Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
The Psychology of Money, Hyperfocus, Eat That Frog!, How to Talk to Anyone 4 Books Collection Set

The Psychology of Money, Hyperfocus, Eat That Frog!, How to Talk to Anyone 4 Books Collection Set

von Morgan Housel 2022 1023 Seiten
4.28
100+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Niemand ist verrückt: Unsere persönlichen Erfahrungen prägen unsere Beziehung zu Geld

Ihre persönlichen Erfahrungen mit Geld machen vielleicht 0,00000001 % von dem aus, was in der Welt passiert ist, aber vielleicht 80 % davon, wie Sie denken, dass die Welt funktioniert.

Unsere Geldverhaltensweisen werden durch unsere einzigartigen Erfahrungen geprägt. Menschen aus verschiedenen Generationen, die von unterschiedlichen Eltern mit unterschiedlichen Einkommen und Werten in verschiedenen Teilen der Welt aufgezogen wurden, geboren in unterschiedlichen Wirtschaften und konfrontiert mit verschiedenen Arbeitsmärkten, lernen sehr unterschiedliche Lektionen über Geld. Diese Erfahrungen bilden die Grundlage unserer finanziellen Entscheidungsfindung, oft ohne dass wir es merken.

Dieses Konzept zu verstehen, ist entscheidend für finanzielle Empathie. Wenn Sie sehen, dass jemand eine finanzielle Entscheidung trifft, die Ihnen irrational erscheint, denken Sie daran, dass er auf der Grundlage seiner eigenen einzigartigen Erfahrungen und gelernten Lektionen handelt. Das bedeutet nicht, dass alle finanziellen Entscheidungen gleich gültig sind, aber es bedeutet, dass wir finanzielle Diskussionen und Ratschläge mit Demut und einem offenen Geist angehen sollten.

2. Glück und Risiko: Schätzen Sie ihre Rollen in finanziellen Ergebnissen

Die Grenze zwischen „inspirierend kühn“ und „fahrlässig leichtsinnig“ kann nur einen Millimeter dick sein und ist nur im Nachhinein sichtbar.

Glück und Risiko spielen eine bedeutende Rolle bei finanziellen Ergebnissen. Während Fähigkeiten, harte Arbeit und gute Entscheidungen wichtig sind, erzählen sie nicht die ganze Geschichte. Jedes finanzielle Ergebnis wird von Kräften geleitet, die außerhalb der individuellen Kontrolle liegen, und es ist entscheidend, dies zu erkennen, wenn man sowohl die eigene finanzielle Reise als auch die anderer bewertet.

Das Anerkennen von Glück und Risiko führt zu besseren Entscheidungen. Wenn Sie verstehen, dass nicht alle finanziellen Ergebnisse direkt mit Anstrengung oder Können verbunden sind, können Sie:

  • Ihren eigenen finanziellen Rückschlägen gegenüber nachsichtiger sein
  • Weniger wertend gegenüber den finanziellen Situationen anderer sein
  • Resilientere Finanzpläne erstellen, die Unsicherheiten berücksichtigen
  • Demut im Angesicht des Erfolgs bewahren
  • Offener für das Lernen aus einer Vielzahl von finanziellen Erfahrungen und Strategien sein

3. Nie genug: Die Herausforderung, zu wissen, wann man „genug“ hat

Die schwierigste finanzielle Fähigkeit besteht darin, das Tor zu stoppen.

Lebensstil-Inflation kann eine ständige Falle sein. Wenn Menschen mehr verdienen, erhöhen sie oft proportional ihre Ausgaben und schieben die Definition von „genug“ ständig weiter weg. Dies kann zu einem Kreislauf führen, in dem man immer mehr will, unabhängig davon, wie viel Wohlstand man anhäuft.

„Genug“ zu definieren, ist eine persönliche und entscheidende Übung. Um aus dem Kreislauf des ständigen Wünschens nach mehr auszubrechen:

  • Reflektieren Sie regelmäßig darüber, was Ihnen wirklich Glück und Erfüllung bringt
  • Setzen Sie klare finanzielle Ziele, die auf Ihren persönlichen Werten basieren, nicht auf gesellschaftlichen Erwartungen
  • Üben Sie Dankbarkeit für das, was Sie bereits haben
  • Konzentrieren Sie sich auf Erfahrungen und Beziehungen statt auf materielle Besitztümer
  • Berücksichtigen Sie die Abwägungen, die mit dem Streben nach mehr Wohlstand (Zeit, Stress, Gesundheit) verbunden sind, im Vergleich zu den Vorteilen

4. Zinseszins: Die mächtigste Kraft in der Finanzwelt

81,5 Milliarden Dollar von Warren Buffetts 84,5 Milliarden Dollar Vermögen kamen nach seinem 65. Geburtstag. Unsere Köpfe sind nicht darauf ausgelegt, solche Absurditäten zu verarbeiten.

Zinseszins ist der Schlüssel zur langfristigen Vermögensbildung. Die Kraft des Zinseszinses – bei dem Sie Renditen auf Ihre Renditen verdienen – wird oft unterschätzt, weil sie gegenintuitiv zu unserem üblichen Denken über Wachstum ist. Kleine, konsistente Handlungen über einen langen Zeitraum können zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen.

Um die Kraft des Zinseszinses zu nutzen:

  • Beginnen Sie früh mit dem Investieren, auch mit kleinen Beträgen
  • Seien Sie geduldig und widerstehen Sie der Versuchung, den Zinseszinseffekt zu unterbrechen
  • Reinvestieren Sie Dividenden und Zinsen, wann immer möglich
  • Konzentrieren Sie sich auf konsistente, langfristige Renditen, anstatt zu versuchen, den Markt zu timen
  • Denken Sie daran, dass Zinseszins auch in anderen Lebensbereichen wirkt, wie Wissen und Beziehungen

5. Reich werden vs. reich bleiben: Unterschiedliche Fähigkeiten für unterschiedliche Ziele

Geld zu bekommen ist eine Sache. Es zu behalten ist eine andere.

Vermögen anzuhäufen und zu bewahren erfordert unterschiedliche Denkweisen und Fähigkeiten. Reich zu werden, beinhaltet oft Risiken, Optimismus und sich selbst herauszuwagen. Reich zu bleiben hingegen erfordert Demut, Angst und die Akzeptanz, dass ein Teil dessen, was Sie erreicht haben, auf Glück beruht.

Um dauerhaftes Vermögen aufzubauen:

  • Entwickeln Sie einen ausgewogenen Ansatz, der Wachstumsstrategien mit Erhaltungsstrategien kombiniert
  • Kultivieren Sie Demut und vermeiden Sie Überheblichkeit, selbst wenn Ihr Vermögen wächst
  • Diversifizieren Sie Ihre Investitionen, um sich gegen unvorhergesehene Risiken abzusichern
  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Risikobereitschaft und passen Sie Ihre Strategien entsprechend an
  • Konzentrieren Sie sich auf nachhaltige, langfristige Finanzpraktiken anstatt auf schnelle Reichtümer
  • Denken Sie daran, dass der Erhalt von Vermögen oft andere Fähigkeiten erfordert als das Erwerben

6. Ausreißer bestimmen alles: Die Macht der Ausreißer in der Finanzwelt

Alles, was riesig, profitabel, berühmt oder einflussreich ist, ist das Ergebnis eines Ausreißerereignisses – eines außergewöhnlichen Ereignisses, das einmal in Tausenden oder Millionen vorkommt.

Eine kleine Anzahl extremer Ereignisse hat einen überproportionalen Einfluss auf die Gesamtergebnisse. In vielen Bereichen der Finanzen machen winzige Bruchteile von Ereignissen oder Entscheidungen den Großteil der Ergebnisse aus. Dieses Prinzip gilt für einzelne Aktien, die Gesamtrenditen des Marktes und sogar persönliche finanzielle Entscheidungen.

Das Verständnis der Bedeutung von Ausreißern kann Ihre Finanzstrategie verbessern:

  • Diversifizieren Sie breit, um Ihre Chancen zu erhöhen, positive Ausreißerereignisse zu erfassen
  • Seien Sie auf negative Ausreißerereignisse vorbereitet, indem Sie Notfallfonds und Versicherungen aufrechterhalten
  • Lassen Sie sich nicht von häufigen kleinen Misserfolgen entmutigen – sie sind oft die Kosten, um seltene große Gewinne zu erzielen
  • Konzentrieren Sie sich auf Systeme und Prozesse, die es Ihnen ermöglichen, von positiven Ausreißern zu profitieren, wenn sie auftreten
  • Denken Sie daran, dass Ihr finanzieller Gesamterfolg wahrscheinlich von wenigen entscheidenden Entscheidungen oder Ereignissen bestimmt wird, nicht vom Durchschnitt all Ihrer Entscheidungen

7. Freiheit: Die höchste Dividende, die Geld zahlt

Die Kontrolle über Ihre Zeit ist die höchste Dividende, die Geld zahlt.

Finanzielle Unabhängigkeit bietet die ultimative Freiheit. Die Fähigkeit, Ihre Zeit zu kontrollieren – zu tun, was Sie wollen, wann Sie wollen, mit wem Sie wollen – ist der wertvollste Vorteil, den Geld bieten kann. Diese Freiheit kann zu größerem Glück und Lebenszufriedenheit führen als materielle Besitztümer oder Statussymbole.

Um Freiheit in Ihrer Finanzplanung zu priorisieren:

  • Definieren Sie, was Freiheit für Sie persönlich bedeutet (es könnte nicht die traditionelle Rente sein)
  • Berechnen Sie die Kosten Ihres gewünschten Freiheitsniveaus und machen Sie es zu einem primären finanziellen Ziel
  • Überlegen Sie, ob Sie ein höheres Einkommen gegen mehr Kontrolle über Ihre Zeit eintauschen können, wenn möglich
  • Bauen Sie ein finanzielles Polster auf, das es Ihnen ermöglicht, Entscheidungen basierend auf persönlichen Vorlieben und nicht aus Notwendigkeit zu treffen
  • Denken Sie daran, dass selbst kleine Erhöhungen der finanziellen Freiheit Ihre Lebensqualität erheblich verbessern können

8. Geld sparen: Der einzige Faktor, den Sie kontrollieren können

Der einzige Faktor, den Sie kontrollieren können, erzeugt eines der einzigen Dinge, die zählen. Wie wunderbar.

Sparen ist die Grundlage finanziellen Erfolgs. Während Sie die Marktrenditen oder wirtschaftlichen Bedingungen nicht kontrollieren können, haben Sie direkten Einfluss darauf, wie viel Sie sparen. Eine hohe Sparquote bietet Flexibilität, Sicherheit und Optionen, unabhängig von äußeren Umständen.

Um Ihre Sparquote zu verbessern:

  • Automatisieren Sie Ihre Ersparnisse, um die Versuchung zu vermeiden, auszugeben
  • Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre größten Ausgaben (Wohnen, Transport, Lebensmittel) für den größten Einfluss zu reduzieren
  • Kultivieren Sie Zufriedenheit und widerstehen Sie der Lebensstil-Inflation, während Ihr Einkommen wächst
  • Betrachten Sie das Sparen als Kauf von Freiheit und Optionen für Ihr zukünftiges Ich
  • Denken Sie daran, dass ein hohes Einkommen nicht Wohlstand garantiert – es zählt, was Sie behalten, nicht was Sie verdienen

9. Vernünftig > Rational: Streben Sie nach psychologischem Komfort in der Finanzwelt

Es ist besser, größtenteils vernünftig zu sein, als kalt rational zu versuchen.

Finanzielle Entscheidungen sollten den Seelenfrieden über theoretische Optimierung priorisieren. Während es wichtig ist, finanzielle Prinzipien und Mathematik zu verstehen, ist es oft wertvoller, Entscheidungen zu treffen, die es Ihnen ermöglichen, nachts gut zu schlafen, als die Option zu wählen, die auf dem Papier am besten aussieht.

Um vernünftigere finanzielle Entscheidungen zu treffen:

  • Erkennen Sie die Rolle der Emotionen in Ihren finanziellen Entscheidungen an
  • Wählen Sie Strategien, die Sie langfristig beibehalten können, auch wenn sie nicht mathematisch optimal sind
  • Berücksichtigen Sie die psychologischen Vorteile bestimmter finanzieller Entscheidungen (z. B. eine Hypothek frühzeitig abzuzahlen)
  • Erkennen Sie, dass das, was für andere funktioniert, möglicherweise nicht für Sie funktioniert, aufgrund unterschiedlicher Umstände und Risikobereitschaften
  • Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihre Finanzstrategien mit Ihren persönlichen Werten und Zielen übereinstimmen

10. Spielraum für Fehler: Planen Sie für das Unerwartete in Ihrem finanziellen Leben

Der wichtigste Teil jedes Plans ist, darauf zu planen, dass Ihr Plan nicht nach Plan verläuft.

Einen Spielraum für Fehler einzuplanen, ist entscheidend für langfristigen finanziellen Erfolg. Das Leben ist von Natur aus unvorhersehbar, und die robustesten Finanzstrategien berücksichtigen eine Vielzahl möglicher Ergebnisse. Dieser Ansatz hilft Ihnen, unerwartete Rückschläge zu überstehen und unvorhergesehene Chancen zu nutzen.

Um Spielraum für Fehler in Ihre Finanzplanung einzubeziehen:

  • Halten Sie einen Notfallfonds bereit, um unerwartete Ausgaben zu decken
  • Diversifizieren Sie Ihre Investitionen, um die Auswirkungen eines einzelnen Misserfolgs zu verringern
  • Seien Sie konservativ bei Ihren finanziellen Projektionen und Annahmen
  • Vermeiden Sie es, Schulden aufzunehmen, die unüberschaubar werden könnten, wenn sich Ihre Umstände ändern
  • Testen Sie regelmäßig Ihren Finanzplan gegen verschiedene Szenarien
  • Denken Sie daran, dass die besten Finanzstrategien diejenigen sind, die realen Unsicherheiten standhalten können

11. Sie werden sich ändern: Passen Sie Ihre Finanzpläne an, während Sie sich weiterentwickeln

Langfristige Planung ist schwieriger, als es scheint, da sich die Ziele und Wünsche der Menschen im Laufe der Zeit ändern.

Ihre finanziellen Ziele und Strategien sollten sich mit Ihnen entwickeln. Es ist natürlich, dass sich Ihre Werte, Prioritäten und Umstände im Laufe der Zeit ändern. Ein Finanzplan, der persönliches Wachstum und sich ändernde Perspektiven nicht berücksichtigt, wird wahrscheinlich irrelevant oder frustrierend werden.

Um anpassungsfähige Finanzpläne zu erstellen:

  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre finanziellen Ziele und passen Sie Ihre Strategien entsprechend an
  • Vermeiden Sie es, unwiderrufliche langfristige finanzielle Entscheidungen zu treffen, wann immer möglich
  • Bauen Sie Flexibilität in Ihre Finanzpläne ein, um sich ändernde Prioritäten zu berücksichtigen
  • Überlegen Sie, wie sich Ihr früheres Ich verändert hat, und stellen Sie sich vor, wie Ihr zukünftiges Ich anders sein könnte
  • Denken Sie daran, dass die Änderung Ihrer Finanzstrategie kein Misserfolg ist – es ist ein Zeichen von Wachstum und Selbstbewusstsein

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's "The Psychology of Money" about?

  • Exploration of Money Behavior: "The Psychology of Money" by Morgan Housel explores how people think about money and the behaviors that influence financial decisions.
  • Focus on Behavior Over Intelligence: The book argues that financial success is more about behavior than intelligence, emphasizing the importance of understanding one's own psychology.
  • Stories and Lessons: It uses stories and lessons to illustrate how emotions and personal experiences shape financial decisions, rather than just focusing on technical financial knowledge.

Why should I read "The Psychology of Money"?

  • Understand Financial Behavior: The book provides insights into why people make certain financial decisions, helping readers understand their own financial behaviors.
  • Improve Financial Decisions: By understanding the psychology behind money, readers can make better financial decisions and avoid common pitfalls.
  • Relatable and Engaging: The use of stories makes complex financial concepts relatable and engaging, making it easier for readers to grasp and apply the lessons.

What are the key takeaways of "The Psychology of Money"?

  • Behavior Over Intelligence: Financial success is more about how you behave than how smart you are.
  • Importance of Saving: Saving money is crucial, and it doesn't require a specific reason; it's about creating options and flexibility.
  • Role of Luck and Risk: Luck and risk play significant roles in financial outcomes, and understanding this can lead to more realistic expectations and decisions.

What are the best quotes from "The Psychology of Money" and what do they mean?

  • "Enough": This quote emphasizes the importance of knowing when you have enough, to avoid unnecessary risks and maintain satisfaction.
  • "Compounding is the eighth wonder of the world": This highlights the power of compounding over time, which can lead to extraordinary financial growth.
  • "The most important part of every plan is planning on your plan not going according to plan": This underscores the need for flexibility and room for error in financial planning.

How does Morgan Housel define wealth in "The Psychology of Money"?

  • Wealth is Hidden: Wealth is what you don't see; it's the money not spent on visible luxuries.
  • Options and Flexibility: Wealth provides options and flexibility, allowing for better decision-making and security.
  • Not Just Income: Wealth is not just about having a high income but about having the ability to control your time and make choices.

What is the "Man in the Car Paradox" in "The Psychology of Money"?

  • Admiration Misconception: People often buy luxury items to gain admiration, but others admire the item, not the owner.
  • Focus on Possessions: The paradox highlights that people focus on possessions rather than the person, leading to misguided financial decisions.
  • True Respect: True respect and admiration come from humility and kindness, not material possessions.

How does "The Psychology of Money" explain the role of luck and risk?

  • Luck and Risk as Siblings: Luck and risk are intertwined, influencing financial outcomes beyond individual control.
  • Unpredictable Outcomes: Financial success and failure often result from unpredictable factors, not just personal effort.
  • Respecting Uncertainty: Recognizing the role of luck and risk helps in setting realistic expectations and making informed decisions.

What does Morgan Housel say about saving money in "The Psychology of Money"?

  • Save Without a Specific Goal: Saving should be a habit, not just for specific goals, to provide flexibility and security.
  • Savings Rate Over Income: Building wealth is more about your savings rate than your income or investment returns.
  • Hedge Against Uncertainty: Savings act as a hedge against life's uncertainties, providing peace of mind and options.

How does "The Psychology of Money" address the concept of "Enough"?

  • Avoiding Excessive Risk: Knowing when you have enough helps avoid unnecessary risks and maintain satisfaction.
  • Social Comparison Trap: The pursuit of more can lead to dissatisfaction, as social comparison constantly moves the goalpost.
  • Contentment and Happiness: Finding contentment with what you have leads to greater happiness and financial stability.

What is the significance of "Room for Error" in "The Psychology of Money"?

  • Planning for Uncertainty: Room for error means planning for things not going according to plan, which is crucial for financial resilience.
  • Margin of Safety: It provides a margin of safety, allowing for flexibility and endurance through financial ups and downs.
  • Avoiding Ruin: Ensuring room for error helps avoid catastrophic financial mistakes and allows for long-term success.

How does "The Psychology of Money" suggest we handle financial surprises?

  • Expect the Unexpected: Financial surprises are inevitable, and planning should account for them.
  • Flexibility and Adaptability: Having savings and a flexible plan allows for better handling of unexpected events.
  • Learning from History: Understanding that history is full of surprises helps in preparing for future uncertainties.

What personal finance advice does Morgan Housel give in "The Psychology of Money"?

  • Focus on Behavior: Prioritize understanding and improving financial behavior over seeking high returns.
  • Long-Term Perspective: Adopt a long-term perspective to benefit from compounding and avoid short-term pitfalls.
  • Control Over Time: Use money to gain control over your time, as it is the highest dividend money pays.

Rezensionen

4.28 von 5
Durchschnitt von 100+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Es scheint, dass der Inhalt zwischen den drei Backticks leer ist. Bitte geben Sie den Text an, den Sie ins Deutsche übersetzen möchten, und ich helfe Ihnen gerne weiter!

Über den Autor

Es tut mir leid, aber der Inhalt, den Sie bereitgestellt haben, ist "null", was bedeutet, dass es keinen Text gibt, den ich ins Deutsche übersetzen könnte. Bitte geben Sie mir einen spezifischen Text, den Sie übersetzt haben möchten.

Other books by Morgan Housel

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →