Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Zen Mind, Beginner's Mind

Zen Mind, Beginner's Mind

Informal Talks on Zen Meditation and Practice
von Shunryu Suzuki 1970 138 Seiten
4.22
47k+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Den Geist des Anfängers annehmen

"Im Geist des Anfängers gibt es viele Möglichkeiten, im Geist des Experten nur wenige."

Offene Neugier. Das Konzept des "Geistes des Anfängers" (shoshin) ist grundlegend für die Zen-Praxis. Es bezieht sich auf eine Haltung der Offenheit, Begeisterung und Freiheit von Vorurteilen beim Studium eines Themas, selbst auf fortgeschrittenem Niveau. Diese Denkweise ermöglicht ein größeres Lernen und Wachstum, da sie uns von den Einschränkungen unserer vergangenen Erfahrungen und Überzeugungen befreit.

Praktische Anwendung. Um den Geist des Anfängers zu kultivieren:

  • Gehen Sie jede Situation an, als ob Sie ihr zum ersten Mal begegnen
  • Lassen Sie vorgefasste Meinungen und Erwartungen los
  • Umarmen Sie Unsicherheit und das Unbekannte
  • Seien Sie bereit, von jedem und allem zu lernen
  • Üben Sie Demut und erkennen Sie, dass es immer mehr zu lernen gibt

2. Üben ohne Gewinnideen

"Solange Sie eine bestimmte Vorstellung oder Hoffnung in die Zukunft haben, können wir nicht wirklich ernsthaft mit dem Moment sein, der jetzt existiert."

Fokus auf den gegenwärtigen Moment. Zen betont das Üben ohne Anhaftung an Ergebnisse oder Erwartungen. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, uns vollständig auf den gegenwärtigen Moment einzulassen, anstatt von Gedanken an zukünftige Gewinne oder Erfolge abgelenkt zu werden.

Ziele loslassen. Um ohne Gewinnideen zu üben:

  • Konzentrieren Sie sich auf den Prozess statt auf das Ergebnis
  • Engagieren Sie sich in Aktivitäten um ihrer selbst willen, nicht für externe Belohnungen
  • Lassen Sie den Wunsch nach Anerkennung oder Erfolg los
  • Umarmen Sie jeden Moment als vollständig in sich selbst
  • Erkennen Sie, dass wahre Praxis ihre eigene Belohnung ist

3. Freiheit in der Begrenzung finden

"Ein tiefes Gefühl für den Buddhismus zu haben, ist nicht der Punkt; wir tun einfach, was wir tun sollten, wie Abendessen essen und ins Bett gehen. Das ist Buddhismus."

Struktur annehmen. Zen lehrt paradoxerweise, dass wahre Freiheit aus der Akzeptanz und Arbeit innerhalb von Begrenzungen kommt. Indem wir die Einschränkungen unseres Lebens und unserer Praxis vollständig annehmen, können wir ein tieferes Gefühl der Befreiung finden.

Befreiung finden. Um Freiheit in der Begrenzung zu entdecken:

  • Verpflichten Sie sich vollständig zu den gegenwärtigen Umständen, was auch immer sie sein mögen
  • Akzeptieren und arbeiten Sie innerhalb der Grenzen Ihres Lebens und Ihrer Praxis
  • Finden Sie Kreativität und Möglichkeiten innerhalb der Einschränkungen
  • Erkennen Sie, dass Disziplin und Struktur zu größerer Freiheit führen können
  • Lassen Sie den Wunsch nach perfekten Bedingungen oder Umständen los

4. Achtsamkeit in jeder Handlung kultivieren

"Wenn Sie etwas tun, sollten Sie sich vollständig verbrennen, wie ein gutes Lagerfeuer, das keine Spur von sich selbst hinterlässt."

Totale Präsenz. Zen betont die Bedeutung, in jeder Handlung vollständig präsent und engagiert zu sein, egal wie banal sie ist. Diese Praxis der Achtsamkeit hilft, die künstliche Trennung zwischen "spirituellen" Aktivitäten und dem Alltag aufzulösen.

Achtsames Leben. Um Achtsamkeit im täglichen Leben zu kultivieren:

  • Achten Sie bei jeder Aufgabe, egal wie klein, voll und ganz darauf
  • Beteiligen Sie alle Ihre Sinne an Ihren Aktivitäten
  • Lassen Sie Multitasking los und konzentrieren Sie sich auf eine Sache nach der anderen
  • Behandeln Sie alltägliche Aktivitäten als Gelegenheiten zur Praxis
  • Bringen Sie das gleiche Maß an Bewusstsein in alle Handlungen, vom Meditieren bis zum Abwaschen

5. Die Natur der Existenz verstehen

"Zu existieren bedeutet, nichts anderes zu sein als das, was wir in jedem Moment von uns selbst offenbaren."

Vergänglichkeit und Interdependenz. Zen lehrt, dass alle Phänomene vergänglich und voneinander abhängig sind. Das Verständnis dieser Natur der Existenz kann zu einer tiefgreifenden Veränderung führen, wie wir uns selbst und die Welt um uns herum wahrnehmen.

Klar sehen. Um die Natur der Existenz zu verstehen:

  • Beobachten Sie den ständigen Wandel in allen Dingen
  • Erkennen Sie die Verbundenheit aller Phänomene
  • Lassen Sie die Vorstellung eines festen, getrennten Selbst los
  • Umarmen Sie die Realität der Vergänglichkeit in Ihrem eigenen Leben
  • Sehen Sie, wie alle Dinge in gegenseitiger Abhängigkeit entstehen und vergehen

6. Vergänglichkeit und Wandel akzeptieren

"Ohne die Tatsache zu akzeptieren, dass sich alles ändert, können wir keine vollkommene Gelassenheit finden. Aber leider, obwohl es wahr ist, fällt es uns schwer, es zu akzeptieren."

Fluss umarmen. Die Akzeptanz der vergänglichen Natur aller Dinge ist zentral für die Zen-Praxis. Indem wir den Wandel vollständig annehmen, können wir Frieden und Gelassenheit inmitten der ständigen Schwankungen des Lebens finden.

Stabilität im Wandel finden. Um Vergänglichkeit zu akzeptieren:

  • Beobachten Sie die ständig wechselnde Natur Ihrer Gedanken und Gefühle
  • Üben Sie Nicht-Anhaftung an Besitztümer, Beziehungen und Ideen
  • Sehen Sie den Wandel als Gelegenheit für Wachstum und Erneuerung
  • Finden Sie Stabilität im Bewusstsein des Wandels selbst
  • Erkennen Sie, dass Widerstand gegen Veränderung Leiden verursacht

7. Die Einheit aller Dinge erkennen

"Die Wahrheit zu erkennen bedeutet zu leben – hier und jetzt zu existieren."

Nicht-Dualität. Zen lehrt die grundlegende Einheit oder Nicht-Dualität aller Existenz. Diese Erkenntnis kann zu einer tiefgreifenden Veränderung führen, wie wir uns selbst, andere und die Welt um uns herum wahrnehmen.

Einheit erfahren. Um die Einheit aller Dinge zu erkennen:

  • Üben Sie, über die scheinbare Trennung der Phänomene hinauszusehen
  • Erkennen Sie die Interdependenz aller Wesen und Dinge
  • Lassen Sie die Unterscheidung zwischen Selbst und Anderen los
  • Erleben Sie die Einheit von Subjekt und Objekt in der Meditation
  • Erweitern Sie Mitgefühl auf alle Wesen, indem Sie erkennen, dass sie nicht von Ihnen getrennt sind

8. Dualistisches Denken überwinden

"Im Bereich der Buddha-Natur gibt es weder Selbst noch Nicht-Selbst."

Jenseits der Gegensätze. Zen strebt danach, dualistisches Denken zu überwinden und über die konzeptionellen Kategorien hinauszugehen, die unsere Erfahrung in gegensätzliche Paare wie gut/schlecht, richtig/falsch, selbst/anderer unterteilen.

Nicht-duales Bewusstsein. Um dualistisches Denken zu überwinden:

  • Beobachten Sie, wie der Geist Gegensätze und Trennungen schafft
  • Üben Sie, über konzeptionelle Kategorien hinauszusehen
  • Umarmen Sie Paradox und Widerspruch
  • Erkennen Sie die Grenzen des logischen, linearen Denkens
  • Erleben Sie die Realität direkt, ohne den Filter von Konzepten

9. Zazen als Lebensweise praktizieren

"Die Zazen-Praxis ist der direkte Ausdruck unserer wahren Natur."

Zen leben. Zazen, oder sitzende Meditation, ist die Kernpraxis des Zen. Das Ziel ist jedoch, die Denkweise des Zazen auf alle Aspekte des Lebens auszudehnen und jeden Moment zu einer Gelegenheit für Praxis und Erkenntnis zu machen.

Praxis integrieren. Um Zazen zu einer Lebensweise zu machen:

  • Behalten Sie die Haltung und Denkweise des Zazen in täglichen Aktivitäten bei
  • Bringen Sie volle Aufmerksamkeit und Präsenz in jeden Moment
  • Sehen Sie alle Aktivitäten als Gelegenheiten zur Praxis
  • Lassen Sie die Unterscheidung zwischen formaler Praxis und Alltag los
  • Kultivieren Sie ein Gefühl von Weite und Bewusstsein in allen Situationen

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's "Zen Mind, Beginner's Mind" about?

  • Introduction to Zen Practice: The book introduces readers to the principles and practices of Zen Buddhism, emphasizing the importance of maintaining a "beginner's mind."
  • Focus on Simplicity: It highlights the simplicity and ordinariness of Zen practice, contrasting it with more dramatic interpretations of Zen.
  • Practical Guidance: The book provides practical advice on meditation, posture, and the mental attitudes necessary for effective Zen practice.
  • Spiritual Insights: It offers spiritual insights into the nature of enlightenment and the importance of living in the present moment.

Why should I read "Zen Mind, Beginner's Mind"?

  • Cultivate Mindfulness: The book teaches how to cultivate mindfulness and presence in everyday life, which can lead to greater peace and clarity.
  • Understand Zen Philosophy: It provides a clear and accessible introduction to Zen philosophy, making it suitable for both beginners and those familiar with Zen.
  • Practical Application: The teachings are practical and can be applied to various aspects of life, not just meditation.
  • Inspiration for Practice: The book serves as an inspiration for those seeking to deepen their meditation practice and spiritual understanding.

What are the key takeaways of "Zen Mind, Beginner's Mind"?

  • Beginner's Mind: Maintaining a beginner's mind is crucial for Zen practice, as it keeps the mind open and free from preconceptions.
  • Right Practice: The importance of correct posture and breathing in meditation is emphasized as a way to express one's true nature.
  • Non-Attachment: The book teaches the value of non-attachment and living in the present moment as paths to enlightenment.
  • Integration of Practice: Zen practice should be integrated into everyday life, not seen as separate from it.

What is the "beginner's mind" concept in "Zen Mind, Beginner's Mind"?

  • Openness and Curiosity: A beginner's mind is open, curious, and free from the habits of the expert, allowing for new possibilities.
  • Seeing Things Anew: It involves seeing things as they are, without preconceived notions or judgments.
  • Continuous Practice: The beginner's mind is essential throughout Zen practice, encouraging continuous learning and growth.
  • Foundation of Zen: This concept is foundational to Zen practice, as it fosters a mindset conducive to spiritual awakening.

How does Shunryu Suzuki define "right practice" in "Zen Mind, Beginner's Mind"?

  • Posture and Breathing: Right practice involves maintaining the correct posture and breathing during meditation, which expresses one's true nature.
  • Oneness of Body and Mind: The practice emphasizes the oneness of body and mind, transcending dualistic thinking.
  • Expression of Buddha Nature: The posture itself is an expression of Buddha nature, not a means to an end.
  • Integration into Life: Right practice is not limited to meditation but should be integrated into all activities.

What is the role of "non-attachment" in "Zen Mind, Beginner's Mind"?

  • Freedom from Desire: Non-attachment involves freeing oneself from desires and preconceptions, allowing for a clearer perception of reality.
  • Living in the Present: It encourages living fully in the present moment, without clinging to past experiences or future expectations.
  • Path to Enlightenment: Non-attachment is seen as a path to enlightenment, as it helps dissolve the ego and karmic influences.
  • Practical Application: The book provides practical guidance on how to cultivate non-attachment in daily life.

How does "Zen Mind, Beginner's Mind" integrate Zen practice into everyday life?

  • Beyond Meditation: Zen practice is not confined to meditation but extends to all aspects of life, including mundane activities.
  • Mindful Living: The book encourages mindful living, where each action is performed with full attention and presence.
  • Expression of True Nature: Everyday activities become expressions of one's true nature when approached with a Zen mindset.
  • Continuous Practice: Zen practice is continuous and should be maintained in every moment, not just during formal meditation.

What are the best quotes from "Zen Mind, Beginner's Mind" and what do they mean?

  • "In the beginner's mind there are many possibilities, but in the expert's there are few." This quote emphasizes the openness and potential of a beginner's mind, free from the constraints of expertise.
  • "To study Buddhism is to study ourselves. To study ourselves is to forget ourselves." It highlights the introspective nature of Zen practice, where self-exploration leads to self-transcendence.
  • "When you do something, you should burn yourself completely, like a good bonfire, leaving no trace of yourself." This quote speaks to the importance of wholehearted engagement in each action, without attachment to the self.
  • "The most important thing is to express your true nature in the simplest, most adequate way and to appreciate it in the smallest existence." It underscores the value of simplicity and authenticity in expressing one's true nature.

How does Shunryu Suzuki address the concept of enlightenment in "Zen Mind, Beginner's Mind"?

  • Beyond Attainment: Enlightenment is not seen as a goal to be attained but as an inherent aspect of one's true nature.
  • Moment-to-Moment Awareness: It involves moment-to-moment awareness and living fully in the present.
  • Integration with Practice: Enlightenment is integrated with practice, not separate from it, and is expressed through everyday actions.
  • Non-Dualistic Understanding: The book emphasizes a non-dualistic understanding of enlightenment, where distinctions between self and other dissolve.

What is the significance of posture in "Zen Mind, Beginner's Mind"?

  • Expression of True Nature: The correct posture is an expression of one's true nature and is central to Zen practice.
  • Physical and Mental Balance: Maintaining the right posture helps achieve physical and mental balance during meditation.
  • Symbol of Oneness: The posture symbolizes the oneness of body and mind, transcending dualistic thinking.
  • Foundation of Practice: It is the foundation of Zen practice, as it embodies the principles of mindfulness and presence.

How does "Zen Mind, Beginner's Mind" address the concept of suffering?

  • Acceptance of Change: The book teaches that suffering arises from non-acceptance of the truth that everything changes.
  • Finding Composure: By accepting transiency, one can find composure and peace in the midst of suffering.
  • Integration with Practice: Suffering is integrated into practice as an opportunity for growth and understanding.
  • Path to Enlightenment: Understanding and accepting suffering is seen as a path to enlightenment and liberation.

What is the role of a teacher in "Zen Mind, Beginner's Mind"?

  • Guidance and Correction: A teacher provides guidance and helps correct one's practice, ensuring it remains pure and effective.
  • Encouragement and Support: The teacher offers encouragement and support, helping students overcome challenges in their practice.
  • Transmission of Wisdom: The teacher transmits the wisdom and spirit of Zen practice, connecting students to the tradition.
  • Facilitating Independence: Ultimately, the teacher helps students become independent in their practice, discovering their own path.

Rezensionen

4.22 von 5
Durchschnitt von 47k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Zen-Geist, Anfänger-Geist erhält großes Lob für seine tiefgründigen Einsichten in die Zen-Praxis und Achtsamkeit. Leser schätzen Suzukis Betonung auf die Beibehaltung eines Anfänger-Geistes und seine klaren Erklärungen der Zen-Konzepte. Viele finden das Buch zutiefst beruhigend und inspirierend und bemerken seine Fähigkeit, Perspektiven auf das Leben zu verändern. Einige Leser finden jedoch die paradoxe Sprache schwer verständlich. Insgesamt wird das Buch weithin als ein einflussreicher Text über den Zen-Buddhismus angesehen, obwohl es möglicherweise besser für diejenigen geeignet ist, die bereits einige Vorkenntnisse in Meditation oder Buddhismus haben.

Über den Autor

Shunryu Suzuki war ein Sōtō-Zen-Mönch und Lehrer, der eine entscheidende Rolle bei der Popularisierung des Zen-Buddhismus in den Vereinigten Staaten spielte. Er gründete das San Francisco Zen Center und etablierte das Tassajara Zen Mountain Center, das erste buddhistische Kloster außerhalb Asiens. Suzukis Lehren betonten die Bedeutung, einen Anfängergeist zu bewahren und die Zen-Praxis in den Alltag zu integrieren. Sein Buch, Zen-Geist, Anfänger-Geist, das aus seinen Vorträgen zusammengestellt wurde, ist zu einem der einflussreichsten und meistgelesenen Texte über Zen-Buddhismus im Westen geworden. Suzukis Ansatz, Zen zu lehren, zeichnete sich durch seine Einfachheit, Direktheit und Zugänglichkeit für westliche Schüler aus.

Other books by Shunryu Suzuki

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →