Wichtige Erkenntnisse
1. Gnade ist unverdiente Gunst, keine Belohnung für gutes Verhalten
Gnade ist die unverdiente, unverdiente und unverdiente Gunst Gottes – in dem Moment, in dem Sie versuchen, sich die freien Gunstbeweise Gottes zu verdienen, wird seine Gnade zunichte gemacht.
Gnade trotzt der menschlichen Logik. Es ist Gottes Freundlichkeit und Segen, die frei gegeben werden, unabhängig von unseren Handlungen oder unserer Würdigkeit. Dieses Konzept stellt unsere natürliche Neigung in Frage, Belohnungen zu verdienen und Strafen zu vermeiden. Unter Gnade fließen Gottes Segnungen aus seiner Güte, nicht aus unserer Leistung.
Beispiele für Gnade in Aktion:
- Ein korrupter Zöllner (Zachäus) erhält Jesu Gunst ohne Bedingung
- Die Frau, die beim Ehebruch ertappt wurde, wird vergeben und nicht verurteilt
- Der verlorene Sohn wird trotz seiner Fehler mit Feierlichkeiten nach Hause willkommen geheißen
Gnade befähigt Gläubige, rechtschaffen zu leben, indem sie zuerst akzeptieren, dass sie durch Christus bereits in Gottes Augen gerecht sind. Dies verlagert den Fokus vom Streben nach Gottes Zustimmung hin zum Ruhen in seiner bedingungslosen Liebe und Akzeptanz.
2. Das Gesetz verurteilt, aber Gnade befähigt und verwandelt
Das Gesetz dient immer der Verurteilung. Gnade hingegen dient immer der Gerechtigkeit.
Das Gesetz deckt die Sünde auf, bietet aber keine Kraft, sie zu überwinden. Es setzt einen unmöglichen Standard, der die Menschen schuldig und verurteilt zurücklässt. Gnade hingegen bietet die Kraft, rechtschaffen zu leben, indem sie zuerst den Gläubigen als gerecht erklärt.
Kontrasteffekte von Gesetz vs. Gnade:
- Gesetz: Erhöht das Bewusstsein für Sünde, führt zu Schuld und Niederlage
- Gnade: Erhöht das Bewusstsein für Gerechtigkeit, führt zu Selbstvertrauen und Sieg
Unter Gnade sind Gläubige befähigt, Sünde nicht durch eigene Anstrengungen zu überwinden, sondern indem sie in Christi vollendetem Werk ruhen. Dies führt zu einer wahren Herzensveränderung, anstatt zu einer bloßen Verhaltensänderung, die durch Angst vor Strafe oder den Wunsch nach Belohnung getrieben wird.
3. Jesus erfüllte das Gesetz und befreite die Gläubigen von seinen Anforderungen
Jesus erfüllte alle Anforderungen des Gesetzes perfekt in unserem Namen. Alles, was wir nicht tun konnten, tat er in unserem Namen.
Christi vollkommenes Gehorsam erfüllte die Anforderungen des Gesetzes für alle, die an ihn glauben. Das bedeutet, dass Gläubige nicht mehr unter der Gerichtsbarkeit des Gesetzes oder seinen Strafen unterliegen. Stattdessen leben sie unter einem neuen Bund der Gnade.
Wichtige Aspekte der Erfüllung des Gesetzes durch Jesus:
- Er lebte ein sündloses Leben und hielt alle Gebote perfekt ein
- Er trug die Strafe für alle Sünden am Kreuz
- Er ist auferstanden und erklärt die Gläubigen vor Gott als gerecht
Dies befreit die Gläubigen, im Glauben an Christi vollendetes Werk zu leben, anstatt zu versuchen, das Gesetz aus eigener Kraft zu halten. Es verlagert den Fokus von dem, was wir tun müssen, auf das, was Christus bereits in unserem Namen getan hat.
4. Gerechtigkeit ist ein Geschenk, das durch Glauben empfangen wird, nicht durch Werke verdient
Gerechtigkeit ist ein Geschenk. Es ist keine Belohnung für perfekten Gehorsam gegenüber dem Gesetz.
Gerechtigkeit durch Glauben ist ein Kerngedanke des Evangeliums. Es bedeutet, dass Gott die Gläubigen aufgrund ihres Glaubens an Christus als gerecht erklärt, nicht aufgrund ihrer eigenen moralischen Leistung. Diese Gerechtigkeit wird dem Konto des Gläubigen zugerechnet.
Wichtige Aspekte der Gerechtigkeit als Geschenk:
- Sie basiert auf Christi vollkommenem Gehorsam, nicht auf unserem
- Sie wird durch Glauben empfangen, nicht durch Werke verdient
- Sie ist dauerhaft und unveränderlich, nicht schwankend basierend auf Verhalten
Diese Wahrheit befreit die Gläubigen von der Last, Gottes Gunst verdienen zu müssen. Stattdessen können sie in der Gewissheit ruhen, dass sie immer in Gottes Augen gerecht sind wegen Christus, was sie befähigt, aus einem Ort der Akzeptanz heraus rechtschaffen zu leben, anstatt um Akzeptanz zu kämpfen.
5. Gottes Liebe und Vergebung sind konstant, nicht leistungsabhängig
Es gibt nichts, was Sie tun können, um Gott dazu zu bringen, Sie mehr zu lieben, und es gibt nichts, was Sie tun können, um ihn dazu zu bringen, Sie weniger zu lieben.
Gottes Liebe ist bedingungslos. Sie nimmt nicht mit unserem guten Verhalten zu und nimmt nicht mit unseren Fehlern ab. Diese Wahrheit stellt das weit verbreitete Missverständnis in Frage, dass Gottes Zuneigung zu uns basierend auf unseren Handlungen schwankt.
Auswirkungen von Gottes konstanter Liebe und Vergebung:
- Gläubige können mutig zu Gott kommen, auch wenn sie versagen
- Es gibt keine Notwendigkeit, Gottes Gunst nach dem Sündigen "zurückzugewinnen"
- Freiheit von der Angst vor Strafe oder Ablehnung durch Gott
Das Verständnis von Gottes unveränderlicher Liebe und vollständiger Vergebung befreit die Gläubigen von leistungsbasierter Religion. Es ermöglicht ihnen, Gott als liebevollen Vater zu sehen, anstatt als strengen Aufseher.
6. Unter Gnade zu leben führt zum Sieg über Sünde und destruktive Gewohnheiten
Denn die Sünde wird nicht über euch herrschen, denn ihr seid nicht unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade.
Gnade befähigt zur Heiligkeit. Im Gegensatz zur Angst, dass Gnade zur Zügellosigkeit führt, lehrt die Bibel, dass das Leben unter Gnade tatsächlich die Kraft bietet, Sünde zu überwinden. Dies liegt daran, dass Gnade das Herz verändert, nicht nur das äußere Verhalten.
Wie Gnade zum Sieg über Sünde führt:
- Sie entfernt die Verurteilung, die oft sündige Zyklen perpetuiert
- Sie offenbart unsere wahre Identität in Christus, was zu rechtschaffenem Leben motiviert
- Sie bietet die Kraft des Heiligen Geistes, Versuchungen zu überwinden
Gläubige, die Gnade verstehen, stellen fest, dass ihr Verlangen zu sündigen abnimmt, während sie in ihrer Wertschätzung für Gottes Liebe und Vergebung wachsen. Sie leben rechtschaffen nicht aus Angst oder Verpflichtung, sondern aus Liebe und Dankbarkeit.
7. Eine Mischung aus Gesetz und Gnade macht die Kraft beider zunichte
Wenn es eine Mischung zwischen den alten und neuen Bünden gibt, zwischen dem Bund des Gesetzes und dem Bund der Gnade, verlieren Sie beide und die Vorteile der beiden Bünde werden zunichte gemacht!
Gesetz und Gnade können nicht koexistieren. Der Versuch, unter beiden Systemen gleichzeitig zu leben, führt zu Verwirrung, Frustration und Machtlosigkeit. Es ist, als würde man neuen Wein in alte Schläuche füllen – beide werden dabei zerstört.
Auswirkungen der Mischung von Gesetz und Gnade:
- Verringert die Kraft der Gnade zur Verwandlung
- Führt Verurteilung und Angst wieder ein
- Schafft eine leistungsbasierte Beziehung zu Gott
Gläubige müssen sich entscheiden, vollständig unter Gnade zu leben und jeden Versuch ablehnen, Gottes Gunst durch Gesetzesbefolgung zu verdienen. Dies ermöglicht ihnen, die volle Kraft des neuen Bundes und seine transformierenden Effekte zu erleben.
8. Glaube kommt vom Hören über Jesus, nicht durch eigene Anstrengung
Glaube kommt vom Hören und Hören durch das Wort Christi. Je mehr Sie von Jesus hören, desto mehr steigt der Glaube in Ihrem Herzen.
Fokus auf Christus, nicht auf den Glauben selbst. Viele Gläubige kämpfen damit, mehr Glauben durch eigene Anstrengungen zu erzeugen. Der Glaube wächst jedoch natürlich, wenn wir die Person und das Werk Jesu Christi hören und darüber nachdenken.
Wege, um den Glauben zu erhöhen:
- Studieren Sie die Evangelien und konzentrieren Sie sich auf Jesu Worte und Taten
- Hören Sie auf Christus-zentrierte, gnadenbasierte Lehren
- Meditieren Sie über das vollendete Werk Christi am Kreuz
Während Gläubige sich mehr bewusst werden, wer Christus ist und was er getan hat, steigt der Glaube mühelos. Dieser Glaube befähigt sie dann, alles zu empfangen, was Gott durch Christus bereitgestellt hat.
9. Gottes Güte, nicht die Angst vor dem Gericht, führt zu wahrer Reue
Es ist die Güte Gottes, die Sie zur Reue führt.
Reue fließt aus Gnade. Viele glauben, dass das Predigen von Gericht und Verurteilung notwendig ist, um Reue zu bewirken. Die Bibel lehrt jedoch, dass es tatsächlich Gottes Freundlichkeit ist, die Menschen dazu bringt, sich von der Sünde abzuwenden.
Wie Gottes Güte zur Reue führt:
- Sie offenbart Gottes wahres Wesen und zieht Menschen zu ihm
- Sie zeigt die hohen Kosten der Sünde (Christi Opfer)
- Sie bietet Hoffnung und Motivation zur Veränderung
Wahre Reue ist eine Sinnesänderung über Gott und Sünde, nicht nur das Gefühl des Bedauerns oder der Versuch, besser zu sein. Wenn Menschen Gottes radikale Liebe und Gnade begegnen, entsteht natürlich der Wunsch, sich von der Sünde abzuwenden und für ihn zu leben.
10. Gläubige sind trotz Fehlern für immer gerecht in Christus
Heute erinnert sich Gott nicht an Ihre Sünden und hält sie Ihnen nicht vor, weil er sie bereits im Leib seines Sohnes gerichtet hat.
Dauerhafte Gerechtigkeit in Christus. Gläubige kämpfen oft mit dem Gefühl der Ungerechtigkeit, wenn sie sündigen. Die Bibel lehrt jedoch, dass unsere Gerechtigkeit auf Christi vollendetem Werk basiert, nicht auf unserer unvollkommenen Leistung.
Auswirkungen der dauerhaften Gerechtigkeit:
- Freiheit von Schuld und Verurteilung
- Vertrauen, Gott jederzeit zu nahen
- Motivation, aus Dankbarkeit rechtschaffen zu leben
Das Verständnis dieser Wahrheit ermöglicht es den Gläubigen, sich schnell von Fehlern zu erholen, die Intimität mit Gott aufrechtzuerhalten und in Heiligkeit zu wachsen. Es verlagert den Fokus von Sündenbewusstsein zu Gerechtigkeitsbewusstsein und befähigt zu einem siegreichen christlichen Leben.
Zuletzt aktualisiert:
FAQ
What's Destined to Reign about?
- Focus on Grace: Destined to Reign by Joseph Prince emphasizes living under the new covenant of grace rather than the old covenant of law. It illustrates how grace empowers believers to live victorious lives without condemnation.
- Effortless Success: The book discusses how understanding one's identity as a beloved child of God leads to effortless success and wholeness in life. This understanding allows believers to overcome sin and live in freedom.
- Biblical Foundations: Rooted in biblical teachings, the book uses scripture to support the message of grace. Prince draws from various biblical stories and teachings to illustrate how God's grace transforms lives.
Why should I read Destined to Reign?
- Transformative Message: The book offers a fresh perspective on grace that can radically change how you view your relationship with God. It encourages readers to embrace their identity in Christ and live free from guilt and condemnation.
- Practical Applications: Joseph Prince provides practical advice on how to apply the principles of grace in everyday life, making it relevant for readers seeking real-life solutions to their struggles.
- Encouragement and Hope: Filled with testimonies and examples, the book shows how understanding grace has led to miraculous changes in people's lives, offering hope to those feeling defeated.
What are the key takeaways of Destined to Reign?
- No Condemnation: A central theme is that there is "now no condemnation for those who are in Christ Jesus," allowing believers to experience God's love and grace fully.
- Righteousness Through Christ: The book emphasizes that righteousness is a gift received through faith in Jesus, liberating believers from the pressure of trying to be perfect.
- Living in Grace: Prince teaches that living under grace leads to a life of victory over sin and challenges, encouraging readers to focus on God's love and grace rather than their failures.
What are the best quotes from Destined to Reign and what do they mean?
- "You are destined to reign in life." This encapsulates the book's message that believers are called to live victoriously through grace, not through their own efforts.
- "The secret of reigning in life lies with receiving everything that Jesus has accomplished for us on the cross." This emphasizes the importance of understanding and accepting Christ's sacrifice as the foundation for a successful life.
- "Grace is the only truth that liberates." This highlights the liberating power of grace, contrasting it with the bondage of the law, and encourages readers to embrace grace for true freedom.
How does Joseph Prince define grace in Destined to Reign?
- Undeserved Favor: Prince defines grace as "God's unmerited favor" that is given freely to believers, not based on what one does but on what Jesus has done.
- Radical Transformation: True grace leads to radical transformation in a believer's life, enabling them to overcome sin and live victoriously.
- Access to God: Grace allows believers to approach God without fear of condemnation, reassuring them that they are accepted and loved, regardless of their past mistakes.
What is the significance of the New Covenant in Destined to Reign?
- Fulfillment of the Law: The New Covenant represents the fulfillment of the law through Jesus Christ, freeing believers from the law and placing them under grace.
- Relationship Over Rules: It emphasizes a personal relationship with God based on love and grace, not fear and condemnation.
- Empowerment for Living: Believers receive the Holy Spirit through the New Covenant, empowering them to live righteously by understanding their identity in Christ.
How does Destined to Reign address the issue of condemnation?
- Condemnation Kills: Prince states that "condemnation kills," highlighting how guilt and shame can lead to spiritual and emotional distress.
- Righteousness Consciousness: The book teaches believers to focus on their righteousness in Christ rather than their failures, helping to overcome the accuser's lies.
- The Role of the Holy Spirit: The Holy Spirit convicts believers of their righteousness, not their sins, fostering a positive relationship with God, free from fear and guilt.
What practical steps does Joseph Prince suggest for living a victorious life?
- Receive Grace Daily: Start each day by acknowledging and receiving God's grace, cultivating a mindset of abundance and victory.
- Confess Righteousness: Regularly confess your identity as the righteousness of God in Christ, reinforcing your understanding of grace.
- Focus on Jesus: Keep your eyes on Jesus and His finished work to overcome challenges and experience the fullness of life that God intends.
How does Destined to Reign differentiate between the law and grace?
- Law as a Mirror: The law is described as a mirror that reveals sin but cannot change the heart, leading to condemnation.
- Grace as Empowerment: Grace empowers believers to live righteously by providing the Holy Spirit, understanding that righteousness is a gift, not a reward.
- Ministry of Death vs. Ministry of Life: The book contrasts the "ministry of death" (the law) with the "ministry of life" (grace), arguing that grace brings life and freedom.
What role does faith play in Destined to Reign?
- Faith in Jesus: Faith in Jesus is essential for receiving grace and righteousness, allowing believers to access the blessings of the New Covenant.
- Faith Over Works: Believers should rely on faith rather than works to achieve righteousness, leading to a more fulfilling Christian life.
- Impartation of Faith: Hearing the gospel of grace imparts faith to believers, enabling them to overcome challenges and strengthen their faith.
How can I apply the teachings of Destined to Reign in my daily life?
- Daily Affirmations: Start each day by affirming your identity as the righteousness of God in Christ, reinforcing a positive self-image and reliance on grace.
- Focus on Grace: Shift your focus from self-effort to God's grace in every situation, recognizing that you are empowered to live victoriously.
- Engage with Scripture: Regularly read and meditate on scriptures that highlight grace and righteousness to deepen your understanding and live out the principles taught in the book.
What does Joseph Prince say about the law in Destined to Reign?
- Ministry of Death: The law is described as a "ministry of death and condemnation," unable to save or empower believers, leading to guilt.
- Contrast with Grace: Grace is contrasted with the law, bringing life and freedom, encouraging believers to embrace the new covenant of grace.
- No Justification by Works: Trying to be justified by the law nullifies the grace of God, urging readers to rely solely on faith in Jesus for righteousness.
Rezensionen
Bestimmt zu herrschen erhält überwiegend positive Bewertungen und wird für seine transformative Botschaft über Gottes Gnade und das Leben unter dem neuen Bund gelobt. Leser empfinden es als befreiend und lebensverändernd und schätzen Princes Betonung auf das vollendete Werk Christi. Einige Kritiker argumentieren, dass es Antinomianismus und Wohlstandsevangelium lehrt. Das Buch stellt traditionelle Ansichten in Frage und verursacht Kontroversen unter einigen Christen. Während viele es als geistlich erfrischend empfinden, befürchten andere, dass es komplexe theologische Konzepte zu stark vereinfacht und möglicherweise die Schrift missinterpretiert. Insgesamt entfacht es bedeutende Diskussionen über Gnade, Glauben und christliches Leben.