Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
The Cost of Discipleship

The Cost of Discipleship

von Dietrich Bonhoeffer 1937 320 Seiten
4.30
47k+ Bewertungen
Hören
Hören

Wichtige Erkenntnisse

1. Kostbare Gnade: Das wahre Verständnis von Jüngerschaft

Billige Gnade ist der tödliche Feind unserer Kirche. Heute kämpfen wir für kostbare Gnade.

Gnade neu definieren. Bonhoeffer stellt das herkömmliche Verständnis von Gnade als Freibrief zum Sündigen radikal in Frage. Kostbare Gnade erfordert vollständige Hingabe und Transformation, nicht nur intellektuelle Zustimmung oder oberflächliche religiöse Praktiken.

Die Kosten der Nachfolge Christi:

  • Gnade verlangt totale Hingabe
  • Jüngerschaft bedeutet, alles hinter sich zu lassen
  • Wahre Glauben verwandelt, nicht nur vergibt

Spirituelle Tiefe. Billige Gnade reduziert das Christentum auf eine bequeme religiöse Erfahrung, während kostbare Gnade eine tiefgreifende persönliche Revolution fordert. Es geht nicht darum, Strafe zu vermeiden, sondern darum, das gesamte Leben grundlegend um den Ruf Christi zu strukturieren.

2. Der Ruf, Christus bedingungslos zu folgen

Wenn Christus einen Menschen ruft, sagt er ihm, er solle kommen und sterben.

Radikale Hingabe. Christus nachzufolgen ist keine beiläufige Entscheidung, sondern eine vollständige Neuausrichtung des Lebens. Der Ruf verlangt das absolute Aufgeben vorheriger Sicherheiten, Identitäten und selbstzentrierter Motivationen.

Merkmale der Jüngerschaft:

  • Sofortige Gehorsamkeit
  • Bereitschaft zu opfern
  • Vertraute Strukturen hinter sich lassen
  • Unsicherheit annehmen

Transformative Reise. Der Ruf Christi geht nicht darum, eine religiöse Dimension zum Leben hinzuzufügen, sondern darum, eine totale Rekonstruktion des eigenen Zwecks, der Identität und der Beziehung zur Welt zu erfahren.

3. Das Kreuz: Das Wesen der christlichen Jüngerschaft

Leiden ist das Abzeichen des wahren Christen.

Leiden als geistliche Formung. Das Kreuz repräsentiert mehr als ein historisches Ereignis; es ist ein kontinuierliches Modell der Jüngerschaft, das Selbstverleugnung, Opferbereitschaft und Identifikation mit dem redemptiven Leiden Christi umfasst.

Prinzipien des Kreuztragens:

  • Verletzlichkeit annehmen
  • Weltliche Macht ablehnen
  • Stärke in Schwäche finden
  • Teilnahme an Christi redemptiver Mission

Spirituelles Paradoxon. Wahre Kraft kommt durch scheinbare Schwäche, Sieg durch Hingabe und Leben durch willigen Tod. Das Kreuz offenbart, dass Transformation nicht durch das Vermeiden von Leiden geschieht, sondern indem man mit Christus hindurchgeht.

4. Sich von weltlichen Bindungen befreien

Wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein.

Spirituelle Losgelöstheit. Jüngerschaft erfordert eine radikale Trennung von weltlichen Systemen, Besitztümern und Werten, die mit der totalen Treue zu Christus konkurrieren.

Strategien zur Befreiung:

  • Verborgene Götzen erkennen
  • Spirituelles über materielles priorisieren
  • Radikale Großzügigkeit praktizieren
  • Spirituelle Flexibilität bewahren

Innere Freiheit. Wahre Reichtum kommt nicht durch Ansammlung, sondern durch vollständige Hingabe. Indem sie weltliche Bindungen loslassen, entdecken Jünger eine tiefere, authentischere Form von Reichtum, die in der göttlichen Beziehung verwurzelt ist.

5. Leben mit radikaler Wahrhaftigkeit

Euer Ja sei ein Ja, und euer Nein sei ein Nein.

Authentizität als geistliche Disziplin. Wahrhaftigkeit geht über bloße faktische Genauigkeit hinaus und repräsentiert ein ganzheitliches Engagement für Transparenz, Integrität und Übereinstimmung mit der göttlichen Realität.

Dimensionen der Wahrhaftigkeit:

  • Innere Konsistenz
  • Ablehnung von Manipulation
  • Verletzlichkeit vor Gott
  • Beseitigung versteckter Agenden

Geistliche Integrität. Echte Wahrhaftigkeit entsteht aus einem verwandelten Herzen, nicht aus äußeren Regeln. Sie spiegelt eine tiefe innere Transformation wider, bei der das gesamte Wesen transparent und mit göttlichen Zielen in Einklang steht.

6. Feinde lieben als ultimative christliche Herausforderung

Liebt eure Feinde, segnet die euch verfolgen.

Revolutionäre Liebe. Christliche Liebe übersteigt natürliche menschliche Reaktionen und repräsentiert eine übernatürliche Fähigkeit, das göttliche Potenzial in denen zu sehen, die uns widersprechen oder schaden.

Radikale Merkmale der Liebe:

  • Bedingungslose Akzeptanz
  • Ablehnung von Vergeltung
  • Menschlichkeit jenseits von Konflikten sehen
  • Opferbereite Mitgefühl praktizieren

Spirituelle Metamorphose. Feinde zu lieben transformiert nicht nur Beziehungen, sondern auch die innere Landschaft des Liebenden und offenbart die Tiefe der göttlichen Gnade und das menschliche Potenzial zur Versöhnung.

7. Die verborgene Gerechtigkeit der Jüngerschaft

Hüte dich, deine Gerechtigkeit vor den Menschen zu tun, um von ihnen gesehen zu werden.

Spirituelle Authentizität. Wahre Gerechtigkeit ist innerlich, motiviert durch Hingabe an Christus, anstatt durch äußere Anerkennung oder Leistung.

Prinzipien der verborgenen Gerechtigkeit:

  • Ablehnung von performativer Spiritualität
  • Kultivierung innerer Transformation
  • Streben nach göttlicher Anerkennung über menschliche Validierung
  • Praktizieren stiller, unauffälliger Treue

Spirituelle Tiefe. Authentische Gerechtigkeit entsteht aus einem Herzen, das vollständig Christus hingegeben ist, und manifestiert sich nicht durch große Gesten, sondern durch stille, beständige Hingabe.

8. Gebet als transformative geistliche Praxis

Gebet ist der höchste Ausdruck des verborgenen Charakters des christlichen Lebens.

Tiefere Bedeutung des Gebets. Gebet ist keine transaktionale Übung, sondern eine transformative Begegnung mit der göttlichen Gegenwart, die den Betenden mehr umgestaltet als die äußeren Umstände zu verändern.

Merkmale des Gebets:

  • Intime Gemeinschaft
  • Hingabe persönlicher Agenden
  • Zuhören statt Sprechen
  • Ausrichtung auf den göttlichen Willen

Geistliche Formung. Echte Gebete übersteigen Bitten und werden zu einem tiefgreifenden Raum der persönlichen Metamorphose und göttlichen Begegnung.

9. Der schmale Weg des authentischen Glaubens

Jüngerschaft ist nicht auf das beschränkt, was du begreifen kannst – sie muss alles Verständnis übersteigen.

Radikale Jüngerschaft. Christus nachzufolgen erfordert, das Geheimnis, die Unsicherheit und die kontinuierliche Hingabe über das rationale Verständnis hinaus zu umarmen.

Merkmale des schmalen Weges:

  • Ablehnung bequemer religiöser Rahmen
  • Umarmung des göttlichen Geheimnisses
  • Praktizieren radikalen Gehorsams
  • Überwindung menschlicher Begrenzungen

Spirituelles Abenteuer. Echter Glauben ist eine kontinuierliche Reise des Vertrauens, die über bekannte Territorien hinaus in göttliche Möglichkeiten führt.

10. Taufe: Ein Tod und eine Wiedergeburt in Christus

Die Taufe ist kein Angebot, das der Mensch Gott macht, sondern ein Angebot, das Christus dem Menschen macht.

Spirituelle Transformation. Die Taufe repräsentiert einen tiefgreifenden Tod zu alten Identitäten und eine Auferstehung in eine neue göttlich-menschliche Existenz.

Prinzipien der Taufe:

  • Vollständige persönliche Hingabe
  • Sterben zum alten Selbst
  • Empfang einer neuen Identität in Christus
  • Eintritt in die göttliche Gemeinschaft

Radikale Erneuerung. Die Taufe ist kein Ritual, sondern eine grundlegende Rekonstruktion der persönlichen Identität, geprägt von Gnade, Tod und Auferstehung.

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's "The Cost of Discipleship" by Dietrich Bonhoeffer about?

  • Central Theme: The book explores the concept of "costly grace" versus "cheap grace," emphasizing the true cost of following Jesus Christ.
  • Discipleship Focus: It delves into what it means to be a disciple of Christ, highlighting the sacrifices and commitments required.
  • Biblical Interpretation: Bonhoeffer provides a detailed interpretation of the Sermon on the Mount, applying its teachings to modern Christian life.
  • Historical Context: Written during the rise of Nazi Germany, it reflects Bonhoeffer's resistance to the regime and his theological insights on Christian ethics.

Why should I read "The Cost of Discipleship"?

  • Deep Theological Insights: The book offers profound reflections on Christian theology and ethics, particularly relevant for those interested in deepening their faith.
  • Historical Significance: Understanding Bonhoeffer's context and his resistance against Nazi ideology provides a powerful example of faith in action.
  • Practical Application: It challenges readers to consider the real implications of living a life of discipleship in today's world.
  • Inspirational: Bonhoeffer's life and writings inspire courage and commitment to Christian principles.

What are the key takeaways of "The Cost of Discipleship"?

  • Costly Grace: True grace demands a life of discipleship and sacrifice, contrasting with the notion of "cheap grace" that requires no change.
  • Obedience and Faith: Genuine faith is inseparable from obedience to Christ's teachings, as demonstrated through actions.
  • Community and Individuality: Discipleship involves both personal commitment and participation in the Christian community.
  • Suffering and the Cross: Embracing the cross and suffering is central to following Christ, reflecting His own journey.

How does Bonhoeffer define "cheap grace" and "costly grace"?

  • Cheap Grace: It is grace without discipleship, the cross, or Jesus Christ, often seen as a justification of sin without transformation.
  • Costly Grace: This grace demands a response of obedience and a life committed to following Christ, even unto death.
  • Theological Implications: Bonhoeffer argues that cheap grace undermines the true message of the Gospel and the call to discipleship.
  • Practical Consequences: Costly grace leads to a life of active faith, characterized by sacrifice and service.

What is Bonhoeffer's interpretation of the Sermon on the Mount?

  • Radical Call to Action: Bonhoeffer sees the Sermon as a direct call to live out the teachings of Jesus in everyday life.
  • Ethical Standards: It sets a high ethical standard for Christians, emphasizing love, humility, and righteousness.
  • Community Focus: The teachings are meant to shape the Christian community, making it a visible manifestation of Christ's kingdom.
  • Personal Transformation: The Sermon challenges individuals to transform their lives in accordance with Christ's example.

How does Bonhoeffer view the relationship between faith and obedience?

  • Inseparable Connection: Bonhoeffer argues that true faith cannot exist without obedience to Christ's commands.
  • Faith as Action: He emphasizes that faith is demonstrated through actions, not just beliefs or words.
  • Obedience as Evidence: Obedience is the evidence of genuine faith and the means by which discipleship is lived out.
  • Practical Implications: This view challenges Christians to examine their lives and align their actions with their professed beliefs.

What role does suffering play in Bonhoeffer's concept of discipleship?

  • Central to Discipleship: Suffering is an integral part of following Christ, reflecting His own path to the cross.
  • Redemptive Suffering: Bonhoeffer sees suffering as a means of participating in Christ's redemptive work.
  • Spiritual Growth: Through suffering, disciples grow in faith and reliance on God, deepening their spiritual journey.
  • Community Aspect: Suffering is also a communal experience, binding believers together in shared trials and support.

How does Bonhoeffer's historical context influence "The Cost of Discipleship"?

  • Nazi Germany: Written during the rise of the Nazi regime, the book reflects Bonhoeffer's resistance to its ideologies.
  • Confessing Church: Bonhoeffer was part of the Confessing Church, which opposed the Nazification of German Protestant churches.
  • Martyrdom: His eventual martyrdom underscores the book's themes of costly grace and the ultimate sacrifice for faith.
  • Ethical Stance: The historical context highlights the ethical challenges faced by Christians in times of political and moral crisis.

What are the best quotes from "The Cost of Discipleship" and what do they mean?

  • "When Christ calls a man, he bids him come and die." This quote encapsulates the essence of costly grace, emphasizing the total commitment required in discipleship.
  • "Cheap grace is the deadly enemy of our Church." It warns against complacency and the dilution of the Gospel's demands.
  • "The cross is laid on every Christian." This highlights the inevitability of suffering and sacrifice in the Christian journey.
  • "Discipleship is not limited to what you can comprehend." It challenges believers to trust and follow Christ beyond their understanding.

How does Bonhoeffer address the concept of community in discipleship?

  • Visible Community: The Christian community is a visible manifestation of Christ's body on earth, living out His teachings.
  • Interdependence: Discipleship involves mutual support and accountability within the community of believers.
  • Shared Mission: The community is united in its mission to spread the Gospel and embody Christ's love in the world.
  • Diversity and Unity: Despite individual differences, the community is called to unity in Christ, reflecting His image.

What is the significance of baptism in Bonhoeffer's theology?

  • Symbol of Death and Resurrection: Baptism represents dying to the old self and rising to new life in Christ.
  • Entry into Community: It marks the entry into the Christian community, signifying a commitment to follow Christ.
  • Public Declaration: Baptism is a public declaration of faith and allegiance to Jesus, separating the believer from the world.
  • Ongoing Transformation: It initiates a lifelong process of transformation and growth in the image of Christ.

How does "The Cost of Discipleship" challenge modern Christians?

  • Call to Authenticity: It challenges Christians to live authentically, aligning their lives with the teachings of Jesus.
  • Rejection of Complacency: The book warns against complacency and the temptation to settle for a comfortable faith.
  • Active Engagement: Bonhoeffer calls for active engagement in the world, living out the Gospel in practical ways.
  • Moral Courage: It inspires moral courage to stand against injustice and live out one's convictions, even at great personal cost.

Rezensionen

4.30 von 5
Durchschnitt von 47k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Der Preis der Nachfolge gilt als ein herausforderndes und zum Nachdenken anregendes Werk über den christlichen Glauben und die Nachfolge. Die Leser schätzen Bonhoeffers Betonung der kostbaren Gnade, der radikalen Gehorsamkeit und des Aufrufs, Christus zu folgen. Viele finden seine Auslegung der Bergpredigt besonders aufschlussreich. Während einige mit dem dichten theologischen Inhalt kämpfen, betrachten die meisten es als ein tiefgründiges und überzeugendes Buch, das zu einem tieferen Engagement für Christus anregt. Bonhoeffers eigenes Leben und sein Märtyrertod verleihen seinen Lehren über die opferbereite Nachfolge Glaubwürdigkeit.

Über den Autor

Dietrich Bonhoeffer war ein deutscher lutherischer Pastor und Theologe, der von 1906 bis 1945 lebte. Er war eine zentrale Figur in der Bekennenden Kirche, einer Bewegung, die sich gegen die Versuche des nationalsozialistischen Regimes wandte, die deutschen protestantischen Kirchen zu kontrollieren. Bonhoeffers Theologie betonte die kostbare Nachfolge und die Rolle der Kirche in der Gesellschaft. Er war aktiv in der deutschen Widerstandsbewegung und beteiligte sich an einem Plan zur Ermordung Hitlers. Dies führte zu seiner Verhaftung im Jahr 1943 und seiner letztendlichen Hinrichtung im Jahr 1945, kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Bonhoeffers Schriften, insbesondere zu christlicher Ethik und der Beziehung der Kirche zur säkularen Welt, haben einen nachhaltigen Einfluss auf die moderne Theologie ausgeübt.

Other books by Dietrich Bonhoeffer

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Mar 1,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
50,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Settings
Appearance
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →