Wichtige Erkenntnisse
1. Neue Trader Jagen schnellen Reichtum; Reiche Trader Streben nach konstantem Wachstum.
Der Markt wird Ihnen viele Lektionen erteilen, bevor Sie konstant Geld verdienen – das Gefährlichste, was Sie tun können, ist, von Anfang an viel Geld zu verdienen.
Unrealistische Erwartungen. Neue Trader betreten oft den Markt mit dem Traum, ihr Geld in wenigen Monaten zu verdoppeln, angeheizt durch Geschichten legendärer Trader. Sie konzentrieren sich darauf, die „heiße Aktie“ zu finden, die ihnen sofortigen Reichtum bringt, und ignorieren dabei, dass selbst die erfolgreichsten Trader Verluste und Herausforderungen erlebt haben. Diese Denkweise führt zu rücksichtslosen Handelsentscheidungen und Enttäuschungen, wenn der Markt keinen sofortigen Reichtum liefert.
Langsame und stetige Gewinne. Reiche Trader hingegen verstehen, dass konstante Renditen über einen langen Zeitraum der Schlüssel zum Vermögensaufbau sind. Sie konzentrieren sich darauf, kleine, stetige Gewinne zu erzielen und ihre Erträge im Laufe der Zeit zu vermehren. Sie wissen, dass der Markt kein Schema zum schnellen Reichtum ist, sondern ein Geschäft, das Geduld, Disziplin und eine langfristige Perspektive erfordert. Sie priorisieren konstantes Wachstum über die Verlockung schnellen Reichtums.
Fokus auf den Handel, nicht auf die Gewinne. Das Wichtigste, worauf sich ein neuer Trader konzentrieren sollte, ist der Handelsprozess, nicht die Gewinne. Indem sie sich auf die Entwicklung einer soliden Methodik, das Risikomanagement und die Kontrolle der Emotionen konzentrieren, werden die Gewinne ganz von selbst folgen. Der Versuch, Gewinne zu erzwingen, führt nur zu schlechten Handelsentscheidungen und Verlusten.
2. Neue Trader Erleiden Stress; Reiche Trader Meistern die emotionale Kontrolle.
Die meisten Stressfaktoren entstehen aus unbekannten Variablen – Angst vor Verlusten, Unsicherheit über den Markttrend oder der Druck, Geld zu verdienen.
Stress und schlechte Entscheidungen. Neue Trader erleben oft hohe Stresslevel beim Handel, was zu impulsiven und irrationalen Entscheidungen führt. Die Angst, Geld zu verlieren, die Unsicherheit über Marktbewegungen und der Druck, Gewinne zu erzielen, können sie überwältigen und dazu führen, dass sie ihre Handelspläne aufgeben und kostspielige Fehler machen. Dieser Stress wird oft durch das Handeln mit zu großen Positionen verstärkt.
Kontrolle der Unbekannten. Reiche Trader managen Stress, indem sie so viele Unbekannte wie möglich aus ihrem Handel entfernen. Sie haben einen klar definierten Handelsplan, eine Beobachtungsliste von Aktien und eine klare Ausstiegsstrategie, bevor sie überhaupt einen Trade platzieren. Sie kennen ihre Risikotoleranz und handeln entsprechend. Sie verstehen auch, dass Stress ein Zeichen dafür sein kann, dass sie zu groß handeln oder kein Vertrauen in ihr System haben.
Vertrauen in das System. Mit einem bewährten System und einem soliden Handelsplan können reiche Trader dem Markt mit Zuversicht und Gelassenheit begegnen. Sie verstehen, dass Verluste Teil des Spiels sind und dass der Schlüssel zum Erfolg darin besteht, an ihrem Plan festzuhalten und ihre Emotionen zu managen. Sie wissen auch, dass sie, wenn sie weiterhin gestresst sind, ihre Positionsgröße reduzieren oder mehr Tests an ihrem System durchführen müssen.
3. Neue Trader Sehnen sich nach ständiger Aktivität; Reiche Trader Üben Geduld.
Vieles im profitablen Handel ist langweilig.
Der Drang zu übertraden. Neue Trader verspüren oft das Bedürfnis, ständig aktiv im Markt zu sein, in der Überzeugung, dass mehr Trades gleich mehr Gewinne bedeuten. Sie werden von Langeweile, dem Wunsch nach Aufregung und dem Glauben getrieben, den Markt überlisten zu können. Dies führt zu übermäßigem Handel, was unnötige Kommissionen und Verluste zur Folge hat.
Warten auf die richtige Gelegenheit. Reiche Trader hingegen verstehen, dass Geduld eine Tugend im Handel ist. Sie warten darauf, dass sich die richtigen Gelegenheiten bieten, anstatt Trades zu erzwingen. Sie haben einen spezifischen Handelsplan und handeln nur, wenn ihr System ihnen ein klares Signal gibt. Sie wissen, dass die besten Trades oft die sind, auf die man geduldig gewartet hat.
Planung und Recherche. Reiche Trader erledigen ihre Planung und Recherche, wenn der Markt geschlossen ist, und handeln ihr System, wenn der Markt geöffnet ist. Sie verstehen, dass Handel ein Geschäft und kein Spiel ist und dass der Schlüssel zum Erfolg Disziplin und Fokus ist. Sie wissen auch, dass spontane Trades meist auf Emotionen und nicht auf Logik basieren.
4. Neue Trader Handeln aus Emotionen; Reiche Trader Folgen einem System.
Handeln Sie nach Ihrem System, nicht nach Ihren Meinungen.
Emotionales Handeln. Neue Trader treffen oft Handelsentscheidungen basierend auf ihren Emotionen, wie Gier und Angst. Sie könnten eine Aktie kaufen, weil sie von ihrem Potenzial begeistert sind, oder eine Aktie verkaufen, weil sie Angst haben, Geld zu verlieren. Dieses emotionale Handeln führt zu impulsiven Entscheidungen und inkonsistenten Ergebnissen.
Die Kraft eines Handelsplans. Reiche Trader hingegen folgen einem klar definierten Handelsplan, der ihre Ein- und Ausstiegssignale, Risikomanagementregeln und Positionsgrößen festlegt. Sie haben ein System, das sie getestet und als profitabel erwiesen haben, und sie halten sich unabhängig von ihren Emotionen daran. Sie verstehen, dass ihre Meinungen und Gefühle im Markt irrelevant sind.
Systematischer Ansatz. Indem sie einem System folgen, entfernen reiche Trader das emotionale Element aus ihrem Handel und treffen Entscheidungen basierend auf Logik und Wahrscheinlichkeiten. Sie wissen, dass ihr System ihnen einen Vorteil im Markt verschafft und dass der Schlüssel zum Erfolg darin besteht, es konsequent zu befolgen. Sie wissen auch, dass ihr Ego sie zu schlechten Entscheidungen führen kann.
5. Neue Trader Hören auf zu Lernen; Reiche Trader Sind ewige Schüler.
Gehen Sie jede Nacht ins Bett und verstehen Sie mehr über den Markt als als Sie aufgewacht sind.
Die Arroganz, alles zu wissen. Neue Trader glauben oft, dass sie den Markt „verstanden“ haben, nachdem sie ein paar erfolgreiche Trades gemacht oder einige Bücher gelesen haben. Sie werden selbstzufrieden und hören auf zu lernen, was letztendlich zu ihrem Untergang führt. Sie erkennen nicht, dass der Markt sich ständig verändert und dass sie weiterhin lernen und sich anpassen müssen.
Der lebenslange Lernende. Reiche Trader hingegen sind ewige Schüler des Marktes. Sie verstehen, dass es immer mehr zu lernen gibt und dass sie ständig nach neuem Wissen und neuen Erkenntnissen suchen müssen. Sie lesen Bücher, studieren Charts und vernetzen sich mit anderen Tradern, um der Kurve voraus zu sein. Sie führen auch ein Handelstagebuch, um aus ihren eigenen Erfahrungen zu lernen.
Demut und Wachstum. Reiche Trader gehen mit Demut an den Markt heran, da sie wissen, dass er zu groß ist, um ihn zu meistern. Sie sind immer offen für neue Ideen und bereit, ihre Strategien nach Bedarf anzupassen. Sie verstehen, dass der Schlüssel zum langfristigen Erfolg darin besteht, niemals mit dem Lernen und Wachsen aufzuhören.
6. Neue Trader Spielen; Reiche Trader Betreiben ein Geschäft.
Wenn Sie an Ihren Computer gehen, um zu handeln, sollten Sie es so angehen, als würden Sie an einer Auktion teilnehmen, nicht in ein Casino gehen.
Die Mentalität des Spielers. Neue Trader nähern sich oft dem Markt mit der Mentalität eines Spielers, in der Hoffnung, Glück zu haben und schnell Gewinn zu machen. Sie behandeln den Handel wie ein Glücksspiel, anstatt ihn als ernsthaftes Geschäft zu betrachten. Dies führt zu rücksichtslosen Handelsentscheidungen und letztendlich zu Verlusten. Sie werden oft von den blinkenden Lichtern des Marktes und dem Versprechen von leichtem Geld verführt.
Der geschäftliche Ansatz. Reiche Trader hingegen behandeln den Handel wie ein Geschäft. Sie haben einen klar definierten Plan, managen ihr Risiko und konzentrieren sich darauf, über einen langen Zeitraum konstante Gewinne zu erzielen. Sie verstehen, dass Handel ein Beruf ist, der Geschick, Disziplin und harte Arbeit erfordert. Sie wissen auch, dass Spieler im Markt letztendlich alles verlieren.
Professionalität und Disziplin. Reiche Trader gehen mit einer professionellen Einstellung an den Markt heran, konzentrieren sich auf ihren Handelsplan und nicht auf ihre Emotionen. Sie verstehen, dass Handel ein ernsthaftes Unterfangen ist, das Disziplin und Fokus erfordert. Sie wissen auch, dass sie gegen andere Profis handeln und dass sie bereit sein müssen, zu konkurrieren.
7. Neue Trader Setzen auf große Einsätze; Reiche Trader Managen die Positionsgröße.
Der größte Bestimmer Ihres Risikos ist die Größe Ihres Handels.
Die Alles-oder-Nichts-Wette. Neue Trader machen oft den Fehler, zu viel ihres Kapitals auf einen einzigen Trade zu setzen, in der Hoffnung, schnell einen großen Gewinn zu erzielen. Diese „alles auf eine Karte setzen“-Mentalität setzt ihr gesamtes Konto aufs Spiel und kann zu verheerenden Verlusten führen. Sie sind oft versucht, Margin zu nutzen, um ihre Positionsgröße zu erhöhen, was ihr Risiko nur verstärkt.
Risikokontrolle durch Positionsgröße. Reiche Trader hingegen kontrollieren sorgfältig ihre Positionsgröße, um ihr Risiko zu managen. Sie verstehen, dass die Größe ihres Handels der größte Faktor dafür ist, wie viel sie verlieren können. Sie riskieren niemals mehr als einen kleinen Prozentsatz ihres Kapitals bei einem einzelnen Trade. Sie wissen auch, dass ein großer Verlust sehr schwer zu kompensieren sein kann.
Konstante Größenordnung. Reiche Trader handeln bei jedem Trade mit dem gleichen Dollarwert, um ihre Verluste mit ihren Gewinnen auszugleichen. Sie verstehen, dass eine konsistente Positionsgröße entscheidend für die Aufrechterhaltung einer stabilen Eigenkapitalkurve ist. Sie wissen auch, dass zu großes Handeln zu emotionalem Handeln und schlechten Entscheidungen führen kann.
8. Neue Trader Priorisieren Gewinne; Reiche Trader Priorisieren Risiko.
Ihre erste Aufgabe als Trader ist es, sich auf den Handel zu konzentrieren, nicht auf die Gewinne.
Gewinnen nachjagen. Neue Trader machen oft den Fehler, sich ausschließlich auf Gewinne zu konzentrieren und dabei die Bedeutung des Risikomanagements zu vernachlässigen. Sie sind so auf das Geldverdienen fokussiert, dass sie das Potenzial für Verluste ignorieren. Dies führt zu rücksichtslosen Handelsentscheidungen und letztendlich zu Verlusten. Oft jagen sie der „heißen Aktie“ nach, ohne die damit verbundenen Risiken zu berücksichtigen.
Risikomanagement zuerst. Reiche Trader hingegen verstehen, dass das Management von Risiken der wichtigste Aspekt des Handels ist. Sie priorisieren den Schutz ihres Kapitals über das Erzielen von Gewinnen. Sie wissen, dass, wenn sie ihre Verluste kontrollieren können, die Gewinne ganz von selbst folgen werden. Sie verstehen auch, dass der Markt unberechenbar ist und dass sie auf alles vorbereitet sein müssen.
Risiko verstehen. Reiche Trader verstehen die verschiedenen Arten von Risiken, die im Handel bestehen, wie Handelsrisiko, Marktrisiko, Volatilitätsrisiko, Übernacht-Risiko, Liquiditätsrisiko, Margin-Risiko, Ertragsrisiko, politisches Risiko, Zeitverfall-Risiko, Fehler-Risiko und Technologie-Risiko. Sie ergreifen Maßnahmen, um diese Risiken zu mindern und ihr Kapital zu schützen.
9. Neue Trader Verteidigen, Recht zu haben; Reiche Trader Geben zu, wenn sie falsch liegen.
Gutes Investieren ist ein seltsames Gleichgewicht zwischen der Überzeugung, Ihren Ideen zu folgen, und der Flexibilität, zu erkennen, wenn Sie einen Fehler gemacht haben.
Das Bedürfnis, recht zu haben. Neue Trader haben oft ein starkes Bedürfnis, recht zu haben, was dazu führen kann, dass sie verlustreiche Trades zu lange halten. Sie sind nicht bereit, zuzugeben, wenn sie falsch liegen, und ihre Verluste schnell zu begrenzen, in der Hoffnung, dass der Markt sich schließlich zu ihren Gunsten wendet. Dies kann zu großen Verlusten und emotionalem Stress führen.
Verluste akzeptieren. Reiche Trader hingegen verstehen, dass es zum Handel dazugehört, falsch zu liegen. Sie sind bereit, zuzugeben, wenn sie einen Fehler gemacht haben, und ihre Verluste schnell zu begrenzen. Sie wissen, dass der Schlüssel zum Erfolg darin besteht, zum nächsten Trade überzugehen und nicht an vergangenen Verlusten festzuhalten. Sie verstehen auch, dass ihr Ego sie zu schlechten Entscheidungen führen kann.
Fokus auf das System. Reiche Trader konzentrieren sich darauf, ihrem System zu folgen, nicht darauf, recht zu haben. Sie verstehen, dass ihr System darauf ausgelegt ist, langfristig Geld zu verdienen, auch wenn sie zwischendurch einige verlustreiche Trades haben. Sie wissen auch, dass der Markt immer recht hat und dass sie bereit sein müssen, sich an seine Veränderungen anzupassen.
10. Neue Trader Geben Gewinne zurück; Reiche Trader Sichern Gewinne.
Nehmen Sie Ihr Geld vom Tisch, solange es noch da ist. Trailing Stops = Gewinne sichern.
Gewinne zu weit laufen lassen. Neue Trader machen oft den Fehler, ihre Gewinne zu weit laufen zu lassen, in der Hoffnung, noch mehr Geld zu verdienen. Sie versäumen es, ihre Gewinne zu sichern, und geben einen großen Teil ihrer Gewinne zurück, wenn der Markt sich umkehrt. Oft werden sie emotional an ihre gewinnbringenden Trades gebunden und sind nicht bereit zu verkaufen.
Die Bedeutung eines Ausstiegsplans. Reiche Trader hingegen haben für jeden Trade einen klaren Ausstiegsplan. Sie wissen, wann sie Gewinne realisieren und wann sie ihre Verluste begrenzen werden. Sie verwenden Trailing Stops, um ihre Gewinne zu sichern und ihr Kapital zu schützen. Sie verstehen auch, dass der Markt unberechenbar ist und dass sie bereit sein müssen, Gewinne zu realisieren, wenn sie verfügbar sind.
Trailing Stops. Reiche Trader verwenden Trailing Stops, um Gewinne zu sichern und ihr Kapital zu schützen. Sie verstehen, dass der Markt sich jederzeit umkehren kann und dass sie bereit sein müssen, Gewinne zu realisieren, wenn sie verfügbar sind. Sie wissen auch, dass es besser ist, einen kleineren Gewinn zu realisieren, als alle ihre Gewinne zurückzugeben.
11. Neue Trader Geben auf; Reiche Trader Halten durch.
Je härter Sie arbeiten, desto schwieriger ist es, aufzugeben.
Der einfache Ausweg. Neue Trader geben oft zu schnell auf, wenn sie auf Rückschläge oder Verluste stoßen. Sie werden entmutigt und verlieren das Vertrauen in ihre Fähigkeit, erfolgreich zu sein. Sie erkennen nicht, dass Handel ein Marathon und kein Sprint ist und dass es Zeit, Mühe und Durchhaltevermögen erfordert, um erfolgreich zu werden. Oft hören sie auf, bevor sie die Chance haben, aus ihren Fehlern zu lernen.
Die Kraft der Ausdauer. Reiche Trader hingegen verstehen, dass Erfolg im Handel Durchhaltevermögen erfordert. Sie sind bereit, weiterzumachen, auch wenn sie Herausforderungen und Verluste gegenüberstehen. Sie wissen, dass der Schlüssel zum Erfolg darin besteht, niemals aufzugeben und weiterhin zu lernen und zu wachsen. Sie verstehen auch, dass der Markt ein harter Lehrer ist und dass sie bereit sein müssen, den Preis zu zahlen.
Engagement für den Erfolg. Reiche Trader sind ihren Zielen verpflichtet und bereit, alles zu tun, um sie zu erreichen. Sie verstehen, dass Erfolg im Handel nicht einfach ist, aber dass es mit harter Arbeit, Hingabe und Durchhaltevermögen möglich ist. Sie wissen auch, dass der einzige Weg zu scheitern darin besteht, aufzugeben.
12. Neue Trader Wechseln das System; Reiche Trader Halten an einem erfolgreichen System fest.
Wenn Ihr Handelssystem nicht zu Ihrer Risikobereitschaft und Belohnung passt und Sie kein Vertrauen in dessen Leistung entwickeln können, dann stehen die Chancen gegen Ihren Erfolg.
Die Suche nach dem Heiligen Gral. Neue Trader springen oft von einem Handelssystem zum anderen, in der Hoffnung, den „heiligen Gral“ zu finden, der ihnen Gewinne garantiert. Sie sind ständig auf der Suche nach dem perfekten System und geben keinem System genug Zeit, um sich zu beweisen. Dieses System-Hopping führt zu inkonsistenten Ergebnissen und einem Mangel an Vertrauen.
Vertrauen in ein bewährtes System. Reiche Trader hingegen verstehen, dass der Schlüssel zum Erfolg darin besteht, ein System zu finden, das für sie funktioniert, und daran festzuhalten. Sie haben ihr System getestet und haben Vertrauen in dessen Fähigkeit, langfristig Geld zu verdienen. Sie verstehen, dass alle Systeme Verlustphasen durchlaufen und dass der Schlüssel darin besteht, diszipliniert zu bleiben und ihren Plan zu befolgen.
Personalisierter Ansatz. Reiche Trader verstehen, dass das beste Handelssystem das ist, das zu ihrer Persönlichkeit, Risikobereitschaft und Handelsweise passt. Sie versuchen nicht, sich zu zwingen, ein System zu handeln, mit dem sie sich nicht wohlfühlen. Sie wissen auch, dass das profitabelste System das ist, das sie tatsächlich konsequent befolgen können.
Zuletzt aktualisiert:
FAQ
What's "New Trader Rich Trader 2" about?
- Purpose of the Book: "New Trader Rich Trader 2" by Steve Burns aims to guide new traders through the principles of successful trading, focusing on methodology, risk management, and psychology.
- Target Audience: The book is designed for new traders who often learn the hard way by losing money, providing them with a head start in the markets.
- Core Message: It emphasizes the importance of starting with a sound methodology, managing losses, and persevering through the initial challenges of trading.
- Author's Experience: Steve Burns shares lessons learned over 12 years of trading, supplemented by insights from over 150 books on investing and trading.
Why should I read "New Trader Rich Trader 2"?
- Increase Success Odds: The book claims to significantly increase the odds of success for new traders, who typically have a low success rate.
- Comprehensive Guidance: It offers a comprehensive guide to trading, covering essential aspects like risk management and trading psychology.
- Real-Life Examples: The book includes real-life examples and lessons from the author's personal experiences and those of successful traders.
- Shortcut to Success: It serves as a shortcut to understanding the principles necessary for successful trading without spending years learning the hard way.
What are the key takeaways of "New Trader Rich Trader 2"?
- Trading Psychology: New traders often have unrealistic expectations and make decisions based on stress, while successful traders manage stress and have realistic goals.
- Risk Management: Successful traders operate like businesspeople, carefully controlling trading size and managing risk as their top priority.
- Methodology: Rich traders follow a consistent system, stick with winning systems even during losses, and place trades based on probabilities rather than opinions.
- Continuous Learning: Successful traders never stop learning about the market, constantly refining their strategies and adapting to new conditions.
What is the Darvas System mentioned in "New Trader Rich Trader 2"?
- Origin: The Darvas System was invented by Nicolas Darvas, a successful ballroom dancer, in the late 1950s.
- Core Principle: It involves using a simple charting method to ride the upward trends of growth stocks and exiting positions when the trend is broken.
- Simplicity and Effectiveness: Despite its simplicity, the system has proven effective over decades, focusing on buying breakouts and selling when trends reverse.
- Emotional Discipline: The system requires traders to remove emotions from trading, ignore market noise, and adhere to clear buy-and-sell rules.
How does "New Trader Rich Trader 2" address trading psychology?
- Greed and Expectations: New traders are often greedy with unrealistic expectations, while rich traders are realistic about returns.
- Stress Management: Rich traders manage stress effectively, while new traders often make poor decisions under stress.
- Learning and Adaptation: Successful traders never stop learning and adapting, while new traders may become unsuccessful when they stop learning.
- Emotional Control: The book emphasizes the importance of controlling emotions and following a trading plan to avoid impulsive decisions.
What risk management strategies are discussed in "New Trader Rich Trader 2"?
- Trading Size Control: Rich traders carefully control trading size to manage risk, while new traders often bet too much.
- Exit Strategies: Successful traders lock in profits with exit strategies, while new traders may give back profits by not having a clear exit plan.
- Risk Prioritization: Managing risk is the top priority for rich traders, whereas new traders often prioritize huge profits.
- Diverse Risks: The book covers various risks, including market risk, volatility risk, and overnight risk, and offers strategies to mitigate them.
What methodology does "New Trader Rich Trader 2" recommend for trading?
- Trend Following: The book advocates for following market trends rather than predicting them, as trends offer better odds of success.
- System Consistency: Rich traders stick with a winning system even during losses, while new traders often hop from system to system.
- Probability-Based Trading: Trades should be based on probabilities and historical performance rather than personal opinions or predictions.
- Adaptation to Market Conditions: The methodology should adapt to market conditions, with different strategies for bull and bear markets.
How does "New Trader Rich Trader 2" suggest handling losses and gains?
- Cutting Losses: Rich traders cut losses short and have a clear exit plan, while new traders often let losses run.
- Letting Profits Run: Successful traders let profits run and use trailing stops to lock in gains, avoiding premature profit-taking.
- Exit Planning: The book emphasizes the importance of having an exit plan to lock in profits while they are there.
- Learning from Losses: Losses are seen as part of the learning process, and traders should focus on minimizing them while maximizing gains.
What are the best quotes from "New Trader Rich Trader 2" and what do they mean?
- "The market will teach you many lessons before you consistently make money." This highlights the importance of learning from market experiences and losses.
- "Successful trading is based on ever-increasing account equity with minimum drawdowns." It emphasizes the need for consistent growth and risk management.
- "Trade your system, not your opinions." This advises traders to rely on proven systems rather than personal biases or emotions.
- "The first planned stop loss is the best one to follow." It underscores the importance of adhering to predetermined stop losses to avoid larger losses.
How does "New Trader Rich Trader 2" differentiate between new and rich traders?
- Expectations and Reality: New traders have unrealistic expectations, while rich traders are realistic about returns and market conditions.
- Decision-Making: Rich traders make decisions based on a trading plan, while new traders often act on emotions like greed and fear.
- Learning and Growth: Successful traders continuously learn and adapt, while new traders may stagnate if they stop learning.
- Risk Management: Rich traders prioritize managing risk, whereas new traders often focus on achieving huge profits without considering the risks.
What resources does "New Trader Rich Trader 2" recommend for further learning?
- Books: The book provides a list of recommended trading books for both new traders and those aiming to become rich traders.
- Websites: It suggests websites like DarvasTrader.com and Investors.com for additional insights and resources.
- Newspapers: "Investor’s Business Daily" is recommended for staying updated on market trends and news.
- Social Media: Following experienced traders on platforms like Twitter is suggested for real-time insights and learning.
What is the author's background and experience in trading?
- Trading Experience: Steve Burns has been an active and successful trader for over 12 years, with a track record of outperforming the S&P 500.
- Educational Contributions: He is a top reviewer for trading books on Amazon and a contributor to various financial websites.
- Personal Success: Burns has not had a losing year since 2002 and has built significant trading accounts using the principles in the book.
- Family and Collaboration: He co-authored the book with his daughter Janna Burns, who contributed to turning his insights into a cohesive story.
Rezensionen
New Trader Rich Trader 2 erhält durchweg positive Bewertungen und kommt auf eine durchschnittliche Bewertung von 4,38/5. Die Leser loben es als hervorragende Fortsetzung, die sich auf die mentalen Aspekte und das richtige Verhalten im Trading konzentriert. Viele empfinden es als prägnant, klar und wertvoll sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader. Das Buch wird für seine Prinzipien zum Risikomanagement, Selbstmanagement und Marktverständnis geschätzt. Einige Leser empfehlen, das Buch erneut zu lesen, um die Regeln zu verinnerlichen. Einige Rezensenten heben hervor, dass der psychologische Aspekt im Vergleich zum ersten Buch stärker betont wird, und schätzen die schnelle Lesbarkeit.
Similar Books









