Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Bird by Bird

Bird by Bird

von Anne Lamott 1994 238 Seiten
4.24
100k+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Schreiben bedeutet, die Wahrheit zu sagen und das Leben zu beobachten

Das Erste, was ich meinen neuen Schülern am ersten Tag eines Workshops sage, ist, dass gutes Schreiben darin besteht, die Wahrheit zu sagen.

Beobachten und aufzeichnen. Schreiben basiert im Wesentlichen auf scharfer Beobachtung und ehrlichem Ausdruck. Es erfordert die Bereitschaft, die Welt um Sie herum und in Ihnen genau zu betrachten und das, was Sie sehen und fühlen, authentisch zu kommunizieren. Dieser Prozess umfasst:

  • Aufmerksamkeit für Details im Alltag
  • Zuhören von Gesprächen und Erfassen von Dialogen
  • Wahrnehmen von Sinneserfahrungen und Emotionen
  • Reflektieren über Erinnerungen und persönliche Erfahrungen

Wahrheit in Fiktion und Sachbuch. Selbst beim Schreiben von Fiktion ist das Ziel, emotionale Wahrheiten über die menschliche Erfahrung zu offenbaren. Im Sachbuch geht es darum, Fakten und Erfahrungen so zu präsentieren, dass sie bei den Lesern Anklang finden. Beides erfordert ein Engagement für Ehrlichkeit und die Ablehnung von Künstlichkeit oder Vortäuschung.

2. Kurze Aufgaben und schlechte erste Entwürfe sind der Schlüssel zur Produktivität

Fast alle guten Schriften beginnen mit schrecklichen ersten Versuchen. Sie müssen irgendwo anfangen. Beginnen Sie damit, etwas – irgendetwas – auf Papier zu bringen.

Unvollkommenheit annehmen. Das Konzept der "schlechten ersten Entwürfe" befreit Autoren von der Lähmung des Perfektionismus. Indem Sie sich erlauben, zunächst schlecht zu schreiben, überwinden Sie die einschüchternde leere Seite und erzeugen Rohmaterial, mit dem Sie arbeiten können.

Zerlegen Sie es. Kurze Aufgaben machen den Schreibprozess weniger entmutigend:

  • Konzentrieren Sie sich jeweils auf eine kleine Szene oder Beschreibung
  • Setzen Sie sich erreichbare tägliche Wortziele (z.B. 300 Wörter)
  • Verwenden Sie einen "Ein-Zoll-Bilderrahmen"-Ansatz, um den Umfang zu begrenzen

Dieser Ansatz baut Schwung und Selbstvertrauen auf, das sich allmählich zu größeren Werken summiert. Denken Sie daran, dass Sie später immer noch überarbeiten und verbessern können; der entscheidende erste Schritt besteht darin, Worte auf die Seite zu bringen.

3. Perfektionismus ist der Feind der Kreativität

Perfektionismus ist die Stimme des Unterdrückers, der Feind des Volkes. Er wird Sie Ihr ganzes Leben lang eingeengt und verrückt halten und ist das Haupthindernis zwischen Ihnen und einem schlechten ersten Entwurf.

Lassen Sie die Kontrolle los. Perfektionismus entsteht aus Angst – Angst vor Misserfolg, Kritik oder dem Nichterreichen unmöglich hoher Standards. Diese Angst zu erkennen, ist der erste Schritt, sie zu überwinden. Statt nach Perfektion zu streben, zielen Sie auf Fortschritt und Authentizität.

Umarmen Sie das Chaos. Kreativität gedeiht in einer Umgebung der Freiheit und des Experimentierens:

  • Erlauben Sie sich, Fehler zu machen
  • Erkunden Sie unkonventionelle Ideen ohne Selbstzensur
  • Konzentrieren Sie sich in frühen Entwürfen auf Quantität statt Qualität
  • Betrachten Sie Unvollkommenheiten als Chancen für Entdeckung und Wachstum

Denken Sie daran, dass selbst erfahrene Autoren fehlerhafte erste Entwürfe produzieren. Die Magie geschieht oft im Überarbeitungsprozess, aber Sie benötigen Rohmaterial zum Überarbeiten.

4. Schreibblockaden können durch Ausdauer und Routine überwunden werden

Ich wünschte, ich hätte ein Geheimnis, das ich Ihnen verraten könnte, eine Formel, die mir mein Vater im Flüsterton kurz vor seinem Tod übermittelt hat, ein Codewort, das es mir ermöglicht hat, an meinem Schreibtisch zu sitzen und kreative Inspirationen wie ein Fluglotse zu landen. Aber das habe ich nicht.

Etablieren Sie eine Routine. Konsistente Schreibgewohnheiten sind zuverlässiger als auf Inspiration zu warten:

  • Legen Sie eine regelmäßige Schreibzeit fest und halten Sie sich daran
  • Schaffen Sie einen dedizierten Schreibraum
  • Beginnen Sie mit kleinen, überschaubaren Zielen (z.B. 15 Minuten pro Tag)

Widerstand überwinden. Schreibblockaden sind oft ein Symptom von Angst oder Selbstzweifeln. Anstatt darauf zu warten, dass die Blockade verschwindet, schreiben Sie sich durch sie hindurch:

  • Verwenden Sie Anregungen oder Übungen, um die Kreativität anzukurbeln
  • Schreiben Sie über die Blockade selbst oder ein beliebiges Thema
  • Konzentrieren Sie sich auf Quantität statt Qualität, um Schwung aufzubauen

Denken Sie daran, dass Schreiben eine Fähigkeit ist, die sich mit Übung verbessert. Selbst an schwierigen Tagen hält der Akt des Schreibens die Gewohnheit aufrecht und führt oft zu unerwarteten Durchbrüchen.

5. Entwickeln Sie Ihre einzigartige Stimme, indem Sie authentisch schreiben

Sie können nicht aus dem großen dunklen Ort eines anderen schreiben; Sie können nur aus Ihrem eigenen schreiben.

Finden Sie Ihre Wahrheit. Ihre einzigartige Stimme entsteht, wenn Sie aus Ihren eigenen Erfahrungen, Perspektiven und Emotionen schreiben. Diese Authentizität spricht die Leser an und hebt Ihr Schreiben hervor.

Vermeiden Sie Nachahmung. Während es natürlich ist, von Autoren beeinflusst zu werden, die Sie bewundern, kann das bewusste Nachahmen ihres Stils zu unauthentischem Schreiben führen:

  • Nutzen Sie Einflüsse als Inspiration, nicht als Vorlagen
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Stilen, um herauszufinden, was sich natürlich anfühlt
  • Vertrauen Sie Ihren Instinkten und Ihrer persönlichen Perspektive

Umarmen Sie die Verletzlichkeit. Authentizität erfordert oft, Teile von sich selbst zu offenbaren, die sich unangenehm oder exponiert anfühlen. Diese Verletzlichkeit schafft eine echte Verbindung zu den Lesern und verleiht Ihrem Schreiben Kraft.

6. Gute Charaktere sind fehlerhaft, nachvollziehbar und haben etwas zu verlieren

Wir mögen bestimmte Charaktere, weil sie gut oder anständig sind – sie verinnerlichen eine gewisse Anständigkeit in der Welt, die es ihnen ermöglicht, ein Risiko einzugehen oder ein Opfer für jemand anderen zu bringen.

Schaffen Sie mehrdimensionale Charaktere. Fesselnde Charaktere haben:

  • Stärken und Schwächen
  • Innere Konflikte und äußere Herausforderungen
  • Wünsche und Ängste, die ihre Handlungen antreiben

Erhöhen Sie die Einsätze. Geben Sie Ihren Charakteren etwas Wichtiges zu verlieren oder zu gewinnen. Dies schafft Spannung und Engagement für den Leser.

Erlauben Sie Wachstum. Charaktere sollten sich im Laufe der Geschichte entwickeln und aus ihren Erfahrungen und Fehlern lernen. Diese Entwicklung lässt sie für die Leser realer und nachvollziehbarer erscheinen.

Denken Sie daran, dass selbst Schurken oder Antagonisten Tiefe und verständliche Motivationen haben sollten. Die interessantesten Charaktere sind selten ganz gut oder ganz schlecht, sondern komplexe Mischungen aus beidem.

7. Veröffentlichung ist nicht das Endziel; der Prozess des Schreibens ist die Belohnung

Schreiben bedeutet, Menschen leiden zu sehen und, wie Robert Stone es einmal ausdrückte, darin einen Sinn zu finden.

Konzentrieren Sie sich auf die Reise. Während die Veröffentlichung ein lohnendes Ziel sein kann, sollte sie nicht die primäre Motivation für das Schreiben sein. Der wahre Wert liegt in:

  • Persönlichem Wachstum und Selbstentdeckung
  • Entwicklung Ihres Handwerks und Ihrer Fähigkeiten
  • Erkundung von Ideen und Emotionen durch das Schreiben
  • Verbindung mit Lesern und anderen Autoren

Finden Sie intrinsische Motivation. Schreiben Sie, weil Sie etwas zu sagen haben, nicht nur, um veröffentlicht zu werden:

  • Erkunden Sie Themen, die Ihnen wichtig sind
  • Nutzen Sie das Schreiben als Werkzeug, um die Welt zu verstehen
  • Finden Sie Freude im Akt der Schöpfung selbst

Denken Sie daran, dass selbst erfolgreiche veröffentlichte Autoren Ablehnung und Enttäuschung erleben. Der Aufbau einer erfüllenden Schreibpraxis, die unabhängig von äußerer Bestätigung existiert, ist entscheidend für langfristige Zufriedenheit und Resilienz.

8. Schreibgruppen und Feedback sind entscheidend für das Wachstum

Wenn Sie feststellen, dass Sie eine Reihe von Geschichten oder Stücken beginnen, die Sie nie fertigstellen, dass Sie unterwegs das Interesse oder den Glauben an sie verlieren, kann es sein, dass es in ihrem Zentrum nichts gibt, worüber Sie leidenschaftlich sind.

Suchen Sie konstruktives Feedback. Das Teilen Ihrer Arbeit mit anderen kann:

  • Neue Perspektiven auf Ihr Schreiben bieten
  • Stärken und Verbesserungsbereiche identifizieren helfen
  • Ermutigung und Motivation bieten

Wählen Sie Feedback-Partner weise. Suchen Sie nach Lesern, die:

  • Ihr Genre oder Ihren Stil verstehen und schätzen
  • Ehrliche, aber unterstützende Kritik geben können
  • Selbst Schreiberfahrung oder Wissen haben

Lernen Sie, Feedback zu geben. Die Kritik an der Arbeit anderer kann Ihr eigenes Schreiben verbessern, indem sie:

  • Ihre analytischen Fähigkeiten schärft
  • Sie verschiedenen Schreibstilen und Techniken aussetzt
  • Ihnen hilft, häufige Fallstricke zu erkennen

Denken Sie daran, dass Feedback subjektiv ist. Nutzen Sie es als Werkzeug zur Verbesserung, aber vertrauen Sie letztendlich Ihren eigenen Instinkten und Ihrer Vision für Ihre Arbeit.

9. Nutzen Sie persönliche Erfahrungen und Emotionen als Material für das Schreiben

Schreiben Sie über Ihre Kindheit, sage ich ihnen. Halten Sie die Nase zu und springen Sie hinein, und schreiben Sie alle Ihre Erinnerungen so wahrheitsgetreu wie möglich auf.

Schöpfen Sie aus Ihrem Leben. Ihre persönlichen Erfahrungen sind eine reiche Quelle für Material:

  • Kindheitserinnerungen und Familiendynamik
  • Momente des Triumphs, Scheiterns oder der Transformation
  • Intensive emotionale Erfahrungen (Liebe, Verlust, Angst, Freude)

Verwandeln Sie Erfahrungen in Kunst. Nutzen Sie Ihre persönlichen Geschichten als Ausgangspunkte, aber formen Sie sie zu fesselnden Erzählungen:

  • Finden Sie universelle Themen in spezifischen Erfahrungen
  • Verwenden Sie sinnliche Details, um Szenen zum Leben zu erwecken
  • Erkunden Sie verschiedene Perspektiven auf vergangene Ereignisse

Üben Sie emotionale Ehrlichkeit. Scheuen Sie sich nicht vor schwierigen oder unangenehmen Emotionen in Ihrem Schreiben. Diese Verletzlichkeit schafft oft die kraftvollste und nachvollziehbarste Arbeit.

Denken Sie daran, dass Sie, während Sie aus persönlichen Erfahrungen schöpfen, immer noch Details fiktionalisieren oder ändern können, um die Privatsphäre zu schützen oder den Bedürfnissen Ihrer Geschichte zu dienen.

10. Geben Sie großzügig durch Ihr Schreiben, um mit Lesern in Verbindung zu treten

Sie müssen geben und geben und geben, oder es gibt keinen Grund für Sie zu schreiben. Sie müssen aus dem tiefsten Teil von sich selbst geben, und Sie müssen weitergeben, und das Geben muss seine eigene Belohnung sein.

Schreiben Sie mit Zweck. Betrachten Sie das Schreiben als einen Akt der Großzügigkeit:

  • Teilen Sie Einsichten und Erfahrungen, die anderen helfen könnten
  • Bieten Sie Trost, Verständnis oder neue Perspektiven
  • Schaffen Sie Charaktere und Geschichten, die emotional ansprechen

Verbinden Sie sich authentisch. Echte Verbindung entsteht durch:

  • Schreiben mit Ehrlichkeit und Verletzlichkeit
  • Ansprechen universeller menschlicher Erfahrungen und Emotionen
  • Respektieren der Intelligenz und Erfahrungen Ihrer Leser

Finden Sie Erfüllung im Prozess. Der Akt des Gebens durch das Schreiben kann tief befriedigend sein:

  • Es kann Ihnen helfen, Ihre eigenen Erfahrungen zu verarbeiten
  • Es schafft ein Gefühl von Zweck und Bedeutung
  • Es fördert Empathie und Verständnis

Denken Sie daran, dass Ihre einzigartige Stimme und Perspektive wertvolle Geschenke sind, die Sie der Welt anbieten können. Indem Sie großzügig und authentisch schreiben, schaffen Sie das Potenzial für bedeutungsvolle Verbindungen mit Lesern, unabhängig von Veröffentlichung oder kommerziellem Erfolg.

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's "Bird by Bird" about?

  • Overview: "Bird by Bird" by Anne Lamott is a guide on writing and life, offering practical advice and personal anecdotes to help writers navigate the creative process.
  • Structure: The book is divided into five parts, covering topics from getting started with writing to dealing with writer's block and the realities of publication.
  • Personal Stories: Lamott shares her own experiences as a writer, including the challenges and triumphs she has faced, making the book relatable and engaging.
  • Life Lessons: Beyond writing, the book offers insights into life, encouraging readers to embrace imperfection and find joy in the process of creation.

Why should I read "Bird by Bird"?

  • Practical Advice: The book provides actionable tips for writers at all stages, from beginners to seasoned authors, making it a valuable resource for anyone interested in writing.
  • Inspiration: Lamott's candid and humorous style inspires readers to persevere through the challenges of writing and life, offering encouragement and motivation.
  • Relatable Stories: Through personal anecdotes, Lamott connects with readers on a human level, sharing her struggles and successes in a way that resonates with many.
  • Broader Life Lessons: The book goes beyond writing, offering wisdom on living a fulfilling life, dealing with perfectionism, and finding one's voice.

What are the key takeaways of "Bird by Bird"?

  • Shitty First Drafts: Embrace the concept of writing terrible first drafts as a necessary step in the creative process, allowing for eventual refinement and improvement.
  • Short Assignments: Break down writing tasks into manageable pieces, focusing on small sections at a time to avoid feeling overwhelmed.
  • Perfectionism: Recognize perfectionism as an obstacle to creativity and learn to let go of the need for everything to be perfect.
  • Finding Your Voice: Discover and develop your unique voice as a writer, which is essential for authentic storytelling.

What is the "Shitty First Drafts" concept in "Bird by Bird"?

  • Embrace Imperfection: Lamott emphasizes that all good writers start with rough, imperfect first drafts, which are essential for developing ideas and finding direction.
  • Creative Freedom: Allowing yourself to write poorly initially frees you from the pressure of perfection, enabling more authentic and creative expression.
  • Revision Process: The first draft is just the beginning; it provides the raw material that can be shaped and refined through subsequent drafts.
  • Encouragement: This concept encourages writers to start writing without fear, knowing that the first attempt doesn't have to be perfect.

How does Anne Lamott suggest dealing with writer's block in "Bird by Bird"?

  • Acceptance: Recognize that writer's block is a natural part of the writing process and not a sign of failure.
  • Short Assignments: Focus on small, manageable writing tasks to overcome the paralysis of writer's block.
  • Routine and Rituals: Establish a regular writing routine and use rituals to signal to your brain that it's time to write.
  • Self-Compassion: Be kind to yourself during periods of writer's block, understanding that creativity ebbs and flows.

What is the significance of the title "Bird by Bird"?

  • Origin of the Phrase: The title comes from an anecdote about Lamott's brother, who was overwhelmed by a school project on birds. Their father advised him to take it "bird by bird," meaning one step at a time.
  • Metaphor for Writing: The phrase symbolizes breaking down large, daunting tasks into smaller, more manageable parts, applicable to writing and life.
  • Encouragement: It serves as a reminder to focus on the process rather than the end result, encouraging persistence and patience.
  • Life Philosophy: The title reflects a broader life philosophy of tackling challenges incrementally, reducing anxiety and promoting progress.

What are the best quotes from "Bird by Bird" and what do they mean?

  • "Perfectionism is the voice of the oppressor." This quote highlights how striving for perfection can stifle creativity and prevent progress.
  • "You own everything that happened to you." Lamott encourages writers to embrace their experiences as valuable material for storytelling.
  • "Almost all good writing begins with terrible first efforts." This quote reassures writers that initial drafts are meant to be rough and are a crucial part of the creative process.
  • "Writing is about learning to pay attention and to communicate what is going on." It emphasizes the importance of observation and expression in writing.

How does Anne Lamott address perfectionism in "Bird by Bird"?

  • Perfectionism as an Obstacle: Lamott describes perfectionism as a hindrance to creativity, causing writers to become paralyzed by the fear of making mistakes.
  • Embrace Messiness: She encourages writers to accept the messiness of the creative process, understanding that it leads to discovery and growth.
  • Focus on Progress: Instead of aiming for perfection, focus on making progress and improving with each draft.
  • Letting Go: Learn to let go of the need for everything to be perfect, allowing for more authentic and spontaneous writing.

What is Anne Lamott's advice on finding your voice in "Bird by Bird"?

  • Authenticity: Lamott stresses the importance of writing in your own voice, rather than imitating others, to create genuine and compelling stories.
  • Self-Exploration: Discovering your voice involves exploring your own experiences, emotions, and perspectives.
  • Trial and Error: Finding your voice may take time and experimentation, but it's essential for creating work that resonates with readers.
  • Courage: It requires courage to express your true self in writing, but it's necessary for meaningful storytelling.

How does "Bird by Bird" address the theme of publication?

  • Reality Check: Lamott provides a realistic view of publication, emphasizing that it won't solve all your problems or bring instant happiness.
  • Focus on Writing: She encourages writers to focus on the joy and fulfillment of the writing process itself, rather than the end goal of publication.
  • Manage Expectations: Understand that publication is just one part of a writer's journey and not the ultimate validation of your work.
  • Inner Fulfillment: True satisfaction comes from the act of writing and the personal growth it brings, rather than external recognition.

What role do personal anecdotes play in "Bird by Bird"?

  • Relatability: Lamott's personal stories make the book relatable, as readers see themselves in her experiences and struggles.
  • Illustration of Concepts: Anecdotes illustrate key writing concepts and life lessons, providing concrete examples of abstract ideas.
  • Humor and Humanity: Her stories add humor and humanity to the book, making it engaging and enjoyable to read.
  • Connection: By sharing her own journey, Lamott connects with readers on a personal level, offering support and encouragement.

What is the "Short Assignments" method in "Bird by Bird"?

  • Breaking Down Tasks: Lamott advises writers to break down their work into small, manageable tasks to avoid feeling overwhelmed.
  • One-Inch Picture Frame: She uses the metaphor of a one-inch picture frame to focus on writing just a small part of the story at a time.
  • Incremental Progress: This method encourages incremental progress, helping writers build momentum and confidence.
  • Practical Tool: Short assignments serve as a practical tool for overcoming procrastination and writer's block, making writing more approachable.

Rezensionen

4.24 von 5
Durchschnitt von 100k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Bird by Bird wird weithin als ein aufschlussreicher, humorvoller Leitfaden zum Schreiben und Leben gelobt. Viele Leser schätzen Lamotts offene Ratschläge, persönliche Anekdoten und Ermutigungen für angehende Schriftsteller. Das Buch bietet praktische Tipps, um Schreibblockaden zu überwinden, mit Kritik umzugehen und Charaktere zu entwickeln. Während einige es als veraltet oder selbstgefällig empfinden, betrachten die meisten Rezensenten es als inspirierende, tröstliche Ressource für Schriftsteller aller Niveaus. Lamotts gesprächiger Stil und nachvollziehbare Erfahrungen sprechen viele an und machen es zu einem beliebten Klassiker in der Schreibgemeinschaft.

Über den Autor

Anne Lamott ist eine amerikanische Autorin, die für ihre Romane und Sachbücher bekannt ist. Sie lebt in der San Francisco Bay Area und schreibt überwiegend autobiografische Werke, die mit selbstironischem Humor durchzogen sind. Ihre Arbeiten behandeln Themen wie Alkoholismus, alleinerziehende Mutterschaft und Christentum. Lamotts Anziehungskraft liegt in ihrem Humor, ihren scharfsinnigen Beobachtungen und ihren offenen Ansichten zu Politik und Glauben. Sie ist Absolventin der Drew College Preparatory School und die Tochter des Schriftstellers Kenneth Lamott, der sie zu ihrem ersten Roman inspirierte. Lamotts Leben und Werk waren Gegenstand einer Dokumentation von Freida Lee Mock im Jahr 1999.

Other books by Anne Lamott

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →