Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Beyond Codependency

Beyond Codependency

And Getting Better All the Time
von Melody Beattie 1989 252 Seiten
4.22
3k+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Die Genesung von Co-Abhängigkeit ist eine Reise der Selbstentdeckung und des Wachstums

Genesung ist ein Prozess, und es ist ein spiritueller.

Verständnis der Co-Abhängigkeit: Co-Abhängigkeit ist eine Reihe von maladaptiven Verhaltensweisen, die in dysfunktionalen Familiensystemen erlernt werden. Sie beinhaltet oft:

  • Übermäßige Fürsorge und kontrollierende Verhaltensweisen
  • Schwierigkeiten, die eigenen Bedürfnisse und Gefühle zu erkennen und auszudrücken
  • Geringes Selbstwertgefühl und ein schwaches Selbstbewusstsein

Der Genesungsprozess: Genesung ist nicht linear, sondern zyklisch und umfasst:

  • Bewusstsein für co-abhängige Muster
  • Akzeptanz der Notwendigkeit zur Veränderung
  • Handlungsschritte zur Implementierung neuer Verhaltensweisen
  • Rückschläge und "Recycling" durch alte Muster
  • Kontinuierliches Wachstum und Selbstentdeckung

Genesung erfordert Geduld, Selbstmitgefühl und die Bereitschaft, unbequeme Wahrheiten über sich selbst und die eigene Vergangenheit zu konfrontieren.

2. Erkennen und sich von dysfunktionalen Familienmustern befreien

Wir gehen zurück . . . und zurück . . . und zurück . . . bis wir das überschwängliche, unbeschwerte, entzückende und liebenswerte Kind entdecken, das in uns war und immer noch ist.

Arbeit mit der Herkunftsfamilie: Die Untersuchung der Familiengeschichte ist entscheidend, um die Wurzeln der Co-Abhängigkeit zu verstehen. Dies beinhaltet:

  • Identifizierung dysfunktionaler Muster und Rollen
  • Erkennen, wie diese Muster die eigenen Überzeugungen und Verhaltensweisen geprägt haben
  • Aufdecken und Verarbeiten unterdrückter Emotionen

Die Regeln brechen: Dysfunktionale Familien operieren oft nach unausgesprochenen Regeln, die Co-Abhängigkeit aufrechterhalten. Häufige Regeln sind:

  • Nicht reden, nicht vertrauen, nicht fühlen
  • Immer andere an erste Stelle setzen
  • Perfekt und stark sein

Um sich zu befreien, müssen diese Regeln bewusst herausgefordert und neue, gesündere Überzeugungen und Verhaltensweisen geschaffen werden, die das eigene Wohlbefinden und die Authentizität unterstützen.

3. Entwickeln Sie gesunde Grenzen, um Ihr Wohlbefinden zu schützen

Grenzen sind der Schlüssel zu liebevollen Beziehungen.

Verständnis von Grenzen: Grenzen sind die Limits, die wir setzen, um unser körperliches, emotionales und mentales Wohlbefinden zu schützen. Sie definieren, wo wir enden und andere beginnen.

Entwicklung gesunder Grenzen:

  • Erkennen Sie Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Grenzen
  • Kommunizieren Sie klar und selbstbewusst
  • Lernen Sie, ohne Schuldgefühle "nein" zu sagen
  • Respektieren Sie auch die Grenzen anderer

Vorteile gesunder Grenzen:

  • Erhöhtes Selbstwertgefühl und Selbstrespekt
  • Verbesserte Beziehungen
  • Reduzierter Stress und Angst
  • Größeres Gefühl der persönlichen Ermächtigung

Denken Sie daran, dass das Setzen von Grenzen nicht egoistisch ist; es ist ein wesentlicher Bestandteil der Selbstfürsorge und gesunder Beziehungen.

4. Umarmen Sie Selbstliebe und Selbstfürsorge als Grundlagen der Genesung

Wenn wir uns selbst lieben, akzeptieren und pflegen, können wir uns genug entspannen, um unser Bestes zu geben.

Überwindung von Scham und Selbstkritik: Viele Co-Abhängige kämpfen mit tief verwurzelter Scham und negativem Selbstgespräch. Um zu heilen:

  • Erkennen und hinterfragen Sie negatives Selbstgespräch
  • Üben Sie Selbstmitgefühl und Vergebung
  • Feiern Sie Ihre Stärken und Erfolge

Umsetzung von Selbstfürsorge:

  • Erkennen Sie Ihre körperlichen, emotionalen und spirituellen Bedürfnisse
  • Priorisieren Sie Aktivitäten, die Sie nähren und erneuern
  • Reservieren Sie Zeit für Entspannung und Spaß
  • Lernen Sie, um Hilfe zu bitten, wenn nötig

Affirmationen und positives Selbstgespräch: Ersetzen Sie bewusst negative Überzeugungen durch positive, stärkende. Verwenden Sie täglich Affirmationen, um Ihren Wert und Ihre Fähigkeiten zu stärken.

Denken Sie daran, dass Selbstliebe nicht egoistisch ist; sie ist die Grundlage für gesunde Beziehungen und ein erfülltes Leben.

5. Navigieren Sie Beziehungen mit Bewusstsein und Absicht

Genesung bedeutet, in Beziehungen zu funktionieren.

Erkennen ungesunder Muster: Seien Sie sich bewusst:

  • Co-abhängige Anziehung zu unerreichbaren oder problematischen Partnern
  • Tendenz, sich in Beziehungen zu verlieren
  • Angst vor Verlassenheit oder Alleinsein

Entwicklung gesunder Beziehungsfähigkeiten:

  • Üben Sie offene und ehrliche Kommunikation
  • Setzen und respektieren Sie Grenzen
  • Balancieren Sie Geben und Nehmen
  • Bewahren Sie Ihre Individualität in Beziehungen

Konfliktlösung: Lernen Sie, Konflikte konstruktiv anzugehen:

  • Gefühle und Bedürfnisse selbstbewusst ausdrücken
  • Aktiv und einfühlsam zuhören
  • Win-Win-Lösungen suchen
  • Wissen, wann man Kompromisse eingehen und wann man standhaft bleiben sollte

Denken Sie daran, dass gesunde Beziehungen kontinuierliche Anstrengung und Wachstum von beiden Partnern erfordern.

6. Überwinden Sie die Angst vor Bindung und Intimität

Intimität beginnt, wenn individuelles (meist instinktives) Programmieren intensiver wird und sowohl soziale Muster als auch hintergründige Einschränkungen und Motive nachlassen.

Verständnis der Angst vor Bindung: Diese Angst resultiert oft aus:

  • Vergangenen Verletzungen oder Betrug
  • Angst, sich in einer Beziehung zu verlieren
  • Angst vor potenziellem zukünftigen Schmerz

Aufbau von Intimität:

  • Machen Sie kleine Schritte, um die Verletzlichkeit zu erhöhen
  • Teilen Sie Gefühle und Erfahrungen allmählich
  • Üben Sie, präsent und authentisch zu sein
  • Arbeiten Sie daran, Vertrauen zu sich selbst und anderen aufzubauen

Balance zwischen Nähe und Unabhängigkeit:

  • Bewahren Sie Ihre eigenen Interessen und Freundschaften
  • Kommunizieren Sie Ihre Bedürfnisse nach Raum und Verbindung
  • Erkennen Sie, dass gesunde Beziehungen sowohl Gemeinsamkeit als auch Eigenständigkeit beinhalten

Denken Sie daran, dass wahre Intimität Mut erfordert und die Bereitschaft, verletzt zu werden, um tiefe Verbindung zu erleben.

7. Erweitern Sie die Genesung auf Ihre Kinder und durchbrechen Sie den Kreislauf

Kinder sind Geschenke, wenn wir sie annehmen.

Erkennen der Auswirkungen auf Kinder: Kinder aus dysfunktionalen Familien entwickeln oft:

  • Ihre eigenen co-abhängigen Muster
  • Kämpfen mit geringem Selbstwertgefühl und Angst
  • Haben Schwierigkeiten, Emotionen auszudrücken

Unterstützung der Genesung von Kindern:

  • Bieten Sie altersgerechte Informationen über Familiendynamiken
  • Ermutigen Sie offene Kommunikation über Gefühle
  • Modellieren Sie gesunde Grenzen und Selbstfürsorge
  • Suchen Sie professionelle Hilfe, wenn nötig

Den Kreislauf durchbrechen:

  • Adressieren Sie Ihre eigene Co-Abhängigkeit und heilen Sie Ihre Vergangenheit
  • Schaffen Sie ein stabiles, nährendes Zuhause
  • Lehren Sie Kindern emotionale Intelligenz und gesunde Bewältigungsfähigkeiten
  • Ermutigen Sie Kinder, ihre eigenen Identitäten und Interessen zu entwickeln

Denken Sie daran, dass Heilung sowohl für Sie als auch für Ihre Kinder möglich ist und dass Sie durch die Auseinandersetzung mit Co-Abhängigkeit Ihren Kindern das Geschenk einer gesünderen Zukunft geben.

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's "Beyond Codependency" about?

  • Focus on Recovery: "Beyond Codependency" by Melody Beattie is about continuing the recovery journey from codependency, focusing on self-care and self-love.
  • Life After Pain: It addresses what to do once the initial pain of codependency has stopped and how to live a fulfilling life.
  • Core Issues: The book explores core recovery issues, including relapse, family of origin work, and improving relationships.
  • Practical Guidance: It provides practical advice and activities to help readers grow in self-love and improve their capacity to love others.

Why should I read "Beyond Codependency"?

  • Continued Recovery: If you're recovering from codependency, this book offers guidance on how to continue your journey and improve your life.
  • Practical Tools: It provides practical tools and activities to help you work through core recovery issues.
  • Relationship Improvement: The book offers insights into improving relationships, which is a key aspect of recovery.
  • Self-Love Focus: It emphasizes the importance of self-love and self-care, which are crucial for a healthy recovery.

What are the key takeaways of "Beyond Codependency"?

  • Recovery is a Process: Recovery is gradual and involves awareness, acceptance, and change.
  • Importance of Self-Care: Taking care of oneself is crucial for recovery and improving relationships.
  • Role of Spirituality: A personal relationship with a Higher Power is essential for letting go and trusting the recovery process.
  • Boundaries and Intimacy: Setting healthy boundaries and learning to be intimate are key components of recovery.

How does Melody Beattie define codependency in "Beyond Codependency"?

  • Learned Behaviors: Codependency is described as a set of maladaptive, compulsive behaviors learned to survive in a dysfunctional family.
  • Self-Defeating Patterns: It involves self-defeating behaviors that diminish the capacity to participate in loving relationships.
  • Emotional and Psychological Condition: Codependency is an emotional, psychological, and behavioral condition resulting from exposure to oppressive rules.
  • Focus on Control: It often involves an obsession with controlling other people's behavior.

What is the recovery process according to "Beyond Codependency"?

  • Stages of Recovery: The recovery process includes stages like survival/denial, reidentification, core issues, reintegration, and genesis.
  • Gradual Change: Recovery is a gradual process of awareness, acceptance, and change, often feeling like "being processed."
  • Spiritual Journey: It's a spiritual journey that involves surrendering to a Higher Power and letting go.
  • Self-Responsibility: Recovery requires taking responsibility for one's own healing and growth.

How does "Beyond Codependency" address relapse?

  • Recycling Concept: The book refers to relapse as "recycling," a normal and sometimes necessary part of recovery.
  • Learning Opportunity: Recycling is seen as a chance to learn and solidify what has been learned in recovery.
  • Self-Compassion: It emphasizes practicing acceptance, self-compassion, and self-care during recycling.
  • Identifying Triggers: Recognizing triggers and understanding their connection to past trauma is crucial for managing recycling.

What are the "codependent rules" mentioned in "Beyond Codependency"?

  • Don't Feel or Talk: The rules include not feeling or talking about feelings and not thinking or solving problems.
  • Be Perfect: They encourage being good, right, perfect, and strong, while neglecting oneself.
  • Don't Trust or Be Vulnerable: The rules discourage trust, vulnerability, and being direct.
  • Breaking the Rules: Recovery involves breaking these rules and creating new, healthier ones.

How does "Beyond Codependency" suggest improving relationships?

  • Nurturing Behaviors: The book suggests nurturing relationships with honesty, self-love, and tackling problems.
  • Setting Boundaries: Having and respecting boundaries is crucial for healthy relationships.
  • Communication and Acceptance: Open communication, acceptance, and forgiveness are key to improving relationships.
  • Self-Care in Relationships: Taking care of oneself and being responsible for one's own feelings and actions is emphasized.

What does "Beyond Codependency" say about intimacy?

  • Energy Connection: Intimacy is described as a great energy connection that is transcendental and momentary.
  • Requires Vulnerability: Achieving intimacy requires letting down guards, being vulnerable, and having healthy boundaries.
  • Barriers to Intimacy: Controlling, caretaking, and unresolved anger can prevent intimacy.
  • Mutual Respect: Intimacy involves mutual respect, reciprocal empathy, and a balance of power.

How does "Beyond Codependency" address fear of commitment?

  • Common Fear: Fear of commitment is a common issue, often intertwined with fear of intimacy and unresolved shame.
  • Understanding Fear: The book suggests understanding and acknowledging the fear without letting it control decisions.
  • Commitment as a Choice: It emphasizes that commitment is a choice and should be made when one is ready and willing.
  • Patience and Self-Care: Being patient with oneself and others, and focusing on self-care, can help manage fear of commitment.

What are the best quotes from "Beyond Codependency" and what do they mean?

  • "Recovery is a process": This quote emphasizes that recovery is gradual and involves ongoing change and growth.
  • "Fun becomes fun; love becomes love": It highlights the transformation that occurs in recovery, where life becomes genuinely enjoyable.
  • "Surrendering isn't a sign of weakness": This quote underscores the strength found in letting go and trusting a Higher Power.
  • "Boundaries are the key to loving relationships": It stresses the importance of setting and respecting boundaries for healthy relationships.

How does "Beyond Codependency" suggest sharing recovery with children?

  • Recognize Children's Needs: Children need their own healing process and should be recognized as individuals with their own recovery needs.
  • Teach Self-Love: Teaching children self-love and self-care is crucial for their recovery.
  • Role Modeling: Parents should role model intimacy, problem-solving, and self-love for their children.
  • Empowerment and Acceptance: Children need to be empowered, accepted, and taught to affirm themselves.

Rezensionen

4.22 von 5
Durchschnitt von 3k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Jenseits der Co-Abhängigkeit erhält gemischte Kritiken. Viele Leser empfinden es als hilfreich, um co-abhängige Verhaltensweisen zu verstehen und zu überwinden, und loben die Einsichten sowie die praktischen Ratschläge. Einige schätzen den Fokus auf Genesung und das Vorankommen. Kritiker bemängeln jedoch die starke Betonung von Alkoholismus und Christentum, die möglicherweise nicht bei allen Lesern Anklang findet. Das Buch wird als wertvolle Fortsetzung von „Co-Abhängig Nicht Mehr“ angesehen, obwohl einige es als repetitiv oder schwer nachvollziehbar empfinden, ohne das erste Buch gelesen zu haben. Insgesamt schätzen die Leser Beatties offene Herangehensweise und das Potenzial des Buches, bei persönlichem Wachstum und der Heilung von Beziehungen zu unterstützen.

Über den Autor

Melody Beattie ist eine renommierte Autorin im Bereich der Selbsthilfe, die Sucht und persönliche Herausforderungen überwunden hat, um zu einer einflussreichen Stimme im Bereich der Co-Abhängigkeit und Genesung zu werden. Ihr bahnbrechendes Buch „Codependent No More“ katapultierte sie in den Ruhm und hat seit seiner Veröffentlichung Millionen von Menschen beeinflusst. Beattie hat fünfzehn Bücher verfasst, in denen sie aus ihren eigenen Erfahrungen schöpft, um anderen einfühlsame Unterstützung zu bieten. Ihr Werk hat sich über Bücher hinaus auf den Journalismus in großen Magazinen ausgeweitet. Trotz einer herausfordernden Kindheit und einer Zeit in der Rehabilitation erlebte Beattie eine spirituelle Erweckung, die ihre Mission antrieb, anderen durch ihr Schreiben zu helfen und die Selbsthilfe-Industrie maßgeblich zu prägen.

Other books by Melody Beattie

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →