Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Surrounded by Energy Vampires

Surrounded by Energy Vampires

How to Slay the Time, Joy, and Soul Suckers in Your Life
von Thomas Erikson 2023 368 Seiten
3.50
500+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Energievampire rauben Ihnen Vitalität durch verschiedene Verhaltensweisen

Energievampire können Ihre Begeisterung mit einem einzigen Satz vollständig entleeren. Wenn man darüber nachdenkt, ist das verrückt.

Arten von Energievampiren. Energievampire gibt es in verschiedenen Formen, jede mit ihrer eigenen Art, Ihre Energie zu rauben:

  • Perfektionisten: Übertreiben Details und erzeugen Angst
  • Drama-Queens: Fordern ständige Aufmerksamkeit und schaffen Chaos
  • Tyrannen: Nutzen Aggression, um zu kontrollieren und einzuschüchtern
  • Passiv-aggressive Personen: Untergraben durch Untätigkeit
  • Ewige Opfer: Suchen Mitgefühl und vermeiden Verantwortung
  • Narzissten: Sehnen sich nach Bewunderung und nutzen andere aus

Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Längere Exposition gegenüber Energievampiren kann zu führen:

  • Stress und Angst
  • Verminderte Motivation
  • Geringeres Selbstwertgefühl
  • Reduzierte Produktivität
  • Angespannte Beziehungen

2. Perfektionisten ersticken Kreativität und erzeugen Angst

Nichts ist jemals gut genug.

Merkmale von Perfektionisten:

  • Übertreiben Details
  • Setzen unrealistische Standards
  • Haben Schwierigkeiten, Aufgaben zu delegieren
  • Kritisieren häufig die Arbeit anderer
  • Haben Schwierigkeiten, Projekte abzuschließen

Umgang mit Perfektionisten:

  • Setzen Sie klare Erwartungen und Fristen
  • Fördern Sie den Fokus auf Fortschritt statt Perfektion
  • Geben Sie positives Feedback für abgeschlossene Aufgaben
  • Helfen Sie ihnen, wesentliche Elemente über unwichtige Details zu priorisieren
  • Ermutigen Sie Pausen und Selbstfürsorge zur Reduzierung von Angst

3. Drama-Queens fordern ständige Aufmerksamkeit und schaffen Chaos

TA-DAAA! Schaut mich an!

Drama-Queens identifizieren:

  • Suchen ständig Aufmerksamkeit
  • Übertreiben Emotionen und Situationen
  • Gedeihen in Konflikten und Chaos
  • Haben Schwierigkeiten, stabile Beziehungen aufrechtzuerhalten
  • Haben oft eine "Opfer"-Mentalität

Umgang mit Drama-Queens:

  • Setzen Sie klare Grenzen und halten Sie sich daran
  • Vermeiden Sie es, emotional in ihre Krisen verwickelt zu werden
  • Lenken Sie Gespräche auf produktivere Themen
  • Ermutigen Sie sie, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn nötig
  • Reduzieren Sie die Exposition gegenüber ihrem dramatischen Verhalten

4. Tyrannen nutzen Aggression, um andere zu kontrollieren und einzuschüchtern

Ihre Fäuste waren oft so fest geballt, dass die Knöchel weiß wurden.

Merkmale von Tyrannen:

  • Nutzen Aggression, um andere zu kontrollieren
  • Fehlen Empathie für ihre Opfer
  • Haben oft ein geringes Selbstwertgefühl, das durch Prahlerei maskiert wird
  • Gedeihen durch das Schaffen von Angst und Einschüchterung
  • Waren möglicherweise selbst Opfer von Mobbing

Umgang mit Tyrannen:

  • Treten Sie ihnen fest, aber ruhig entgegen
  • Dokumentieren Sie Vorfälle von Mobbingverhalten
  • Suchen Sie Unterstützung von Kollegen, Freunden oder Behörden
  • Vermeiden Sie es, auf ihre Provokationen einzugehen
  • Konzentrieren Sie sich darauf, Ihr eigenes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl aufzubauen

5. Passiv-aggressive Personen untergraben durch Untätigkeit

Nichts auf der Welt könnte eine passiv-aggressive Person dazu bringen, an einem Gespräch teilzunehmen, an dem sie nicht teilnehmen möchte.

Anzeichen passiv-aggressiven Verhaltens:

  • Prokrastination und absichtliche Ineffizienz
  • Stille Behandlung oder Rückzug
  • Subtile Beleidigungen oder indirekte Komplimente
  • Stimmen Aufgaben zu, erfüllen sie aber nicht
  • Vermeiden direkte Kommunikation

Umgang mit passiv-aggressiven Personen:

  • Sprechen Sie Probleme direkt und ruhig an
  • Setzen Sie klare Erwartungen und Konsequenzen
  • Fördern Sie offene Kommunikation
  • Vermeiden Sie es, sich auf ihre manipulativen Taktiken einzulassen
  • Suchen Sie professionelle Hilfe, wenn das Verhalten in engen Beziehungen anhält

6. Ewige Opfer suchen Mitgefühl und vermeiden Verantwortung

Sie fühlen sich, als wären sie absolut unfehlbar. In ihrem Universum gibt es einfach keine andere mögliche Erklärung: Es muss jemand anderes schuld sein.

Merkmale ewiger Opfer:

  • Beschweren sich ständig über ihre Umstände
  • Geben anderen die Schuld für ihre Probleme
  • Weigern sich, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen
  • Suchen Mitgefühl und Aufmerksamkeit durch ihr "Leiden"
  • Haben oft eine negative Sicht auf das Leben

Umgang mit ewigen Opfern:

  • Ermutigen Sie sie, sich auf Lösungen statt auf Probleme zu konzentrieren
  • Setzen Sie Grenzen, wie viel Sie ihren Beschwerden zuhören
  • Vermeiden Sie es, ihre Opfermentalität zu verstärken
  • Ermutigen Sie sie, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen
  • Modellieren Sie positives Verhalten und Problemlösungsfähigkeiten

7. Narzissten sehnen sich nach Bewunderung und nutzen andere aus

Egal, wie sehr sie versuchen, aus ihrer Situation herauszukommen, die Welt, das Schicksal, das Universum oder der Zufall scheinen sie immer wieder in tiefste Elend zurückzuziehen.

Narzißtisches Verhalten identifizieren:

  • Grandioses Selbstwertgefühl
  • Beschäftigung mit Fantasien unbegrenzten Erfolgs oder Macht
  • Glaube an ihre eigene Einzigartigkeit und Überlegenheit
  • Bedürfnis nach ständiger Bewunderung
  • Gefühl der Berechtigung
  • Mangel an Empathie für andere

Umgang mit Narzissten:

  • Setzen Sie feste Grenzen und halten Sie sich daran
  • Vermeiden Sie es, ihr Ego zu füttern oder ihre Zustimmung zu suchen
  • Erwarten Sie keine Empathie oder emotionale Unterstützung von ihnen
  • Seien Sie auf Manipulation und Gaslighting vorbereitet
  • Ziehen Sie in Betracht, die Beziehung zu begrenzen oder zu beenden, wenn sie toxisch ist

8. Selbstbewusstsein ist der Schlüssel zum Umgang mit energiezehrenden Interaktionen

Selbstbewusstsein bietet soziale Fähigkeiten, die Sie zu einem guten Kommunikator machen.

Vorteile von Selbstbewusstsein:

  • Besseres Verständnis Ihrer eigenen Auslöser und Reaktionen
  • Verbesserte Fähigkeit, Ihre Emotionen zu steuern
  • Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten
  • Größere Empathie für andere
  • Erhöhte Resilienz in schwierigen Situationen

Selbstbewusstsein entwickeln:

  • Praktizieren Sie Achtsamkeit und Meditation
  • Führen Sie ein Tagebuch, um über Ihre Gedanken und Gefühle nachzudenken
  • Suchen Sie Feedback von vertrauenswürdigen Freunden und Kollegen
  • Nehmen Sie an Persönlichkeitsbewertungen wie DISC oder Myers-Briggs teil
  • Bewerten Sie regelmäßig Ihre Stärken, Schwächen und Werte

9. Das DISC-Modell hilft, Verhaltensunterschiede zu verstehen

Wir beeinflussen uns ständig gegenseitig. Ihre Handlungen beeinflussen die Handlungen anderer. Immer.

Übersicht über das DISC-Modell:

  • D: Dominanz (Rot) - Direkt, ergebnisorientiert, willensstark
  • I: Einfluss (Gelb) - Ausgehend, enthusiastisch, optimistisch
  • S: Stabilität (Grün) - Geduldig, loyal, unterstützend
  • C: Gewissenhaftigkeit (Blau) - Analytisch, präzise, systematisch

DISC zur Verbesserung von Interaktionen nutzen:

  • Identifizieren Sie Ihren eigenen DISC-Stil und dessen Stärken/Schwächen
  • Lernen Sie, die DISC-Stile anderer durch Verhaltenshinweise zu erkennen
  • Passen Sie Ihren Kommunikationsstil an, um besser mit anderen zu harmonieren
  • Schätzen Sie den Wert unterschiedlicher Verhaltensstile
  • Nutzen Sie DISC-Einsichten, um effektivere Teams und Beziehungen aufzubauen

10. Effektive Kommunikation erfordert Anpassung an die Stile anderer

Die Fähigkeit, die Reaktionen anderer auf Ihr eigenes Verhalten zu verstehen und vorherzusagen.

Schlüssel zur adaptiven Kommunikation:

  • Beobachten Sie die Verhaltenshinweise und Vorlieben anderer
  • Passen Sie Ihren Kommunikationsstil an ihren an
  • Seien Sie flexibel in Ihrem Ansatz gegenüber verschiedenen Persönlichkeiten
  • Praktizieren Sie aktives Zuhören und Empathie
  • Suchen Sie nach Gemeinsamkeiten und gemeinsamen Zielen

Anpassung an verschiedene DISC-Stile:

  • D (Rot): Seien Sie direkt, konzentrieren Sie sich auf Ergebnisse und bieten Sie Optionen an
  • I (Gelb): Seien Sie enthusiastisch, gesellig und konzentrieren Sie sich auf das große Ganze
  • S (Grün): Seien Sie geduldig, unterstützend und bieten Sie Stabilität
  • C (Blau): Seien Sie logisch, detailorientiert und bieten Sie Fakten an

11. Verwalten Sie Ihre Zeit und Gewohnheiten, um Energie zu bewahren

Was ist jetzt das Richtige zu tun?

Effektive Zeitmanagement-Strategien:

  • Priorisieren Sie Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit
  • Nutzen Sie die Matrix der "richtigen Dinge", um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren
  • Teilen Sie große Aufgaben in kleinere, handhabbare Schritte auf
  • Setzen Sie realistische Ziele und Fristen
  • Verwenden Sie Zeitblockierungstechniken, um Ablenkungen zu minimieren

Positive Gewohnheiten entwickeln:

  • Identifizieren Sie energiezehrende Gewohnheiten und ersetzen Sie sie durch positive
  • Beginnen Sie klein und bauen Sie im Laufe der Zeit Konsistenz auf
  • Nutzen Sie Habit Stacking, um neue Gewohnheiten mit bestehenden Routinen zu verknüpfen
  • Verfolgen Sie Ihren Fortschritt und feiern Sie kleine Erfolge
  • Seien Sie geduldig und beharrlich beim Bilden neuer Gewohnheiten

12. Reduzieren Sie die Exposition gegenüber negativen Nachrichten und sozialen Medien

Sie sollten nicht so viel Zeit mit den Nachrichten verbringen wie Sie es tun.

Auswirkungen übermäßigen Nachrichtenkonsums:

  • Erhöhten Stress und Angst
  • Negative Sicht auf das Leben
  • Verminderte Produktivität
  • Geringere Konzentration auf persönliche Ziele
  • Potenzial für Informationsüberflutung

Strategien für einen gesunden Medienkonsum:

  • Setzen Sie spezifische Zeiten für das Überprüfen von Nachrichten und sozialen Medien
  • Kuratieren Sie Ihre Nachrichtenquellen, um sich auf qualitativ hochwertige Informationen zu konzentrieren
  • Praktizieren Sie regelmäßig digitale Entgiftungen
  • Engagieren Sie sich in positiven, offline Aktivitäten
  • Konzentrieren Sie sich auf lokale Nachrichten und Themen, die Sie direkt beeinflussen können

Soziale Medien verwalten:

  • Setzen Sie Zeitlimits für die Nutzung sozialer Medien
  • Entfolgen oder stummschalten Sie Konten, die Ihre Energie rauben
  • Nutzen Sie soziale Medien absichtlich, nicht gedankenlos
  • Engagieren Sie sich in sinnvollen Interaktionen statt passivem Scrollen
  • Ziehen Sie in Betracht, soziale Medien-Apps von Ihrem Telefon zu löschen

Zuletzt aktualisiert:

Rezensionen

3.50 von 5
Durchschnitt von 500+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Umgeben von Energie-Vampiren erhält gemischte Bewertungen, die von 1 bis 5 Sternen reichen. Die Leser schätzen Eriksons Einsichten zur Identifizierung und zum Umgang mit energiezehrenden Personen und empfinden das Buch als informativ und praxisnah. Einige loben den Humor und die Nachvollziehbarkeit, während andere die Negativität und den Mangel an wissenschaftlicher Untermauerung kritisieren. Das Farbcodesystem für Persönlichkeiten ist ein wiederkehrendes Thema; einige finden es hilfreich, während andere verwirrt sind. Kritiker argumentieren, dass das Buch wertend und vereinfachend sein kann, während Unterstützer die Werkzeuge zur Selbstreflexion und die Kommunikationsstrategien schätzen.

Über den Autor

Thomas Erikson ist ein erfolgreicher schwedischer Autor und Verhaltensforscher, der für seine Buchreihe „Surrounded by“ bekannt ist. Diese wurde in nahezu 60 Sprachen übersetzt und über 8 Millionen Mal verkauft. Als Redner hält er jährlich rund 120 Vorträge zu Themen wie menschliches Verhalten und Führung. Erikson kämpfte 20 Jahre lang, bevor er veröffentlicht wurde, angetrieben von seinem Lebenstraum, Autor zu werden. Heute leitet er ein Familienunternehmen, das Online-Kurse und Masterclasses zu den Themen seiner Bücher anbietet. Als Anglophiler und Gartenliebhaber lebt Erikson mit seiner Frau Christina, einer renommierten Romanautorin, in der schwedischen Landschaft. Er schreibt weiterhin sowohl Belletristik als auch Sachbücher und hat bisher zwölf Bücher veröffentlicht.

Other books by Thomas Erikson

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 2,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →