Facebook Pixel
Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Ace

Ace

What Asexuality Reveals About Desire, Society, and the Meaning of Sex
von Angela Chen 2020 210 Seiten
4.35
18k+ Bewertungen
Hören
Listen to Summary

Wichtige Erkenntnisse

1. Asexualität existiert auf einem Spektrum und stellt traditionelle Modelle sexueller Orientierung in Frage

Es gibt nicht die eine asexuelle (oder ace) Geschichte, und kein Buch kann die gesamte Erfahrung von Aces erfassen.

Jenseits des Binären. Asexualität ist keine monolithische Identität, sondern ein Spektrum, das von sexabweisend bis sexfreundlich reicht und auch grau-asexuelle und demisexuelle Erfahrungen umfasst. Dies stellt die traditionelle Kinsey-Skala in Frage, die nicht berücksichtigt, dass es Menschen gibt, die keine sexuelle Anziehung empfinden.

Definitionen sind einschränkend. Das asexuelle Spektrum umfasst grau-A's, die selten oder schwach Anziehung empfinden, und Demisexuelle, die eine emotionale Bindung benötigen, bevor sexuelle Anziehung entsteht. Diese Nuancen verdeutlichen die Grenzen einfacher Definitionen und die Notwendigkeit einer inklusiveren Sprache.

  • Asexualität ist keine „Internet-Orientierung“, sondern existiert seit Jahrzehnten.
  • Das Internet hat Diskussionen in einem Umfang und einer Tiefe ermöglicht, die zuvor nicht möglich waren.

Fluidität und Inklusivität. Die ace-Community akzeptiert Komplexität und erlaubt es Individuen, sich so zu identifizieren, wie sie möchten, und ihre Sexualität zu verändern und zu überlappen. Diese flüssige, inklusive Definition verwischt die Grenzen zwischen Aces und Allos und stärkt die Botschaft der Bewegung.

2. Zwangssexualität prägt gesellschaftliche Erwartungen und individuelle Erfahrungen

Zwangssexualität ist ein Set von Annahmen und Verhaltensweisen, das die Idee unterstützt, dass jeder normale Mensch sexuell ist, dass es unnatürlich und falsch ist, keinen (gesellschaftlich akzeptierten) Sex haben zu wollen, und dass Menschen, die sich nicht für Sexualität interessieren, eine absolut notwendige Erfahrung verpassen.

Der Druck zur Konformität. Zwangssexualität, ähnlich wie Zwangsheterosexualität, ist ein System gesellschaftlicher Erwartungen, das annimmt, dass jeder sexuell sein sollte. Dieser Druck kann dazu führen, dass Aces sich gebrochen, leidenschaftslos oder abnormal fühlen.

Manifestationen der Zwangssexualität:

  • Angst vor einer sexlosen Bevölkerung
  • Der „Sex-Mythos“, dass Sex die ultimative Quelle des Vergnügens ist
  • Die Kommodifizierung von Sex, bei der das Haben und Zurschaustellen von Sex zu einer Form des auffälligen Konsums wird

Internalisierter Druck. Selbst in religiösen Umfeldern, die Abstinenz betonen, kann Zwangssexualität sich als der Glaube manifestieren, dass jeder gegen sexuelle Versuchung kämpft. Dies kann dazu führen, dass Aces Kämpfe erfinden, wo keine existieren.

3. Aces navigieren in einer Welt, die für Allo-Erfahrungen gestaltet ist

Sexualität, wie Allos sie erleben, war für mich völlig fremd, und diese Erkenntnis in meinen mittleren Zwanzigern hat viel von meinem Leben neu geformt.

Die „Energie“, die andere wahrnehmen. Aces fragen sich oft über die „Energie“, die Allos zu erkennen, zu erleben und auszudrücken scheinen, die sie jedoch nicht empfinden. Dies kann zu Gefühlen der Ausgrenzung und einem Gefühl führen, in einer fremden Kultur zu leben.

Missverständnisse und Annahmen. Allos verwechseln oft sexuelle Anziehung mit anderen Arten von Anziehung, wie ästhetischer oder romantischer Anziehung. Dies kann zu Missverständnissen führen und die Erfahrungen von Aces entwerten.

  • Sexuelle Anziehung ist nicht das gleiche wie Sexualtrieb.
  • Sexuelle Anziehung ist nicht gleich körperlicher Erregung.

Das Experiment „Naked Attraction“. Die Show „Naked Attraction“ zu sehen, kann einen Einblick in die ace-Erfahrung geben, bei der Körper von Persönlichkeit befreit sind und sexuelle Anziehung fehlt. Dies kann Allos helfen, die ace-Perspektive zu verstehen.

4. Rasse, Geschlecht und Behinderung überschneiden sich mit Asexualität und schaffen einzigartige Herausforderungen

Rassistische Unterdrückung ist schwer von Klassenunterdrückung und von geschlechts- oder sexualbasierter Unterdrückung zu trennen, da sie gleichzeitig erlebt werden und „die Synthese dieser Unterdrückungen die Bedingungen unseres Lebens schafft“, was beispielsweise zu „rassistisch-sexueller Unterdrückung führt, die weder ausschließlich rassistisch noch ausschließlich sexuell ist.“

Die Weißheit der ace-Community. Die ace-Community ist überproportional weiß, was die breiteren Machtverhältnisse widerspiegelt und die Assoziation von Asexualität mit weißer „Reinheit“ zeigt. Dies kann es für Aces of Color schwierig machen, Repräsentation zu finden und sich willkommen zu fühlen.

Stereotypen und Erwartungen. Aces of Color stehen aufgrund sich überschneidender Stereotypen über Rasse und Sexualität vor einzigartigen Herausforderungen. Asiatische Frauen können entsexualisiert werden, während schwarze Frauen hypersexualisiert werden, was es schwierig macht, eine ace-Identität zu beanspruchen.

  • Kontrolle über Sexualität ist ein klassisches Werkzeug der Dominanz.
  • Das Projekt des Selbstwissens wird sowohl durch rassistische Stereotypen als auch durch unser Verlangen, nicht von diesen Stereotypen kontrolliert zu werden, kompliziert.

Internalisierte Unterdrückung. Aces of Color können mit internalisiertem Rassismus kämpfen und sich fragen, ob ihre Asexualität eine Reaktion auf Stereotypen ist. Repräsentation und Unterstützung innerhalb der ace-Community zu finden, ist entscheidend, um diese Herausforderungen zu bewältigen.

5. Romantik und Beziehungen jenseits sexueller Anziehung neu definieren

Die Verbindung zwischen ästhetischer, romantischer und sexueller Anziehung zu brechen, ermöglicht es, jede Art für sich selbst zu verstehen, anstatt eine für die andere zu halten.

Romantische Anziehung ohne Sex. Aces können romantische Anziehung ohne sexuelle Anziehung empfinden, was die Annahme in Frage stellt, dass Sex für romantische Liebe notwendig ist. Dies erfordert eine Neudefinition von Romantik und die Erkundung neuer Wege, Intimität auszudrücken.

Die Grenzen der Sprache. Die englische Sprache hat keinen präzisen Wortschatz, um nicht-sexuelle Formen von Intimität zu beschreiben, was zu Verwirrung und Missverständnissen führt. Neue Begriffe wie „queerplatonic partnership“ entstehen, um diese Lücke zu füllen.

  • Sexuelle Anziehung ist nicht notwendig für romantische Liebe.
  • Die Welt ist kein Binärsystem aus Aces und Allos.

Herausforderung der Hierarchie von Beziehungen. Die westliche Kultur priorisiert oft romantische Beziehungen über Freundschaften und andere Formen der Verbindung. Aces stellen diese Hierarchie in Frage und betonen den Wert aller Arten von Beziehungen.

6. Zustimmung und Asexualität: Verlangen und Autonomie navigieren

Wenn jemand nicht nein sagen kann, ist jedes Ja, das gegeben wird, bedeutungslos.

Der ausreichende Grund. Zwangssexualität kann dazu führen, dass Aces sich unter Druck gesetzt fühlen, Sex zu haben, auch wenn sie das nicht wollen. Dies kann zu einem kompromittierten „Ja“ führen, bei dem die Zustimmung aus Verpflichtung und nicht aus Verlangen gegeben wird.

Hermeneutische Ungerechtigkeit. Aces können hermeneutische Ungerechtigkeit erfahren, da ihnen die Sprache und die Konzepte fehlen, um ihre Erfahrungen von Zwang zu verstehen und zu artikulieren. Dies kann zu Gefühlen von Schuld, Scham und Wut führen.

  • Die Modelle „Nein heißt Nein“ und „Ja heißt Ja“ sind unzureichend.
  • Die ace-Perspektive auf Zustimmung muss ein universelles Anliegen sein.

Zustimmung neu überdenken. Ein nuancierteres Verständnis von Zustimmung erkennt an, dass sie ein sich verändernder Prozess ist, kein einmaliger Entscheid. Dies erfordert, nonverbale Hinweise zu beachten, Vertrauen aufzubauen und das Recht zu respektieren, jederzeit Nein zu sagen.

7. Eine inklusivere Welt aufbauen: Die Kraft von Ace-Aktivismus und Repräsentation

Wenn es keine Zwangssexualität gäbe, bräuchten Aces keine Community zur Unterstützung.

Die Ziele des Ace-Aktivismus. Die ace-Bewegung strebt danach, Zwangssexualität abzubauen und eine Welt zu schaffen, in der alle Formen sexueller Ausdrucksweise (oder deren Fehlen) respektiert werden. Dazu gehört der Kampf für rechtliche Schutzmaßnahmen, die Förderung positiver Repräsentation und die Herausforderung schädlicher Stereotypen.

Die Bedeutung von Sichtbarkeit. Eine erhöhte Sichtbarkeit von ace-Charakteren in den Medien kann anderen helfen, ihre eigene Asexualität zu erkennen und sich weniger allein zu fühlen. Allerdings muss die Repräsentation vielfältig sein und schädliche Stereotypen vermeiden.

  • Die ace-Bewegung entstand aus dem Widerstand gegen die Idee, dass Sexualität ein Grundpfeiler sowohl der Identität als auch des Daseins sein muss.
  • Die ace-Bewegung ist eine Lebensweise, die einfach nicht bereit ist, sich um persönliche Sexualität zu kümmern.

Die Notwendigkeit von Intersektionalität. Ace-Aktivismus muss intersektional sein und die einzigartigen Herausforderungen angehen, mit denen Aces of Color, behinderte Aces und andere marginalisierte Gruppen konfrontiert sind. Dies erfordert die Schaffung sicherer Räume und die Verstärkung vielfältiger Stimmen.

8. Die Nuancen der Anziehung: Ästhetisch, romantisch und sinnlich

Sexualität ist mehr als sexuelle Orientierung, und Anziehung ist mehr als sexuelle Anziehung, dennoch können Menschen so handeln, als ob sexuelles Interesse der einzige Grund wäre, warum wir uns zu anderen hingezogen fühlen.

Jenseits sexueller Anziehung. Asexualität hebt die Bedeutung hervor, zwischen verschiedenen Arten von Anziehung zu unterscheiden, wie ästhetischer, romantischer, sinnlicher, emotionaler und intellektueller Anziehung. Dies ermöglicht ein nuancierteres Verständnis menschlicher Verbindung.

Ästhetische Anziehung. Jemanden schön zu finden, ohne dass diese Schönheit ein sexueller Motivator ist.
Romantische Anziehung. Das Gefühl, romantisches Interesse an jemandem zu haben oder in jemanden verliebt zu sein.
Sinnliche Anziehung. Das Verlangen nach körperlicher Berührung, wie Kuscheln oder Händchenhalten, ohne sexuelle Absicht.

Verlangen dekonstruieren. Indem Aces Anziehung in ihre Einzelteile zerlegen, stellen sie die Annahme in Frage, dass sexuelle Anziehung der primäre oder einzige Grund für die Bildung von Beziehungen ist. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Verbindung und Intimität.

9. Die sex-positive Erzählung herausfordern: Ein Aufruf zur sexuellen Wahl

Es ist nicht notwendig, den genauen Schritten von MacKinnon und Dworkin zu folgen – ich teile nicht ihre Ansichten zu Pornografie, BDSM oder Sexarbeit – aber ihre kritischere Haltung gegenüber Sex ist es wert, erneut betrachtet zu werden.

Die Grenzen der Sex-Positivität. Während der sex-positive Feminismus wichtige Arbeit geleistet hat, um sexuelle Befreiung zu fördern, kann er auch Druck erzeugen, sich bestimmten Idealen weiblicher Sexualität anzupassen. Dies kann zur Marginalisierung derjenigen führen, die Sex nicht genießen oder priorisieren.

Die Bedeutung sexueller Wahl. Wahre sexuelle Befreiung bedeutet, die Freiheit zu haben, zu wählen, ob man Sex haben möchte oder nicht, ohne Urteil oder Druck. Dies erfordert die Herausforderung der Annahme, dass Sex immer gut und notwendig ist.

  • Transgressive persönliche Sexualität sollte nicht der Preis für den Eintritt in radikale Räume sein.
  • Sexuelle Befreiung sollte nicht die Summe der Befreiung der Frauen sein.

Eine sex-kritische Perspektive. Eine sex-kritische Perspektive erkennt sowohl das Potenzial für Vergnügen als auch das Potenzial für Schaden in sexuellen Begegnungen an. Dies erfordert ein nuanciertes Verständnis von Machtverhältnissen, Zustimmung und der sozialen Konstruktion von Sexualität.

10. Die Unsichtbarkeit der Asexualität: Das Auslöschen von Ace-Erfahrungen

Das Etikett asexuell sollte wertneutral sein. Es sollte wenig mehr als sexuelle Orientierung anzeigen. Stattdessen impliziert asexuell eine Reihe anderer, negativer Assoziationen: leidenschaftslos, verklemmt, langweilig, robotermäßig, kalt, prüde, frigid, mangelhaft, gebrochen.

Die Macht der Sprache. Der Mangel an Sprache zur Beschreibung asexueller Erfahrungen kann zu Gefühlen der Isolation und Entwertung führen. Die Schaffung eines gemeinsamen Wortschatzes ist entscheidend, um Asexualität sichtbar und verständlich zu machen.

Stereotypen und Missverständnisse. Asexualität wird oft als medizinischer Zustand, psychische Erkrankung oder Zeichen von Unterdrückung missverstanden. Diese Stereotypen können zu Diskriminierung führen und es Aces erschweren, ernst genommen zu werden.

  • Die Welt ist groß und kompliziert, und die Menge an Zwangssexualität sowie die Art und Weise, wie sie ausgedrückt wird, ändern sich je nach Kontext.
  • Sex wird mit Unreinheit und Sünde assoziiert, und Zölibat ist für einige Mitglieder des Klerus erforderlich.

Die Notwendigkeit der Anerkennung. Aces bitten nicht um besondere Behandlung, sondern um grundlegende Anerkennung und Respekt. Dazu gehört die Herausforderung der Annahme, dass jeder sexuell ist, und die Schaffung von Raum für vielfältige Erfahrungen von Anziehung und Intimität.

Zuletzt aktualisiert:

Rezensionen

4.35 von 5
Durchschnitt von 18k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Ace ist eine zum Nachdenken anregende Auseinandersetzung mit Asexualität, die gesellschaftliche Normen zu Sexualität und Beziehungen in Frage stellt. Die Leser loben Chens differenzierten Ansatz, die intersektionale Analyse und die Einbeziehung vielfältiger asexueller Erfahrungen. Viele empfinden das Buch als aufschlussreich und bestätigend, insbesondere die Diskussion über die gesellschaftliche Erwartung an Sexualität, Einvernehmlichkeit sowie das Spektrum romantischer und sexueller Anziehung. Während einige Kritiker bestimmte Passagen als repetitiv oder zu persönlich empfanden, empfehlen die meisten Rezensenten es als eine wichtige Lektüre für sowohl asexuelle als auch allosexuelle Personen, die ein tieferes Verständnis von Sexualität und Beziehungen anstreben.

Über den Autor

Angela Chen ist eine Wissenschaftsjournalistin und Autorin, die für ihr gefeiertes Buch „Ace: Was Asexualität über Verlangen, Gesellschaft und die Bedeutung von Sex offenbart“ bekannt ist. Sie hat als Reporterin für angesehene Publikationen wie The Wall Street Journal, The Verge und MIT Technology Review gearbeitet. Chens Schreiben, das Themen von Wissenschaft bis Kultur umfasst, ist in zahlreichen renommierten Medien erschienen, darunter The New York Times, The Atlantic und National Geographic. Als Redakteurin bei Catapult Magazine und freiberufliche Lektorin gestaltet sie weiterhin die Diskussionen über Sexualität, Gesellschaft und Technologie. Chens Arbeit zur Asexualität hat besonders großen Einfluss gehabt, wobei „Ace“ als bahnbrechende Untersuchung von Identität und Verlangen weithin anerkannt wird.

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Home
Library
Get App
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Recommendations: Get personalized suggestions
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on Apr 26,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
100,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Scanner
Find a barcode to scan

Settings
General
Widget
Appearance
Loading...
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →