Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
The Fourth Transformation

The Fourth Transformation

How Augmented Reality and Artificial Intelligence Change Everything
von Robert Scoble 2016 163 Seiten
3.75
100+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Die Vierte Transformation: Von Mobilgeräten zu Gemischter Realität

„Wir stehen nun am Beginn der Vierten Transformation. Sie wird die Technologie von dem, was wir tragen, zu dem, was wir anziehen, verlagern.“

Eine neue Ära beginnt. Die Vierte Transformation stellt einen Wandel von Mobilgeräten hin zu tragbarer Technologie dar, insbesondere zu Headsets für gemischte Realität (MR). Dieser Übergang wird durch Fortschritte in der virtuellen Realität (VR), der erweiterten Realität (AR) und der künstlichen Intelligenz (KI) vorangetrieben. Im Gegensatz zu früheren Transformationen, die unsere Interaktion mit Technologie veränderten, konzentriert sich diese auf die Verbesserung unserer Erfahrungen.

Evolutionsstufen:

  • Großrechner zu Personal Computern (textbasierte Schnittstellen)
  • Grafische Benutzeroberflächen (GUI) und das Web
  • Mobilgeräte und Touch-Schnittstellen
  • Gemischte Realität und räumliches Computing

Bis 2025 wird prognostiziert, dass die meisten Menschen MR-Headsets häufiger als Smartphones nutzen werden, was unsere Interaktion mit Technologie und der Welt um uns herum grundlegend verändern wird.

2. Virtuelle und Erweiterte Realität gestalten Unterhaltung und Gaming neu

„VR ist wie nichts, was es zuvor gab. Es ist aufregend, kreativ und macht Spaß.“

Immersive Erlebnisse definieren Unterhaltung neu. Virtuelle und erweiterte Realitätstechnologien revolutionieren die Unterhaltungsindustrie, insbesondere im Bereich Gaming und Storytelling. Diese Technologien bieten beispiellose Ebenen der Immersion und Interaktivität, die es den Nutzern ermöglichen, aktive Teilnehmer statt passive Beobachter zu sein.

Wichtige Entwicklungen:

  • VR-Headsets wie Oculus Rift und HTC Vive bieten vollständig immersive Spielerlebnisse
  • AR-Spiele wie Pokémon Go, die virtuelle Elemente mit der realen Welt verbinden
  • Immersives Storytelling in Film und Theater, das es dem Publikum ermöglicht, Erzählungen aus mehreren Perspektiven zu erkunden
  • Soziale VR-Plattformen, die neue Formen der Interaktion und gemeinsamer Erlebnisse ermöglichen

Die Unterhaltungsindustrie übernimmt diese Technologien schnell, wobei große Unternehmen wie Disney und Universal Studios VR und AR in ihre Themenparks und Attraktionen integrieren.

3. Erweiterte Realität im Unternehmen: Produktivität und Sicherheit steigern

„Boeing führte 2016 einen Test durch, bei dem zwei Gruppen trainierten, Flugzeugflügel zu bauen. Eine Gruppe nutzte Tablets mit einer AR-Version des Handbuchs, während die andere die Standard-PDF-Version verwendete. Die AR-Gruppe war 30% schneller und 90% genauer.“

AR steigert die Effizienz am Arbeitsplatz. Erweiterte Realität transformiert verschiedene Branchen, indem sie die Produktivität, Sicherheit und Schulung der Mitarbeiter verbessert. Viele große Unternehmen haben AR-Technologien bereits für eine Vielzahl von Anwendungen übernommen.

Beispiele für AR im Unternehmen:

  • Fertigung: Fließbandarbeiter nutzen AR-Brillen für Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Logistik: Lagerpersonal verwendet AR für schnellere und genauere Auftragsabwicklung
  • Automobilindustrie: Designer nutzen AR für kollaboratives 3D-Modellieren
  • Luft- und Raumfahrt: Piloten verwenden AR-Helme für verbesserte Situationswahrnehmung

Die Fähigkeit von AR, digitale Informationen über die physische Welt zu legen, macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und zur Reduzierung von Fehlern bei komplexen Aufgaben.

4. Die Revolution im Gesundheitswesen: VR und AR in Behandlung und Ausbildung

„MindMaze verwendet Motion-Capture, eine Technologie, die in der animierten Filmproduktion eingesetzt wird, bei der computererzeugte Animationen die Bewegungen eines Schauspielers präzise nachahmen. Aber MindMaze fügt eine Funktion namens Spiegelung hinzu.“

Transformation der Patientenversorgung und medizinischen Ausbildung. Virtuelle und erweiterte Realitätstechnologien machen bedeutende Fortschritte im Gesundheitswesen und bieten innovative Lösungen sowohl für die Behandlung als auch für die medizinische Ausbildung. Diese Technologien erweisen sich als besonders effektiv in Bereichen wie Schmerzmanagement, Rehabilitation und chirurgischem Training.

Wichtige Anwendungen im Gesundheitswesen:

  • Schmerzmanagement: VR-Umgebungen zur Ablenkung während schmerzhafter Verfahren
  • Rehabilitation: AR und VR für Schlaganfall-Rehabilitation und Physiotherapie
  • Psychische Gesundheit: VR-Expositionstherapie für Phobien und PTSD
  • Medizinische Ausbildung: AR- und VR-Simulationen für chirurgische Übungen
  • Telemedizin: AR-unterstützte Ferndiagnosen und Konsultationen

Die Integration dieser Technologien im Gesundheitswesen verbessert nicht nur die Patientenergebnisse, sondern bietet auch sicherere und effektivere Trainingsmethoden für medizinisches Fachpersonal.

5. Bildung neu gedacht: Immersive Lernerfahrungen

„VR-Bildung wird es uns ermöglichen, schneller und interaktiver als je zuvor zu lernen. Und VR-Kollaborationsräume werden es uns ermöglichen, von überall aus zu arbeiten, um die großen Herausforderungen der Welt zu lösen.“

Transformation des Klassenzimmererlebnisses. Virtuelle und erweiterte Realitätstechnologien revolutionieren die Bildung, indem sie immersive, interaktive Lernerfahrungen bieten. Diese Technologien haben das Potenzial, das Lernen für Schüler aller Altersgruppen und Hintergründe ansprechender, einprägsamer und zugänglicher zu machen.

Innovationen in der Bildung:

  • Virtuelle Exkursionen zu historischen Stätten, Museen und fernen Planeten
  • Interaktive 3D-Modelle für Fächer wie Biologie, Chemie und Ingenieurwesen
  • Immersive Sprachlernumgebungen
  • Kollaborative virtuelle Klassenzimmer für Fernunterricht
  • AR-erweiterte Lehrbücher und Lernmaterialien

Mit der zunehmenden Verbreitung dieser Technologien haben sie das Potenzial, Bildungslücken zu schließen und qualitativ hochwertige Lernerfahrungen für Schüler weltweit zu bieten.

6. Die Zukunft des Einzelhandels: Allgegenwärtiges Einkaufen in gemischter Realität

„Im kommenden Jahrzehnt werden gemischte Realitätstechnologien die Art und Weise, wie Menschen einkaufen, verändern. Die Grenzen zwischen Online- und In-Store-Einkäufen werden so verschwimmen, dass sie fast verschwinden.“

Einkaufen wird nahtlos und personalisiert. Gemischte Realitätstechnologien werden die Einzelhandelslandschaft transformieren, indem sie die Bequemlichkeit des Online-Shoppings mit der Greifbarkeit von In-Store-Erlebnissen verbinden. Dieser Wandel wird neue Möglichkeiten für personalisiertes Marketing und immersive Produktdemonstrationen schaffen.

Wichtige Entwicklungen im Einzelhandel:

  • Virtuelle Anproben für Kleidung, Make-up und Accessoires
  • AR-gestützte In-Store-Navigation und Produktinformationen
  • Virtuelle Showrooms für große Artikel wie Möbel und Autos
  • Personalisierte Empfehlungen basierend auf Eye-Tracking und Verhaltensanalyse
  • Nahtlose Integration von Online- und Offline-Einkaufserlebnissen

Mit der Reifung dieser Technologien wird das Einkaufen intuitiver, effizienter und auf individuelle Vorlieben zugeschnitten, was die Beziehung zwischen Marken und Verbrauchern grundlegend verändern wird.

7. Eyefluence: Die Macht der Augeninteraktion in gemischter Realität

„Eyefluence baut auf einer Augenverfolgungsgrundlage auf, um etwas Neues und Überlegenes zu schaffen, das es Augeninteraktion nennt. Anstatt nur die Augen eines Benutzers zu beobachten und Hinweise aus Zwinkern, Blinzeln, Nicken oder Tippen zu nehmen, versteht die Technologie die Absicht des Benutzers und handelt dann ohne Gesten- oder Sprachbefehle.“

Augeninteraktion revolutioniert Benutzeroberflächen. Die Technologie von Eyefluence stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Art und Weise dar, wie wir mit gemischten Realitätsumgebungen interagieren. Durch das Verstehen der Benutzerabsicht durch Augenbewegungen verspricht diese Technologie, Interaktionen mit digitalen Inhalten schneller, intuitiver und natürlicher zu machen als je zuvor.

Wichtige Merkmale der Augeninteraktion:

  • Schnellere Auswahl und Navigation in digitalen Umgebungen
  • Reduzierter Bedarf an Handgesten oder Sprachbefehlen
  • Verbesserte Zugänglichkeit für Benutzer mit eingeschränkter Mobilität
  • Verbesserte Benutzererfahrung in sowohl AR- als auch VR-Anwendungen
  • Potenzial für Integration mit KI für prädiktive Interaktionen

Mit der Reifung der Augeninteraktionstechnologie hat sie das Potenzial, die primäre Methode der Interaktion in gemischten Realitätsumgebungen zu werden und die Art und Weise, wie wir mit digitalen Inhalten umgehen, grundlegend zu verändern.

8. Potenzielle Risiken und ethische Bedenken im Zeitalter der gemischten Realität

„Was könnte möglicherweise schiefgehen?“

Die Herausforderungen einer neuen Realität meistern. Während die Vierte Transformation zahlreiche Vorteile verspricht, wirft sie auch erhebliche ethische und gesellschaftliche Bedenken auf. Da gemischte Realitätstechnologien immer weiter verbreitet werden, müssen wir potenzielle Risiken angehen und geeignete Schutzmaßnahmen entwickeln.

Wichtige Bedenken:

  • Datenschutz und Datensicherheit in immer eingeschalteten, immer beobachtenden Geräten
  • Potenzial für Sucht nach immersiven virtuellen Erlebnissen
  • Verschwimmen der Grenzen zwischen Realität und virtuellen Welten, was zu psychologischen Problemen führen kann
  • Cybersecurity-Bedrohungen in vernetzten AR/VR-Systemen
  • Ethische Implikationen von KI-gesteuerter Personalisierung und Entscheidungsfindung
  • Potenzial für erhöhte soziale Isolation und Entfremdung von der physischen Realität

Die Bewältigung dieser Bedenken erfordert eine Zusammenarbeit zwischen Technologen, Politikern und Ethikern, um sicherzustellen, dass die Vorteile der gemischten Realitätstechnologien realisiert werden, während potenzieller Schaden minimiert wird.

9. Der Beginn des räumlichen Computings: Unsere Welt als Schnittstelle

„Räumliches Computing ist das Konzept, dass Computer die kontextuellen Implikationen von Standort und die Beziehungen von Objekten zueinander durch Punktwolken lernen können.“

Ein neues Paradigma in der Mensch-Computer-Interaktion. Räumliches Computing stellt das ultimative Ziel der Vierten Transformation dar, bei dem die physische Welt unsere Schnittstelle zu digitalen Informationen wird. Dieses Konzept geht über die aktuellen AR- und VR-Technologien hinaus und stellt sich eine Zukunft vor, in der digitale und physische Realitäten nahtlos integriert sind.

Wichtige Aspekte des räumlichen Computings:

  • 3D-Kartierung und Verständnis physischer Umgebungen
  • Kontextuelles Bewusstsein des Benutzerstandorts und der Umgebung
  • Natürliche Interaktionen mit digitalen Inhalten im physischen Raum
  • Integration von KI für prädiktive und adaptive Erlebnisse
  • Allgegenwärtiger Zugang zu Informationen und digitalen Werkzeugen

Während wir uns dem Zeitalter des räumlichen Computings nähern, werden die Grenzen zwischen digitalen und physischen Realitäten weiter verschwimmen und neue Möglichkeiten bieten, wie wir leben, arbeiten und mit der Welt um uns herum interagieren.

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's "The Fourth Transformation" about?

  • Focus on AR and AI: "The Fourth Transformation" by Robert Scoble and Shel Israel explores how augmented reality (AR) and artificial intelligence (AI) are set to revolutionize various aspects of life and business.
  • Historical Context: The book outlines the evolution of computing from mainframes to mobile devices, leading to the current era of spatial computing.
  • Future Predictions: It predicts a future where technology moves from handheld devices to wearable ones, fundamentally changing human interaction with technology.
  • Impact on Society: The authors discuss the potential societal and cultural shifts that will accompany these technological advancements.

Why should I read "The Fourth Transformation"?

  • Insightful Predictions: The book offers a detailed look into the future of technology, making it essential for anyone interested in tech trends.
  • Business Implications: It provides valuable insights for business leaders on how to adapt to upcoming technological changes.
  • Cultural Impact: The book explores how AR and AI will affect everyday life, from shopping to education and healthcare.
  • Balanced Perspective: While optimistic, the authors also address potential downsides and ethical concerns related to these technologies.

What are the key takeaways of "The Fourth Transformation"?

  • Shift to Wearables: The transition from mobile devices to wearable technology will redefine human-computer interaction.
  • Business Adaptation: Companies need to stay ahead of technological changes to remain competitive.
  • Cultural Shifts: AR and AI will significantly alter how people learn, work, and interact socially.
  • Ethical Considerations: The book highlights the importance of addressing privacy and ethical issues as technology advances.

How do the authors define "The Fourth Transformation"?

  • From Mobile to Wearable: The Fourth Transformation refers to the shift from mobile devices to wearable technology like AR glasses.
  • Spatial Computing Era: It marks the beginning of spatial computing, where the world becomes the interface.
  • Integration of AI: AI will play a crucial role in making these technologies more intuitive and responsive.
  • Cultural and Business Impact: This transformation will affect various sectors, including retail, healthcare, and education.

What are the best quotes from "The Fourth Transformation" and what do they mean?

  • "The world is your interface." This quote encapsulates the idea that technology will become seamlessly integrated into our environment.
  • "We are building a new God." This reflects the authors' view on the omnipresence and power of AI in future technologies.
  • "Every generation needs a revolution." This emphasizes the transformative impact of AR and AI on society.
  • "Imagination will often carry us to worlds that never were." This highlights the potential of AR to create new experiences and realities.

How will AR and AI change shopping according to "The Fourth Transformation"?

  • Ubiquitous Shopping: AR will blur the lines between online and in-store shopping, making it a seamless experience.
  • Personalized Experiences: Shoppers will use smart glasses to see product information and reviews in real-time.
  • Location Irrelevance: People will be able to shop from anywhere, even while commuting in autonomous vehicles.
  • Enhanced Customer Interaction: Retailers will use AR to offer personalized recommendations and streamline the shopping process.

What role does AI play in "The Fourth Transformation"?

  • Intelligent Interaction: AI will enable devices to understand and predict user needs, making interactions more intuitive.
  • Empathy and Learning: AI will develop capabilities like empathy, enhancing user experience and learning processes.
  • Automation and Efficiency: AI will drive automation in various sectors, improving efficiency and productivity.
  • Ethical Concerns: The book discusses potential ethical issues related to AI, such as privacy and data security.

How does "The Fourth Transformation" address the potential downsides of AR and AI?

  • Privacy Concerns: The book highlights the risks of data collection and surveillance associated with these technologies.
  • Job Displacement: It discusses the potential for job loss due to automation and AI-driven processes.
  • Cultural Impact: The authors explore how AR and AI might affect human relationships and social interactions.
  • Ethical Dilemmas: The book raises questions about the ethical use of AI and the need for regulatory frameworks.

What industries will be most affected by "The Fourth Transformation"?

  • Retail: AR will revolutionize shopping experiences, making them more interactive and personalized.
  • Healthcare: AI and AR will improve diagnostics, treatment, and patient care, offering new ways to manage health.
  • Education: These technologies will transform learning environments, making education more immersive and accessible.
  • Automotive: The rise of autonomous vehicles will change transportation and logistics, integrating AR for enhanced navigation.

How does "The Fourth Transformation" envision the future of education?

  • Immersive Learning: AR and VR will create interactive and engaging learning experiences, replacing traditional methods.
  • Global Access: Virtual classrooms will allow students worldwide to access quality education and resources.
  • Customized Instruction: AI will enable personalized learning paths, adapting to individual student needs and pace.
  • Teacher Augmentation: Virtual teachers will supplement human instructors, providing additional support and resources.

What is the significance of "Spatial Computing" in "The Fourth Transformation"?

  • World as Interface: Spatial computing refers to the integration of digital information into the physical world, making it the new interface.
  • Enhanced Interaction: It allows for more natural and intuitive interactions with technology, beyond screens and keyboards.
  • Broad Applications: Spatial computing will impact various sectors, from entertainment to healthcare and beyond.
  • Future Vision: The authors see spatial computing as the ultimate goal of the Fourth Transformation, reshaping how we live and work.

How does "The Fourth Transformation" suggest businesses prepare for these changes?

  • Early Adoption: Businesses should start experimenting with AR and AI technologies to stay ahead of the curve.
  • Customer Focus: Companies need to understand and anticipate customer needs, using technology to enhance experiences.
  • Innovation Culture: Fostering a culture of innovation will help businesses adapt to rapid technological changes.
  • Strategic Partnerships: Collaborating with tech companies and startups can provide access to new technologies and insights.

Rezensionen

3.75 von 5
Durchschnitt von 100+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Die vierte Transformation erhält überwiegend positive Bewertungen, wobei Leser die Einblicke in die Zukunft der AR-, VR- und MR-Technologien loben. Viele finden es informativ und anregend, besonders für Führungskräfte. Die Vorhersagen des Buches über die weitverbreitete Einführung dieser Technologien bis 2025 wecken das Interesse der Leser. Einige kritisieren es dafür, zu optimistisch zu sein oder in bestimmten Bereichen an Tiefe zu fehlen. Rezensenten schätzen die Beispiele und realen Anwendungen, die präsentiert werden, obwohl einige anmerken, dass das schnelle Tempo des technologischen Wandels den Inhalt schnell veralten lassen könnte.

Über den Autor

Robert Scoble ist ein Technologiejournalist und Autor, der für seine Arbeit in der Vorhersage und Analyse von Technologietrends bekannt ist. Er war ein Mitwirkender bei Upload VR und hat sich einen Ruf für die Identifizierung aufstrebender Technologien erworben. Scoble hat in Zusammenarbeit mit Shel Israel mehrere Bücher verfasst, darunter "The Fourth Transformation". Seit 2005 forscht und schreibt er über die kurzfristigen Auswirkungen von Technologie. Scobles Hintergrund umfasst Tätigkeiten bei Microsoft und als Videoblogger. Er ist bekannt für seine aktive Präsenz auf sozialen Medien, wo er Einblicke und Diskussionen über die neuesten Entwicklungen in der Technologie teilt.

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →