Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Six-Minute X-Ray

Six-Minute X-Ray

Rapid Behavior Profiling
von Chase Hughes 2020 270 Seiten
4.31
100+ Bewertungen
Hören
Listen to Summary

Wichtige Erkenntnisse

1. Meisterschaft erfordert Fähigkeiten, nicht nur Wissen

Fähigkeiten übertreffen Informationen. Darum geht es bei 6MX.

Expertise-Niveaus. Das Buch beschreibt vier Niveaus der Meisterschaft, vom Anfänger „Grey's Anatomy Guy“ bis zum Experten „Chirurg“. Es wird betont, dass wahre Meisterschaft aus praktischer Anwendung und geschulten Fähigkeiten resultiert, nicht nur aus theoretischem Wissen. Der Autor positioniert sich als die Institution, die Sie ausbildet und Ihnen den Abschluss verleiht, aber die Praxis liegt in Ihrer Verantwortung.

Information vs. Fähigkeit. Der Autor hebt die Bedeutung der Entwicklung von praktischen Fähigkeiten über das bloße Ansammeln von Informationen hervor. Er argumentiert, dass Wissen wertvoll ist, die Fähigkeit, dieses Wissen anzuwenden und Techniken auszuführen, jedoch das ist, was Experten wirklich unterscheidet.

Verhaltenschirurg. Das ultimative Ziel ist es, ein „Verhaltenschirurg“ zu werden, jemand, der menschliches Verhalten in Echtzeit geschickt analysieren und verstehen kann. Dies erfordert engagierte Praxis und die Fähigkeit, Techniken an verschiedene Situationen anzupassen.

2. Nonverbale Kommunikation dominiert die menschliche Interaktion

Der Einfachheit halber verwenden wir einfach die 2/3-Regel. Etwa 66 % der Kommunikation mit Menschen sind nonverbal.

Die 2/3-Regel. Der Autor postuliert, dass ungefähr zwei Drittel der Kommunikation nonverbal sind und hebt die entscheidende Rolle von Körpersprache, Gesichtsausdrücken und anderen nonverbalen Hinweisen beim Verständnis menschlichen Verhaltens hervor. Dies basiert auf der Idee, dass Sprache eine relativ neue Entwicklung in der Menschheitsgeschichte ist und unser Gehirn darauf ausgelegt ist, nonverbal zu kommunizieren.

Gehirnentwicklung. Das menschliche Gehirn hat sich in drei grundlegende Teile entwickelt: das reptilische Gehirn, das Säugetiergehirn und den Neokortex. Das Säugetiergehirn, das der Sprache vorausgeht, ist verantwortlich für das Lesen des Verhaltens anderer und die nonverbale Kommunikation.

Intuition und Bauchgefühle. Das Säugetiergehirn scannt ständig das Verhalten anderer Menschen, und wenn es etwas erkennt, das nicht zusammenpasst, löst es ein „Bauchgefühl“ oder eine Intuition aus. Dies liegt daran, dass das Säugetiergehirn mit Verhalten und Emotionen und nicht mit Sprache arbeitet.

3. Jeder trägt eine Maske, die Leiden und Unsicherheiten verbirgt

Eine Sache, die Sie nach dem Erlernen des Lesens von Verhalten täglich bemerken werden, ist, dass Menschen tendenziell trauriger und ängstlicher aussehen.

Die vier Gesetze des Verhaltens. Der Autor führt vier Gesetze des Verhaltens ein, die als Filter zum Verständnis menschlicher Interaktionen dienen:

  • Jeder leidet und ist unsicher.
  • Jeder trägt eine Maske.
  • Jeder tut so, als würde er keine Maske tragen.
  • Jeder ist ein Produkt von Kindheitsleid und Belohnung.

Soziale Akzeptanz. Diese Gesetze heben die inhärente Fragilität des Menschen und das Verlangen nach sozialer Akzeptanz hervor. Menschen präsentieren der Welt ein Bild, das oft ihre wahren Gefühle und Unsicherheiten verbirgt.

Einfluss der Kindheit. Unsere Überzeugungen und Verhaltensmuster werden größtenteils unbewusst in der Kindheit geformt. Dieses Verständnis kann uns helfen, Menschen durch eine Linse von Mitgefühl und Empathie zu sehen.

4. Verhaltenselemente enthüllen verborgene Wahrheiten

Wenn wir Verhalten lesen, ist der Kontext entscheidend.

Der Attributionsfehler. Der Autor warnt vor dem Attributionsfehler, der auftritt, wenn wir einer einzigen Geste eine eindeutige Bedeutung zuweisen, ohne den Kontext zu berücksichtigen. Stattdessen betont er die Bedeutung des Verständnisses des Kontexts, Themas oder Gegenstands, der ein bestimmtes Verhalten verursacht hat.

Verhaltenstabelle der Elemente (BTE). Die BTE ist ein Werkzeug, das entwickelt wurde, um Verhalten zu analysieren, indem verschiedene Elemente kombiniert werden, um eine kohärente Meinung zu bilden. Sie ähnelt dem Periodensystem der Elemente, wobei jede Zelle ein spezifisches Verhalten und dessen zugehörige Merkmale repräsentiert.

Verhaltenscluster. Die BTE betont die Bedeutung der Kombination mehrerer Verhaltenselemente, um ein umfassendes Verständnis des Geisteszustands einer Person zu erlangen. Ohne Kontext und Cluster sind Beobachtungen bedeutungslos.

5. Die Augen bieten einen Einblick in den Geist

Wenn Sie nur das Verhalten des menschlichen Auges studieren würden, hätten Sie immer noch mehr Informationen als jeder andere im Raum.

Blinkrate. Die Häufigkeit des Blinzelns kann Stress, Unbehagen, Interesse und Konzentration anzeigen. Eine normale Blinkrate liegt bei etwa neun Mal pro Minute, während stressige Situationen sie auf über siebzig Mal pro Minute erhöhen können.

Gestural Hemispheric Tendency (GHT). Unsere Augen bewegen sich, um auf Erinnerungen zuzugreifen, und die Richtung, in die sie sich bewegen, kann anzeigen, ob wir positive oder negative Informationen abrufen. Indem Sie die GHT einer Person identifizieren, können Sie ihren Geisteszustand beeinflussen, indem Sie sich in die Richtung bewegen, die mit positiven Erinnerungen verbunden ist.

Augenheim. Jeder Mensch hat ein „Augenheim“, eine spezifische Richtung, in die er typischerweise schaut, um Erinnerungen abzurufen. Abweichungen von diesem Ausgangswert können auf Täuschung, Zweifel oder Fälschung hinweisen.

6. Das Gesicht verrät Emotionen und Absichten

Alle Emotionen hinterlassen Hinweise, und es ist unsere Aufgabe herauszufinden, nicht wer es getan hat, sondern was getan wurde.

Lippenkompression. Das Zusammenpressen der Lippen deutet auf zurückgehaltene Meinungen hin. Dieses Verhalten kann verborgene Einwände oder Meinungsverschiedenheiten offenbaren.

Objektinsertation. Das Platzieren von Objekten im Mund, wie einem Stift oder Haar, deutet auf ein Bedürfnis nach Bestätigung hin. Dieses Verhalten sollte ein Warnsignal sein, das Sie dazu anregt, Trost zu spenden oder zugrunde liegende Bedenken anzusprechen.

Echte vs. falsche Ausdrücke. Echte Gesichtsausdrücke verblassen allmählich, während falsche Ausdrücke abrupt enden. Falsche Ausdrücke sind auch wahrscheinlicher asymmetrisch, mit mehr Muskelspannung auf einer Seite des Gesichts als auf der anderen.

7. Körpersprache spricht Bände und offenbart Stress und Absichten

Die Füße sind am weitesten vom Kopf entfernt. Sie verraten unsere Absichten nonverbal viel eher als andere Körperteile, die näher am Gehirn liegen und leichter zu kontrollieren sind.

Verschränkte Arme. Ignorieren Sie einfaches Armverschränken, achten Sie jedoch auf die Finger. Entspannte Finger deuten auf Entspannung hin, während gekrümmte Finger Unbehagen, Stress oder Meinungsverschiedenheit signalisieren.

Genitalschutz. Männer zeigen die „Feigenblatt“-Geste, während Frauen die „Einarmige Umarmung“ ausführen, wenn sie sich verletzlich, bedroht oder unsicher fühlen. Diese Verhaltensweisen beinhalten das Zurückziehen der Hände in Richtung der Genitalien oder das Überkreuzen eines Arms über den Unterbauch.

Füße der Ehrlichkeit. Die Richtung, in die die Füße zeigen, kann Interesse, Konzentration oder den Wunsch anzeigen, das Gespräch zu verlassen. Füße, die auf einen Ausgang zeigen, können den Wunsch signalisieren, sich zurückzuziehen.

8. Elicitation öffnet Informationen ohne direkte Fragen

Je sensibler die Informationen sind, die Sie benötigen, desto weniger Fragen sollten Sie stellen.

Elicitation-Techniken. Elicitation ist die Kunst, Informationen zu erhalten, ohne viele Fragen zu stellen. Es beinhaltet die Verwendung subtiler Aussagen und Gesprächstechniken, um Menschen zu ermutigen, freiwillig Informationen zu teilen.

Die Sanduhr-Methode. Diese Methode besteht darin, mit allgemeinen Themen zu beginnen, auf sensible Informationen einzugehen und dann das Gespräch wieder auf allgemeine Themen zu erweitern. Dies hilft, das Gedächtnis an die Preisgabe sensibler Informationen zu minimieren.

Menschliche Faktoren. Elicitation funktioniert aufgrund unseres Bedürfnisses, anerkannt zu werden, unserer Tendenz, die Fakten zu korrigieren, unseres Wunsches, gehört zu werden, und unserer Bereitschaft, Ratschläge zu geben. Indem Sie auf diese menschlichen Eigenschaften eingehen, können Sie eine Umgebung schaffen, in der sich Menschen wohlfühlen, Informationen zu teilen.

9. Menschliche Bedürfnisse treiben Verhalten an und legen verborgene Ängste offen

Das sind die Gesetze des Verhaltens für 6MX. Es gibt fünf Gesetze, aber ich spare das fünfte Gesetz, bis wir noch ein paar Techniken des Menschenlesens entdeckt haben. Das fünfte Gesetz klingt ein wenig ungewöhnlich, bis Sie mit etwas namens „Die Karte der menschlichen Bedürfnisse“ in Berührung kommen, die es erklärt.

Die Karte der menschlichen Bedürfnisse. Dieses Werkzeug identifiziert die sozialen Bedürfnisse, die menschliches Verhalten antreiben, und offenbart verborgene Ängste und Unsicherheiten. Die primären Bedürfnisse sind Bedeutung, Anerkennung und Akzeptanz, während die sekundären Bedürfnisse Intelligenz, Mitleid und Stärke sind.

Bedürfnisse identifizieren. Indem Sie die Sprache der Menschen hören und ihr Verhalten beobachten, können Sie ihre dominierenden Bedürfnisse identifizieren. Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, Ihre Kommunikation so anzupassen, dass sie mit ihren Wünschen resoniert und ihre Ängste lindert.

Verborgen Ängste. Jedes Bedürfnis ist mit einem spezifischen Satz von Ängsten verbunden. Zum Beispiel fürchten Menschen mit einem Bedürfnis nach Bedeutung Verlassenheit und soziale Lächerlichkeit, während diejenigen mit einem Bedürfnis nach Anerkennung Angst vor Ablehnung und Verachtung haben.

10. Entscheidungsstile prägen Entscheidungen und Handlungen

Wenn wir Menschen ermutigen, Entscheidungen zu treffen, bringen wir sie dazu, die Möglichkeit, etwas anderes zu tun, „abzuschneiden“. Je mehr Sie im Verhalten sehen, desto besser sind Sie positioniert, um dies zu erreichen. Um anderen zu helfen, sich von allen anderen Optionen abzuschneiden.

Die Entscheidungsmap. Dieses Werkzeug zeigt, wie Menschen Entscheidungen treffen, von der Autokaufentscheidung bis zur Partnerwahl. Die sechs Entscheidungsstile sind Abweichung, Neuheit, sozial, Konformität, Investition und Notwendigkeit.

Entscheidungsstile identifizieren. Indem Sie das Verhalten der Menschen beobachten und ihrer Sprache zuhören, können Sie ihren dominierenden Entscheidungsstil identifizieren. Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, Ihre Kommunikation so anzupassen, dass sie mit ihrem Entscheidungsprozess übereinstimmt.

Kommunikation anpassen. Das Verständnis des Entscheidungsstils einer Person ermöglicht es Ihnen, Ihre Botschaft so zu formulieren, dass sie mit ihren Werten und Prioritäten übereinstimmt. Wenn Sie beispielsweise jemandem mit einem Abweichungsentscheidungsstil verkaufen, würden Sie die einzigartigen und unkonventionellen Aspekte Ihres Produkts betonen.

11. Sensorische Präferenzen beeinflussen die Kommunikation

Wenn wir sprechen, kommunizieren wir mit Worten, die sensorische Erfahrungen beschreiben. Das tun wir alle. Wir sprechen möglicherweise hauptsächlich in visuellen, auditiven oder kinästhetischen Begriffen. Wenn wir mit jemandem sprechen, wird er schnell seine sensorische Präferenz durch seine Sprache offenbaren.

Sensorische Kommunikation. Menschen neigen dazu, mit Worten zu kommunizieren, die sensorische Erfahrungen beschreiben, und offenbaren damit ihren bevorzugten Lernstil. Die drei Hauptsensorischen Präferenzen sind visuell, auditiv und kinästhetisch.

Präferenzen identifizieren. Indem Sie der Sprache der Menschen zuhören, können Sie ihre sensorische Präferenz identifizieren. Visuelle Menschen verwenden Wörter wie „sehen“ und „schauen“, auditive Menschen verwenden Wörter wie „hören“ und „zuhören“, und kinästhetische Menschen verwenden Wörter wie „fühlen“ und „berühren“.

Kommunikation anpassen. Sobald Sie die sensorische Präferenz einer Person identifiziert haben, können Sie Ihre Sprache anpassen, um besser mit ihr zu resonieren. Dies beinhaltet die Verwendung von Wörtern und Phrasen, die ihre bevorzugte sensorische Modalität ansprechen.

12. Sprachmuster legen Denkprozesse offen

Je sensibler die Informationen sind, die Sie benötigen, desto weniger Fragen sollten Sie stellen.

Pronomenidentifikation. Menschen neigen dazu, Pronomen zu verwenden, die ihren Fokus und ihre Prioritäten widerspiegeln. Selbstpronomen-Nutzer konzentrieren sich auf sich selbst, Teampronomen-Nutzer konzentrieren sich auf Gruppen, und andere Pronomen-Nutzer konzentrieren sich auf Menschen außerhalb ihrer Gruppen.

Adjektivnutzung. Die Adjektive, die Menschen verwenden, um Dinge zu beschreiben, können ihre Werte und Prioritäten offenbaren. Durch die Identifizierung positiver und negativer Adjektive können Sie Einblicke in das gewinnen, was sie mögen und nicht mögen.

Linguistisches Ernten. Durch die Kombination von Pronomenidentifikation, Identifikation der sensorischen Präferenz und Adjektivanalyse können Sie ein tieferes Verständnis für die Denkprozesse einer Person gewinnen und Ihre Kommunikation so anpassen, dass sie überzeugender ist.

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's "Six-Minute X-Ray: Rapid Behavior Profiling" by Chase Hughes about?

  • Behavior Profiling System: The book introduces the Six-Minute X-Ray (6MX) system, a rapid behavior profiling method designed to reveal hidden aspects of human behavior in under six minutes.
  • Origins and Purpose: Developed by Chase Hughes, the system was initially created for intelligence operations to read human behavior effectively and is now accessible for personal and professional use.
  • Comprehensive Guide: It covers various techniques for understanding nonverbal cues, psychological needs, and decision-making processes to gain insights into people's hidden fears, desires, and motivations.
  • Practical Applications: The book is intended for anyone looking to improve their ability to read people, whether in sales, interrogation, or everyday interactions.

Why should I read "Six-Minute X-Ray: Rapid Behavior Profiling"?

  • Gain an Edge: The book offers tools to gain a significant advantage in understanding and influencing others, which can be beneficial in personal and professional settings.
  • Unique System: It presents a unique, structured approach to behavior profiling that is not commonly found in other body language or psychology books.
  • Real-World Applications: The techniques can be applied in various scenarios, from sales and negotiations to personal relationships and self-improvement.
  • Expert Insights: Written by a leading expert in behavior analysis, the book provides insights backed by years of research and practical experience.

What are the key takeaways of "Six-Minute X-Ray: Rapid Behavior Profiling"?

  • Behavioral Profiling: Learn to identify and interpret nonverbal cues and psychological patterns to understand others better.
  • Human Needs Map: Discover how to identify people's social needs and fears, which drive their behavior and decision-making.
  • Decision Map: Understand the six decision styles that influence how people make choices, from buying products to forming relationships.
  • Practical Techniques: Gain practical skills in elicitation, sensory preference identification, and pronoun usage to enhance communication and persuasion.

How does the Six-Minute X-Ray system work?

  • Rapid Profiling: The system is designed to quickly assess and interpret human behavior within six minutes, using a structured approach.
  • Behavioral Elements: It involves observing nonverbal cues, such as blink rate, lip compression, and body language, to gather insights.
  • Psychological Maps: The system uses tools like the Human Needs Map and Decision Map to understand underlying motivations and decision-making processes.
  • Practical Application: Techniques are provided for real-world scenarios, allowing users to apply the system in various contexts, from sales to personal interactions.

What is the Human Needs Map in "Six-Minute X-Ray"?

  • Social Needs Identification: The Human Needs Map is a tool to identify the primary and secondary social needs of individuals, such as significance, approval, and acceptance.
  • Behavioral Indicators: It helps in recognizing behavioral patterns that reveal these needs, providing insights into a person's motivations and fears.
  • Influence and Persuasion: Understanding these needs allows for more effective communication and influence, as it reveals what drives a person's behavior.
  • Practical Use: The map is used to tailor interactions and communication strategies to align with the identified needs, enhancing rapport and compliance.

What is the Decision Map in "Six-Minute X-Ray"?

  • Decision-Making Styles: The Decision Map outlines six decision styles—Deviance, Novelty, Social, Conformity, Investment, and Necessity—that influence how people make choices.
  • Behavioral Insights: It provides a framework for understanding the questions people unconsciously ask themselves when making decisions.
  • Application in Interactions: By identifying a person's decision style, one can tailor communication and persuasion strategies to align with their decision-making process.
  • Enhanced Understanding: The map offers a deeper understanding of the factors that drive decisions, from purchasing behavior to personal relationships.

How can I apply the techniques from "Six-Minute X-Ray" in real life?

  • Sales and Negotiations: Use the profiling techniques to understand clients' needs and decision styles, allowing for tailored pitches and increased sales success.
  • Personal Relationships: Improve communication and empathy by recognizing the social needs and fears of friends and family.
  • Professional Development: Enhance leadership and team dynamics by understanding the motivations and decision-making processes of colleagues.
  • Self-Improvement: Reflect on your own behavior and decision-making style to improve personal growth and self-awareness.

What are the best quotes from "Six-Minute X-Ray" and what do they mean?

  • "We rise by lifting others." This quote emphasizes the importance of understanding and supporting others to achieve personal and collective growth.
  • "Focus is currency." It highlights the value of attention and concentration in a world filled with distractions, crucial for effective communication and influence.
  • "Everyone is suffering and insecure." This insight encourages empathy and understanding, recognizing that everyone has hidden struggles and vulnerabilities.
  • "Knowing is the enemy of learning." It suggests that being open to new information and perspectives is essential for continuous growth and improvement.

What is the significance of the Behavioral Table of Elements in "Six-Minute X-Ray"?

  • Structured Analysis: The Behavioral Table of Elements provides a systematic approach to analyzing human behavior, similar to the periodic table in chemistry.
  • Comprehensive Tool: It categorizes various nonverbal cues and behaviors, offering a detailed framework for behavior profiling.
  • Practical Application: The table is used to identify clusters of behaviors that indicate stress, deception, or agreement, enhancing the accuracy of profiling.
  • Universal Use: It is applicable in diverse settings, from interrogations to everyday interactions, providing a versatile tool for understanding human behavior.

How does "Six-Minute X-Ray" address deception detection?

  • Stress Indicators: The book emphasizes that there are no direct indicators of deception, only signs of stress and discomfort that may suggest lying.
  • Behavioral Clusters: It teaches how to identify clusters of behaviors, such as hesitancy, rising pitch, and non-answers, that increase the likelihood of deception.
  • Contextual Analysis: Understanding the context of behaviors is crucial, as stress indicators can also arise from other factors, not just deception.
  • Practical Techniques: The book provides practical methods for identifying stress and potential deception in various scenarios, from sales to interrogations.

What is the role of elicitation in "Six-Minute X-Ray"?

  • Information Gathering: Elicitation is a technique for obtaining information without direct questioning, making it feel more natural and less intrusive.
  • Conversational Skills: It involves using statements and subtle prompts to encourage others to share information voluntarily.
  • Building Rapport: Elicitation helps create a connection and trust, as people feel more comfortable sharing information in a conversational setting.
  • Versatile Application: The techniques can be used in various contexts, from casual conversations to professional settings, enhancing communication and understanding.

How does "Six-Minute X-Ray" suggest improving communication through sensory preference identification?

  • Sensory Words: The book teaches how to identify whether someone prefers visual, auditory, or kinesthetic language, based on the words they use.
  • Tailored Communication: By matching your language to their sensory preference, you can enhance understanding and rapport.
  • Practical Examples: It provides examples of sensory words and how to use them effectively in conversations to resonate with others.
  • Enhanced Persuasion: Understanding sensory preferences allows for more persuasive communication, as it aligns with how individuals process information.

Rezensionen

4.31 von 5
Durchschnitt von 100+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Sechs-Minuten-Röntgen erhält gemischte Kritiken, wobei die prägnante und praktische Herangehensweise an Verhaltensprofiling und Körperspracheanalyse gelobt wird. Viele Leser empfinden das Buch als aufschlussreich und anwendbar in verschiedenen Bereichen. Kritiker hingegen bemängeln die schwache Schreibqualität, das Fehlen wissenschaftlicher Referenzen und den repetitiven Inhalt. Einige betrachten es als zu simpel oder manipulativ. Positive Rezensenten schätzen die umsetzbaren Techniken und den Trainingsplan, während andere es als Verkaufsstrategie für weitere Kurse ansehen. Insgesamt schätzen die Leser das potenzielle Wirkungspotenzial, diskutieren jedoch über die Präsentation und Glaubwürdigkeit des Werkes.

Über den Autor

Chase Hughes ist ein Verhaltensanalytiker und Autor, der für seine Arbeiten zur Körpersprache und zum menschlichen Verhalten bekannt ist. Mit einem Hintergrund in der Militärischen Aufklärung hat er Techniken zur schnellen Verhaltensprofilierung entwickelt. Chase Hughes ist Mitglied des Behavior Panels, einer Gruppe von Experten, die Körpersprache auf YouTube analysieren. Seine Erfahrung umfasst Schulungen in Verhörtechniken und der Analyse menschlichen Verhaltens. Hughes hat mehrere Bücher zu diesem Thema verfasst, darunter „The Ellipsis Manual“. Er wird für seine Fähigkeit geschätzt, komplexe Verhaltenskonzepte auf verständliche Weise zu erklären, obwohl einige die wissenschaftliche Grundlage seiner Methoden in Frage stellen.

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Home
Library
Get App
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Recommendations: Get personalized suggestions
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Apr 8,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
100,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Scanner
Find a barcode to scan

Settings
General
Widget
Appearance
Loading...
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →