Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Indistractable

Indistractable

How to Control Your Attention and Choose Your Life
von Nir Eyal 2019 290 Seiten
3.74
23k+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Ablenkung wurzelt im Unbehagen, nicht in der Technologie

Zeitmanagement ist Schmerzmanagement.

Psychologisches Unbehagen treibt Ablenkung an. Unser Gehirn ist darauf programmiert, Erleichterung von unangenehmen Emotionen und Erfahrungen zu suchen. Diese evolutionäre Eigenschaft, die einst für das Überleben entscheidend war, führt heute oft dazu, dass wir in Ablenkungen flüchten. Technologie ist nicht die Ursache unserer Ablenkung; vielmehr ist sie ein bequemes Werkzeug, das wir nutzen, um Unbehagen zu lindern.

Das wahre Problem verstehen. Indem wir erkennen, dass Ablenkung von unserem inneren Zustand herrührt, können wir beginnen, die zugrunde liegenden Probleme anzugehen. Diese Perspektivänderung ermöglicht es uns, über das Blaming externer Faktoren hinauszugehen und Verantwortung für unsere Aufmerksamkeit zu übernehmen. Faktoren, die zu unserem Unbehagen beitragen, sind:

  • Langeweile
  • Negativitätsbias
  • Grübeln
  • Hedonische Anpassung

2. Beherrschen Sie interne Auslöser, um die Kontrolle zurückzugewinnen

Wir können die Gefühle und Gedanken, die in unseren Kopf kommen, nicht kontrollieren, aber wir können kontrollieren, was wir mit ihnen tun.

Bewusstsein ist der erste Schritt. Das Erkennen und Anerkennen unserer internen Auslöser ermöglicht es uns, absichtlich zu reagieren, anstatt impulsiv zu handeln. Dieser Prozess umfasst:

  1. Identifizieren der Emotion, die der Ablenkung vorausgeht
  2. Aufschreiben des internen Auslösers
  3. Erkunden der negativen Empfindung mit Neugier

Stellen Sie den Auslöser, die Aufgabe und das Temperament neu vor. Anstatt zu versuchen, Impulse zu unterdrücken, was oft nach hinten losgeht, können wir:

  • Den Auslöser neu vorstellen: Das Unbehagen als Wachstumschance umdeuten
  • Die Aufgabe neu vorstellen: Neuheit und Herausforderung in scheinbar alltäglichen Aktivitäten finden
  • Ihr Temperament neu vorstellen: Eine Wachstumsmentalität in Bezug auf Willenskraft und Selbstkontrolle annehmen

3. Schaffen Sie Zeit für produktive Tätigkeiten durch gezielte Planung

Sie können etwas nicht als Ablenkung bezeichnen, wenn Sie nicht wissen, wovon es Sie ablenkt.

Definieren Sie Ihre Werte und Prioritäten. Produktive Tätigkeiten sind alle Handlungen, die Sie Ihren Zielen und Werten näher bringen. Indem Sie klar definieren, was Ihnen wichtig ist, schaffen Sie einen Rahmen für Entscheidungsfindung und Zeitverteilung.

Nutzen Sie Timeboxing, um Ihren Tag zu planen. Diese Technik umfasst:

  1. Erstellen einer Vorlage für Ihre ideale Woche
  2. Planen von Zeit für sich selbst, Beziehungen und Arbeit
  3. Eliminieren von Leerraum in Ihrem Kalender
  4. Synchronisieren Ihres Zeitplans mit Stakeholdern

Durch proaktive Zeitplanung stellen Sie sicher, dass Ihre Handlungen mit Ihren Absichten übereinstimmen und verringern die Wahrscheinlichkeit, in Ablenkungen zu verfallen.

4. Minimieren Sie Unterbrechungen durch das Zurückdrängen externer Auslöser

Dient mir dieser Auslöser, oder diene ich ihm?

Identifizieren und eliminieren Sie unhilfreiche Auslöser. Externe Auslöser sind Hinweise in unserer Umgebung, die uns zu Handlungen veranlassen. Während einige nützlich sind, führen viele zu Ablenkungen. Bewerten Sie jeden Auslöser, indem Sie fragen, ob er Ihren Zielen dient oder Sie von ihnen ablenkt.

Implementieren Sie Strategien zur Bewältigung häufiger Ablenkungen:

  • E-Mail: Batch-Verarbeitung, Nutzung der "Zwei-Berührungen"-Regel
  • Meetings: Agenden verlangen, gerätefreie Richtlinien umsetzen
  • Gruppenchat: Erwartungen an Antwortzeiten setzen, Statusanzeigen nutzen
  • Smartphone: Nicht wesentliche Apps entfernen, Benachrichtigungseinstellungen anpassen
  • Desktop: Visuelle Unordnung beseitigen, Website-Blocker während fokussierter Arbeit verwenden

Indem Sie Ihre Umgebung kontrollieren, schaffen Sie Raum für anhaltende Aufmerksamkeit und Produktivität.

5. Nutzen Sie Vorabverpflichtungen, um Ablenkungen zu verhindern

Das Gegenmittel zur Impulsivität ist Voraussicht.

Nutzen Sie die Macht der Vorabverpflichtungen. Dies sind Entscheidungen, die im Voraus getroffen werden, um unser zukünftiges Verhalten zu begrenzen. Indem wir Barrieren gegen Ablenkungen schaffen, bevor wir in Versuchung geraten, erhöhen wir unsere Chancen, fokussiert zu bleiben.

Arten von Vorabverpflichtungen:

  1. Aufwandspakte: Unerwünschte Verhaltensweisen erschweren

    • Beispiel: Nutzung von Website-Blockern während der Arbeitszeit
  2. Preispakte: Eine monetäre Kosten an Ablenkung knüpfen

    • Beispiel: Verpflichtung, Geld zu spenden, wenn Sie eine Frist verpassen
  3. Identitätspakte: Verhalten mit Ihrem Selbstbild in Einklang bringen

    • Beispiel: Sich selbst als "unablenkbare" Person definieren

Durch die Nutzung dieser Strategien schaffen Sie ein Unterstützungssystem, das Ihr Engagement für fokussierte Arbeit und ein bewusstes Leben verstärkt.

6. Schaffen Sie eine unablenkbare Unternehmenskultur

Ablenkung ist ein Zeichen von Dysfunktion.

Gehen Sie die Ursachen von Ablenkungen am Arbeitsplatz an. Eine Kultur der ständigen Konnektivität resultiert oft aus tiefer liegenden Problemen wie mangelnder psychologischer Sicherheit, unklaren Erwartungen oder schlechter Kommunikation.

Fördern Sie ein Umfeld, das Fokus unterstützt:

  • Ermutigen Sie zu offenen Gesprächen über Arbeitsbelastung und Prioritäten
  • Implementieren Sie regelmäßige "Fokuszeiten" für tiefgehende Arbeit
  • Modellieren Sie gesunde Grenzen im Umgang mit Technologie
  • Schaffen Sie klare Richtlinien für Kommunikation und Reaktionszeiten

Indem Sie die zugrunde liegenden kulturellen Probleme angehen, können Organisationen ein produktiveres und zufriedenstellenderes Arbeitsumfeld schaffen, das das Wohlbefinden und die Effektivität der Mitarbeiter unterstützt.

7. Erziehen Sie unablenkbare Kinder, indem Sie psychologische Bedürfnisse ansprechen

Kinder brauchen psychologische Nährstoffe.

Verstehen Sie die treibenden Kräfte hinter dem Verhalten von Kindern. Laut der Selbstbestimmungstheorie benötigen alle Menschen drei Dinge, um zu gedeihen:

  1. Autonomie: Gefühl der Kontrolle über ihre Entscheidungen
  2. Kompetenz: Gefühl von Meisterschaft und Wachstum
  3. Verbundenheit: Verbindung zu anderen und Gefühl der Zugehörigkeit

Bieten Sie Alternativen zu digitalen Ablenkungen:

  • Ermöglichen Sie Kindern, Entscheidungen über ihre Zeit und Aktivitäten zu treffen
  • Schaffen Sie Gelegenheiten zur Entwicklung von Fähigkeiten und zum Erreichen von Erfolgen
  • Priorisieren Sie persönliche soziale Interaktionen und unstrukturierte Spielzeiten

Indem Eltern diese grundlegenden Bedürfnisse ansprechen, können sie Kindern helfen, gesündere Beziehungen zur Technologie zu entwickeln und ihre Fähigkeit zur Konzentration zu verbessern.

8. Fördern Sie unablenkbare Beziehungen durch gegenseitiges Verständnis

Ablenkung in sozialen Situationen kann uns davon abhalten, vollständig bei wichtigen Menschen in unserem Leben präsent zu sein.

Entwickeln Sie soziale Normen im Umgang mit Technologie. So wie die Gesellschaft "soziale Antikörper" entwickelt hat, um Probleme wie öffentliches Rauchen zu bekämpfen, können wir neue Normen schaffen, um digitale Ablenkungen in sozialen Umgebungen anzugehen.

Strategien für unablenkbare Beziehungen:

  • Etablieren Sie gerätefreie Zonen oder Zeiten (z.B. während der Mahlzeiten)
  • Nutzen Sie sanfte Erinnerungen, um die Aufmerksamkeit umzulenken (z.B. "Ist alles in Ordnung?", wenn jemand sein Telefon überprüft)
  • Modellieren Sie das Verhalten, das Sie bei anderen sehen möchten
  • Führen Sie offene Gespräche über Erwartungen und Grenzen

Indem wir das Problem der Ablenkung gemeinsam angehen, können wir stärkere, bedeutungsvollere Verbindungen zu den Menschen in unserem Leben schaffen.

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's "Indistractable: How to Control Your Attention and Choose Your Life" about?

  • Focus on Distraction: "Indistractable" by Nir Eyal explores the concept of distraction and how it affects our ability to focus on what truly matters in our lives.
  • Four-Part Model: The book introduces a four-part model to help readers become indistractable, which includes mastering internal triggers, making time for traction, hacking back external triggers, and preventing distraction with pacts.
  • Practical Strategies: It provides practical strategies and techniques to manage both internal and external distractions, allowing individuals to regain control over their attention and time.
  • Application Across Life Domains: The book applies these strategies across various life domains, including personal well-being, relationships, work, and parenting.

Why should I read "Indistractable"?

  • Improve Productivity: The book offers insights and tools to enhance productivity by minimizing distractions and focusing on important tasks.
  • Enhance Relationships: It provides guidance on how to be more present in personal relationships by reducing digital distractions.
  • Empowerment: Readers learn to take control of their time and attention, leading to a more fulfilling and intentional life.
  • Adaptability: The strategies are adaptable to various aspects of life, making them applicable to both personal and professional settings.

What are the key takeaways of "Indistractable"?

  • Distraction is Manageable: Distraction is not inevitable; it can be managed by understanding and addressing its root causes.
  • Timeboxing: Scheduling time for specific tasks helps differentiate between traction (actions that move you toward your goals) and distraction.
  • Precommitments: Making precommitments can help prevent impulsive behaviors that lead to distraction.
  • Psychological Needs: Understanding and fulfilling psychological needs like autonomy, competence, and relatedness can reduce the urge to seek distractions.

How does the Indistractable Model work?

  • Master Internal Triggers: Identify and manage the internal triggers that lead to distraction by understanding the discomfort they cause.
  • Make Time for Traction: Use timeboxing to schedule tasks and ensure that your time aligns with your values and goals.
  • Hack Back External Triggers: Identify and eliminate external triggers that do not serve your goals, such as unnecessary notifications.
  • Prevent Distraction with Pacts: Use effort, price, and identity pacts to commit to staying focused and avoiding distractions.

What are some practical strategies from "Indistractable"?

  • Ten-Minute Rule: Delay giving in to distractions by waiting ten minutes, allowing the urge to pass.
  • Effort Pacts: Increase the effort required to engage in distracting behaviors, such as using apps that block certain websites.
  • Identity Pacts: Adopt an identity that aligns with being indistractable, reinforcing behaviors that support focus.
  • Schedule Syncing: Regularly align your schedule with stakeholders at work to ensure time is spent on priority tasks.

How does "Indistractable" address workplace distractions?

  • Psychological Safety: Creating a work environment with psychological safety encourages open discussions about distractions and solutions.
  • Regular Meetings: Implement regular meetings to address and solve issues related to distraction and workload.
  • Cultural Change: Encourage a culture that values focused work and respects boundaries, such as not sending emails after hours.
  • Leadership Example: Leaders should model indistractable behaviors, such as scheduling uninterrupted work time.

How can parents use "Indistractable" to help their children?

  • Understand Internal Triggers: Recognize the psychological needs driving children's use of technology, such as autonomy and relatedness.
  • Timeboxing for Kids: Teach children to create schedules that balance online and offline activities.
  • External Triggers Management: Help children manage external triggers by setting boundaries on device usage.
  • Empowerment: Involve children in setting their own rules for technology use, fostering self-regulation.

What are the best quotes from "Indistractable" and what do they mean?

  • "The antidote to impulsiveness is forethought." This quote emphasizes the importance of planning ahead to prevent distractions.
  • "You can’t call something a distraction unless you know what it is distracting you from." It highlights the need to have clear goals and priorities to identify distractions.
  • "Being indistractable means striving to do what you say you will do." This underscores the commitment to align actions with intentions and values.
  • "Distraction is a problem like any other." It suggests that distraction can be managed with the right strategies and mindset.

How does "Indistractable" suggest handling digital distractions?

  • Remove Unnecessary Apps: Delete apps that do not align with your values or goals.
  • Rearrange Home Screen: Organize your phone to display only essential apps, reducing the temptation to check distracting ones.
  • Use Technology Wisely: Employ apps and tools that help block distractions, such as website blockers or focus timers.
  • Set Boundaries: Use features like Do Not Disturb to limit notifications during focused work times.

What role do psychological needs play in "Indistractable"?

  • Autonomy: The need for control over one's actions and decisions; lack of autonomy can lead to seeking distractions.
  • Competence: The need to feel capable and effective; when unmet, individuals may turn to distractions for a sense of achievement.
  • Relatedness: The need for connection with others; social media and online interactions can fulfill this need if not met offline.
  • Balance: Meeting these needs in healthy ways can reduce the reliance on distractions for psychological fulfillment.

How can "Indistractable" improve personal relationships?

  • Be Present: Reduce digital distractions to be more present and engaged with loved ones.
  • Scheduled Quality Time: Timebox activities with family and friends to ensure meaningful interactions.
  • Model Behavior: Demonstrate indistractable behaviors to encourage similar habits in others.
  • Open Communication: Discuss and agree on boundaries for device use during shared time.

How does "Indistractable" redefine productivity?

  • Focus on Inputs: Concentrate on the time and effort put into tasks rather than just outcomes.
  • Eliminate Pseudowork: Identify and reduce tasks that appear productive but do not contribute to goals.
  • Align with Values: Ensure that daily activities reflect personal and professional values.
  • Continuous Improvement: Regularly review and adjust schedules to optimize productivity and focus.

Rezensionen

3.74 von 5
Durchschnitt von 23k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Indistractable erhält gemischte Bewertungen, wobei die praktischen Tipps zur Ablenkungsbewältigung und Verbesserung der Konzentration gelobt werden. Leser schätzen den nachvollziehbaren Inhalt und die umsetzbaren Ratschläge, insbesondere in Bezug auf den Umgang mit Technologie und Zeitmanagement. Einige Kritiker empfinden das Buch jedoch als repetitiv, oberflächlich oder zu einfach. Die Diskussionen über Produktivität am Arbeitsplatz, Beziehungen und Erziehung werden als wertvoll hervorgehoben. Während einige Leser den Inhalt als lebensverändernd empfinden, schlagen andere vor, dass das Buch in einem kürzeren Format hätte zusammengefasst werden können. Insgesamt wird das Buch als hilfreicher Leitfaden für diejenigen angesehen, die in einer ablenkenden Welt die Kontrolle über ihre Aufmerksamkeit zurückgewinnen möchten.

Über den Autor

Nir Eyal ist ein Bestsellerautor, bekannt für seine Bücher über Technologie, Psychologie und Produktivität. Zu seinen Werken zählen "Hooked: Wie Sie Produkte erschaffen, die süchtig machen" und "Indistractable: Wie Sie Ihre Aufmerksamkeit kontrollieren und Ihr Leben wählen", die beide für die Goodreads Choice Awards nominiert wurden. Eyal hat an renommierten Institutionen wie der Stanford Graduate School of Business und dem Hasso-Plattner-Institut für Design unterrichtet. Seine Schriften erscheinen in Publikationen wie der Harvard Business Review, The Atlantic, TechCrunch und Psychology Today. Eyal teilt regelmäßig Einblicke auf seinem Blog NirAndFar.com, der sich auf die Schnittstelle von Technologie, Psychologie und Wirtschaft konzentriert. Seine Expertise in der Gewohnheitsbildung und Aufmerksamkeitssteuerung hat ihn zu einer prominenten Stimme im Bereich des Verhaltensdesigns und der Produktivität gemacht.

Other books by Nir Eyal

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →