Searching...
Deutsch
EnglishEnglish
EspañolSpanish
简体中文Chinese
FrançaisFrench
DeutschGerman
日本語Japanese
PortuguêsPortuguese
ItalianoItalian
한국어Korean
РусскийRussian
NederlandsDutch
العربيةArabic
PolskiPolish
हिन्दीHindi
Tiếng ViệtVietnamese
SvenskaSwedish
ΕλληνικάGreek
TürkçeTurkish
ไทยThai
ČeštinaCzech
RomânăRomanian
MagyarHungarian
УкраїнськаUkrainian
Bahasa IndonesiaIndonesian
DanskDanish
SuomiFinnish
БългарскиBulgarian
עבריתHebrew
NorskNorwegian
HrvatskiCroatian
CatalàCatalan
SlovenčinaSlovak
LietuviųLithuanian
SlovenščinaSlovenian
СрпскиSerbian
EestiEstonian
LatviešuLatvian
فارسیPersian
മലയാളംMalayalam
தமிழ்Tamil
اردوUrdu
Practicing the Way

Practicing the Way

Be with Jesus, Become Like Him, Do As He Did
von John Mark Comer 2024 288 Seiten
4.59
17k+ Bewertungen
Hören
Listen to Summary

Wichtige Erkenntnisse

1. Die Nachfolge Jesu: Der Kern der christlichen Jüngerschaft

Jesus sucht nach Nachfolgern im Reich Gottes.

Verständnis der Jüngerschaft. In der jüdischen Kultur des ersten Jahrhunderts bedeutete Jüngerschaft, unter einem Rabbi zu lernen, nicht nur Informationen zu erwerben, sondern einen gesamten Lebensstil zu übernehmen. Jesus, als Rabbi, rief seine Jünger auf, ihm auf diese Weise zu folgen. Dieses Konzept der Nachfolge geht in der modernen Christenheit oft verloren, die sich mehr auf den Glauben als auf einen transformierenden Lebensstil konzentrieren kann.

Einladung für alle. Im Gegensatz zu anderen Rabbinern seiner Zeit richtete Jesus seine Einladung an jeden, der bereit war zu folgen, unabhängig von Herkunft oder Status. Diese radikale Inklusivität bedeutete, dass Jüngerschaft nicht mehr auf die religiöse Elite beschränkt war, sondern für alle offenstand, die bereit waren, ihr Leben dem Lernen von und dem Werden wie Jesus zu widmen.

Wesentliche Aspekte der Nachfolge:

  • Vollständiges Engagement für den Rabbi
  • Lernen durch Beobachtung und Nachahmung
  • Erwartung persönlicher Transformation

2. Die drei Ziele eines Nachfolgers: Bei Jesus sein, wie Jesus werden, tun, was Jesus tat

Jesus nachzufolgen bedeutet, sein Nachfolger zu werden.

Ziel 1: Bei Jesus sein. Dies beinhaltet, ein ständiges Bewusstsein für die Gegenwart Gottes zu kultivieren und zu lernen, in Christus zu bleiben. Es geht nicht um physische Nähe, sondern um die Entwicklung einer spirituellen Verbindung durch Praktiken wie Gebet, Meditation und Kontemplation.

Ziel 2: Wie Jesus werden. Das Ziel ist es, im Charakter verwandelt zu werden und die Einstellungen, Werte und Verhaltensweisen Jesu zu übernehmen. Dieser Prozess der spirituellen Bildung ist schrittweise und erfordert absichtliche Anstrengung und Offenheit für Gottes Wirken im eigenen Leben.

Ziel 3: Tun, was Jesus tat. Letztendlich sind die Nachfolger aufgerufen, Jesu Mission in der Welt fortzusetzen. Dazu gehört, anderen zu dienen, das Evangelium zu verkünden und Gottes Liebe und Kraft durch Taten des Mitgefühls und der Heilung zu demonstrieren.

Fortschritt der Nachfolge:

  1. Zeit mit Jesus verbringen
  2. Allmähliche Veränderung, um seinen Charakter widerzuspiegeln
  3. Natürlich die Dinge tun, die Jesus tun würde

3. Die Gegenwart Gottes praktizieren: Ständiges Bewusstsein kultivieren

Gott ist kein Konzept oder Gefühl, und er ist sicherlich keine Doktrin in einem Glaubensbekenntnis oder einem Kapitel in einem Theologiebuch; er ist eine Person, deren brennendes Verlangen es ist, dich zu kennen und von dir gekannt zu werden.

Bewusstsein entwickeln. Die Gegenwart Gottes zu praktizieren bedeutet, sich selbst zu trainieren, in jedem Moment ständig auf die Gegenwart Gottes aufmerksam zu sein. Es geht nicht darum, sich auf eine bestimmte Weise zu fühlen, sondern darum, die eigene Aufmerksamkeit den ganzen Tag über auf Gott zu richten.

Praktische Schritte. Diese Praxis kann durch verschiedene Mittel kultiviert werden, wie zum Beispiel:

Methoden zur Praxis der Gegenwart:

  • Regelmäßige Erinnerungen setzen, um innezuhalten und Gott anzuerkennen
  • Alltägliche Aktivitäten als Auslöser für Gebet nutzen
  • Eine Gewohnheit des inneren Dialogs mit Gott entwickeln
  • Das gesamte Leben als Gelegenheit für Gemeinschaft mit Gott betrachten

Transformative Auswirkungen. Wenn diese Praxis zur Gewohnheit wird, kann sie zu einem tiefen Gefühl von Frieden, Freude und Sinn führen sowie zu einer natürlichen Ausrichtung auf Gottes Willen in täglichen Entscheidungen und Handlungen.

4. Spirituelle Bildung: Eine menschliche Reise der Transformation

Spirituelle Bildung ist kein christliches Thema; es ist ein menschliches Thema.

Universeller Prozess. Spirituelle Bildung ist nicht exklusiv für das Christentum oder sogar für religiöse Menschen. Es ist der Prozess, durch den jeder Mensch zu der Person geformt wird, die er wird, zum Besseren oder Schlechteren.

Absichtliche Richtung. Während jeder spiritueller Bildung unterliegt, sind die Nachfolger Jesu aufgerufen, diesen Prozess absichtlich auf Christusähnlichkeit auszurichten. Dies beinhaltet:

Elemente der absichtlichen spirituellen Bildung:

  • Ungesunde Muster erkennen und angehen
  • Tugenden und positive Charaktereigenschaften kultivieren
  • Praktiken einbeziehen, die einen für Gottes transformierendes Wirken öffnen
  • Gemeinschaftliche Unterstützung und Verantwortung

Lebenslange Reise. Spirituelle Bildung ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein lebenslanger Prozess des Wachstums und Wandels. Sie erfordert Geduld, Ausdauer und die Bereitschaft, sich kontinuierlich Gottes Wirken im eigenen Leben zu unterwerfen.

5. Die Kraft einer Lebensregel: Strukturierung des spirituellen Wachstums

Eine Lebensregel ist ein Zeitplan und eine Reihe von Praktiken und relationalen Rhythmen, die Raum schaffen, um mit Jesus zu sein, wie er zu werden und zu tun, was er tat, während wir im Einklang mit unseren tiefsten Wünschen leben.

Definition einer Lebensregel. Eine Lebensregel ist ein absichtlicher Plan für spirituelles Wachstum, inspiriert von monastischen Traditionen, aber an jeden Lebensstil anpassbar. Es geht nicht um starre Regeln, sondern darum, eine Struktur zu schaffen, die konsistente spirituelle Praktiken und Wachstum unterstützt.

Struktur schaffen. Eine Lebensregel umfasst typischerweise:

Komponenten einer Lebensregel:

  • Regelmäßige Zeiten für Gebet und Bibellektüre
  • Sabbatpraktiken für Ruhe und Anbetung
  • Gemeinschaftliches Engagement und Verantwortung
  • Dienst- und Outreach-Aktivitäten
  • Praktiken zur Selbstprüfung und Reflexion

Flexibilität und Personalisierung. Während es gemeinsame Elemente gibt, sollte jede Lebensregel auf die einzigartigen Umstände, die Persönlichkeit und die Phase des spirituellen Wachstums einer Person zugeschnitten sein. Sie sollte regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst werden.

6. Die neun zentralen Praktiken Jesu annehmen

Die Praktiken sind Disziplinen, die auf dem Lebensstil Jesu basieren und Zeit und Raum schaffen, um auf die Gegenwart und Kraft des Geistes zuzugreifen und dadurch von innen heraus verwandelt zu werden.

Grundlage für Transformation. Diese Praktiken, die von Jesus modelliert und von seinen Nachfolgern übernommen wurden, bieten einen Rahmen für spirituelles Wachstum und Transformation. Sie sind nicht Selbstzweck, sondern Mittel, um eine tiefere Beziehung zu Gott zu kultivieren und mehr wie Christus zu werden.

Die neun Praktiken:

  1. Sabbat: Regelmäßige Ruhe und Anbetung
  2. Einsamkeit: Zeit allein mit Gott
  3. Gebet: Gemeinschaft mit Gott
  4. Fasten: Enthaltung zu spirituellen Zwecken
  5. Schrift: Auseinandersetzung mit Gottes Wort
  6. Gemeinschaft: Gemeinsames Leben mit anderen Gläubigen
  7. Großzügigkeit: Geben von Ressourcen
  8. Dienst: Bedürfnisse anderer erfüllen
  9. Zeugnis: Das Evangelium teilen

Integrierter Ansatz. Während jede Praxis für sich genommen wertvoll ist, sind sie am effektivsten, wenn sie in einen ganzheitlichen Ansatz der Jüngerschaft integriert werden. Das Ziel ist nicht, eine Liste von Aktivitäten abzuhaken, sondern diese Praktiken das gesamte Leben und den Charakter einer Person prägen zu lassen.

7. Hingabe: Das Fundament des spirituellen Lebens

Hingabe ist das Fundament des spirituellen Lebens.

Kern der Jüngerschaft. Hingabe bedeutet, bereit zu sein, die Kontrolle aufzugeben und den eigenen Willen Gott zu unterwerfen. Es ist keine einmalige Entscheidung, sondern ein fortwährender Prozess des Sich-Hingebens an Gottes Führung und Absichten.

Paradox der Hingabe. Während Hingabe wie ein Verlust erscheinen mag, führt sie tatsächlich zu Freiheit und Erfüllung. Indem wir unsere eigenen begrenzten Perspektiven und Wünsche loslassen, öffnen wir uns für Gottes größere Absichten und tiefere Freude.

Aspekte der Hingabe:

  • Gottes Weisheit über unser eigenes Verständnis vertrauen
  • Kontrolle über Ergebnisse an Gott abgeben
  • Unseren Willen mit Gottes Willen in Einklang bringen
  • Gottes Timing und Methoden annehmen

Praktische Anwendung. Hingabe wird in täglichen Entscheidungen gelebt, Jesu Lehren zu folgen, selbst wenn sie mit persönlichen Wünschen oder kulturellen Normen in Konflikt stehen. Es erfordert die Bereitschaft, Komfort, Status oder persönlichen Gewinn zugunsten von Gottes Reich zu opfern.

Zuletzt aktualisiert:

FAQ

What's "Practicing the Way" by John Mark Comer about?

  • Core Focus: The book explores Christian discipleship as a journey of becoming an apprentice of Jesus, focusing on being with Him, becoming like Him, and doing as He did.
  • Practical Approach: It emphasizes organizing one's life around Jesus through daily practices, routines, and study to embody His teachings in contemporary culture.
  • Author's Experience: John Mark Comer shares insights from his own life as a pastor and apprentice, offering guidance for readers to deepen their spiritual journey.
  • Invitation to Transformation: The book invites readers to a life of intentional spiritual formation, aiming to transform individuals into people who reflect Jesus in today's world.

Why should I read "Practicing the Way"?

  • Guidance for Spiritual Growth: It provides a structured approach to deepening one's relationship with Jesus and living out His teachings.
  • Practical Application: The book offers actionable steps and practices that can be integrated into daily life, making spiritual growth accessible and achievable.
  • Cultural Relevance: Comer addresses the challenges of modern life, such as hurry and distraction, and offers solutions grounded in ancient Christian practices.
  • Inspiration and Encouragement: Through personal stories and biblical insights, the book inspires readers to pursue a life of purpose and transformation.

What are the key takeaways of "Practicing the Way"?

  • Apprenticeship to Jesus: The essence of discipleship is to be with Jesus, become like Him, and do as He did, requiring intentional life organization.
  • Rule of Life: A structured plan, or Rule of Life, is essential for spiritual growth, helping individuals align their daily habits with their deepest desires.
  • Counter-Formation: Spiritual formation involves countering cultural influences with practices that foster transformation into Christlikeness.
  • Community and Practice: Engaging in community and practicing spiritual disciplines are vital for sustaining growth and embodying Jesus' teachings.

How does John Mark Comer define "Apprenticeship to Jesus"?

  • Three Goals: Apprenticeship involves three main goals: being with Jesus, becoming like Him, and doing as He did.
  • Whole-Life Process: It is a lifelong journey that requires organizing one's entire life around these goals, integrating them into daily routines and decisions.
  • Intentional Formation: The process is intentional and requires a commitment to spiritual practices that open individuals to God's transformative power.
  • Beyond Conversion: Comer emphasizes that Jesus' call is not just to convert but to apprentice under Him, leading to a transformed life.

What is a "Rule of Life" according to "Practicing the Way"?

  • Definition: A Rule of Life is a schedule and set of practices that create space for spiritual growth, helping individuals be with Jesus, become like Him, and do as He did.
  • Support Structure: It acts as a trellis, supporting spiritual growth by providing structure and guidance for daily living.
  • Personalized Plan: Each person's Rule of Life should be tailored to their unique circumstances, personality, and stage of life.
  • Dynamic and Flexible: It is not rigid but adaptable, allowing for regular review and adjustment as one's life and spiritual journey evolve.

How does "Practicing the Way" address modern challenges like hurry and distraction?

  • Unhurrying Life: Comer emphasizes the need to ruthlessly eliminate hurry from life, as it is a major barrier to spiritual growth and presence with God.
  • Digital Detox: The book suggests practices like digital Sabbath and limiting media consumption to counteract the distractions of modern technology.
  • Intentional Living: Readers are encouraged to live with intentionality, focusing on practices that foster peace, presence, and connection with God.
  • Cultural Critique: Comer critiques the cultural norms of busyness and distraction, offering a counter-cultural path of simplicity and focus.

What are the spiritual practices highlighted in "Practicing the Way"?

  • Core Practices: The book highlights nine core practices, including Sabbath, solitude, prayer, fasting, Scripture, community, generosity, service, and witness.
  • Integration into Life: These practices are meant to be integrated into daily life, forming a trellis that supports spiritual growth and transformation.
  • Path to Transformation: Each practice is a means to access God's power and presence, facilitating the transformation into a person of love.
  • Balance and Flexibility: Comer emphasizes the need for a balanced approach, tailoring practices to individual needs and life stages.

What does John Mark Comer say about the cost of discipleship in "Practicing the Way"?

  • High Bar of Entry: Discipleship requires leaving something behind, as following Jesus involves a cost, often requiring significant life changes.
  • Surrender and Obedience: The foundation of discipleship is surrender to Jesus, involving a willingness to obey His teachings and align one's will with God's.
  • Cost of Non-Discipleship: Comer argues that not following Jesus also has a cost, leading to a life devoid of the peace, joy, and purpose found in Him.
  • Paradox of Gain: The book highlights the paradox that in losing one's life for Jesus, one gains true life, emphasizing the ultimate reward of discipleship.

How does "Practicing the Way" suggest handling failure in spiritual growth?

  • Falling and Rising: Comer acknowledges that failure is a part of the spiritual journey, encouraging readers to view it as an opportunity to begin again.
  • Grace and Mercy: The book emphasizes relying on God's grace and mercy, rather than self-recrimination, when facing setbacks in spiritual growth.
  • Continuous Conversion: Spiritual growth is seen as a lifelong process of conversion, involving ongoing repentance and renewal.
  • Encouragement to Persevere: Readers are encouraged to persevere in their practices, trusting that transformation is possible through God's power.

What role does community play in "Practicing the Way"?

  • Essential for Growth: Community is seen as vital for spiritual growth, providing support, accountability, and encouragement on the journey of discipleship.
  • Shared Practices: Engaging in shared practices with others helps sustain individual commitment and fosters a sense of belonging and purpose.
  • Healing and Formation: Community is where individuals are re-parented into the family of God, experiencing healing and formation through relationships.
  • Counter to Individualism: Comer critiques the individualism of Western culture, advocating for a communal approach to spiritual formation.

What are the best quotes from "Practicing the Way" and what do they mean?

  • "You must arrange your days so that you are experiencing deep contentment, joy, and confidence in your everyday life with God." This quote emphasizes the importance of intentional living, structuring one's life to prioritize spiritual growth and connection with God.
  • "There are no accidental saints." This highlights the need for intentionality in spiritual formation, as becoming like Jesus requires deliberate effort and commitment.
  • "The greatest issue facing the world today...is whether those who are identified as 'Christians' will become disciples." Comer stresses the importance of moving beyond mere belief to active discipleship, embodying Jesus' teachings in daily life.
  • "The reward for following Jesus is Jesus." This underscores the ultimate goal of discipleship: a deep, abiding relationship with Jesus, which is the source of true joy and fulfillment.

Rezensionen

4.59 von 5
Durchschnitt von 17k+ Bewertungen von Goodreads und Amazon.

Die Praxis des Weges erhält hohe Anerkennung für ihren zugänglichen Ansatz zur spirituellen Bildung und Nachfolge. Die Leser schätzen Comers Synthese aus theologischen Konzepten, praktischen Ratschlägen und persönlichen Erzählungen. Viele empfinden das Buch als inspirierend und transformierend, wobei der Fokus auf der Nachahmung Jesu durch gezielte Praktiken hervorgehoben wird. Einige Rezensenten bemerken Wiederholungen aus Comers früheren Werken, während einige Bedenken hinsichtlich theologischer Nuancen äußern. Insgesamt wird das Buch für Christen, die ihren Glauben vertiefen und bewusster als Nachfolger Jesu leben möchten, wärmstens empfohlen.

Über den Autor

John Mark Comer ist Pastor, Autor und Lehrer, der sich auf die geistliche Bildung in einer post-christlichen Kultur konzentriert. Er gründete die Bridgetown Church und ist ein Bestseller-Autor der New York Times. Comers Leidenschaft liegt darin, zu erforschen, wie man das Leben mit Gott erfahren und mehr wie Jesus werden kann. Sein Ansatz umfasst das Studium vielfältiger Quellen, von alten Kontemplativen bis hin zu modernen Psychologen und Philosophen. Comers persönliches Leben dreht sich um Familie, Freunde und einfache Freuden wie Kaffee und Spaziergänge mit seinem Hund. Er ist mit T verheiratet und hat drei Kinder: Jude, Moses und Sunday. Comers Arbeit zielt darauf ab, die Kluft zwischen spirituellen Praktiken und zeitgenössischer Kultur zu überbrücken.

0:00
-0:00
1x
Dan
Andrew
Michelle
Lauren
Select Speed
1.0×
+
200 words per minute
Home
Library
Get App
Create a free account to unlock:
Requests: Request new book summaries
Bookmarks: Save your favorite books
History: Revisit books later
Recommendations: Get personalized suggestions
Ratings: Rate books & see your ratings
Try Full Access for 7 Days
Listen, bookmark, and more
Compare Features Free Pro
📖 Read Summaries
All summaries are free to read in 40 languages
🎧 Listen to Summaries
Listen to unlimited summaries in 40 languages
❤️ Unlimited Bookmarks
Free users are limited to 10
📜 Unlimited History
Free users are limited to 10
Risk-Free Timeline
Today: Get Instant Access
Listen to full summaries of 73,530 books. That's 12,000+ hours of audio!
Day 4: Trial Reminder
We'll send you a notification that your trial is ending soon.
Day 7: Your subscription begins
You'll be charged on May 3,
cancel anytime before.
Consume 2.8x More Books
2.8x more books Listening Reading
Our users love us
100,000+ readers
"...I can 10x the number of books I can read..."
"...exceptionally accurate, engaging, and beautifully presented..."
"...better than any amazon review when I'm making a book-buying decision..."
Save 62%
Yearly
$119.88 $44.99/year
$3.75/mo
Monthly
$9.99/mo
Try Free & Unlock
7 days free, then $44.99/year. Cancel anytime.
Scanner
Find a barcode to scan

Settings
General
Widget
Appearance
Loading...
Black Friday Sale 🎉
$20 off Lifetime Access
$79.99 $59.99
Upgrade Now →