Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
The Power of Your Attitude

The Power of Your Attitude

von Stan Toler 2016 192 Seiten
4.28
178 Bewertungen
Hören
Try Full Access for 7 Days
Unlock listening & more!
Continue

Wichtige Erkenntnisse

1. Deine Einstellung formt alles

Deine Einstellung besitzt eine unglaubliche Kraft, dein Leben zu gestalten.

Die Einstellung ist die Linse. Deine Einstellung ist der grundlegende Filter, durch den du dich selbst, die Welt und andere wahrnimmst. Ob positiv oder negativ – diese Sichtweise bestimmt, wie du Ereignisse und Begegnungen interpretierst und beeinflusst damit tiefgreifend deine Lebenserfahrung. Sie wirkt stärker als Fakten, Umstände oder das, was andere sagen oder tun.

Kaskadeneffekt. Eine positive oder negative Einstellung löst eine kraftvolle Kettenreaktion aus. Sie prägt deine Gedanken, die wiederum deine Worte bestimmen, welche deine Handlungen antreiben. Wiederholte Handlungen werden zu Gewohnheiten, und diese Gewohnheiten sagen letztlich deinen zukünftigen Weg voraus, formen deinen Charakter und dein Schicksal.

Selbsterfüllende Prophezeiung. Was du glaubst, neigt dazu, deine Realität zu werden. Negative Denker erwarten Negatives, was zu negativen Ergebnissen führt und ihre pessimistische Sicht bestätigt. Positive Denker hingegen sehen Möglichkeiten, verfolgen sie und erholen sich von Rückschlägen – so schaffen sie eine hoffnungsvollere und erfolgreichere Wirklichkeit.

2. Du hast die Macht, deine Einstellung zu wählen

Alles kann einem Menschen genommen werden, nur eines nicht: die letzte der menschlichen Freiheiten – die Wahl der eigenen Einstellung unter gegebenen Umständen, den eigenen Weg zu bestimmen.

Freiheit der Wahl. Selbst unter den schlimmsten Umständen, wie Victor Frankl in den Konzentrationslagern beschrieb, bleibt die ultimative menschliche Freiheit die Macht, die eigene Reaktion und Einstellung zu wählen. Diese angeborene Fähigkeit zeigt, dass du kein hilfloses Opfer deiner Umstände bist.

Opferdenken begrenzt. Der Glaube, machtlos zu sein, die eigene Situation zu verbessern, fesselt dich an eine Opfermentalität, die Handeln verhindert und negative Ergebnisse verstärkt. Diese Denkweise führt zu Passivität, verpassten Chancen und der Weigerung, Verantwortung für dein Leben zu übernehmen.

Entscheidung entfacht Bewegung. Eine bewusste Wahl zu treffen, besonders eine positive, ist ein kraftvoller Impuls. Sie gibt dir Energie, eröffnet neue Möglichkeiten, die du vorher nicht sehen konntest, zieht Ressourcen und Unterstützung an und baut Schwung für eine bessere Zukunft auf. Nicht zu entscheiden ist selbst eine negative Entscheidung.

3. Wähle Hoffnung: Glaube daran, dass alles gut wird

Der Herr gibt, der Herr nimmt; gelobt sei der Name des Herrn.

Hoffnung ist Glaube. Hoffnung ist der grundlegende Glaube daran, dass die Zukunft besser sein wird als die Vergangenheit, dass aus Schwierigkeiten Gutes entstehen kann und dass sich am Ende alles zum Guten wenden wird. Sie ist das Fundament einer positiven Einstellung und unverzichtbar, um dunkle Zeiten zu meistern.

Überzeugung nährt Hoffnung. Wahre Hoffnung ist kein naives Wünschen, sondern beruht auf der Überzeugung, dass Güte, Erneuerung und menschliche Würde widerstandsfähig sind. Den Sonnenaufgang zu sehen, wie sich die Erde erneuert, und Zeuge tiefgreifender Güte zu werden (wie das Opfer von Pater Kolbe) stärkt den Glauben daran, dass das Gute letztlich siegt.

Hoffnung ermöglicht Durchhaltevermögen. Verzweiflung, das Gegenteil von Hoffnung, ist der Glaube, dass sich nichts bessern kann, was zu Passivität und Aufgeben führt. Hoffnung hingegen schenkt die emotionale und geistige Kraft, weiterzukämpfen, selbst in aussichtslosen Situationen Möglichkeiten zu erkennen – wie das optimistische Kind, das im Mist nach einem Pony gräbt.

4. Wähle Demut: Nimm dich nicht zu wichtig

Seid nicht selbstsüchtig und versucht nicht, andere zu beeindrucken. Seid demütig und achtet die anderen höher als euch selbst.

Demut ist Perspektive. Demut bedeutet eine realistische Selbsterkenntnis, die deine Gemeinsamkeit mit allen Menschen anerkennt und dich neben andere stellt, ohne dich überlegen oder unterlegen zu fühlen. Es ist keine Selbsterniedrigung, sondern ein gesundes Selbstwertgefühl, das keine ständige Bestätigung von außen braucht.

Stolz entspringt Unsicherheit. Negatives Denken führt oft zu einem schlechten Selbstbild und geringem Selbstwert. Diese Unsicherheit nährt den Stolz – das unaufhörliche Bedürfnis, den eigenen Wert zu beweisen, indem man sich selbst in den Vordergrund stellt, prahlt oder ständig Anerkennung sucht, was schädliche soziale Verhaltensweisen hervorruft.

Positives Selbstbild befähigt. Positive Denker besitzen ein genaues, positives Selbstbild, das sie von der Notwendigkeit befreit, sich ständig beweisen zu müssen. So können sie andere an erste Stelle setzen, Fehler zugeben, Lob aussprechen und Ressourcen teilen – Eigenschaften, die sie beliebt machen und positive Beziehungen fördern.

5. Wähle Dankbarkeit: Zähle deine Segnungen

Denke an deine gegenwärtigen Segnungen – von denen jeder Mensch viele hat – und nicht an deine vergangenen Unglücke, die alle Menschen kennen.

Dankbarkeit ist Wertschätzung. Dankbarkeit ist die bewusste Entscheidung, für die Geschenke des Lebens dankbar zu sein und anzuerkennen, dass vieles davon unverdient ist. Sie entsteht aus dem Gefühl, gesegnet zu sein, unabhängig von den Umständen, und führt zu Wohlbefinden und Großzügigkeit.

Anspruchshaltung erzeugt Elend. Das Gegenteil, eine Anspruchshaltung, führt zu ständiger Unzufriedenheit, weil die Welt nie den vermeintlichen Ansprüchen gerecht wird. Diese Denkweise fokussiert auf das Fehlende, fördert Ärger, Groll und Neid und untergräbt Glück und soziale Beziehungen.

Dankbarkeit nützt dir. Dankbarkeit zu wählen bringt greifbare Vorteile über das gute Gefühl hinaus. Studien zeigen, dass sie die körperliche Gesundheit, den Schlaf und das Energieniveau verbessert. Sie fördert Geduld, führt zu besseren finanziellen Entscheidungen und macht dich für andere attraktiver, was stärkere Beziehungen schafft.

6. Wähle Großzügigkeit: Gib mehr, als du nimmst

Gebt, so wird euch gegeben. Ein gutes Maß, gedrückt, gerüttelt und überfließend, wird in euren Schoß gegeben werden.

Großzügigkeit ist eine Antwort. Großzügigkeit entspringt natürlich der Dankbarkeit und dem Glauben, dass Leben und seine Ressourcen Geschenke sind, die geteilt werden sollen. Sie geht über Geld hinaus und umfasst Zeit, Gastfreundschaft, Ideen und Ermutigung – ein Ausdruck eines Überflussdenkens statt Mangelbewusstseins.

Mangeldenken hemmt das Geben. Ein Mangeldenken, die Überzeugung, Ressourcen seien begrenzt und Geben schwäche den Geber, ist eine große Hürde für Großzügigkeit. Diese Angst führt zu Geiz, Hortung und Misstrauen und verarmt den Menschen auf nichtmaterielle Weise.

Geben bringt Segen. Das Prinzip gilt: Wer gibt, empfängt Segen zurück. Es stärkt Gemeinschaft, festigt Beziehungen und führt oft zu unerwarteten Ressourcen und Chancen. Das Geben selbst schenkt tiefe Zufriedenheit und Sinn und bereichert das Leben des Gebers weit mehr als das Horten.

7. Wähle Mitgefühl: Sei freundlich zu allen

Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet. Denn mit dem Maß, mit dem ihr messt, wird euch wieder gemessen werden.

Mitgefühl ist Sanftmut. Mitgefühl bedeutet, andere mit Freundlichkeit, Geduld und Respekt zu behandeln, auch wenn sie es vielleicht nicht verdienen. Es entspringt einer positiven Haltung, die anerkennt, dass jeder verborgene Kämpfe hat und wir alle unvollkommen sind und Gnade brauchen.

Vergeltung schadet dir. Das Gegenteil, Vergeltung zu suchen oder andere nach vermeintlichem Verdienst zu behandeln, entspringt oft einer negativen Sicht und der Angst, ausgenutzt zu werden. Diese wertende Haltung isoliert dich und verhindert den Fluss von Gnade und Verständnis.

Freundlichkeit nützt allen. Freundlichkeit zu wählen schafft eine bessere Welt und bringt dem Geber großen Nutzen. Sie gewinnt Freunde, baut Einfluss auf, unterstützt die persönliche Heilung (Helferprinzip) und verbessert die körperliche Gesundheit. Groll zu hegen und unfreundlich zu sein schadet letztlich dir mehr als dem vermeintlichen Ziel.

8. Wähle Freude: Feiere das Leben

Ein fröhliches Herz tut dem Leib wohl, aber ein betrübter Geist vertrocknet die Knochen.

Freude ist eine tiefe Entscheidung. Im Gegensatz zum flüchtigen Glück, das von Umständen abhängt, ist Freude ein tief verwurzeltes Wohlgefühl, das aus einer positiven Haltung erwächst und unabhängig von äußeren Ereignissen verfügbar ist. Sie ist eine bewusste Wahl, die dauerhafte Erneuerung und Widerstandskraft schenkt.

Du kannst Freude wählen. Zwar beeinflussen Gene das Temperament, doch ein großer Teil deiner Freude liegt in deiner Kontrolle durch gezielte Aktivitäten und Denkweisen. Die positive Psychologie bestätigt, dass du Freude kultivieren kannst, indem du dich auf positive Gedanken konzentrierst und aufbauende Verhaltensweisen pflegst.

Freude verbessert das Wohlbefinden. Freude zu wählen bringt greifbare gesundheitliche Vorteile. Die Erwartung positiver Erlebnisse und herzhaftes Lachen verbessern neuroendokrine und Stresshormonreaktionen, stärken das Immunsystem und mildern die negativen Folgen chronischen Stresses.

9. Wähle Durchhaltevermögen: Mach weiter, egal was kommt

Wenn dich nicht eine göttliche Kraft erhoben hat, als „Athanasius gegen die Welt“, sehe ich nicht, wie du dein ruhmreiches Unternehmen gegen diese abscheuliche Schändlichkeit, die den Skandal der Religion, Englands und der menschlichen Natur darstellt, durchstehen kannst.

Durchhaltevermögen ist entschlossene Hoffnung. Durchhaltevermögen ist die Fähigkeit, trotz Schwierigkeiten und Rückschlägen weiterzumachen, genährt von einer positiven Einstellung und dem Glauben an die Erreichbarkeit des Ziels. Es ist positive Haltung in Aktion, unverzichtbar für langfristigen Erfolg und ein bleibendes Vermächtnis.

Verzweiflung führt zum Aufgeben. Das Gegenteil, Verzweiflung, ist der Glaube, dass positive Ergebnisse unmöglich sind, was Menschen dazu bringt, kurz vor dem Durchbruch aufzugeben. Diese negative Sicht interpretiert Rückschläge als endgültige Niederlagen statt als vorübergehende Hindernisse.

Durchhaltevermögen erfordert Fokus. Menschen mit Durchhaltevermögen behalten ihr Ziel klar vor Augen und lassen sich weder von Hindernissen noch Kritikern abbringen. Sie sehen Misserfolge als Lernchance, nicht als Identitätsmerkmal, und suchen kreativ nach Lösungen, überzeugt von ihrer Fähigkeit, trotz Herausforderungen zu siegen.

10. Erneuere deinen Geist: Durchbreche negative Muster

Passt euch nicht dieser Welt an, sondern lasst euch durch die Erneuerung eures Sinnes verwandeln.

Der Geist ist das Schlachtfeld. Die Veränderung deiner Einstellung beginnt mit der Veränderung deiner Gedanken. Negatives Denken ist ein tief verwurzeltes Muster, wie eine Fahrspur im Gehirn, doch es kann durchbrochen und durch positives Denken ersetzt werden.

Alte Muster durchbrechen. Um vom „Geier“-Fokus auf Negatives zum „Kolibri“-Blick auf Positives zu wechseln, musst du alte Denkmuster aktiv unterbrechen. Das beinhaltet:

  • Eine gedankliche Bestandsaufnahme (Gedankentagebuch)
  • Eine Medienpause, um negative Einflüsse zu reduzieren
  • Die sorgfältige Auswahl von Begleitern, um negative Einflüsse zu begrenzen

Neues Denken entwickeln. Negative Muster zu durchbrechen ist nur die halbe Miete; du musst auch positives Denken kultivieren. Das bedeutet:

  • Deinem Selbstbild ein Makeover zu verpassen, indem du negative Selbstgespräche durch positive Affirmationen ersetzt
  • Positive Impulse von Freunden, Medien und privaten Gedanken auszuwählen
  • Dich durch lebenslanges Lernen und neue Erfahrungen zu fordern

11. Verbessere deine Gewohnheiten: Nutze die Verbindung von Geist und Körper

Deine Gewohnheiten sagen deine Zukunft voraus.

Geist und Körper im Einklang. Eine positive Einstellung wird am besten durch ein ganzheitlich hochwertiges Leben unterstützt, das Geist, Körper, Ressourcen und Geist umfasst. Deine körperliche Gesundheit und tägliche Gewohnheiten beeinflussen maßgeblich deinen emotionalen Zustand und deine Fähigkeit, eine positive Haltung aufrechtzuerhalten.

Gesunde Gewohnheiten stützen. Positive tägliche Routinen schaffen ein unsichtbares Unterstützungssystem für deine Einstellung. Automatisierte gesunde Verhaltensweisen sorgen für konstante körperliche und mentale Energie, reduzieren Stress und erleichtern es, positive Reaktionen zu wählen.

Wichtige unterstützende Gewohnheiten:

  • Ausgewogene Ernährung für Nährstoffe und stabile Energie
  • Regelmäßige Bewegung für körperliche und geistige Fitness
  • Ausreichend Ruhe zur Bekämpfung von Müdigkeit und Stress
  • Tägliche Meditation zur Pflege des Geistes
  • Stressausgleich durch Vermeidung, Linderung und Selbstfürsorge

12. Werde ein positiver Einfluss: Hilf dir selbst, indem du anderen hilfst

Wenn dein Leben in irgendeiner Weise mit anderen Menschen verbunden ist, bist du ein Einflussnehmer.

Einfluss ist wechselseitig. Du wirst ständig von anderen beeinflusst, doch du hast auch die Macht, sie zu beeinflussen. Um deine positive Einstellung zu bewahren, musst du eine positive Kraft in deinen Beziehungen sein und dem negativen Trend um dich herum entgegenwirken.

Das Helferprinzip in Aktion. Anderen aktiv zu helfen, negative Gedanken zu überwinden, ist ein kraftvoller Weg, deine eigene positive Haltung zu festigen. Indem du andere zu positiven Gedanken, Worten und Taten führst, stärkst du diese Muster in dir selbst und förderst dein eigenes Wachstum und deine Motivation.

Entwickle eine Positivitäts-Bias. Entgegen der natürlichen menschlichen Neigung zur Negativität solltest du bewusst den Fokus auf positive Möglichkeiten in jeder Situation legen, wie Bürgermeister Giuliani nach dem 11. September. Indem du zum Leuchtturm positiver Energie wirst, schützt du nicht nur deine eigene Einstellung, sondern hebst auch subtil die Stimmung und Perspektiven deiner Mitmenschen.

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

1. What is "The Power of Your Attitude" by Stan Toler about?

  • Core Message: The book explores how your attitude—your basic outlook on life—shapes your thoughts, words, actions, habits, and ultimately your destiny.
  • Personal Transformation: Stan Toler shares personal stories and research to show that anyone can change their life by changing their attitude, regardless of circumstances.
  • Practical Framework: The book provides a step-by-step guide to understanding, choosing, and implementing a positive attitude in daily life.
  • Christian Perspective: While rooted in positive psychology, the book also draws on Christian principles and scripture to reinforce its message.

2. Why should I read "The Power of Your Attitude" by Stan Toler?

  • Break Free from Negativity: The book is designed for people who feel stuck in negative thinking, fear, or self-doubt, offering hope and practical solutions.
  • Proven Strategies: Toler combines personal experience, scientific research, and real-life examples to provide actionable steps for lasting change.
  • Universal Relevance: The advice applies to all areas of life—relationships, career, health, and personal growth—making it broadly useful.
  • Inspiration and Encouragement: Readers are encouraged to believe that change is possible and are given the tools to make it happen.

3. What are the key takeaways from "The Power of Your Attitude"?

  • Attitude Shapes Destiny: Your attitude is the lens through which you see the world, and it determines your thoughts, words, actions, habits, and choices.
  • Seven Transformative Choices: The book identifies seven key choices—hope, humility, gratitude, generosity, compassion, joy, and perseverance—that can transform your life.
  • Practical Change Process: Toler outlines a three-part plan: understanding the power of attitude, making the seven positive choices, and implementing them through mind, habits, and relationships.
  • You Have the Power: The central message is that you can’t always control your circumstances, but you can always choose your attitude and response.

4. How does Stan Toler define "attitude" in "The Power of Your Attitude"?

  • Basic Lens or Frame: Attitude is described as the fundamental way you view yourself, others, and the world.
  • Choice, Not Circumstance: Toler emphasizes that attitude is a choice you make, not something determined by your environment or past.
  • Source of Power: Your attitude is the starting point for a chain reaction that affects your thoughts, words, actions, habits, and ultimately your future.
  • Positive vs. Negative: A positive attitude leads to hope, energy, and opportunity, while a negative attitude results in helplessness, missed opportunities, and limited relationships.

5. What is the five-step chain reaction of attitude described in "The Power of Your Attitude"?

  • Attitude → Thoughts: Your basic outlook shapes the thoughts you have about yourself and your circumstances.
  • Thoughts → Words: The way you think influences the words you speak, which can be either uplifting or destructive.
  • Words → Actions: Your words drive your actions, determining how you behave and interact with the world.
  • Actions → Habits: Repeated actions become habits, forming the "operating system" of your life.
  • Habits → Choices/Future: Your habits set the course for your future, and the choices you make reinforce or change your trajectory.

6. What are the seven critical choices in "The Power of Your Attitude" and how do they transform your life?

  • Choose Hope: Believe that things will work out, even in difficult circumstances, fostering resilience and optimism.
  • Choose Humility: Don’t take yourself too seriously; see yourself as equal to others, which builds strong relationships and self-esteem.
  • Choose Gratitude: Focus on counting your blessings rather than what you lack, leading to greater happiness and satisfaction.
  • Choose Generosity: Give more than you take, which builds community, attracts resources, and brings personal fulfillment.
  • Choose Compassion: Be kind to everyone you meet, recognizing that everyone faces hidden struggles and needs kindness.
  • Choose Joy: Celebrate life and find reasons to be joyful, regardless of circumstances, which boosts health and well-being.
  • Choose Perseverance: Keep going no matter what, understanding that lasting change and success require persistence.

7. How does "The Power of Your Attitude" by Stan Toler suggest you can change a negative attitude?

  • Recognize Negative Patterns: Start by identifying negative thinking and speech in yourself, often with the help of trusted friends or self-reflection.
  • Resolve to Change: Make a conscious decision to adopt a positive attitude, understanding that it’s a choice, not a feeling.
  • Practice Displacement: Replace negative thoughts with positive ones, even in small ways, to begin shifting your mindset.
  • Get Accountability: Enlist support from others to help you recognize and change negative patterns, making the process more effective.

8. What practical strategies does Stan Toler recommend for developing and maintaining a positive attitude?

  • Reboot Your Mind: Keep a thought journal, take a media fast, and surround yourself with positive people to break old negative patterns.
  • Develop Healthy Habits: Establish routines for sleep, nutrition, exercise, and stress management to support a positive mindset.
  • Practice Gratitude and Generosity: Regularly count your blessings and look for ways to give to others, reinforcing positive feelings.
  • Check Negative Speech: Actively counter or leave conversations that are negative, and focus on encouraging and uplifting others.

9. How does "The Power of Your Attitude" address the mind-body connection in shaping attitude?

  • Physical Health Impacts Attitude: Good nutrition, regular exercise, and adequate sleep are essential for maintaining a positive outlook.
  • Stress Management: Balancing and managing stress helps prevent negativity from taking over your thoughts and actions.
  • Spiritual Practices: Meditation, prayer, and reflection are recommended to nurture your spirit and reinforce positivity.
  • Financial Habits: Living within your means, saving, and giving generously reduce stress and support a positive attitude.

10. What role do relationships and influence play in "The Power of Your Attitude"?

  • Influence Goes Both Ways: You are influenced by those around you, but you also have the power to influence others positively.
  • Helper Principle: Helping others not only benefits them but also reinforces your own positive attitude and growth.
  • Encouragement and Celebration: Regularly encourage, thank, and celebrate others to create a culture of positivity in your environment.
  • Check Negative Influences: Limit time with negative people and actively counter negative speech to protect your own outlook.

11. What are some of the most impactful quotes from "The Power of Your Attitude" and what do they mean?

  • "You cannot choose what happens to you, but you can choose how you respond to it." This highlights the central theme that attitude is always within your control.
  • "Your attitude determines your destiny." Toler emphasizes that your outlook is the most powerful factor in shaping your future.
  • "Choose hope. Choose humility. Choose gratitude. Choose generosity. Choose compassion. Choose joy. Choose perseverance." This summary of the seven choices encapsulates the book’s actionable advice.
  • "The greatest gift you can give yourself is the gift my father gave me: a positive attitude." Personalizes the message, showing the generational impact of a positive outlook.

12. How can readers implement the lessons from "The Power of Your Attitude" by Stan Toler in their daily lives?

  • Start Small, Be Consistent: Begin with small changes in thought and speech, and build positive habits over time for lasting transformation.
  • Use the Three-Part Plan: Understand the power of attitude, make the seven positive choices, and implement them through mind, habits, and relationships.
  • Seek Support and Accountability: Involve friends, family, or mentors to help you stay on track and reinforce positive changes.
  • Reflect and Adjust: Regularly assess your progress, celebrate successes, and make adjustments as needed to continue growing in positivity.

Rezensionen

4.28 von 5
Durchschnitt von 178 Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Die Kraft Ihrer Einstellung erhält überwiegend positive Bewertungen, wobei Leser vor allem die praktischen Ratschläge zur Aufrechterhaltung einer positiven Lebenseinstellung loben. Viele empfinden das Buch als aufbauend und wertvoll für die persönliche Weiterentwicklung. Einige schätzen die christlichen Elemente, während andere diese als weniger ansprechend empfinden. Besonders hervorgehoben wird die Betonung darauf, Freude, Dankbarkeit und Mitgefühl bewusst zu wählen. Zahlreiche Leser berichten, das Buch regelmäßig erneut zu lesen, um sich von seinem motivierenden Inhalt inspirieren zu lassen. Kritiker bemängeln hingegen das Fehlen wissenschaftlicher Fundierung und einige Verallgemeinerungen. Insgesamt wird das Werk als leicht zugänglich und bereichernd empfunden, mit umsetzbaren Tipps zur Verbesserung der eigenen Denkweise.

Your rating:
4.57
59 Bewertungen

Über den Autor

Stan Toler ist ein bedeutender christlicher Autor und Pastor, der als leitender Pastor der Trinity Church of the Nazarene in Oklahoma City tätig ist. Zudem moderiert er die Fernsehsendung „Leadership Today“ und hält landesweit Seminare als Model Church Instructor für INJOY Ministries, eine Organisation zur Führungskräfteentwicklung für Pastoren. Toler hat über 30 Bücher verfasst, darunter auch als Co-Autor des „Year Round Church Event Book“. Sein Wirken konzentriert sich vor allem auf Führung, persönliche Entwicklung und geistliches Wachstum. Als produktiver Autor und Redner hat sich Toler als einflussreiche Persönlichkeit im Bereich christlicher Führung und Selbstverbesserung etabliert.

Listen
Now playing
The Power of Your Attitude
0:00
-0:00
Now playing
The Power of Your Attitude
0:00
-0:00
1x
Voice
Speed
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
1.0×
+
200 words per minute
Queue
Home
Swipe
Library
Get App
Create a free account to unlock:
Recommendations: Personalized for you
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
200,000+ readers
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 4
📜 Unlimited History
Free users are limited to 4
📥 Unlimited Downloads
Free users are limited to 1
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Jul 16,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
200,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Start a 7-Day Free Trial
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Scanner
Find a barcode to scan

Settings
General
Widget
Loading...