting beliefs and encourages women to embrace their full potential and complexity.

What impact does "This Is Woman's Work" aim to have on its readers?

  • Empowerment and Self-Discovery: The book aims to empower women to embark on journeys of self-discovery and embrace their full potential.
  • Challenging Norms: It seeks to challenge traditional gender norms and encourage women to define themselves on their own terms.
  • Inspiration and Motivation: Through its stories and insights, the book aims to inspire and motivate women to pursue their own paths of empowerment.
  • Community and Connection: It fosters a sense of community and connection among women by highlighting shared experiences and diverse identities.

Rezensionen

4.34 von 5
Durchschnitt von 100+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Das ist Frauenarbeit erhält überwiegend positive Bewertungen und wird für seine poetische Sprache, die Erforschung weiblicher Archetypen und den zum Nachdenken anregenden Inhalt gelobt. Leser schätzen Christinas rohe Emotionen, kulturelle Einblicke und die ermächtigende Botschaft. Einige finden das Buch tief bewegend und transformativ, während andere es gelegentlich als selbstbezogen empfinden. Die Schreibübungen werden als herausfordernd, aber lohnend beschrieben. Einige Leser kritisieren den wiederholten Fokus auf das afroamerikanische Erbe und die patriarchalische Gesellschaft. Insgesamt wird es als kraftvolles, introspektives Werk angesehen, das bei vielen Frauen Anklang findet.

Über den Autor

Dominique Christina ist eine versierte Dichterin, Autorin, Pädagogin und Aktivistin. Ihr Werk ist stark von der Beteiligung ihrer Familie an der Bürgerrechtsbewegung und dem Konzept, dass "Welten Welten erschaffen", beeinflusst. Christina hat bemerkenswerte Erfolge bei Poetry Slams erzielt und fünf nationale Titel gewonnen, darunter die Women of the World Slam Champion in den Jahren 2012 und 2014 sowie die National Poetry Slam Champion im Jahr 2011. Sie hat mehrere Gedichtsammlungen veröffentlicht, darunter "The Bones, The Breaking, The Balm: A Colored Girl's Hymnal" und "They Are All Me." Ihr drittes Buch, "This Is Woman's Work," wurde im Oktober 2015 von Sounds True Publishing veröffentlicht.

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Home
Library
Get App
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Recommendations: Get personalized suggestions
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Apr 9,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
100,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Scanner
Find a barcode to scan

Settings
General
Widget
Appearance
Loading...
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →